Problem mit Waschanlage

Erich Z4

Fahrer
Registriert
8 August 2004
Ich war vergangen Samstag wiedermal in einer Waschanlage. Ich meide Waschanlagen so und so, aber Samstag mußte es schnell gehen darum bin ich in eine Fetzenwaschanlage gefahren. Dachte so bekommst du keine Kratzer ins Auto. Weit gefehlt. :-( Scheinbar konnte die Waschanlage die Felgen "nicht finden" und ist mir mit der Felgenbürste auf die Fahrer und Beifahrertür draufgefahren. Gottseidank bin ich gleich nach dem Waschen draufgekommen und habe den Pächter zur Rede gestellt. Er konnte sich das nur erklären weil das Auto so tief ist und somit die Sensoren nicht mehr die Felgen erkannt haben.
Bin gespannt wie´s nun weitergeht, ob ich das Auspolieren bezahlt bekommen...

Ist euch so was schon mal passiert?
 

Anhänge

  • DSC_0036 (Medium).JPG
    DSC_0036 (Medium).JPG
    62 KB · Aufrufe: 60
AW: Problem mit Waschanlage

Ich glaube den hätte ich gekillt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Problem mit Waschanlage

Grass, ist ja megaübel b:

Ich würde die Anlage mal outen, als Warnung für ZZZZ Kollegen :a
 
AW: Problem mit Waschanlage

Oh Shit... b: :X

Dann lieber doch dreckig rumfahren...:+

Also meiner sieht freiwillig keine Waschstraße!
 
AW: Problem mit Waschanlage

das problem mit waschanlagen und der felgenerkennung habe ich schon mehrfach gehört! liegt daran, wenn man felgen hat, die nur große speichen haben - also große freie zwischenräume! wenn dies der fall ist, sollte man einfach ein taschentuch in einen der freuräume klemmen und dann werden auch die felgen erkannt!

das bild ist aber wirklich krass! die kostenübernahme der polierung sollte da auf jeden fall übernommen werden! :#
 
AW: Problem mit Waschanlage

hatte das problem mal mit der hochdruckvorwäsche bei meinem vorherigen auto. da hat der gute man am hochdruckreiniger doch glatt gedacht mir was gutes zu tun und voll auf die frontscheiben-dichtung draufgehalten. naja, das gummi hat dann irgendwann nachgegeben. ende vom lied war, dass ich ein mehr oder weniger zerfetztes gummi hatte welche ich dann auf rechnung des waschanlage-besitzers bei carglas tauschen durfte.
mein glück war, dass ich direkt nach ausfahrt aus der anlage ausgestiegen bin und es dann festgestellt hatte.

hoffe bei dir gehts auch ohne probleme.
 
AW: Problem mit Waschanlage

Ich fahre immer in eine Waschanlage, und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Mr. Wash ist sehr empfehlenswert, die haben sehr gute Anlagen.

Gruß
 
AW: Problem mit Waschanlage

Sieht ja echt übel aus ... und bestätigt meine Waschphobie mal wieder - denn selbst die dickste Dreckschicht kann den Lack nicht in diesem Maße zerstören :M
 
AW: Problem mit Waschanlage

Mich bestärkt der Vorfall in meiner Phobie vor Waschanlagen. Leider weiß ich mittlerweile von zu vielen Unfällen. Die häufigsten Fälle: Kratzer im Lack, weil sich Steine in den Textil-Fasern festgesetzt haben. Es wäre interessant, eine Statistik zu sehen.

Ich selbst hatte ein ganz übles Erlebnis mit meinem Smart. In einer Stand-Waschanlage hob eine Rolle den Kleinen am hinteren Spoiler mehr als einen halben Meter hoch - bis der Spoiler abbrach und das Auto wieder herunterfiel. Zum Glück war nur der Spoiler kaputt.

Meinen ZZZZ wasche ich daher nur per Hand - wenn auch zu selten ....
 
AW: Problem mit Waschanlage

Echt... Mein Z4 war ganz genau 1x in einer Waschstrasse. So ein angeblich "total pflegliches" Textil-Teil. Hinterher waren gleich ein paar ganz feine Kratzer im Lack. Die gingen zum Glück wieder weg aber das Thema ist für mich durch b:
 
AW: Problem mit Waschanlage

Ich war vergangen Samstag wiedermal in einer Waschanlage. Ich meide Waschanlagen so und so, aber Samstag mußte es schnell gehen darum bin ich in eine Fetzenwaschanlage gefahren. Dachte so bekommst du keine Kratzer ins Auto. Weit gefehlt. :-( Scheinbar konnte die Waschanlage die Felgen "nicht finden" und ist mir mit der Felgenbürste auf die Fahrer und Beifahrertür draufgefahren. Gottseidank bin ich gleich nach dem Waschen draufgekommen und habe den Pächter zur Rede gestellt. Er konnte sich das nur erklären weil das Auto so tief ist und somit die Sensoren nicht mehr die Felgen erkannt haben.
Bin gespannt wie´s nun weitergeht, ob ich das Auspolieren bezahlt bekommen...

Ist euch so was schon mal passiert?

Ist mir bis jetzt einmal passiert, dass die Felgenbürsten übers Ziel hinausgeschossen sind. Allerdings konnte ich danach keinerlei nennenswerte Kratzer am Lack feststellen. Das auf Deinem Foto sieht schon ziemlich übel aus.
Bin nach wie vor bei der gleichen Waschanlage geblieben und es ist bis dato nicht mehr vorgekommen.
 
AW: Problem mit Waschanlage

dem schliesse ich mich kommentarlos an...

Ich nehme ausschließlich Aral SoftTecs und bin zufrieden. In den Schaumstoffstreifen kann sich kein Dreck wie im Textil sammeln. Aber immer mit Dampfstrahler der groben Dreck vorher entfernen! Spezielle Cabrio-Pflegeprogramme gibts dort auch. Hab auch noch nicht gehört, dass die Felgenerkennung bei denen Unfug getrieben hat.
 
AW: Problem mit Waschanlage

hey leute,
war am samstag auch mal wieder inna waschstrasse. die haben erst eine woche vorher eröffnet. so zum test halt mal hingefahren. ende vom lied ist, dass ich dank der netten waschanlage meinen halben unterboden verloren hab, weil der wagen an einer schiene hengen geblieben ist! :g
ganz toll! zum glück übernimmts die versicherung der waschanlage! schlappe 160 € für nen stück plastik.:)

gruss
jürgen
 
AW: Problem mit Waschanlage

Hi

oooooooooooooooh das tut weh:g :g Fahre mit meinem Z durch keine W/A nur durch Waschboxen wo ich alles von Hand selber machen kann/muss. Wenn ich keine Zeit dafuer habe bleibt er halt schmutzig. Muss aber dazu sagen wenn mein Z beim :) war fuer irgendeine Inspektion/Reparatur ist er immer sauber gewaschen und das bestimmt nicht von Hand da er ja natuerlich eine W/A hat. Bis jetzt sind aber noch keine Kratzer dabei entstanden.
 
AW: Problem mit Waschanlage

@erich z4

hallo,
brauchst dir dies bezüglich aber keine sorgen machen. hatte das problem auch schon mal. die waschanlagen sind für so was versichert und bezahlen das raus-polieren bzw. bei bedarf das lackieren.

wichtig ist eben dabei nur, gleich den waschanlagen besitzer ranziehen und den vorfall dokumentieren, am besten vor ort mit bildern.

gruß
dennis
 
AW: Problem mit Waschanlage

@erich z4

hallo,
brauchst dir dies bezüglich aber keine sorgen machen. hatte das problem auch schon mal. die waschanlagen sind für so was versichert und bezahlen das raus-polieren bzw. bei bedarf das lackieren.

wichtig ist eben dabei nur, gleich den waschanlagen besitzer ranziehen und den vorfall dokumentieren, am besten vor ort mit bildern.

gruß
dennis

hi dennis, ob das so einfach ist ... ?

ich fahre durchschnittlich 1xpro Woche durch. (170.000 derzeit)
letzte woche hat mir (blindschleiche) jemand die augen geöffnet, sieh selbst ...
das ist für einen, erst vor 1,5 jahren frisch lackierten, übel.

hättest du auch juristisch wirksame tipps/vorformulierungen auf lager für mich?

mit fragenden grüßen
uwe
 

Anhänge

  • Wien06mini004.jpg
    Wien06mini004.jpg
    166 KB · Aufrufe: 4
AW: Problem mit Waschanlage

@ EAGLE F1: Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber für normale Waschanlagen Schlieren, so wie es bei diesem Foto aussieht, wirst du kaum eine Chance haben.

Kurzer Zwischenbericht von meiner Seite: Der Anwalt der Tankstellenkette hat mir einen Brief geschrieben, in dem ich gebeten wurde einen Kostenvoranschlag einer Firma an sie zu schicken. Einziges Problem bei mir, habe vor 3 Monaten eine Nanoversiegelung machen lassen und nach dem Polieren ist die ja auch zu erneuern und somit ist das Polieren noch etwas teurer...
 
AW: Problem mit Waschanlage

kann mich nur anschließen. 1 mal pro woche in ne waschanlage ist schon heftig. da kommen eben solche kratzer. das problem ist doch, das der ganze dreck, der auf dem wagen haftet (trotz bei teureren wäschen, vorheriger automatischer hochdruckwäsche) die bürsten den ganzen dreck auf dem lack zerreiben. ist im grunde wie sandpapier.

ich fahre nieeee mit dreckigem wagen in ne waschanlage. wenn überhaupt nur textilwäsche (schonender) und vorher mit dem hochdruckreiniger vom zugehörigen anlagenbetreiber den groben dreck und steinchen runterblasen.

so sieht bei unserem derzeitigen z4 der lack ungelogen nach 3,5 jahren noch aus wie frisch lackiert. natürlich immer schön wachsen nicht vergessen.

gruß
dennis
 
Zurück
Oben Unten