Beschleunigung M Coupe

alexs4

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Hallo Leute !

Mir war gestern auf der Autobahn ein bißchen fad und so habe ich begonnen, mit dem GPS rumzuspielen. hab mir z.B. die Tachovoreilung bei verschiedenen Geschwindigkeiten angesehen.

da ich damit recht schnell fertig war, wollt' ich's dann genau wissen:

Wie beschleunigt mein M Coupe eigentlich im Vergleich z.B. zum Wagen, der bei Sport Auto gemessen wurde ?

Ergebnisse: A.temp 21°, Räder Serie, Tank 3/4-voll, Tachovoreilung berücksichtigt

80 - 160 ( V.Gang ): 14,2 sec ( 2x gemessen )
60 - 120 ( V Gang ): 10,8 sec ( 2x gemessen )
60 - 120 ( IV Gang ): 8,6 sec ( 1x gemessen )

habt Ihr eigentlich auch schon Messungen durchgeführt ?? - Wie sehen Eure Zeiten aus ???

Gruß
Alex
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Hi,

wie hast Du denn die Tachovoreilung berücksichtigt. Die Stoppuhr jeweils immer gedrückt, wenn die Anzeige 10 km/h höher anlag? &:

Gruß aus HH
Oliver
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Hi !

So in etwa !
Waren aber keine 10 km/h, sondern bei echten 80 etwa 84 Tachoanzeige und bei 160 etwa 166 Tachoanzeige !

LG
Alex
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Hi !

So in etwa !
Waren aber keine 10 km/h, sondern bei echten 80 etwa 84 Tachoanzeige und bei 160 etwa 166 Tachoanzeige !

LG
Alex

Per GPS wurden bei mir von 0 -100KM/H folgendes gemessen:
4,9s
5,0s
5,1s

die anderen Sachen habe ich nicht gemessen!
also der Schnitt ist so 5,0
Gruß
Max
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Also, für die 0-100 Beschleunigung konnte ich das GPS nicht verwenden - Bei mir ist es nämlich so, daß durch die Zzeiträume zwischen den Aktualisierungen die Anzeige der Geschwindigkeit am PDA immer hinterherhinkt !

darum hab' ich das GPS nur verwendet, um den Tacho abzugleichen.

Ach ja, einen Vergleichswert hab' ich noch gefunden:

Sport Auto:

80 - 160 ( V. Gang ): 15,2 sec

Gruß
Alex
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: wie messe ich mit welchem GPS die Geschwindigkeit und stoppe dabei noch die Zeit ? Ist das inzwischen ein Feature in modernen Navis ?

Also wenn ich versuche so schnell wie möglich von 0 auf 100 zu beschleunigen, dann ist mein Hirn noch bei 0, wenn der Wagen schon bei 100 ist ! Ich kann dann weder auf den Tacho gucken geschweige denn irgendwas stoppen !?
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: wie messe ich mit welchem GPS die Geschwindigkeit und stoppe dabei noch die Zeit ? Ist das inzwischen ein Feature in modernen Navis ?

Also wenn ich versuche so schnell wie möglich von 0 auf 100 zu beschleunigen, dann ist mein Hirn noch bei 0, wenn der Wagen schon bei 100 ist ! Ich kann dann weder auf den Tacho gucken geschweige denn irgendwas stoppen !?

Servus !

Ne, ist kein Feature der neuen Navis !

Ich hab auch keine 0-100 Messung gemacht, weil es mir da genauso geht wie Dir. Gas geben, stoppen und am Tacho schauen ist ein bißchen aufwändig. Überdies ist der Einfluß des Fahrers viel zu groß, um tatsächlich Rückschlüsse auf die Leistung des Motors geben zu können ( ein bißchen zuviel Gas und schon bist' eine Sekunde langsamer.... )

Darum denke ich, mit der Messung der Elastizität eine viel objektivere Leistungsmessung vornehmen zu können.

Hab' das GPS auch nur verwendet, um die Tachovoreilung ( die fast jedes Auto hat ) messen zu können. So hab ich z.B. festgestellt, daß mein Z bei Tacho 84 echte 80 km/h rennt und bei Tacho 166 echte 160.

Der Rest ist einfach. Im gewünschten Gang fahren, Vollgas geben, bei Tacho 84 Start drücken, bei Tacho 166 Stop - voila, schon hast Du die Werte für den Durchzug. Da diese Werte auch in allen gängigen Autozeitschriften dargestellt sind, kann man super vergleichen, ob man ein gut gehendes Exemplar ausgefasst hat oder ein Montagsauto !

Gruß
Alex
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Ergebnisse: A.temp 21°, Räder Serie, Tank 3/4-voll, Tachovoreilung berücksichtigt

80 - 160 ( V.Gang ): 14,2 sec ( 2x gemessen )
60 - 120 ( V Gang ): 10,8 sec ( 2x gemessen )
60 - 120 ( IV Gang ): 8,6 sec ( 1x gemessen )

also habe am WE auch mal die Performance gecheckt:

Ergebnisse: A.temp 19°, Räder Serie, Tank 1/4-voll, Tachovoreilung berücksichtigt

80 - 120 ( V.Gang ): 7,4 sec ( 2x gemessen )
80 - 120 ( IV.Gang ): 5,1 sec ( 2x gemessen )
60 - 100 ( IV. Gang ): 4,9 sec ( 2x gemessen )
100 - 160 ( IV. Gang ): 5,9 sec ( 1x gemessen )

Wollte ja vergleichende Werte haben, aber ich war der Meinung die Messungen von Dir waren ab 80 und nicht ab 60. Vielleicht lege ich noch mal nach...:M

Gruß aus HH
Oliver
 
AW: Beschleunigung M Coupe

also habe am WE auch mal die Performance gecheckt:

Ergebnisse: A.temp 19°, Räder Serie, Tank 1/4-voll, Tachovoreilung berücksichtigt

80 - 120 ( V.Gang ): 7,4 sec ( 2x gemessen )
80 - 120 ( IV.Gang ): 5,1 sec ( 2x gemessen )
60 - 100 ( IV. Gang ): 4,9 sec ( 2x gemessen )
100 - 160 ( IV. Gang ): 5,9 sec ( 1x gemessen )

Wollte ja vergleichende Werte haben, aber ich war der Meinung die Messungen von Dir waren ab 80 und nicht ab 60. Vielleicht lege ich noch mal nach...:M

Gruß aus HH
Oliver

Super, daß es doch noch ein paar Vergleichswerte gibt. Werde am Wochenende mal deine Geschwindigkeitsbereiche probieren.

habe übrigens seit gestern keine Serienbereifung mehr drauf, sondern vo. 235/35-19 und hinten 265/30-19 mit BBS Challenge.

Bei der Montage war ich kurze Zeit völlig fertig ( hinteres Serienrad mit Michelin PS 2 wiegt 19,8 kg, BBS Challenge mit Yoko AVS 25,0 kg !!!! - vorderes Serienrad wiegt 16,8, BBS mit AVS 19,8 kg) - d.h. ich schleppe um 16 kg mehr an bewegter Masse rum - außerdem ist der Abrollumfang ein paar mm größer.

Umso erfreuter war ich dann bei der 60 - 120 Messung im V. Gang
Habe ich im serientrimm noch 10,8 s benötigt, bleibt die Uhr jetzt bei 11,1 s stehen - das verkrafte ich !!

LG aus Wien
Alex
 
AW: Beschleunigung M Coupe

ist sicher realistischer den durchzug zu messen. ich fände es aber schon interessant noch einige 0-100 werte zu messen. z.B. finde ich die fünf sekunden schon etwas optimistisch??? fände ich schon auch toll, aber eben die offiziellen werte von bmw und zeitschriften für das z3 m coupe liegen bei 5.1 bis 5.4, also sind 5.5 schon ziemlich gut, wenn man das schafft, oder was meint ihr???

apropos: wie wärs mit nen kleinen db, wo man die werte reinschreiben könnte, hätte die optimale seite: 0-100.ch?
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Servus !

...
Hab' das GPS auch nur verwendet, um die Tachovoreilung ( die fast jedes Auto hat ) messen zu können. So hab ich z.B. festgestellt, daß mein Z bei Tacho 84 echte 80 km/h rennt und bei Tacho 166 echte 160.
...

Gruß
Alex
Hi!

Habe gestern zwar keine Durchzugsmessung gemachtb: , wollte aber mal schauen wie´s bei meinem QP mit der Tachoabweichung ausschaut (235/40/18 + 245/40/18). Also Copilotin samt Navi rein und rauf auf die Autobahn.

Ergebnisse:
Tacho 50 = Navi 49 km/h
Tacho 70 = Navi 69-70 km/h
Tacho 100 = Navi 100 km/h
Tacho 130 = Navi 130 km/h
Tacho 150 = Navi 150 km/h
Tacho 170 = Navi 170 km/h
Tacho 200 = Navi 201 km/h
Tacho 220 = Navi 225 km/h
Tacho 250 = Navi 257 km/h

Tacho eilt also nicht vor.

Werde bei Gelegenheit auch den Durchzug checken.

Grüße!
Chris
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Hi!


Werde bei Gelegenheit auch den Durchzug checken.

Grüße!
Chris

Hallo Chris !

Auf Deine Durchzugs-Werte bin ich schon ziemlich gespannt ! - Ist mir bei den vergangenen Ausfahrten nicht entgangen, daß Dein Zetti ziemlich gut eingefahren ist !:t

LG
Alex
 
AW: Beschleunigung M Coupe

Zum Thema Tachovoreilung hab auch ich was beizusteuern:

Kürzlich bei Tacho ca. 247 habe ich nachweislich 239,8 per GPS gemessen.

Das deckt sich etwa mit der Voreilung, die auch Alex gemessen hat.
Fahre 225/40-18 und 255/35-18.
 
Zurück
Oben Unten