Zetti tiefergelegt mit Eibach

Meister

Fahrer
Registriert
4 Februar 2005
hi leute!

zetti ist seit gestern mit eibach teifergelegt. hat mich 6 stunden meines lebens gekostet (und meinen kumpel auch-danke dafür:d ), aber insgesamt ok.

serie war m-fahrwerk, jetzt ca. 15mm tiefer.
vom fahrverhalten keine grossen unterschiede und man kommt noch zu zweit über übelste straßenbremserpoller o.ä.......;)

zum ein- bzw. ausbau: (hebebühne sollte schon sein!)
alle räder runter :B
hinterachse ist genial - pro seite ca. 10 minuten.
man muss nur unten die schraube vom stossdämpfer lösen und kann dann mit vorsichtigem ruckeln die feder samt 2 gummiteller rausdrehen.
die neuen (die ja bisschen kürzer sind) bekommt man auch ohne probs rein:t

die vorderachse geht eigentlich auch - wenn man das richtige werkzeug (federnspanner) hat.
bremssattel, stabi und stoßdämpfer auf beiden seiten lösen und schon hat man das ganze federbein in der hand.
was uns sooooo viel zeit gekostet hat, war dieses üble federnspannen.
ich hatte extra den besseres atu-federnspanner für über 30tacken besorgt und was ist.....die zetti federn vorne sind so kurz, dass man damit nur 2-2,5 windungen zu packen bekommt.....federnspanner auf anschlag und oben die schraube raus.....und übelste spannung immer noch drauf......

naja-trotz der kürzeren federn haben wir für das zusammenschrauben des ersten federbeins paar stündchen verbraten.....aber letztlich geschafft.
zweite war dann nur kür:T

morgen gehts zur spureinstellung und dann sehe ich mal, ob doch unterschiede beim fahren da sind.
demnächst wird noch utzes zetti tiefergelegt-vielleicht machen wir dabei paar pics;)

und nun zum ergebnis:
dscf6548ni8.jpg


dscf6551aj8.jpg


dscf6554avu3.jpg


dscf6556rw4.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Hi,meinen Glückwunsch!!
Ich hab auf Federn von F&K umgerüstet,35mm tiefer,geillllllllllll !!! }( }( }(
Mein Tip,laß das Fahrwerk sich erst richtig setzen,so 1000km!!
Du wirst sehen es kommt garantiert noch mal 5mm runter und dann zum Spur und Sturz einstellen!!!!!
Glaub mir,eigene Erfahrung mit allen meinen Auto`s!
Gruß UWE.
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Je nachdem, wie umgebaut wurde, muss gar nix eingestellt werden. Wenn man die komplette Vorderachse zerlegt, ist das klar ...

Hinten muss eh nix eingestellt werden.
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

hi!

da ich heute frei habe, hab ich direkt mal die spur einstellen lassen.
war nur minimal verstellt.
der sturz ist jetzt paar minuten aus der toleranz-aber halb so wild-jetzt fährt er wieder wie auf schienen.:d

aber:
beim montieren dieser witzigen vermessungsdinger hat der gute mann mir gleich mal 2 felgen verkitscht:g -naja, hatte extra drum gebeten, vorsichtig zu sein, da felgen erst im märz wegen bordsteinschäden gemacht wurden (wen es interessiert: bei Felgenreparatur mit Garantie - Aluklinik Mertens Felgenreparaturen Mönchengladbach - zwar schweineteuer aber gut:b ).....aber die teile drücken auch übelst auf die felgen....dumm gelaufen:#

naja, jetzt müssen die noch mal dahin, wenn ich die winterfelgen drauf habe.....schade, schade
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Hi,meinen Glückwunsch!!
Ich hab auf Federn von F&K umgerüstet,35mm tiefer,geillllllllllll !!! }( }( }(
Mein Tip,laß das Fahrwerk sich erst richtig setzen,so 1000km!!
Du wirst sehen es kommt garantiert noch mal 5mm runter und dann zum Spur und Sturz einstellen!!!!!
Glaub mir,eigene Erfahrung mit allen meinen Auto`s!
Gruß UWE.

uwe,danke für den hinweis, aber zu spät gelesen:-(
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Je nachdem, wie umgebaut wurde, muss gar nix eingestellt werden. Wenn man die komplette Vorderachse zerlegt, ist das klar ...

Hinten muss eh nix eingestellt werden.

ok, hab ja nur das federbein rausgenommen-also eher wenig:b

und hinten musste gerade die spur eingestellt werden;) -also lieber keine pauschalaussagen in der richtung:X
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

ok, hab ja nur das federbein rausgenommen-also eher wenig:b

und hinten musste gerade die spur eingestellt werden;) -also lieber keine pauschalaussagen in der richtung:X
Die Spur hat nichts mit der Tieferlegung zu tun !! ... die Achsgeometrie sollte man eh von Zeit zu Zeit einstellen lassen.
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

kann schon sein, dass vorher die spur nicht stimmte;) -aber deswegen lieber erst recht einstellen lassen nach der tieferlegung.

übrigens habe ich gerade von utze gehört, dass man beim zetti doch den sturz an der va einstellen kann.
nett, dass die das nicht gemacht haben.....&: weil es angeblich nicht geht.....b: b: :(
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

so, gerade noch mal dagewesen - alle supi nett und kein problem - wusste man dort nicht.&:
wenn ich die winterfelgen drauf habe, wird noch mal alles eingestellt und die rep der macken wird bezahlt - so der plan. bin gespannt, ob es klappt;)
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Hey endlich Feierabend und Pics geguckt:t :t :t :O :O :O :O

Ich will und kann nicht warten...ich jetzt auch....Schwiegerpaps komm rasch ausm Urlaub zurück,ich brauch deine Bühne....:s :s :s
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Öhm, dass der Sturz an der VA einstellbar ist, ist doch aber logisch ... &:

Dass der Sturz an der HA eingestellt werden kann, das wissen viele nicht.

Allgemein sollte man sich mit der Achsgeometrieeinstellung erstmal selber vertraut machen, bevor man da Einsteller ranlässt, dann passiert sowas auch nicht.

@Meister: wurden bei dir Gewichte in's Auto gelegt? Also auf Fahrer- und Beifahrerseite jeweils 68 kg? War dein Wagen randvoll getankt und im Kofferraum auch noch ein 14 kg-Gewicht mittig?
... wenn nein, dann war die Vermessung für die Tonne. ... denn ist ja klar, dass der Wagen in die Federn sinkt, sobald man drin sitzt, oder? Und was nützt einem ein Auto, welches in leerem Zustand optimal liegt?

Die Werte hab ich gerade dem TIS entnommen, da ich die auch nicht so auswendig kenne. :M

Halbwegs richtig wird die Einstellung, wenn du zumindest allein im Auto sietzen bleibst, während die Vermessung stattfindet.

... denn mit einer Person im Fahrzeug war die Spureinstellung hinten vielleicht ok? Und nun wurde die Spur "verstellt"? ... im Stand und unbeladen ist die Geometrie egal.
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

hi!

ja, logisch ist das schon, dass man vorne den sturz einstellen kann.
aber geht halt nicht bei allen autos und deswegen hab ich dem menschen auch geglaubt, als er meinte, dass es beim z4 nicht geht.

und nein, da war nichts ausser mir im auto-von daher sollte es einigermaßen stimmen-allerdings war die gurke auch nicht vollgetankt.
werde es beim nächsten mal vorher aber machen. danke für den tipp:)
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Hab auch Eibach drin. Sehr geniale Optik.
Aber soweit ich weiss, musst Du noch die Scheinwerfer einstellen lassen. Hat der :) bei mir zumindes gemacht.
Gruss
Olli
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Ja, nu bin ich aber mal gespannt ... :w

... bei welchem Auto kann man vorne nicht den Sturz einstellen?

Ich halte mal dagegen, dass bei JEDEM Fahrzeug der Sturz vorne einstellbar ist. :M

na, dann halt mal......:b
wie kann man denn den sturz bei allen hondas mit frontantrieb einstellen??:+
da ich schon das eine oder andere auto umgebaut habe, halt ich mal dagegen, dass man das bei sehr vielen autos nicht kann;)

beim zetti geht es ja nur über die lustigen großen löcher im dom. "normale" autos haben dort nur so ein großes loch, dass die schraube gerade reinpasst :O

@olli
jupp, mache ich noch, danke.:t
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Ich find das absolut gelungen. Die Bilder haben sogar meine Frau überzeugt.


Horacio
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Moin!

Kurze Frage, ich hab ja das M-Fahrwerk in meinem Z4 und setze jetzt schon vorne andauernd in Tiefgaragen und Parkhäusern auf. Wie macht Ihr das denn, wenn eure Autos nochmal 2,5 cm oder mehr tiefer sind&: ? Oder anders gefragt, sind die Autos dann überhaubt noch alltagstauglich?????

Viele Grüße aus Sindelfingen ;) !
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Also ich hab das M-Fahrwerk und Eibachfedern drin. Zusätzlich noch die Schnitzer-Lippe drunter, was vor den Vorderrädern nochmal 3 cm weniger ausmacht:

PICT0939-web.jpg


Allerdings hab ich auch 19"-Räder.

Bisher habe ich in noch gar fast keinem Parkhaus Probleme gehabt, dass ich da nicht reingekommen bin, oder nur unter schmerzhaftem Kratzen. Und ich fahre schon relativ oft in Parkhäuser rein - auch in mir unbekannte.

Im Winter mit meinen 16"-Rädern habe ich jedoch schon das Problem, dass ich über manchen Geschwindigkeitsbegrenzungsbuckel nicht drüber komme ohne dass es kratzt. Ist mir aber "mal" auch egal. Die Frontlippe ist für mich zum Verschleißteil geworden - sieht auch schon sehr böse aus von unten - sieht man aber normal von oben nicht.

Mit Eibachfedern wird der Wagen nur 15 mm tiefer als mit dem M-Fahrwerk. Das reicht, um es optisch stimmig zu bekommen.

Im Winter sieht das dann bei mir so aus:

PICT8595-web.jpg


Ich habe dann vor den Rädern noch ca. 4 cm Platz zum Asphalt. Gerade unsere Baustelleneinfahrt lässt den Wagen immer wieder aufsetzen, wenn man da zu schnell drauf fährt.

Unter "nicht alltagstauglich" würde ich bezeichnen, nicht mehr in 90% der Parkhäuser zu kommen und einige Straßen meiden zu müssen, oder ganz extrem vorsichtig fahren zu müssen, damit man sein Auto nicht beschädigt.

Und in sofern ist meiner voll alltagstauglich - ich überlege auch schon immer, ihn nochmal 10 mm dem Boden näher zu bringen - das geht mit relativ geringem finanziellen Aufwand, aber ich befürchte dann doch ein Alltagsproblem zu bekommen.
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Ok, dann sind Hondas außen vor :b (die sind ja doof ...)
Bei BMW kann man den Sturz erst ab dem E46 einstellen (also alle darauffolgenden Modelle).
Und das mit den Gewichten im Auto. Einige BMW Werkstätten machen das noch, aber mit den neuen Geräten ist das nicht mehr erforderlich, im Werk wird auch nicht jedes Auto beladen, vor dem Vermessen. Ausserdem ist es wurscht wie Hoch oder wie tief das Auto liegt. Die Achsgeometrie ändert sich nicht in den Sollwerten die eingestellt werden müssen. Die heutigen Computer wissen in welcher Lage das Auto ist und rechnen das dann um.
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

gerade utze gehört, dass man beim zetti doch den sturz an der va einstellen kann.
nett, dass die das nicht gemacht haben.....&: weil es angeblich nicht geht.....b: b: :(

Vielleicht erklärt das sogar einige hier (wie in einem anderen Threat), die glauben, eine Fahrwerkseinstellung ließe sich für 50 € erledigen?! Wenn die nur die Hälfte gemacht kriegen, ist der Preis natürlich auch wesentlich geringer als bei BMW, oder? Warst du in einer BMW Werkstatt? Was hast du bezahlt, Meister?

Und der Vorschlag von Jokin ist natürlich wieder genial, der mit den Gewichten! Gut zu wissen, dass man auch auf sowas achten muss!

Verzeiht mir nun aber die doofe Frage eines Mannes in festen Händen: wenn meine Frau mitfährt, muss ich immer ganz brav fahren ohne Geräusche und so :7 . Wild und adrenalinich wird`s immer nur, wenn ich (wie oft) alleine fahre.

Ist es nicht sogar sinnvoll für mich NUR die Einstellung so vorzunehmen, als würde ich allein drinsitzen, weil ich nur dann an die Grenzen des FW komme?
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

Warst du in einer BMW Werkstatt? Was hast du bezahlt, Meister?

hi!

nein, war ein reifen- und fahrwerkshändler.

52,paar tote:w

keine ahnung, was bmw dafür nimmt, aber letztlich stellen die mir ja hoffentlich alles noch mal ein ohne aufpreis-versteht sich;)
 
AW: Zetti tiefergelegt mit Eibach

@Jokin

wie hast Du das denn gemeint mit den zusätzlichen 10mm ohne relativ Aufwand? Meinst Du andere Federteller an der VA?

Gruss Matze

PS: Die Bilder sind aber noch ohne Schlechtwegegummies an der HA oder?
 
Zurück
Oben Unten