Normal oder nicht ?

A

Allstar

Guest
Also.

Mein Qp wird zu warm.

Wenn ich nach längerem Fahren im Stau stehe geht die Nadel des Kühlwassers erst einen Strich über normal, dann Richtung rot :#

Wenn ich danach weiterfahre legt sich da ganze wieder.

Natürlich schmeiss ich bevor die Nadel bei rot anlagt die Heizung an um schlimmeres zu vermeiden, daher kann ich auch nicht sagen ob die Nadel überhaupt bis rot gehen würde &:

Kühlwasser ist drin, und ca nen cm unter NORMAL wenn er kalt ist.
Nach 20.000 KM sicher ok.


Mein Kühlwasser riecht nicht nach Sprit.
Es scheppert nichts im Motorraum.

Allerdings hab ich seit neuesten ganz leichte Ölflecker "oben" auf der Ansaugbrücke Richtung Scheibenwischer :a
Aber auch nur sporadisch und Kleinflächig.

So, nu kommt ihr, muss der kleine zum Doc ?
Würde sonst provisorisch WAPU und Thermostat tauschen lassen :w
 
AW: Normal oder nicht ?

Hi,

Wasserpumpe macht normalerweise bei Defekt auch mahlende (keine schepperndern) Geräusche und das Lüfterblatt hat Spiel vorwärts/rückwärts.

Thermostat kann klemmen/kleben - werden beide Wasserschläuche heiss oder bleibt einer kalt? Falls einer kalt bleibt (welcher weiss ich allererdings nicht - sorry!), macht der Thermostat wohl den grossen Kreislauf nicht auf.

Kühlwasserspuren unterhalb Wasserpumpe und Thermostatengehäuse?
Falls ja, austauschen weil defekt.

Viskolüfter-Kupplung defekt - das Lüfterblatt kommt nicht auf Drehzahl und kann theoretisch mit der Hand angehalten werden.
Ich würde allerdings eher die Finger rauslassen, wenn der Motor läuft...

Luft im Kühlkreislauf? Eher nicht, aber m.M.n auch nicht komplett ausgeschlossen...

Viel Erfolg bei der Suche,
Tom
 
AW: Normal oder nicht ?

Hi,

Wasserpumpe macht normalerweise bei Defekt auch mahlende (keine schepperndern) Geräusche und das Lüfterblatt hat Spiel vorwärts/rückwärts.

Thermostat kann klemmen/kleben - werden beide Wasserschläuche heiss oder bleibt einer kalt? Falls einer kalt bleibt (welcher weiss ich allererdings nicht - sorry!), macht der Thermostat wohl den grossen Kreislauf nicht auf.

Kühlwasserspuren unterhalb Wasserpumpe und Thermostatengehäuse?
Falls ja, austauschen weil defekt.

Viskolüfter-Kupplung defekt - das Lüfterblatt kommt nicht auf Drehzahl und kann theoretisch mit der Hand angehalten werden.
Ich würde allerdings eher die Finger rauslassen, wenn der Motor läuft...

Luft im Kühlkreislauf? Eher nicht, aber m.M.n auch nicht komplett ausgeschlossen...

Viel Erfolg bei der Suche,
Tom

sehr gute Fehlersuchbeschreibung :t

was mir noch dazu einfällt: kommt das Temperaturproblem auch vor wenn die Klima nicht eingeschalten ist, oder nur wenn die Klimaanlage läuft?
Wenn sie nicht läuft - siehe oben
wenn sie läuft und dann wird der Motor heiß liegt´s evtl. am Zusatzlüfter (Kondensator)

evtl. ausschließlich Frostschutz im Kühlkreislauf?
wieviel km Fahrleistung hat der Motor?
 
AW: Normal oder nicht ?

wenn du wapu kaputt ist, muss es nicht sein, das sie laut wird. ist übrigens ein sehr "charakteristisches" geräusch.
bei meinem M3 3.0 war sie auch hinüber, aber war nicht laut. nach dem ausbau konnte man trotzdem zu grosses spiel der welle sehen.
 
AW: Normal oder nicht ?

hi, mir ist da mal an meinem alten bmw das gleiche passiert,und die ursache war erst nicht ersichtlich!!!
bis das ich dann den wagen hoch gebockt habe und da dann die motorhalter gesehn habe , die beide gerissen waren!
dadurch hat sich der motor in ner kurzen scharfen rechtskurve etwas verschoben und das lüfterrad hing fest.....
 
AW: Normal oder nicht ?

Sollte beim Z3 eigentlich nicht passieren =(
 
AW: Normal oder nicht ?

Ich würde auch auf dem Lüfter tippen, da mit Fahrwind scheinbar alles i.O. ist.
 
AW: Normal oder nicht ?

Ist schon ewig her, aber bei meinem 328er E36 gab's mal eine Rückrufaktion wegen des Kühlers. Frag mich bitte nicht, was sie getauscht haben, aber gemacht haben sie was.&:

Da Dein Motor ja identisch ist mit dem E36-Motor, frag' doch einfach mal in diese Richtung nach !

LG
Alex
 
Zurück
Oben Unten