Xenon-Nachrüstung

heyho

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo Leute,

bin grad die Tage dabei, einen gebrauchten Z4 zu kaufen, hab auch schon meinen Traumwagen gefunden, der hat aber leider kein Xenon :(
Da das aber sein muss, und der Wagen komischerweise schon die Scheinwerfer-Waschanlage hat, ist mir die Idee gekommen, ob man das nicht nachrüsten könnte.
Geht das, hat jemand schon Erfahrungen damit?
Danke für die Antworten, Grüße, heyho
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Danke habe mich mitlerweile mal bischen umgeschaut und schon viele praktische Tips gefunden, kenne auch jemand der mir das sicher alles einbauen kann ! :)
Aber preislich ist mir das noch nicht ganz klar, also 650 € pro Scheinwerfer, sind schon mal 1.300 €, aber was die autom. Leuchtweitenverstellung kostet habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, bzw. ein Fazit, was alles insgesamt kostet.
Denn weil mir das sau wichtig ist, überlege ich vielleicht doch lieber einen direkt mit Xenon zu nehmen. Haben 2 3-er E46 der eine mit Halogen, der andere mit Xenon, und es liegen Welten dazwischen, wird wohl beim Z4 nicht anders sein, was meint ihr?
 
AW: Xenon-Nachrüstung

ich habe auch Xenon nahchgerustet. Aber ich habe nur das xenon licht mittel und die Brener eingebaut, Scheinwerfer die alten. Alles hat mich 350 euro gekostet. Die Scheinwerfer konnen die alten bleiben weil auf der Scheibe steht D2S/H7 also und xenon und normale H7. Um in die alten Scheinwerfer Xenon zu montieren kann man so speziale dings kaufen um das montage ding umrusten vom H7 auf D2S Birne. Die Waschanlage mache ich so wie beim neuen M6 also nur 2 kleine Locher in der Schurze und kleine Dusen so wie auf der Haube sind, rest geht vom serienmasiger Waschanlage der front Scheibe.
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Willst du das alleine einbauen?

Danke für den Link ! Naja ich kenne da eigentlich einen Freund der das in seinem Compact schon selbst nachgerüstet hat, aber mir kommt grad der Gedanke dass ich ja mit dem neuen noch Garantie habe und ich weiss nicht ob das so eine gute Idee ist. Sonst lass ichs glaube ich doch lieber einbauen. Wird wohl so um die 200 € kosten vielleicht...

ich habe auch Xenon nahchgerustet. Aber ich habe nur das xenon licht mittel und die Brener eingebaut, Scheinwerfer die alten. Alles hat mich 350 euro gekostet.

Interessant ! und das ging so einfach ? Und wie hast du das mit der automatischen Leuchtweitenregelung gemacht? Hast du die schon drin?
Gruß heyho
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Danke für den Link ! Naja ich kenne da eigentlich einen Freund der das in seinem Compact schon selbst nachgerüstet hat, aber mir kommt grad der Gedanke dass ich ja mit dem neuen noch Garantie habe und ich weiss nicht ob das so eine gute Idee ist. Sonst lass ichs glaube ich doch lieber einbauen. Wird wohl so um die 200 € kosten vielleicht...heyho

Wenn du es selbst machen willst dann E-Mail per PN.



Interessant ! und das ging so einfach ? Und wie hast du das mit der automatischen Leuchtweitenregelung gemacht? Hast du die schon drin?
Gruß heyho

Schau mal wo Makinen wohnt, ob der TÜV da so ist wie hier? Und ich glaube ohne die automatische Leuchtweitenreglung bekommst du hier Ärger.
 
AW: Xenon-Nachrüstung

In PL gibt fast keinen TUV :b In PL muss man eine Waschanalage haben aber die hohen verstelung nicht (ich habe zu Zeit keine, fahre 2 Jahre und nie mals Probleme gehabt) Mich wurde auch die hohen verstelung interesieren aber ich denke da mus noch der Computer der Lichter anders sein. Bei mir war das Probelm das mein Computer standig mir die Lichter aus gemacht hat und zeigte das ich keine Lichter habe "gelbe Ikone" Ich muste dan ein Modul kaufen fur 30 euro das den Comp standig belugt das alles in ordnung ist. Der Grund liegt darin das die Xenon mehr Strom am anfang nehmen und darum Spinnt der Comp. Gebrauchte Computer vom Z4 mit serien Xenon kostet ~150 euro in PL.

BTW. Wie kann der TUV prufeb ob das Auto einen versteler hat? Werden die am Auto schaukeln? Oder wie? Wen der Z4 tiefer und harter ist ist das fast unprufbar.

BTW 2 Verstehe nicht warum ein Z4 keine Xeno hat? Wer nimmt sowas? Das ist scheise, meiner war gebraucht und Hatte keine adere wal. Musste nachrusten.
 
AW: Xenon-Nachrüstung

BTW. Wie kann der TUV prufeb ob das Auto einen versteler hat? Werden die am Auto schaukeln? Oder wie? Wen der Z4 tiefer und harter ist ist das fast unprufbar.

BTW 2 Verstehe nicht warum ein Z4 keine Xeno hat? Wer nimmt sowas? Das ist scheise, meiner war gebraucht und Hatte keine adere wal. Musste nachrusten.

zu 1) das wüsst ich auch mal gerne, und ich glaube sowieso die Wahrscheinlichkeit, dass einen die Polizei kontrolliert und dabei noch bei nem Z4 schaut, ob das Xenonlicht rechtmäßig drin is, is gleich NULL.

zu 2) ja das finde ich auch, wenn jemand über 40.000€ fürn Auto ausgibt und dann an den 840€ fürs Licht spart... der tut mir leid, vor allem ist es noch blöder, dann die Scheinwerfer-Waschanlage zu kaufen, ohne Xenon !

Aber gut ich muss sowieso erst warten, bis ich meinen alten verkauft hab, und vielleicht gibts ja bis dahin wieder n paar neue, diesmal mit Xenon ;)
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Denn weil mir das sau wichtig ist, überlege ich vielleicht doch lieber einen direkt mit Xenon zu nehmen. Haben 2 3-er E46 der eine mit Halogen, der andere mit Xenon, und es liegen Welten dazwischen, wird wohl beim Z4 nicht anders sein, was meint ihr?

Heho Heyho!

Habe damals auch genau dein Problem gehabt und bei BMW alle Teile zusammensuchen lassen, die in Deutschland :M nötig sind, um mit Xenon rumfahren zu dürfen. Ergebnis: sehr teuer!
Willst du gerne weiße Blinker? Dann sieht die Rechnung anders aus!
Es gibt kaum Gebrauchte mit weißen Blinkern- die Umrüstung kostet schon fast 1400 € vom Materialwert und die alten (Xenon!-) Scheinwerfer bekämst du nur schwer los. Wenn der Preisunterschied zu anderen Modellen MIT Xenon also groß genug ist (der Zetti also deutlich billiger ist) UND du sowieso lieber weiße Blinker willst lohnt sich der Umbau. Um die ollen H7 Dinger ist es nicht schade. Wahrscheinlich kriegst du dafür gebraucht genausoviel wie für Xenons mit gelben Blinkern, weil die meisten, die problemlos umrüsten könnten, dann weiße Blinker nehmen.

Du musst deinem Verkäufer halt klarmachen, dass das Auto sooo unverkäuflich ist q:

Grüße
Oliver
 
AW: Xenon-Nachrüstung

zu 1) das wüsst ich auch mal gerne, und ich glaube sowieso die Wahrscheinlichkeit, dass einen die Polizei kontrolliert und dabei noch bei nem Z4 schaut, ob das Xenonlicht rechtmäßig drin is, is gleich NULL.


Du könntest durch Blendung einen Unfall verursachen... Dann wird´s interessant.
 
AW: Xenon-Nachrüstung

versteh dieses ganzen Xenon-Hype nicht. Ein Z4 ist ein Sportwagen und keine Limousine, bei der ich es schon eher als Pflicht ansehen würde. Klar ist Xenon besser/heller als Halogen, aber wenn man sich den Z4 nicht gerade selbst neu konfiguriert muss man halt manchmal Kompromisse machen oder Prioritäten setzen. Ich hätte auch gerne Xenon gehabt, wollte aber unbedingt beige M-Sitze. Letztendlich hab ich mich dann für die Sitze entschieden und statt der Serienfunzeln die Philips Blue Vision-Lämpchen verbaut. Damit kann ich sehr gut leben, zudem hab ich so eine "cleane" Frontschürze. ;)
Lange Rede, kurzer Sinn: wenn du unbedingt Xenon haben willst und vor dem Kauf eines Z4 stehst, schau lieber gleich nach einem Zetti, der es schon on board hat. Alles andere ist nur unnötiger Aufwand, finde ich. Wobei ich es auch als kurios empfinde die Waschdüsen zu nehmen, aber kein Xenon. &:
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Lange Rede, kurzer Sinn: wenn du unbedingt Xenon haben willst und vor dem Kauf eines Z4 stehst, schau lieber gleich nach einem Zetti, der es schon on board hat. Alles andere ist nur unnötiger Aufwand, finde ich. Wobei ich es auch als kurios empfinde die Waschdüsen zu nehmen, aber kein Xenon. &:

Ja du hast ja das Problem direkt angesprochen leider kann man nicht immer alles haben was man will, den perfekten habe ich noch nicht gefunden !! Aber grad wenn man ein anderes Auto mit Xenon hat und dann mit H7 fährt, geht das gar nicht...aber gegen beige M-Sitze hätte ich auch nichts einzuwenden :D

Heho Heyho!

Habe damals auch genau dein Problem gehabt und bei BMW alle Teile zusammensuchen lassen, die in Deutschland :M nötig sind, um mit Xenon rumfahren zu dürfen. Ergebnis: sehr teuer!
Willst du gerne weiße Blinker? Dann sieht die Rechnung anders aus!
Es gibt kaum Gebrauchte mit weißen Blinkern- die Umrüstung kostet schon fast 1400 € vom Materialwert und die alten (Xenon!-) Scheinwerfer bekämst du nur schwer los. Wenn der Preisunterschied zu anderen Modellen MIT Xenon also groß genug ist (der Zetti also deutlich billiger ist) UND du sowieso lieber weiße Blinker willst lohnt sich der Umbau. Um die ollen H7 Dinger ist es nicht schade. Wahrscheinlich kriegst du dafür gebraucht genausoviel wie für Xenons mit gelben Blinkern, weil die meisten, die problemlos umrüsten könnten, dann weiße Blinker nehmen.

Du musst deinem Verkäufer halt klarmachen, dass das Auto sooo unverkäuflich ist q:

Grüße
Oliver

Also wenn ich dich richtig verstanden habe *g* kostet es ca. 1400 €, einen Z4 mit H7 und normalen Blinkern auf Xenon mit weißen Blinkern umzurüsten? Hast du damals auch gefragt was der Einbau kostet, und obs da eventuell Probleme mit der Garantie gibt? Denn Nachrüsten hätte ja den Vorteil dass man sich gleich die Facelift reinmachen könnte :D hätte man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn so wie mir das scheint, sind die ohne Xenon deutlich billiger.
 
AW: Xenon-Nachrüstung

versteh dieses ganzen Xenon-Hype nicht. Ein Z4 ist ein Sportwagen und keine Limousine, bei der ich es schon eher als Pflicht ansehen würde. Klar ist Xenon besser/heller als Halogen...

Den Xenon-Hype verstehe ich gerade beim Z4 auch nicht so ganz. Das Xenon-Abblendlicht ist beim Z4 nicht gerade berauschend - mir persönlich fällt es da schwer, wesentliche Vorteile zum H4-Abblendlicht des Z4 oder anderer Roadster wahrzunehmen.

Das Xenon-Fernlicht ist dagegen gut - aber reicht das als Grund für eine kosten- und arbeitsintensive Aufrüstung?

Mittelweile haben soviele Mittelklassewagen Xenon, daß es sich noch nicht einmal mehr dazu eignet, nachts die linke Spur effektiv "freizuleuchten". %:

Xenon ist jedenfalls eines des Extras in meinem Z4 (neben Regensensor und automatisch abblendenden Innenspiegel) auf das ich locker verzichten könnte.
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Ich hatte meinen ersten Xenon im Peugeot 307 und will nie wieder H7 fahren!!! Fur mich Xenon ist eine pflicht.

*BlackCat: Sitze kaufst du bei ebay, selber montieren in 1H und Tschus, beim Xenon nicht, Waschanlage, Probleme mit Computer etc darum wurde ich eher auf Xenon achten weil mit dem Sitzen gibst keine Probleme in gegerecht zu Xenon umrustung :)

Aber das ist geschmack sache und jeder macht wie er will... Das wichtigste ES MUS DEM INHABER GEFALLEN :)
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Wie findet ihr eigentlich ein Xenon-ähnliches Upgrade, wie es z.B. von Osram Cool Blue oder von Philips angeboten wird? Welches ist zu empfehlen?
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Wie findet ihr eigentlich ein Xenon-ähnliches Upgrade, wie es z.B. von Osram Cool Blue oder von Philips angeboten wird? Welches ist zu empfehlen?

Makinen´s Vergleich trifft es zwar auf den Punkt, aber die Philips Blue Vision kann ich trotzdem empfehlen. Hatte die schon in meinem alten Auto drin (Standlicht+Abblendlicht+ ggf. Fernlicht). Sind zwar nicht heller, aber leuchten deutlich weisser als das gelbliche Licht der Serienlämpchen.
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Also wenn ich dich richtig verstanden habe *g* kostet es ca. 1400 €, einen Z4 mit H7 und normalen Blinkern auf Xenon mit weißen Blinkern umzurüsten? Hast du damals auch gefragt was der Einbau kostet, und obs da eventuell Probleme mit der Garantie gibt? Denn Nachrüsten hätte ja den Vorteil dass man sich gleich die Facelift reinmachen könnte :D hätte man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn so wie mir das scheint, sind die ohne Xenon deutlich billiger.

Ja hast mich richtig verstanden! :)
Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass der Preis absolut der billigste, mögliche wäre! Also ohne Arbeitszeit, aber mit Waschanlage, da normalerweise H7 Autos auch ohne Waschanlage angeboten wurden...
Arbeitszeit müsste so einige hundert Euro kosten (schätze so 200-300€).
Der Clou bei der Umrüstung auf Xenon wäre halt, dass es preislich praktisch auf´s selbe rauskommt, ob du weiß oder gelb werden willst. Es ist halt schade und für die meisten hier nicht einsehbar, bestehende, funktionierende Xenons gegen teuer Geld auszutauschen (mir war´s das nebenbei bemerkt schon, da ich die Formensprache des Z4 durch Farben verdorben sehe und ich die Investition wichtiger fand als unbedingt Felgen haben zu müssen, die keiner fährt, tieferlegung usw.) und wie schon erwähnt "nix" mehr dafür zu kriegen.

Deine zweite Fliege kriegst du nicht richtig tot: hinten gehen die FL Teile auf KEINEN Fall rein. Aber dir geht´s eher um das Xenon an sich als um ein symmetrisches Heck und eine farblose Front, oder? Ob´s vorne passt, weiß ich leider nicht, wäre aber cool wegen der Angel- Eyes :9.

Grüße
Oliver
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Den Xenon-Hype verstehe ich gerade beim Z4 auch nicht so ganz. Das Xenon-Abblendlicht ist beim Z4 nicht gerade berauschend - mir persönlich fällt es da schwer, wesentliche Vorteile zum H4-Abblendlicht des Z4 oder anderer Roadster wahrzunehmen.

Das Xenon-Fernlicht ist dagegen gut - aber reicht das als Grund für eine kosten- und arbeitsintensive Aufrüstung?

Mittelweile haben soviele Mittelklassewagen Xenon, daß es sich noch nicht einmal mehr dazu eignet, nachts die linke Spur effektiv "freizuleuchten". %:

Das ist das Stichwort, Fritz! "Freileuchten"- allerdings anders zu verstehen als du es meinst, nämlich nicht physisch, sondern psychisch! :d
In Autotests ist dann immer von "Überholprestige" die Rede. MIT Xenon wird man meiner Erfahrung nach als "schnell" eingestuft und darf sich über eine "freigeleuchtete" linke Spur auf der Autobahn freuen...
Gut, es gibt heutzutage immer mehr Menschen, die sich einen Spaß draus machen GERADE wegen eines vermutlich schnellen Autos das Überholen möglichst lange zu verhindern, indem sie stoisch links fahren oder auf Landstraße ausgiebig Kurven schneiden...:g

Grüße
Oliver
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Ja hast mich richtig verstanden! :)
Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass der Preis absolut der billigste, mögliche wäre! Also ohne Arbeitszeit, aber mit Waschanlage, da normalerweise H7 Autos auch ohne Waschanlage angeboten wurden...
Arbeitszeit müsste so einige hundert Euro kosten (schätze so 200-300€).
Der Clou bei der Umrüstung auf Xenon wäre halt, dass es preislich praktisch auf´s selbe rauskommt, ob du weiß oder gelb werden willst. Es ist halt schade und für die meisten hier nicht einsehbar, bestehende, funktionierende Xenons gegen teuer Geld auszutauschen (mir war´s das nebenbei bemerkt schon, da ich die Formensprache des Z4 durch Farben verdorben sehe und ich die Investition wichtiger fand als unbedingt Felgen haben zu müssen, die keiner fährt, tieferlegung usw.) und wie schon erwähnt "nix" mehr dafür zu kriegen.

Deine zweite Fliege kriegst du nicht richtig tot: hinten gehen die FL Teile auf KEINEN Fall rein. Aber dir geht´s eher um das Xenon an sich als um ein symmetrisches Heck und eine farblose Front, oder? Ob´s vorne passt, weiß ich leider nicht, wäre aber cool wegen der Angel- Eyes :9.

Grüße
Oliver

Um genau zu sein wär mir am liebsten ein Z4 mit den Facelift-Angle-Eyes Xenon-Schweinwerfern, weißen Blinkern und "alten" weißen Rückleuchten :t
Also einen gebrauchten kaufen, der weiße Blinker und Halogen hat, davon gibts ja auch schon genug... und wenn möglich noch mit ner Schweinwerfer-Waschanlage, was komischerweise auch viele ham.... naja ich hoffe bald kauft einer meinen alten damit ich nicht noch bis Weihnachten auf den ZZZZ warten muss, Gruß heyho
 
AW: Xenon-Nachrüstung

Um genau zu sein wär mir am liebsten ein Z4 mit den Facelift-Angle-Eyes Xenon-Schweinwerfern, weißen Blinkern und "alten" weißen Rückleuchten :t
Also einen gebrauchten kaufen, der weiße Blinker und Halogen hat, davon gibts ja auch schon genug... und wenn möglich noch mit ner Schweinwerfer-Waschanlage, was komischerweise auch viele ham.... naja ich hoffe bald kauft einer meinen alten damit ich nicht noch bis Weihnachten auf den ZZZZ warten muss, Gruß heyho

Das unterschreibe ich sofort!
Höre ich aus deinem zweiten Teil herraus, dass du glaubst die weißen Blinker der Halogenscheinwerfer benutzen zu können?

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten