Jokin
Waschverweigerer
Schaut mal, worauf ich eben gestoßen bin - (ganz zufällig - ehrlich)
http://www.kba.de/Abt3_neu/Forschung/Abbildungen_Vortrag_Kraftfahrer_2_Lebenshaelfte.pdf
Interessant ist dabei die Seite 13
Und zwar wird auf dem unteren Bild (16c) dargestellt, dass Männer zwischen 40 und 44 5.000 mal einen Unfall verschulden und Frauen zwischen 40 und 44 lediglich 2.500 mal einen Unfall verschulden - je 1 Mio männlichen / weiblichen Führerscheininhabern in dem Segment.
Möchte man also meinen, dass im Verhältnis doppelt so viele Unfälle bauen wie Frauen.
Und ja, das ist in der Tat so! Männer bauen mehr Unfälle.
Das obere Bild ist aber noch interessanter (Bild 16d), denn schaut man sich an, wer wieviele Unfälle je gefahrenen Kilometer baut, dann führen die Frauen in den meisten Altersgruppe die Statistik an
In Verbindung mit dem unteren Bild komme ich selber zu dem Schluss, dass es immer wieder dieselben Frauen sind, die Unfälle bauen?
http://www.kba.de/Abt3_neu/Forschung/Abbildungen_Vortrag_Kraftfahrer_2_Lebenshaelfte.pdf
Interessant ist dabei die Seite 13

Und zwar wird auf dem unteren Bild (16c) dargestellt, dass Männer zwischen 40 und 44 5.000 mal einen Unfall verschulden und Frauen zwischen 40 und 44 lediglich 2.500 mal einen Unfall verschulden - je 1 Mio männlichen / weiblichen Führerscheininhabern in dem Segment.
Möchte man also meinen, dass im Verhältnis doppelt so viele Unfälle bauen wie Frauen.
Und ja, das ist in der Tat so! Männer bauen mehr Unfälle.
Das obere Bild ist aber noch interessanter (Bild 16d), denn schaut man sich an, wer wieviele Unfälle je gefahrenen Kilometer baut, dann führen die Frauen in den meisten Altersgruppe die Statistik an

In Verbindung mit dem unteren Bild komme ich selber zu dem Schluss, dass es immer wieder dieselben Frauen sind, die Unfälle bauen?
