TomTom One

AW: TomTom One

hallo!

habe gelesen dass es irgendwo ein mount kit gibt. das heißt, dass man den tomtom an die lüftung gibt... habt ihr eine ahnung davon?
 
AW: TomTom One

hallo!

habe gelesen dass es irgendwo ein mount kit gibt. das heißt, dass man den tomtom an die lüftung gibt... habt ihr eine ahnung davon?

Hallo Flo,

laß es sein. Ich hab das Ding für viel Geld erstanden und es taugt nix. Ist wackelig und wenig vertrauenswürdig. Die Saugnapfhalterung ist wirklich am besten.

Grüße
Robert
 
AW: TomTom One

Tom Tom NEIN DANKE,
ich häng mir doch nicht so ein Ding mit Saugnäpfen an die Windschutzscheibe, oder habs im Auto rumfliegen.
In einen BMW gehört ein BMW oder ein Becker NAVI und sonst nichts, und zwar fest eingebaut in der Mittelkonsole.
Wer diese günstiger haben möchte kauft sich halt ein gebrauchtes, aber lieber ein gebrauchtes Becker oder BMW Navi als ein neues Tom Tom.

So ne Aussage kann doch nur von einem total Ahnungslosen kommen :X :g :j
Worauf kommt es den beim Navi an ? Aufs Prestige, oder wie zuverlässig man von A nch B navigiert wird ???

Bei den Festeinbauten ist oft "veraltetes" Kartenmaterial dabei. Kartenaupdates sind schweineteuer !! Für mobile bekommt man das schon für ca. 99,- €

Festeinbauten werden immer mehr vernachlässigt, da sich kein Geld mehr damit verdienen lässt, weil Mobilgeräte meistens leistungsfähiger sind.

Warum bringt wohl Becker denn zusätzlich zu seinem Festeinbau wohl ein Mobilgerät raus ?? Weil sie auch was vom Kuchen abhaben wollen !

Denk lieber nochmal über Deine Aussage nach :w
 
AW: TomTom One

Hi!
Also mir persönlich gefällt im Zettie auch ein Festeinbau besser. Nen Saugnapf ö.ä. wollte ich aus optischen Gründen auch nicht drinhaben. Außerdem wollte ich eine erschütterungsfreie, MP3-taugliche Radio-CD-Kombination mit gutem Empfang und daher habe ich mir ein Indianapolis eingebaut, mit dem ich auch in allen Belangen vollstens zufrieden bin.
Das original-CD-Radio im Z3 ist ja wohl ein Witz was Empfang und insbesondere Erschütterungsempfindlichkeit angeht (erst recht mit Sportfahrwerk). Außerdem hatten die TomTom´s etc. vor 2 Jahren noch lein TMC integriert. Somit war die Entscheidung pro Festeinbau ziemlich klar.

Allerdings habe ich im meinem T-Car und dem Wagen meiner Frau bisher noch kein Navi drin. Ich könnte jedesmal die Kriese kriegen, wenn wir in diesen Auto´s steinzeitmäßig mit Karten rumhantieren und uns trotzdem verfahren :g .

Daher wird jetzt auch bei uns das neue TomTom One angeschafft :t . Das können wir dann auch prima in beiden Auto´s nutzen. Und mittlerweile braucht man ja maximal das Ladekabel, TMC ist auch drin. Habe echt kein Bock noch zwei Festeinbauten für horrendes Geld zu kaufen, zumal die mittlerweile nichts mehr besser können!
 
AW: TomTom One

ja klar,
ich hole mir demnächst auch ein M-Sportlenkrad, muss aber im Z und auch im T-Car passen, sozusagen zum Rausnehmen wie in der F1, dass man mal hier und auch dort damit fahren kann, sehr praktisch. Vielleicht sogar noch im Mietwagen passen.

Sorry, aber dieser Vergleich sagt über den Schreiberling eigentlich schon alles!:ulrich:
Ich besitze seit über 4 Jahren einen PDA, der u.a. auch mit TOM TOM Soft- und Hardware erweitert ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Abstimmung der Gerätschaften hat aber ein Flash-update Wunder bewirkt. Seit dieser Zeit funktioniert das Ding einwandfrei und macht auch noch Spaß, da man sich ja bekanntlich auch noch andere Stimmen draufladen kann :) . Ach ja, und ich klebe mir die Kiste auch an die Scheibe. Und soll ich Euch was sagen - es stört mich nicht mal!

Sonnige Grüße!
 
AW: TomTom One

So ne Aussage kann doch nur von einem total Ahnungslosen kommen :X :g :j
Worauf kommt es den beim Navi an ? Aufs Prestige, oder wie zuverlässig man von A nch B navigiert wird ???

Bei den Festeinbauten ist oft "veraltetes" Kartenmaterial dabei. Kartenaupdates sind schweineteuer !! Für mobile bekommt man das schon für ca. 99,- €

Festeinbauten werden immer mehr vernachlässigt, da sich kein Geld mehr damit verdienen lässt, weil Mobilgeräte meistens leistungsfähiger sind.

Warum bringt wohl Becker denn zusätzlich zu seinem Festeinbau wohl ein Mobilgerät raus ?? Weil sie auch was vom Kuchen abhaben wollen !

Denk lieber nochmal über Deine Aussage nach :w

Ja genau, wie zuverlässig man von A nach B kommt und dass es ordentlich aussieht im Fahrzeug und da kann es nur Festeinbau geben, zumindestens für mich. Ich möchte da nichts an der Windschutzscheibe mit Saugnoppen geklebt haben. Wenn ich das Fahrzeug offen stehen lasse, dann muss ich es wieder weg machen, evtl. im Kofferraum verstauen. Beim Losfahren dann wieder installieren, also mir ist das nichts, aber jeder wie er will.
Also mein Becker hat mich noch nie im Stich gelassen, obwohl ich noch die 8.0 Software drauf habe. Mittlerweile gibt es die 9.0 auch für ca. 100 Euro, also immer up to date und immer aktuell. Mehr brauch ich nicht. Und warum soll ich mir ein Mobiles holen wenn ich mit dem Becker mit Festeinbau voll zufrieden bin?
Die andere Frage ist die Versicherungsfrage. Festeinbau trägt die Teilkasko, immer! Bei mobilen Geräten darf in der Zeit von 22 h bis 6 h nicht mal ne Lederjacke im Auto liegen die geklaut wird und die Teilkasko weigert sich zu zahlen. Also müßte ich wenn ich abends essen gehe das Tom Tom mit ins Lokal nehmen, denn wenn es gestohlen wird, ist es nicht versichert, das kein Festeinbau! So wurde es mir zumindestens mal erklärt.
Zur Technik:
Wo wird eingentlich bei einem mobilen Navi das Kabel für den Rückwärtsgang und für das Gas angeschlossen? Bei Becker und beim BMW sind diese kompatibel hat mir mein :) gesagt, denn ich wollte auch ein Becker für mein T-Car.
Wie wird das beim Mobilen gemacht? bzw. für was braucht man eigentlich den Anschluss des Rückwärtsganges am Navi bzw. den Anschluss für das Gas?
Weiß ein mobiles Navi dass ich z. B. gerade rückwärts fahre?

... Danke für den LINk; ich werde mich mal in dem Magazin schlau machen, man kann immer noch dazu lernen
 
AW: TomTom One

@ Roberto: Danke, dann werd ich das mit dem Mount Kit unterlassen!

@ Romario: Zum Thema Anschluss: beim TomTom gibts keinen Anschluss!
Da er eine eingebaute GPS Antenne hat, braucht man keinen Anschluss für Gas/Rückwärtsgang.

Lg
Flo
 
AW: TomTom One

Hat denn vielleicht mal jemand eine originelle Idee wie man so´n TomTom o.ä. halbwegs "elegant" im Z4 unterbringen kann (am besten mit Foto) ? Ich finde diese Teile auch toll, aber dieser Schwanenhals an der Windschutzscheibe sieht wirklich nicht so prall aus.....
 
AW: TomTom One

Also ich selbst fahre, wenn ich navigiert werden muss, auch mit einem Schwanenhalst an der Scheibe rum. Da ist dann mein Palm Treo festgeklemmt. Klar sieht es nicht so prickelnd aus. Was mich aber noch viel mehr stört sind die Knutschflecken an der Scheibe, wenn man den Schwanenhals wieder entfernt!!
 
AW: TomTom One

Hat denn vielleicht mal jemand eine originelle Idee wie man so´n TomTom o.ä. halbwegs "elegant" im Z4 unterbringen kann (am besten mit Foto) ? Ich finde diese Teile auch toll, aber dieser Schwanenhals an der Windschutzscheibe sieht wirklich nicht so prall aus.....

Schau Dir mal den Saugnapf des neuen tomtom One an... ist auf im Verhältnis recht klein geworden. Wenn man den noch an der linken unteren Ecke der Windschutzscheibe platziert....
 
AW: TomTom One

Soo, mittlerweile Off Topic hier, aber... %:

Der Vorteil eines PDAs gegenüber TomToms, Festeinbauten... ist, das man z. B. auch solche Software nutzen kann: Harry's LapTimer

image003.gif
 
AW: TomTom One

@ Roberto: Danke, dann werd ich das mit dem Mount Kit unterlassen!

@ Romario: Zum Thema Anschluss: beim TomTom gibts keinen Anschluss!
Da er eine eingebaute GPS Antenne hat, braucht man keinen Anschluss für Gas/Rückwärtsgang.

Lg
Flo

komisch ... also mein Becker hat auch ne GPS Antenne, jedoch muss bei einem Becker und auch bei einem BMW Navi Gas/und Rückwärtsgang angeschlossen werden.
wie weiß das Tom Tom dass ich mal rückwärts fahre? kann es gar nicht wissen und denkt weiter ich fahre vorwärts und lotst mich in die falsche Richtung?
oder wie ist das zu verstehen? ich versteh´s auch nicht.
 
AW: TomTom One

Hat denn vielleicht mal jemand eine originelle Idee wie man so´n TomTom o.ä. halbwegs "elegant" im Z4 unterbringen kann (am besten mit Foto) ? Ich finde diese Teile auch toll, aber dieser Schwanenhals an der Windschutzscheibe sieht wirklich nicht so prall aus.....

... und genau das ist das Problem
mag ja gut sein das Tom Tom ........
 
AW: TomTom One

Also ich selbst fahre, wenn ich navigiert werden muss, auch mit einem Schwanenhalst an der Scheibe rum. Da ist dann mein Palm Treo festgeklemmt. Klar sieht es nicht so prickelnd aus. Was mich aber noch viel mehr stört sind die Knutschflecken an der Scheibe, wenn man den Schwanenhals wieder entfernt!!


genau, und dann werden vielleicht noch die Armaturen davon verkratzt.

und da nur fest eingebaute Geräte Versicherungsschtz genießen muss ich das Ding dann auch noch mit zum Italiener oder mit in die Disco nehmen ........

nein Danke, das Tom Tom mag noch so gut sein, sieht nichts aus an der Scheibe, dann nicht versichert, und dann dauernd dran pappan und los machen ... :g ist mir zu dumm.

Da lob ich mir mein Becker ...
und Becker ist schon seit dem Becker Mexico in der S-Klasse und im 6er BMW die Nummer 1 :t dabei bleib ich
 
AW: TomTom One

genau, und dann werden vielleicht noch die Armaturen davon verkratzt.

und da nur fest eingebaute Geräte Versicherungsschtz genießen muss ich das Ding dann auch noch mit zum Italiener oder mit in die Disco nehmen ........

nein Danke, das Tom Tom mag noch so gut sein, sieht nichts aus an der Scheibe, dann nicht versichert, und dann dauernd dran pappan und los machen ... :g ist mir zu dumm.

Da lob ich mir mein Becker ...
und Becker ist schon seit dem Becker Mexico in der S-Klasse und im 6er BMW die Nummer 1 :t dabei bleib ich

aber nur wenn man in mömlingen zum italiener oder in die disco geht :d....:w

in einem punkt gebe ich dir voll recht... die flecken auf der scheibe nach dem drann und ab pappen... aber da jeder z-verrückte sowieso mehrmals in der woche seinen liebling reinigt ist es ein kleines problem...

das tom tom ist und bleibt genial und ich kann es auch nur jedem empfehlen...:t:t:t
 
AW: TomTom One

Fips schrieb:
mit einem Tempo-Wisch ist es weg und diese Diskussion ist für den
s12g.gif


(und nur weil er ein Becker hat, hätte er ein Meyer, dann wäre Meyer das beste).
s9.gif


stimmt !… wen man diskutieren möchte, sollte man in eine discothek gehen… :d:t
 
AW: TomTom One

komisch ... also mein Becker hat auch ne GPS Antenne, jedoch muss bei einem Becker und auch bei einem BMW Navi Gas/und Rückwärtsgang angeschlossen werden.
wie weiß das Tom Tom dass ich mal rückwärts fahre? kann es gar nicht wissen und denkt weiter ich fahre vorwärts und lotst mich in die falsche Richtung?
oder wie ist das zu verstehen? ich versteh´s auch nicht.

Die Festeinbauten haben den Anschluß, damit die Wegstrecke weiterberechnet wird, falls man mal durch nen längeren Tunnel fahren sollte oder kurz das GPS Signal abreißt.

Aber die neuen Mobilnavis können das auch. Allerdings haben die keinen Anschluß, sondern rechnen einfach weiter...

Aber mal was anderes. Was hat den Becker mit dem One zutun !? Und um den gings doch in diesem Thread !!
Wen Du mobile nicht magst, beteilige Dich doch einfach nicht an der Diskussion !
 
AW: TomTom One

Aber mal was anderes. Was hat den Becker mit dem One zutun !? Und um den gings doch in diesem Thread !!
Wen Du mobile nicht magst, beteilige Dich doch einfach nicht an der Diskussion !

Darf man sich an der Diskussion nur beteiligen wenn man dem Thema des Freds zustimmt?
Die Frage bzw. das Thema des Freds war:

"Hallo!
Hab mir heute einen TomTom One gekauft! Bin sehr sehr zufrieden damit...! Das Mit der Halterung is halt ein problem.. aber egal.. so schlimm is es eh nicht. "

Ihm gefiel die Halterung nicht bzw. er hat ein Problem damit.

Daraufhin empfahl ich den Festeinbau eines BMW Navi oder/und eines kompatiblen Becker Navi, denn in jedem BMW passen auch die Becker Navis.

Wäre schön wenn nicht jeder jetzt auf dem Becker "rumhackt" ich sagte nur dass ich damit voll zufrieden bin und für mich nichts anderes in Frage kommt, mehr nicht.

Vielmehr hätte ich mein Anfrage beantwortet gewußt inwieweit ein ONE oder ein anderes Mobiles bei DIEBSTAHL versichert ist? nämlich so wie es schein gar nicht, da kein Festeinbau! Aber das interessiert hier wohl keinen?

Auch wenn es hier nur um das ONE gehen sollte, beteilige ich mich mit meinen Beiträgen an diesem Fred, oder sollte ich einen neuen Fred eröffnen um das gleiche dann nochmals zu diskutieren und diesen dann Becker nennen?
 
Zurück
Oben Unten