Rubinschwarzer Wartezeitverkürzer

6inR

Fahrer
Registriert
4 Mai 2006
Wahrscheinlich um mal ein paar Tage Ruhe vor meiner überschwenglichen Vorfreude zu haben, versüßte mir mein Verkäufer die Wartezeit auf meine Coupe in Form eines rubinschwarzen 3.0si für einen Tag. Gestern abend im Empfang genommen, hatte ich ganz schön feuchte Hände. Drin gesessen bin ich im Verkaufsraum ja schon einmal, aber den göttlichen Klang des Fahrzeuges durfte ich gestern zum ersten mal im wahrsten Sinne des Wortes selbst erfahren. Für "Spinner" wie uns ist das bei jeder Fahrt ein Klangfestival. Aber wie sieht das bei normalen Menschen aus? Ich denke, in Bezug auf das Z4 Coupe bleiben wir weitestgehend unter uns. Mann hat ja das Gefühl, die Auspuffanlage geht einem direkt durchs Hirn }(. Wie klingt der erst nach 40.000 km?

Meine E46 ist was Sitzposition und Fahrwerk anbelangt alles andere als ein Weichspüler, aber der Z4 ist da eine ganz andere Hausnummer. Tief auf der Hinterachse sitzend, die ellenlange Motorhaube, da muß man sich schon erst dran gewöhnen.

Rubinschwarz. Kostet 1500,- € Aufpreis. Kann man sich meiner Meinung nach sparen, wirkt nicht exklusiver als saphirschwarz. Im Verkaufsraum schimmerte er etwas rötlich, aber auf der Straße fällt das kaum auf. Da doch lieber das jetzt angebotene Carbonschwarz nehmen.

Sehr gut sieht allerdings das Walknappa Caramel aus. Ich als Freund von schwarzem oder blauem Leder könnte da schwach werden, wobei mein Favorit noch immer Leder Zimt wäre.

Übers Fahrerlebnis selbst muß ich nichts schreiben. Das haben schon einige hier sehr treffend beschrieben. Außerdem hat das Fahrzeug erst 600 km und möchte erst einmal einigermaßen schonend eingefahren werden.

Was mich stört: Warum kann man die Temperatur der oberen Luftauströmer nicht selbst regeln? Die Fahrerscheibe knarzt bei Fahrbahnunebenheiten, ansonsten ist Ruhe im Innenraum. Warum schaltet sich die Klimaanlage ein, wenn ich auf Automatik schalte?

Ansonsten freue ich mich auf meinen stratusgrauen Hai, der Anfang Dezember in meine Tiefgarage "schwimmen" wird!

Klang: http://www.y-r-1.de/videos/sound.wmv

Filou: http://www.y-r-1.de/videos/hopp.wmv
200.jpg


201.jpg


400.jpg


401.jpg



900.jpg


901.jpg
 
AW: Rubinschwarzer Wartezeitverkürzer

Hi 6inR,

schöne Bilder hast Du da gemacht! Schade, dass das "rubin" nicht so rüberzukommen scheint. Habe vor einiger Zeit mal nen E90 330i im Showroom in der Farbe mit den 152er Individualfelgen gesehen, bei dem die farbe sehr gut wirkte - dieses rote Glühen eben :t
Aber wenn's bei normalem Sonnenlicht nicht so rauskommt &: , dann ist's definitiv zu teuer....

Ciao,

Manuel
 
AW: Rubinschwarzer Wartezeitverkürzer

Hallo,
ein wirklich sehr gute Farbkombination. Ich habe mir neulich ein Z4 MQP bei einem Stuttgarter BMW Händler angesehen- auch in rubinschwarz. Ich muss allerdings zugeben, dass ich sogar im Showroom keinen allzu großen Unterschied erkennen konnte. Ausser, dass das QP mit derlei Extras gerne mal 68 Tausend kostet.

Grüsse
 
AW: Rubinschwarzer Wartezeitverkürzer

Wenn sich Scheinwerfer- oder Sonnenlicht direkt im Lack spiegeln, dann sieht man es schon. Aber wenn schon Individual, dann richtig (Phönixgelb, Estoril, Sepang o.ä.).
 
AW: Rubinschwarzer Wartezeitverkürzer

tja und ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, genau das Auto zu kaufen :) Was für ein Zufall...
 
AW: Rubinschwarzer Wartezeitverkürzer

:D meiner Steht auch bald wieder beim Entenmann ;) so ab mitte Februar ;)
 
Zurück
Oben Unten