Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Jörg

Fahrer
Registriert
16 April 2005
Hallo Leute,
habe seit heute das Problem, dass mein elekt. Verdeck Probleme macht.

Wenn ich den Schalter betätige, entriegelt es ganz normal und man hört auch die gewohnten mechanischen Geräusche. Jedoch schafft es die Automatik nicht ohne fremde Hilfe (mit der Hand nachdrücken) die ersten, sagen wir mal 15-20cm, das Dach anzuheben. Danach klappte alles wie gewohnt. Es öffnet vollständig bis zur Verriegelung im Verdeckkasten. Auch beim Schließen hatte ich bisher noch keine Probleme.

Hatte schon mal jemand dieses Problem - liegt das an der bekannten Schwachstelle "Hydraulikpumpe" oder hat noch jemand eine ander Idee ?

Gruß
Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Salve !

Bei mir fing die Dramatik genauso an.

Es war die Hydraulikpumpe. Mußte getauscht werden. Kosten ca. EUR 1000,--
Ziemlicher Arbeitsaufwand, habe meinen ZZZZ beim :) während der Reparaturphase nicht wieder erkannt, so zerlegt war der.................:#
Ist halt notwendig, da die Pumpe verdammt ungünstig sitzt.
Welcher Ing. sich das wohl hat einfallen lassen.b:

Ich würde Dir aber raten erstmal eine Fehlerdiagnose machen zu lassen. Eventuell ist es doch was anderes und Du kommst günstiger dabei weg.
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

na also wenn das mal nich unter kulanz fällt???
find ich ja ziemlich dreist dass die pumpe nach so kurzer zeit defekt sein kann??
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Bin mal gespannt. Habe am Montag sowieso einen Termin beim ;). Meine Garantie ist seit Juni 06 abgelaufen - das passt ja :g

Gruß
Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Das wurde bei mir schließlich auch über den Kulanzweg abgerechnet, aber erst nach massiven Druck und etlicher Telefaxe nach M meinerseits.

So wie ich das sehe, kann man eh die Uhr danach stellen, wann auch die neue Pumpe wieder defekt ist. So etwa in 2-3 Jahren. Da die Pumpe durch einen Konstruktionsfehler und falscher Platzierung nach einiger Zeit komplett unter Wasser liegt.
Und in 2-3 Jahren ist nix mehr mit Kulanz, dann geht es ans Eingemachte !
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Na Kacke,hab das selbe Problem,aber nur ab und zu,muß das Verdeck immermal anschubsen.Es entriegelt zwar,hängt aber anscheinend in der Verriegelung fest,nach einem Schubs fährt es dann ganz normal auf!Hab noch bis Mai Garantie,aber trotzdem der Tanz!!!!Außerdem gebe ich mein Baby ungerne in andere Hände!!!Mein:D hier bei uns macht keinen Hehl daraus das Ihm Auto eigentlich egal ist,hauptsache es fährt!
Wozu ist es auch Auto geworden!:j :j :j
Und die Spinner mit nem Z4 erst,son schöner solider 5er ist doch was richtiges!!!!&: &: &:
Naja schaun wir mal,hab ja noch etwas Zeit!!!
Werd jetzt erstmal ein paar Bierchen nehmen,auf den Schreck!!!:# :# :#
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Also ich hatte das auch schon so ein bis zwei Mal.....besonders ätzend wenn man die Fernbedienung fürs Verdeck betätigt hat und es nicht aufgeht.....

Ich habe jetzt mal bei geöffneten Dach etwas "Kriechöl" vorne in den Verriegelungshaken gesprüht und seitdem fkt. es wieder einwandfrei...:-)
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Also ich hatte das auch schon so ein bis zwei Mal.....besonders ätzend wenn man die Fernbedienung fürs Verdeck betätigt hat und es nicht aufgeht.....

Ich habe jetzt mal bei geöffneten Dach etwas "Kriechöl" vorne in den Verriegelungshaken gesprüht und seitdem fkt. es wieder einwandfrei...:-)

Ja,gefettet hab ich auch schon,sofort als es das erste mal auftrat!
Aber kann sein,daß es nicht das richtige Fett war,werd es morgen mal mit kriechöl probieren,wenn ich wieder nüchtern bin!!!PROST!!:t :t :t :t
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Ja,gefettet hab ich auch schon,sofort als es das erste mal auftrat!
Aber kann sein,daß es nicht das richtige Fett war,werd es morgen mal mit kriechöl probieren,wenn ich wieder nüchtern bin!!!PROST!!:t :t :t :t

Bei mir hat das aber nichts mit der Entriegelung zu tun, die funktioniert einwandfrei. Die Haken sind vollständig aus dem Rahmen und dann schafft es die Hydraulik nicht das Dach zu heben. Wenn ich dann etwas nachhelfe geht es weiter...

Auch von mir PROST !!

Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Also ich hatte das auch schon so ein bis zwei Mal.....besonders ätzend wenn man die Fernbedienung fürs Verdeck betätigt hat und es nicht aufgeht.....

Ich habe jetzt mal bei geöffneten Dach etwas "Kriechöl" vorne in den Verriegelungshaken gesprüht und seitdem fkt. es wieder einwandfrei...:-)

So,da bin ich wieder und nüchtern!%:
Also mit dem Kriechöl war der volle Erfolg!!!!!!:t :t :t
Das Verdeck öffnet so sanft wie noch nie!In den beiden" Schlössern" im Frontscheibenramen,ist jeweils eine kleine Rolle,wo die Haken des Verdecks einhaken!Diese kleinen Rollen,müssen sich leicht drehen lassen,vermute ich!Das war bei mir nicht der Fall!Hab sie mit dem Öl schön gangbar gemacht,jetzt lassen sie sich mit den Fingern ganz leicht drehen!
Nochmal schwein gehabt,aber das mit der Pumpe ist ja nicht aus der Welt!
Und ich wette,die gibt ihren Geist 100%tig erst nach der Garantiezeit auf!
Naja warten wir ab!
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Na dann jetzt mal nen Bierchen das es wieder fkt.......oder nen "Grünen Punkt"....lach

ABER habe ich heute gesehen.....das Kriechöl ist jetzt innen auf meiner A-Säule......:g
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

:d :d :d Genau,das Öl lief lustig die Säüle runter!!!Aber es gibt schlimmeres!!!

Gruß Uwe.
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

So, war heute beim ;) und habe ihm das Problem vorgeführt.

Ihm sei dieses Problem nicht bekannt, sagt er (Is klar )

Aber er hat dann von sich aus vorgeschlagn einen Kulanzantrag zu stellen...

Bin mal bespannt - werde berichten....

Gruß
Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Gerade hat mich mein ;) angerufen...

Gute Nachrichten:


der Kulanzantrag für die Reparatur der Verdeckhydraulik ist bewilligt !!!!

Das Ganze kostet mich also nichts. Das lag mir schon etwas im Magen und ich bin echt froh, dass es so gelaufen ist. Die Reparatur hätte mich sonst runde 1000 € gekostet.

Montag ist Termin und dann kann ich hoffentlich wieder mein Verdeck in gewohnter Art und Weise öffnen nud schließen.

Gruß
Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Salve !
War also doch die Hydraulikpumpe, wie ich schon vermutete.:+
Auf jeden Fall Glückwunsch, daß der Kulanzantrag so glatt durchgegangen ist.:y
War bei mir leider nicht so einfach.:s

Freu Dich aber nicht zu früh, daß du den ZZZZ gleich wieder mitnehmen kannst.Mein:) hat sich über eine Woche an den Arbeiten einen abgebrochen. Und beim Abholen den Zetti gut auf Lackschäden prüfen ! Die zerlegen nämlich den gesamten hinteren Bereich und müßen auch das Verdeck komplett ausbauen.

Also: Äuglein auf !:B
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Danke, für den Tipp

werde ein Auge drauf haben.

Mein ;) meinte, dass die ganze Aktion etwa 4 Std dauern soll. Er sprach allerdings auch nur davon, dass das Verdeck komplett abgebaut werden muss.

Warten wir's mal ab

Gruß
Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Freu Dich aber nicht zu früh, daß du den ZZZZ gleich wieder mitnehmen kannst.Mein:) hat sich über eine Woche an den Arbeiten einen abgebrochen. Und beim Abholen den Zetti gut auf Lackschäden prüfen ! Die zerlegen nämlich den gesamten hinteren Bereich und müßen auch das Verdeck komplett ausbauen.

Also: Äuglein auf !:B

So, habe gerade meinen Z vom ;) abholen dürfen.
Zuerst hieß es ja, dass die ganze Aktion ca. 4 Stunden dauern würde
Daraus wurden dann, wenn man mal den Feiertag am Mittwoch abzieht, volle 3 Tage !

Jedenfalls flubt das Verdeck jetzt wie geschmiert. Öffnet und schließt wesentlich schneller und es setzt auch sanft auf dem Scheibenrahmen auf.
Sieht also so aus, als ob die Jungs vernünftige Arbeit geleistet hätten.

Es lag definitiv daran, dass der Ablauf im Verdeckkasten zu saß und die Hydraulikpumpe im Wasser stand. Angeblich wurde der Ablauf verändert und mein ;) meint, dass das jetzt nicht mehr passieren kann &:

Ich habe da, ehrlich gesagt, so meine Zweifel. In 2-3 Jahren werde ich wohl schlauer sein...

Gruß
Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Salve !

Das hat bei Dir dann ja doch gut funktioniert. 3 Tage Arbeitsaufwand sind ja noch im erträglichen Bereich.
Das wichtigste ist eben, daß man nicht auf den Kosten sitzen bleibt.

Mir hat man auch gesagt, daß der Wasserablauf verändert wurde. Nun hofft man natürlich, daß es sich nicht um ein wiederkehrendes Ereignis handelt. Aber irgendwie beschleicht mich da ein ungutes Gefühl.

Wäre schon heftig, wenn man nach 2-3 Jahren die Reparatur wieder ausführen lassen muß, aber diesmal auf eigene Kosten.
However, wir wollen es nicht hoffen.

Ich haben auch schon den Tipp bekommen, man solle sich die seitlichen Abdeckungen kaufen, da der Dreck meist im geöffneten Zustand in den ZZZZ dringt.
Aber wozu habe ich dann ein vollautomatisches Verdeck, wenn ich jedesmal die Abdeckungen aus dem Kofferaum wühlen und aufsetzen muß ?
Für mich neutralisiert sich dieser Tipp damit.
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Das sehe ich genauso - die Dinger taugen nichts !

Ich denke mal, dass der Vorbesitzer den Wagen vielleicht öfter mal hat offen stehen lassen - ich mache das eigetlich nicht und schon gar nicht unter Bäumen oder Ähnlichem. Deshalb hoffe ich, dass mir das in Zukunft erspart bleibt und sich der Ablauf nicht wieder zusetzt.
Dennoch halte ich das Ganze für einen Witz und eine Fehlkonstruktion, die normalerweise eine Rückrufaktion rechtfertigen würde. Aber das dürfte BMW wohl einiges kosten, da ist es billiger ein paar Kulanzanträge zu bewilligen und der Rest der Kundschaft, bei denen der Defekt vielleicht erst nach 3 oder 4 Jahren auftritt schaut in die Röhre. Damit macht man sich sicher keine Freunde und ich denke, wir werden hier im Forum in Zukunft noch öfter davon hören

Gruß
Jörg
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Hallo, ich bin neu im Forum, fahre seit 3 Jahren einen Z 4, Bj. 04, folgende Probleme treten zur Zeit auf -
Verdeckhydraulik funktioniert nicht mehr, im hinteren Holm bzw. Seitenbereich steht
das blanke Wasser d.h. die Pumpe dürfte regelrecht "abgesoffen" sein.
Bin heute zu BMW und habe schriftlich einen Kulanzantrag gestellt - gleichzeitig
verändert sich bei höheren Temperaturen und höheren Geschwindigkeiten das Spurverhalten des Zette. Der Wagen zieht bei kleinsten Unebenheiten urplötzlich nach links bzw. rechts - man(n) ist ständig am Gegenlenken. Spurstange, Luftdruck, Reifen, Felgen. alles ok.:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X:X - BMW sind diese Probleme angeblich nicht bekannt.
Hier dürfte ebenfalls ein Konstruktionsmangel vorliegen, da nach meinen Erkenntnissen die Zettes ab 06/06 mit einer neuen Lenkungsvorrichtung versehen wurden. Die Probleme sind bei BMW offensichtlich bekannt und nicht ganz ungefährlich.
Bin mal gespannt, wie sich BMW verhält.

Trotzdem einen schönen Sommer
;);););););););););););););););););););););););)
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Ich hatte vor gut 4 Wochen einen totalen Ausfall der Hydraulikpumpe zu verzeichnen. Zum Glück schaffte sie es noch das Verdeck zu schließen.

Mein :) hat das dann auf Kulanzantrag geregelt ( der ZZZZ ist Bj 04/2005). Ich habe dann noch den Dienstwagen von Serviceleiter bekommen, fand ich alles in allem sehr Kundenfreundlich.:t

Als ich dann die Pumpe gesehen habe, konnte ich verstehen warum die ihren Dienst quittiert hat. Total verrostet und vergammelt. Ich würde gerne mal ein paar Worte mit dem Entwicklungsingeneuer wechseln – die Anordnung ist eine regelrechte Fehlkonstruktion.b:

So, jetzt hoffe ich dass die neue Pumpe ewig hält – wie alles bei BMW.:d

Schönen Gruß
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

So, dann will ich auch noch mal:

Ich habe im letzten Sommer (´06) die ganze Hydraulikgeschichte mitgemacht. Pumpe vergammelt, Verdeck gestreikt und ausgetauscht, dabei Innenhimmel zerissen...
Hat ´ne ganze Weile gedauert.

Jetzt, seit ein paar Wochen, macht das Verdeck komische Geräusche, wenn es geschlossen wird. Vom Abauf her funktioniert alles, aber das Geräusch, dass man beim Schliessen hört, wird zum Schluss so hoch, als wenn sich da irgendwas quälen müsste. Hört sich nicht so gut an! Ich werde mal wieder meinen :) aufsuchen. Aber es kann doch nicht sein, dass sich da schon wieder was verabschiedet.

Peter
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr alleine.....

Hallo zusammen , b:


auch ich wurde nicht verschont heute in der Mittagspause fuhr ich das Verdeck herunter und als ich es nach der Mittagspause wieder schließen wollte funktionierte nichts mehr nun steht mein Kleiner bei meinem freundlichen.
Ach ja meiner ist BJ 9.2005. Ich binn gespannt was BMW zu meinem Kulanzantrag sagen wird ich denke soetwas darf nicht nach so kurzer Zeit geschehen bei einem Auto in dieser Preisklasse und wie ich nun gelesen habe haben dieses Problem etliche Forumsmitglieder.
ich denke ich werde morgen etwas zu dem Kulanzantrag erfahren denn der Meister meines freundlichen sagte schon das er mehrmals das Problem unterwasser stehender H-Pumpen beim Z4 hatte.
Also mal sehen was mir mein freundlicher morgen sagen wird.



Gruß.



Marc
 
Zurück
Oben Unten