Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Frank57

Fahrer
Registriert
15 Oktober 2006
Erstmal hallo zusammen !

Wir möchten uns einen Z4 zulegen und können uns nicht entscheiden mit welcher Maschine wir ihn bestücken sollen ! Von der reinen vernümpftigen Seite her kann man eh nirgens mehr viel schneller fahren als erlaubt und zum cruisen reicht meines Erachtens die 2.0 i Maschiene locker aus . Der innere Schweinehund sagt aber lege dir die 2.5i maschiene zu weil sie durch den Sechszylinder laufruhiger ist und etwas mehr Drehmoment hat aber von der Wirtschaftlichen Seite her nicht unbedingt sein muss. Es würde mich freuen wenn ihr uns eure Erfahrungen mitteilt und uns die Entscheidung etwas erleichtert Im Vorraus schon mal Danke Silvia und Frank ...!
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Erstmal willkommen hier im Forum :t

Die Entscheidung zum Z4 war schon mal richtig :w

Die meisten hier, mich eingeschlossen werden Dir zum 6 Zylinder raten, da ein Roadster nicht vernünftig zu sein hat :b

Spass beiseite, nimm den kleinen 2,5l, der Mehrpreis ist unerheblich, aber Du hast einen soliden 6 Zylinder unter der Haube :M

PS: mach bitte Deine Schrift grösser...
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

auch ein herzliches hallo von uns :+

ich kann mich meinem vorredner daglfinger nur anschliessen... die entscheidung zum z4 ist wirklich richtig... :t und wenn du es dir leisten kannst, dann hole dir den 2.5... :t
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Hallo aus der Schweiz - willkommen !

Du brauchst den 2.5 nicht - aber vielleicht solltest Du mal den 3.0 ....

Spass beiseite, nimm den R6 :t

Greets Tom
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Ich meine, wenn Du Dir Gedanken um die wirtschaftliche Seite machst, würde für mich die von Dir zu erwartende Nutzungsdauer eine gewisse Rolle spielen.

Willst Du ihn nur 1-5 Jahre fahren, dann ist der 2.0 sicherlich völlig i.O. - so langsam wie viele immer gerne schreiben ist er sicher nicht - wiegt ja auch weniger :t

Möchtest Du Ihn jedoch länger fahren 3-10 Jahre, würde ich zu einem 6-Zylinder raten mit etwas mehr Leistung also den 2.5 oder 2.5si. :t

Möchstest Du Ihn noch zum Oldtimer machen, also 10-X Jahre fahren, so geht nichts über die Top-Motorisierung - also in dem Fall den 3.0si. :t

Warum? Weil ich davon ausgehe, das die Lebensdauer des Motors stark mit dessen Leistung korrelliert - bei unterstellter vergleichbarer Fahrweise natürlich.

Ebenso steigt normalerweise mit der Motorleistung auch der Fahrspaß/Fahrfreude/Laufruhe sowie die Ausstattung - und gerade bei längerer Nutzungsdauer hat man dann auch mehr davon!

Was Du allerdings auch berücksichtigen solltest - der Zetti hat im ersten Jahr verdammt viel Wertverlust - warum also nicht ein 1-Jahreswagen mit bis ca. 20.000 km kaufen (BJ 2005) und dafür etwas besserer Ausstattung für gleichen Preis - er hat dabei keine Kinderkrankheiten mehr - die gelaufenen km sollte man dabei nicht merken...

Mach es einfach so: setz Dir ein Budgetlimit und Deine "must-have" Ausstattung (KO-Kriterien), Farbe usw. - dann schaust Du welche Angebote es dafür gibt - hierbei zählten für mich vor allem erstmal die Größen - Kilometerstand, Alter, P.S. - in meinem Fall hab ich bei gleichem Preis, einem 2005er 2.2i mit weniger km, einem gleichausgestatteten 3.0i aus 2003 mit mehr km, den Vorzug gegeben ...

Viel Glück Beim Finden :t
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Was Du allerdings auch berücksichtigen solltest - der Zetti hat im ersten Jahr verdammt viel Wertverlust - warum also nicht ein 1-Jahreswagen mit bis ca. 20.000 km kaufen (BJ 2005) und dafür etwas besserer Ausstattung für gleichen Preis - er hat dabei keine Kinderkrankheiten mehr - die gelaufenen km sollte man dabei nicht merken...

Viel Glück Beim Finden :t

Jepp, ich hab meinen auch 9 Monate jung geholt, und dabei 30% unter Listenpreis bezahlt, so fiel der erste Wertverlust weg. Dem Spass hats keinen Abbruch getan :t
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Hallo zusammen...!

Erstmal vielen Dank für die Meinungen von euch. Sicherlich ist es war Hubraum ist fast alles ;-) und schaden kann es wirklich nicht und im inneren habe ich mich auch schon für den 2.5i entschieden.Nach einem 1-2 Jahre jungen habe ich mich auch schon umgesehen. Und wenn man einen sucht der in gewisserweise der Ausstattung entspricht die man ordern würde plus minus der üblichen Kompromisse sind sie Zettis schon recht rar !
Na dann erstmal danke an allen und allzeit viel spass Silvia und Frank...!
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

also ich fahr einen 2.0 facelift und hab den 2.0 genommen, damit ich mir eine bessere ausstattung leisten konnte, wéil mein budget bei 40000 € lag und ich unbedingt einen neuwagen haben wollte!!:g

So jetzt hab ich mit dem ding fast 20000 km runter und muss sagen, dass die 150 ps für einen normalen meschen ausreichen (8,2 sekunden von 0 auf 100 km/h)

ABER

wenn ich nochmal vor der entscheidung stehen würde, dann käme jetzt ein 3 liter ins haus!!!!!:t

Klar macht der 2.0 spass etc. aber der 3 liter ist einfach die BESSERE wahl, schon allein vom sound und spassfaktor!!
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Ich bin auch der Ansicht das der Z ein reines Spassauto ist.

Mit den 4 Zylinder wirst Du zwar von A nach B kommen, aber das geht ja bekanntlich mit einem Opel Corsa auch.

Die Mehrausgabe für den Motor wird Dich mit sehr viel mehr Fahrfreude beschenken.

Meiner meinung nach ist der 3.0 (231 PS) das non plus ultra für den Z (leider nicht mehr im Facelift zu haben)

Grüße und schöne Vorfreude
Tom
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Ich bin auch der Ansicht das der Z ein reines Spassauto ist.

Mit den 4 Zylinder wirst Du zwar von A nach B kommen, aber das geht ja bekanntlich mit einem Opel Corsa auch.

Die Mehrausgabe für den Motor wird Dich mit sehr viel mehr Fahrfreude beschenken.

Meiner meinung nach ist der 3.0 (231 PS) das non plus ultra für den Z (leider nicht mehr im Facelift zu haben)

Grüße und schöne Vorfreude
Tom

:t:d:d:d stimmt... dieses ist ein großes manko am facelift ... :+
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Erstmal hallo zusammen !

Wir möchten uns einen Z4 zulegen und können uns nicht entscheiden mit welcher Maschine wir ihn bestücken sollen ! Von der reinen vernümpftigen Seite her kann man eh nirgens mehr viel schneller fahren als erlaubt und zum cruisen reicht meines Erachtens die 2.0 i Maschiene locker aus . Der innere Schweinehund sagt aber lege dir die 2.5i maschiene zu weil sie durch den Sechszylinder laufruhiger ist und etwas mehr Drehmoment hat aber von der Wirtschaftlichen Seite her nicht unbedingt sein muss. Es würde mich freuen wenn ihr uns eure Erfahrungen mitteilt und uns die Entscheidung etwas erleichtert Im Vorraus schon mal Danke Silvia und Frank ...!

Gratulation,
gute Entscheidung der Z4
... wird auch mein nächstes Fahrzeug sein :d

ich würde aber wenn es geht den Z4 3.0 nehmen

... hat man den "kleinen" Motor kann man das Gaspedal bis zum Anschlag treten, wenn die Leistung zu Ende ist, ist sie halt zu Ende.

... beim "großen" Motor kann ich immer noch Gas wegnehmen wenn ich will und nicht so viel Leistung brauche.

und Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum! (auch nicht durch Turbo, Kompressor und Lader - wie einige meinen)
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

... natürlich eine Glaubenssache, meine Meinung ist hier wohl die einer Minderheit:

Ich habe beide (2.0i und 2.5i) ausgiebig Probe gefahren, von den subjektiven Fahrleistungen empfand ich keinen Unterschied, außer, dass Du den 2 Liter mehr drehen musst - was aber viel Spaß macht.
Wenn ich Drehmoment will, steige ich in meinen Diesel B;

Die Endgeschwindigkeit ist mir persönlich mit 220 ausreichend, leider ist sie aber nur im 5. Gang erreichbar.

Laufruhiger ist der 2.5 nicht - bei einem Test würdest Du nicht herausfinden, welches der 6-Zylinder ist..

Viel eher würde mich stören, bei begrenztem Etat auf bestimmte features zu verzichten. Die Serien-Innenausstattung (Alu-Imitat!) des Z4 finde ich etwas ärmlich, ich wollte deshalb unbedingt Pianolack, M-Lenkrad mit Fb, großes Navi, anständige Sitze usw.
Auch ein Gebrauchter kommt nicht in Frage, da ich nicht weiß, wie der Vorgänger damit umgegangen ist..

Heute würde ich allerdings den 3.0si bestellen, weil er ausstattungsbereinigt nur wenig teurer ist (auch im Unterhalt) und deutlich bessere Fahrleistungen bietet.

Aber bei Deiner vorgegebenen Alternative würde ich den 4-Zylinder vorziehen.
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Das der 3L im Unterhalt nicht viel teurer ist als der 2L halte ich für ein inzwischen bewiesenes Gerücht! Alleine die Verbrauchsunterschiede machen in der Praxis schon ne stattliche Summe aus - die dem eines T-Cars in 100 Tkm entspricht...

Das Argument mit dem Spaßauto finde ich dagegen richtig! Als Spaßauto fürs sonnige Wochenende im Sommer ist der 3L sicher die bessere Wahl - allerdings soll es noch Leute geben (mich eingeschlossen), die das Auto ohne T-Car ganzjährig als Alltagsauto einsetzen möchten - und da kommt's mir zumindest eher auf eine bessere Alltagstauglichkeit durch eine höhere Ausstattung und günstigeren Verbrauch an, als "nur" auf den reinen Fahrspaß.

Zudem wer behauptet, der 2L soll keinen Spaß machen? Halte ich für ein Gerücht! Ich meine sogar: mehr Leistung merkt man nur schwer, weniger dagegen sehr!
Es gibt nach oben immer keine Grenze - man(n) will immer höher, weiter, schneller - übrigens ein anerzogenes Phänomen speziell unserer Gesellschaft (Link)...

...oder wie sagte der Moderator von Top Gear nach dem er den Bugatti Veyron von Italien nach England gefahren hatte: jetzt muß ich wieder mit meiner lahme Kiste fahren :# (er besitzt ein MB SL 55 AMG)...
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Das der 3L im Unterhalt nicht viel teurer ist als der 2L halte ich für ein inzwischen bewiesenes Gerücht! Alleine die Verbrauchsunterschiede machen in der Praxis schon ne stattliche Summe aus

Die besagte Bekannte bezahlt inkl Vollkasko 352€/Jahr für den 3l.
Verbrauch: 11l

Halte ich persönlich im Vergleich zum Spass mit dem Wagen als extrem günstig (vom Anschaffungspreis mal abgesehen natürlich)
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Die besagte Bekannte bezahlt inkl Vollkasko 352€/Jahr für den 3l.
Verbrauch: 11l

Halte ich persönlich im Vergleich zum Spass mit dem Wagen als extrem günstig (vom Anschaffungspreis mal abgesehen natürlich)

ich zahle bei der huk noch 12 € weniger und mein gesamtdurchschittverbrauch "2" ist derzeit 9,4 liter (vor der fahrt 9,1)... und der ist nur so hoch (der verbrauch) weil ich gestern bei der jahresabschlussfahrt dabei war... und wir (boskoops-klaus & greywolfe) es auf der rückfahrt über der a45 & a4 richtig schön laufengelassen haben...
desweiteren habe wir gesern gemerkt das der z4 mit smg sage und schreibe mehr als einen liter weniger verbrauchte wie der hangeschaltete (10,8 zu 9,6)... &:
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Hubraum ist durch nichts zu erstzen!

so und genauso ist es.

der zetti macht mit sicherheit erst ab 231PS richtig spass - ich bin fast alle versionen gefahren.

hätte mir im nachhinein lieber den si kaufen sollen, aber was nicht ist, kann ja noch werden :d
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

...Verbrauch: 11l

bimmer zzzz schrieb:
...derzeit 9,4 Liter

1. Sollte man sich niemals selbst belügen oder sachen schönrechnen, die nun mal leider faktisch so nicht sind!

2. Solle man nicht blind alles glauben, was einem der Nachbar oder die Bekannte erzählt!

3. Gibt es immer fahrerische Ausnahmen, welche jedoch nicht der Regel entsprechen!

Warum ich das behaupten darf? Ganz einfach - dies wurde alles durch Zufall in einer simplen, aber wirkungsvollen Umfrage in Erfahrung gebrach - gerade weil eben nicht nach dem Verbrauch gefragt wurde, den der Bordcomputer einem erzählt:

Nachzulesen: Hier

Das tolle daran: Die Tankgröße ist bekannt und bei einem Verbrauch von 11 Litern wäre die Reichweite auf jeden Fall über 450 km bis zur Reserve möglich!

Bei einem Verbrauch von besagten 9,4 Litern sogar über 530 km!

Mehr als die Hälfte erreicht aber nicht mal die 450 km - die extreme Rand-Streuung nach unten dabei noch nicht einmal mitberücksichtigt!

Der Beweis ist erbracht und wie auch einige lobenswert ehrlich zugeben (z.B. hier) sind wohl eher 12-13 L SP die Regel, d.h. bei S sogar noch mehr...

Zum selber nachrechnen hier - der Unterhaltsunterschied hier!

Also entweder man macht es wie er hier, oder man schaut auch auf die Kosten - aber dann bitte ohne etwas schönzurechnen und Neueinsteiger, die sich über die Kosten gedanken machen zu verwirren und dann schadenfroh beim ersten Tankstop zu schockieren! :s
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

1. Sollte man sich niemals selbst belügen oder sachen schönrechnen, die nun mal leider faktisch so nicht sind!

2. Solle man nicht blind alles glauben, was einem der Nachbar oder die Bekannte erzählt!

3. Gibt es immer fahrerische Ausnahmen, welche jedoch nicht der Regel entsprechen!

:s

Volle Zustimung.:t
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

Hallo Leute bitte keinen Streit untereinander...!
wenn ich mal die sache ganz nüchtern anschaue und durchrechne müste es normalerweis der 2.0i sein..! Der Grund sieht in meinen Gedanken folgendermaßen aus.
Auf deutschlands Autobahnen darf man fast nur noch 120 Km/h Fahren In den städten nur 50 Km/h Radarkontrollen hinter fast jedem Haus und Busch :) und darum frage ich mich warum ein 3.0i wenn man normalerweise auch nicht schneller damit fahren darf !
Fahren kann sei dahingestellt sicher jetzt werden viele sagen dann reicht auch ein Corsa (stimmt eigendlich) aber ein bischen spass wenigstens und gefallen soll auch dabei sein. Und darum denke ich ist der 2.5i die richtige Wahl für uns da wir das auto bestimmt auch länger fahren werden und ich kein Freund von hohen drehzahlen bin.

MfG. Frank :t
 
AW: Welcher Motor 2.0 oder 2.5..?

1. Sollte man sich niemals selbst belügen oder sachen schönrechnen, die nun mal leider faktisch so nicht sind!

2. Solle man nicht blind alles glauben, was einem der Nachbar oder die Bekannte erzählt!

3. Gibt es immer fahrerische Ausnahmen, welche jedoch nicht der Regel entsprechen!

Warum ich das behaupten darf? Ganz einfach - dies wurde alles durch Zufall in einer simplen, aber wirkungsvollen Umfrage in Erfahrung gebrach - gerade weil eben nicht nach dem Verbrauch gefragt wurde, den der Bordcomputer einem erzählt:

Nachzulesen: Hier

Das tolle daran: Die Tankgröße ist bekannt und bei einem Verbrauch von 11 Litern wäre die Reichweite auf jeden Fall über 450 km bis zur Reserve möglich!

Bei einem Verbrauch von besagten 9,4 Litern sogar über 530 km!

Mehr als die Hälfte erreicht aber nicht mal die 450 km - die extreme Rand-Streuung nach unten dabei noch nicht einmal mitberücksichtigt!

Der Beweis ist erbracht und wie auch einige lobenswert ehrlich zugeben (z.B. hier) sind wohl eher 12-13 L SP die Regel, d.h. bei S sogar noch mehr...

Zum selber nachrechnen hier - der Unterhaltsunterschied hier!

Also entweder man macht es wie er hier, oder man schaut auch auf die Kosten - aber dann bitte ohne etwas schönzurechnen und Neueinsteiger, die sich über die Kosten gedanken machen zu verwirren und dann schadenfroh beim ersten Tankstop zu schockieren! :s

ich fahre meinen z nun seit 6 monaten und 15000 kilometern.... und der durchschnittsverbrauch ist die 9,4 liter... ich fahre mit dem fahrzeug jeden tag zur arbeit und da komme ich in der woche auf einen verbrauch von unter 9,5 liter ... *fakt* und das dieses auch andere schaffen, wurde bereits geposted...
und wenn ich mit nervösen gasfuß fahre und die drehzahlen ausreize, dann komme ich auch auf 11 liter... aber *fakt* bleibt... das der 3.0i in der versicherung im jahr 340€ kostet (bei 30% und diversen rabbaten) und du das fahrzeug über land und autobahn weit unter 10 liter fahren kannst... und das ohne große mühe.... auch *fakt*:b
 
Zurück
Oben Unten