BMW Z4 M Tacho Umbau

martinq7

Testfahrer
Registriert
1 November 2006
Kann ich einen nagelneuen Z4 M Roadster Kombiinstrument nachträglich in einen BMW Z4 3.0si umbauen?????;)
 
AW: BMW Z4 M Tacho Umbau

Hallo!

Das muß wohl ein ganz großes Problem sein ,wegen der Geschwindigkeits -angleichung!b:
Ich habe orig. M Tachofolie und die Geschw. anpassung kostet 490€ :O :g


Es muß doch eine günstigere Lösung geben!!!!

Gruß
Thomas
 
AW: BMW Z4 M Tacho Umbau

Streckenweise schon Lustig was hier manche am Antworten sind, wenn jemand eine ernste Frage stellt ;)


Wegen dem Umbau, interessieren würde mich das ja auch mal, hat aber sicherlich zum einen noch niemand gemacht, zum anderen wird bzw. würde es sicherlich nicht ganz so einfach werden, z.B. die Öltemperaturanzeige oder die Temp Anzeige beim Drehzahlmesser korrekt anzuschliessen... Von der Tachoabweichung mal ganz abgesehen, sollte das ebenfalls noch ein Problem sein.
Müsste mal nen Elektriker was dazu sagen, denke ich....
Von den Anschlüssen kann ich mir schon gut vorstellen, daß es passen sollte, aber es wird dann eben nur die hälfte gehen.
 
AW: BMW Z4 M Tacho Umbau

Von den Anschlüssen kann ich mir schon gut vorstellen, daß es passen sollte, aber es wird dann eben nur die hälfte gehen.
Wieder meine Frage: "Bist Du Dir da sicher? :s" :w

Ich weiß es absolut nicht. Aber da ich das ganze Prinzip nicht verstanden habe, wäre es schon schön, wenn hier jemand postet, der es mit Sicherheit weiß, weil er es schonmal gemacht hat.

Man kann definitiv die Kombiinstrumente von einem Auto in ein anderes Auto hängen. Es wird dann aber ein Pixel als "Manipulationspunkt" angezeigt. Der verschwindet wieder, wenn das Kombiinstrument im alten Auto hängt.

Es müsste sich also nur ein M-Fahrer mal dazu bereit erklären, das mal auszuprobieren.

Die Öltemperatur liegt auf einem der Kommunikations-Busse. Die Geschwindigkeit "sollte" auch als Telegramm über einen der Busse (K-Bus?) laufen. Die Anzeige liegt also beim Kombiinstrument - dieses setzt das Telegramm in eine digitale Anzeige um (siehe "Geheimmenü") und in eine analoge Anzeige als Zeigerausschlag um.

Es "sollte" somit einfach austauschbar sein.

Da das Teil jedoch nicht wirklich billig ist, wird es bisher noch kaum einer probiert haben. Zumal das neue Kombi auch erst noch auf das Fahrzeug programmiert werden muss.

Es ist wohl möglich, "gebrauchte" Kombiinstrumente neu zu programmieren, bei anderen Geräten sieht das schon schlechter aus.

Das Risiko eines Totalverlustes des Gerätes lässt sich aber nicht ausschließen!!! ... nicht hier im Forum, nicht beim Freundlichen.
 
AW: BMW Z4 M Tacho Umbau

Die Öltemperatur liegt auf einem der Kommunikations-Busse. Die Geschwindigkeit "sollte" auch als Telegramm über einen der Busse (K-Bus?) laufen. Die Anzeige liegt also beim Kombiinstrument - dieses setzt das Telegramm in eine digitale Anzeige um (siehe "Geheimmenü") und in eine analoge Anzeige als Zeigerausschlag um.

Es "sollte" somit einfach austauschbar sein.


Meinst Du wirklich ?
Also wenn dem so wäre, dann wäre das ja wirklich Cool :)
Ich frag mal aus Spaß was das Instrument kosten würde, beim freundlichen, aber ich denke mal das es bestimmt so um die 500 Euro kostet....
Und das wäre schon etwas krass, wenn es beim Versuch kaputt gehen würde oder ähnliches....
 
AW: BMW Z4 M Tacho Umbau

Also ich könnte ein nagelneues und Uncodiertes Instrument für rund 450 Euro bekommen.
Würde es auch kaufen, wenn ich wenigstens wüsste das es funnktionieren würde...
Naja, mal schauen, vielleicht gibt es ja irgendwann diesbezüglich nochmal neue Erkenntnisse :)
 
Zurück
Oben Unten