Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann das auch bei KW direkt machen lassen, muß man halt Zeit mitbringen.Wer bitteschön soll mir das KW3 denn einstellen ???
Vielleicht kann man es am besten folgendermaßen ausdrücken: Mit dem Schnitzerfahrwerk kann man nix verkehrt machen, bei den anderen schon.Aber wie gesagt, das ist schon sehr speziell was Schnitzer da mit ihren Fahrwerken macht. Den Aufwand kann halt nicht jeder betreiben, oder er muß es sich bezahlen lassen.
Hallo @kakn350, (bist ja auch noch unter den Z3 - Fahrern)
aber die fahren auch nicht mit Dir auf die NS...
Aber wie gesagt, das ist schon sehr speziell was Schnitzer da mit ihren Fahrwerken macht. Den Aufwand kann halt nicht jeder betreiben, oder er muß es sich bezahlen lassen.
Gruß
Michael
(und auf der NS nehme ich das Fahrwerk auch richtig ran).
Hab das Schnitzer Rennsportfahrwerk drin, wurde von Schnitzer direkt in Aachen für VIEL Geld eingebaut, aber ein besseres Fahrwerk gibt es für den Z3 nicht .
Gruß Nick
Schnitzer fährt mit mir auch nicht auf die Nordschleife.
Wie schon gesagt mag ein Schnitzerfahrwerk eine sehr gute Abstimmung haben aber ein von einem Experten (es gibt noch andere Techniker die "nebenbei" Motorsport auf der Nordschleife betreiben) eingestelltes Fahrzeug !!! ist einem Wagen mit Schnitzerfahrwerk überlegen.
Es gibt noch viel mehr Komponenten (Domlager, Spur, Stabis, Reifen, Spurweite) die Einfluss auf das Fahrverhalten haben und die kann ein Schnitzerfahrwerk mit Standardeinstellung garnicht berücksichtigen.
Wenn man beides einfach so einbaut mag ein Schnitzer Fahrwerk besser sein - ansonsten sicher nicht.
Hallo @baron-tigger,
das Schnitzer - FW ist auf der Nordschleife abgestimmt worden![]()
Sicher hast Du recht, andere Komponenten des (Gesamt-)Fahrwerkes spielen ebenso eine Rolle. Allerdings hat auch hier das RS einen (großen) Vorteil:
Es werden Aluminiumscheiben unter den Achsträger geschraubt. Diese verändern die Geometrie etwas, was das besondere "Extra" dieses FW gegenüber anderen FW ausmacht. Dies macht meines Kenntnisstandes nach kein anderer Fahrwerkshersteller, ausser es wurde zwischenzeitlich kopiert.
Und genau das nutzt 90% hier überhaupt nichts. Was habe ich von einem "Rennfahrwerk" im Straßenverkehr?
Eine Abstimmung ist immer ein Kompromiss - du erkaufst dir Vorteile woraus andere Nachteile entstehen. Jetzt wirst du wahrscheinlich argumentieren, daß alle Autohersteller ihre Fahrwerke auf der Nordschleife testen weil sich dort sehr unterschiedliche Fahrsituationen kompakt simulieren lassen. Aber auch diese gehen dann wieder einen Kompromiss aus Komfort und Fahrverhalten ein.
Ich bleibe dabei - auch Hersteller wie H+R und KW Test (und das bestimmt nicht weniger) auf verschiedensten Rennstrecken.