Airbag die xte

acme

Fahrer
Registriert
16 Januar 2006
Ort
Bratwoarscht-City
HI!

viele von euch kennen das airbagleuchtchen ja zu gut; und auch ich durfte die letzten wochen so meine erfahrungen sammeln, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

nachdem das lämplein fröhlich vor sich hinleuchtete brachte ich mein coupe zur nl nürnberg, in welcher ein softwareupdate durchgeführt worden ist. nach 1 woche fings wieder an, also nochmal zum freundlichen: diagnose airbagsteuergerät und der aufprallsensor seitenairbag müssen getauscht werden kostet 930 euro....
super dachte ich mir und habe mal nachgehackt: bis 2003 bzw. 100tkm wurde ein kostenloser austausch dieser bauteile vorgenommen wenn der fehler aufgetreten ist.leider ist es jetzt dafür zu spät, also müssen die kosten voll von mir übernommen werden....auf meinen einwand, dass bmw also von der fehlerhaftigkeit wusste wurde nicht eingegangen, weil es reichen ja weltweit angeblich nur 3 fahrzeuge, bei welchen dieser fehler vorkam um diesen (gratis-) umtausch vorzunehmen...

hat einer von euch schon mal einen kulanzantrag gestellt und auch durchbekommen?

ach ja, die einbaukosten sind 400 tacken der rest material, also beim bmw-händler angerufen und preise erfragt: teile ca. 150 euro billiger als in der nl.

grüße
felix
 
AW: Airbag die xte

Gehört nicht ganz zum Thread, aber kann man die Airbagleuchte auch selbst zurücksetzen (wie auch die Inspektionsanzeige) ??
 
AW: Airbag die xte

Gehört nicht ganz zum Thread, aber kann man die Airbagleuchte auch selbst zurücksetzen (wie auch die Inspektionsanzeige) ??

Im Prinzip ja, aber dafür brauchst Du ein Interface und 'ne passende Software.

Und nach einer bezahlbaren Kombination suche ich auch schon seit Jahren.

Für die ganz alten (E34) gibt es etwas, was mit der runden Buchse funktioniert und die neuen ab etwa 2000, was mit der OBD2-Buchse unterhalb des Lenkrads funktioniert.

Nur für unsere 2,8er gibt es ein Vakuum. Blöd, weil genau die mit diversen falschen Fehlern zu kämpfen haben....
 
Zurück
Oben Unten