Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

weiß jemand wie man bei der Felge 108 den Felgenring abschraubt ?

Ich würde den Reifen abziehen und die Schrauben lösen, reicht das oder muss man etwas beachten ???

Vielleicht wißt ihr ja auch was dieser Felgenring kostet und wo man ihn beziehen kann, ich hab da nämlich "etwas" mit dem Randstein geschmust :# :g

bmw_wheel_108.jpg


Danke für eure Hilfe !!!
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Zeig mal ein Bild, vllt ist es ja noch "reparabel"....
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Hallo,

also ich will Dir ja nicht den Mut nehmen, aber ich würde soetwas höchstens von einem Fachmann machen lassen, denn die Schrauben haben alle ein unterschiedliches Anzugsdrehmoment (ist zumindest bei meinen Kreuzspeiche 42 Felgen so, und dann wird es bei den 108ern wohl ähnlich sein) und das wieder selbst korrekt zusammen zu bekommen ist wohl nur sehr schwer machbar, da anscheinend auch eine spezielle Reihenfolge beim wieder festziehen der Schrauben eingehalten werden muss! (hab die Infos u.a. auch aus nem anderen BMW-Forum)

Also: ich würde die Finger weg lassen und das ganze zu BBS schicken (die 108er werden doch auch von BBS hergestellt, oder irre ich da?? )

Grüße Benni
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Auf gar keinen Fall selber machen!

Bei OZ werden sog. "Dehnschrauben" eingesetzt. Die werden einmal angezogen, dass sie im elastischen Bereich sind und mit einem fest vorgegebenem Drehmoment werden die Schrauben überspannt, also so weit gedehnt, dass sie sich nicht mehr zurückziehen. So lösen die Dinger sich nie von allein - werden sie jedoch rausgeschraubt, dürfen sie nie wieder verwendet werden.

Also vorsicht beim Umgang mit den Verschraubungen von mehrteiligen Felgen, wenn nicht bekannt ist, was für Schrauben drin sind. Die BMW-Werkstat weiß das aber bestimmt auch nicht ... müssen die auch nicht wissen.
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Hallo Michi,
ich habe auch die 108er (übrigens die schönste Felge überhaupt)
und das gleiche Problem wie Du gehabt.
Das, was Du als Felgenring bezeichnest, ist die Felge selbst,
der Rest ist nur der sichtbare Stern.
Ein Austausch kommt kostenmäßig nicht in Frage.
Ich habe meine Felgen beim Felgendoktor reparieren und
polieren lassen, sieht aus wie neu, doch ich putze mir nen Wolf.
Wenn Du sie lackieren lässt wird es mit Sicherheit nicht die
Qualität der Erstausrüstung sein und irgedwann wird die
Farbe abblättern.
Tut mir leid dass ich keine positiveren Auskünfte geben kann.

Gruß Wilfried
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Ja ich werde sie auch zu einem Felgendoc geben, hatte heute schon Kontakt zu Ihm, Preis geht absolut in Ordnung und er macht super Arbeit.

Allerdings sagt er auch, er braucht nur diesen Felgenring &:

Also muss ich dieses Ding irgendwie abschrauben....


Dachte nicht dass das so kompliziert ist :#
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Hi,

alle BMW-Händler haben einen lokalen Felgendoktor, mit dem sie zusammenarbeiten. Den werden sie dir bestimmt nennen. Ich gehe mal davon aus das Du mit dem ergebnis zufrieden sein wirst.

Gruß
Ralf
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

Hi,

alle BMW-Händler haben einen lokalen Felgendoktor, mit dem sie zusammenarbeiten. Den werden sie dir bestimmt nennen. Ich gehe mal davon aus das Du mit dem ergebnis zufrieden sein wirst.

Gruß
Ralf

den haben sie mir auch genannt, macht eine super Arbeit allerdings meinte er ich muss ihm nur den Ring bringen und nicht die ganze Felge &:

Also muss ich die auseinanderschrauben, nur wie ??
 
AW: Felgenring abschrauben 108er Felge ?

den haben sie mir auch genannt, macht eine super Arbeit allerdings meinte er ich muss ihm nur den Ring bringen und nicht die ganze Felge &:

Also muss ich die auseinanderschrauben, nur wie ??


Also Fahren kannst Du ja mit der in die Einzelteile zerlegten Felge sowieso erstmal nicht, deshalb bring dem Felgen-Doc doch die komlette Felge vorbei und dann soll der halt gucken, wie er das auseinanderbringt... (würde ihn aber nochmals auf die Geschichte bzgl. der Verwendbarkeit der alten Schrauben hinweisen!!!)

P.S.: wenn er die wirklich zerlegen muss und dazu als Felgenspezialist nicht in der Lage ist, würde ich mir aber sowieso nochmals Gedanken bzgl. seiner Qualifikation machen :X (oder das Ganze eben doch zum Hersteller schicken)...

Grüße Benni
 
Zurück
Oben Unten