Optisches Signal für die Blinker

dobo

Fahrer
Registriert
11 Juli 2006
Hallo Ihr Lieben,

War gestern bei einem :) .

Habe mal nach gefragt wie denn so einige Einstellungen möglich sind , denn laut Handbuch kann man so einiges einstellen lassen.

z.B.Blinkerquittierung beim Auf-bzw.Abschließen,Regensensorempfindlichkeit,Innenlicht(wie lange an),Scheinwerfer ich glaube Living-Home genannt,durch betätigen der Lichthupe beim verlassen des Fahrzeuges.

Ich bin mit den Einstellungen eigentlich zufrieden,
jedoch hätte ich gerne das der Ztie blinkt beim Auf-Abschließen.

Darauf hin der Freundliche kein Problem.
Wir hätten da nächste Woche noch Termine frei.

Jetz kommt wiedermal der Hammer:

5 EINSTELLUNGEN ,es gibt glaubte ER- 20 Stück,kosten 50 EURO.:g

Ich möchte doch nur eine,egal 50 Euro für den Mechaniker der 30 Minuten den Tester bedienen muß.

Kann mir jemand helfen die Blienkerquittierung irgend wie anders einzustellen?

Vielen Dank
Gruß
Dobo.
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

Hallo dobo,
mein :D hat bei mir die Ansteuerung der Blinker kostenlos gemacht, hat hnapp 10 Minuten gedauert.
Sprech doch nachmal in einer anderen Niederlassung vor.
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

**** schrieb:
willst Du unbedingt auf Audi und Co.-Niveau? :b
Hm, was bringt Dir das, wenn er Dich anblinkt...
wie ist das beim Z4? Der Z3 macht ein hörbares Klick-Geräusch,
was mir lieber ist als ein wildes Geblinke....

Manchmal passiert man geparkte Fahrzeuge
und da blinkt einer...man ist drauf gefasst, der will raus...
auf meine Spur...und dann will der eigentlich nur schlafen gehen...
ich finde das nicht so toll :M

Hallo ****,
wenn du aus einiger Entfernung dein Fahrzeug verriegelt, dann ist das einmalige Blinken schon sehr hilfreich.
Bevor ich die Blinkeransteuerung nicht aktiviert hatte, bin ich des öfteren zu Wagen zurück, um zu sehen, ob er auch wirklich verschlossen war.
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

Hallo ****,

Ich währe froh wenn die Qualität des Z4 eines Audis in so manchen Dingen entsprechen würde.

Was mir das bringen sollte?
Wenn es ein wenig lauter ist Parkplatz(oder so) ist das Blinken schon für mich ein vorteil.

Aber das war auch nicht mein Frage.
Vielen Dank
Dobo.
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

Nachvollziehbar.
Warte bis zum nächsten Service/ Reparatur. Dann ist sowas bestimmt nebenbei gemacht und der Wagen nimmt sowieso grad nen Platz ein.
Denke der Preis ist eher als "Schutzgebühr" zu verstehen, damit nicht jeder jede Woche was anderes einstellen will. Viele hier (und ich) haben dafür noch nie bezahlt...

Geduld!

Oliver
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

Blinkerquiottung halte ich für sehr sinnvoll. Das Eisntellen hat mein Händler gratis gemacht - zusammen mit noch anderen Sachen. So muss Service sein.

racerz336
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

Blinkerquiottung halte ich für sehr sinnvoll. Das Eisntellen hat mein Händler gratis gemacht - zusammen mit noch anderen Sachen. So muss Service sein.

racerz336

Meine Meinung!!!
Mein ZZZ hatte sie schon,einmal blinken zu,zweimal blinken auf!!!Er hat Alarmanl. !!
Allerdings würde mein:D das auch umsonst machen,hat er zumindest bei meinem 5er!
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

Hallo ****,
wenn du aus einiger Entfernung dein Fahrzeug verriegelt, dann ist das einmalige Blinken schon sehr hilfreich.
Bevor ich die Blinkeransteuerung nicht aktiviert hatte, bin ich des öfteren zu Wagen zurück, um zu sehen, ob er auch wirklich verschlossen war.
Genau deshalb hab ich das bei mir auch einstellen lassen - es war für mich kostenlos, weil er eh gerade am Tester hing für die Inspektion oder so ...
 
AW: Optisches Signal für die Blinker

Meine Erfahrung bei der NL Berlin:

habe die "Ersteinstellungen" 1 Woche nach der Übernahme machen lassen. Aus den angekündigten 15-max.30 Minuten wurde über eine Stunde. Dabei wurde klar, das der Mitarbeiter einzelnen Funktionen nicht erklären konnte .Und nach erfolgter Programmierung mir eine Rechnung über 35.- € geben wollte. Ich habe ihn gefragt, ob er das ernst meine und er wirklich annehme, das ich für diesen "Service" auch noch Geld auf den Tisch des Hauses lege. :j
Ich habe die Rechnung meinem Verkäufer in die Hand gedrückt und er solle das regeln. Ist auch nie wieder was gekommen.
Die 50.-€ sind eine Unverschämtheit und wären einen dicken , sachlichen Beschwerdebrief nach München wert.
 
Zurück
Oben Unten