Z4 M Roadster vs. Boxster S

AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, was Du hier schreibst. Hörst sich irgendwie nach einem Komplex an...
Genau! :t Und der wird nun voll ausgekostet - hättest Du übrigens auch, wenn Du nur einen popeligen 2.2 Roadster mit billigem Plaste Interieur (und kein 3.0si Z4QP fahren würdest).

Setzt allerdings vorraus, dass Du auch wirklich alle Threads hier im Forum gelesen hast.

Übrigens bin ich nicht der einzige dem "Komplexe" eingeredet werden...

http://www.zroadster.com/forum/572988-post85.html
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Der 987 ist deswegen weniger Porsche weil er eben künstlich kastriert wird. Wäre ihm mehr Leistung gegönnt wär er auch ein besserer Sportwagen. Der Z4M oder ein SLK55 ist im Alltag deutlich schneller. Da ist Durchzug und 0-200 (Bester gemessener Wert 17,1 Sportauto 6/2006) wesentlich wichtiger als eine Kurvengeschwindigkeit, die sowieso kein nomaler Fahrer erreicht.
Z4M und SLK55 sind keineswegs "im Alltag viel schneller". Die Unterschiede beim Durchzug und 0-200 sind viel geringer als Du denkst:

0-200 km/h:
19,8s (Cayman S mit 295 PS)
18,9s (Z4M QP mit 343 PS)

80-120 km/h im 4/5/6 Gang:
5,9s/7,1s/9,0s (Cayman S mit 295 PS)
5,4s/6,9s/9,4s (Z4M QP mit 343 PS)

80-160 km/h im 4/5/6 Gang:
11,8s/14,4s/19,5s (Cayman S mit 295 PS)
10,8s/14,1s/19,6s (Z4M QP mit 343 PS)

Die Meßwerte stammen aus der SportAuto 9/2006, gemessen bei einem Vergleichstest unter gleichen Bedingungen (34 Grad Luft- und 48 Grad Asphalttemperatur).

Die knapp 50 Mehr-PS bringen dem Z4M herzlich wenig.

Ansonsten teile ich nicht Deine Meinung, daß es in erster Linie auf die Längsbeschleunigung und nicht so sehr auf die Kurvenperformance ankommt. Für einen Sportwagen gilt meineserachtens eher das Gegenteil.

Sonst könnte man ja gleich einen AMG-Rentner-Panzer nehmen. Die machen auf der Bahn mit aufgehobener Vmax-Beschränkung jeden 911 (ausser 997 tu) platt...

911 = the real thing, Cayman/Boxster = Porsche Einsteigerauto.
Mittelmotor hin oder her und der Grund ist Porsche Politik, sonst gar nichts.
Oder kann irgendjemand einen trifftigen Grund nennen , warum Cayman/Boxster keinen Zugriff auf die 911er Motoren bekommt?
Natürlich - weil der 911 sonst Fischfutter wäre. Und das fänden die 911-Kunden nicht so lustig.
An denen verdient Porsche aber am meisten...
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Z4M und SLK55 sind keineswegs "im Alltag viel schneller". Die Unterschiede beim Durchzug und 0-200 sind viel geringer als Du denkst:

0-200 km/h:
19,8s (Cayman S mit 295 PS)
18,9s (Z4M QP mit 343 PS)

80-120 km/h im 4/5/6 Gang:
5,9s/7,1s/9,0s (Cayman S mit 295 PS)
5,4s/6,9s/9,4s (Z4M QP mit 343 PS)

80-160 km/h im 4/5/6 Gang:
11,8s/14,4s/19,5s (Cayman S mit 295 PS)
10,8s/14,1s/19,6s (Z4M QP mit 343 PS)

Die Meßwerte stammen aus der SportAuto 9/2006, gemessen bei einem Vergleichstest unter gleichen Bedingungen (34 Grad Luft- und 48 Grad Asphalttemperatur).

Die knapp 50 Mehr-PS bringen dem Z4M herzlich wenig.

Ansonsten teile ich nicht Deine Meinung, daß es in erster Linie auf die Längsbeschleunigung und nicht so sehr auf die Kurvenperformance ankommt. Für einen Sportwagen gilt meineserachtens eher das Gegenteil.

Sonst könnte man ja gleich einen AMG-Rentner-Panzer nehmen. Die machen auf der Bahn mit aufgehobener Vmax-Beschränkung jeden 911 (ausser 997 tu) platt...


Natürlich - weil der 911 sonst Fischfutter wäre. Und das fänden die 911-Kunden nicht so lustig.
An denen verdient Porsche aber am meisten...

Was nützt mir Kurvenperformance wenn cih kein professioneller Rennfahrer bin und nicht mit meinem Auto auf die Rennstrecke gehe. Normale Autofahrer gehen nicht mal an die Grenzen eines SL Fahrwerks. Aufs Gas gehen kann dagegen jeder. Der Z4 M ist auch schon mal von 0-200 auf 17,1 getestet worden (Sportauto 6/2006).
Dafür reichen schon arithmetisch 295 Pferde nicht. Meiner Meinung nach ist das in 9/2006 getestete Modell eher schwächlich.
Und selbst im 6/2006 Test nimmt der Z4 M bis auf 100 der BMW dem Porsche eine halbe Sekunde ab. Bei einem Ampelsprint sieht der Porsche kein Land. :d
Ampelsprint ist für mich Real Life Szenario. Z4 M und Porsche Boxster S auf kurviger Landstrasse am Limt gefahren = Szene aus Mission Impossible 2 oder Fast and Furious: Tokyo Drift.

Keine Frage der Boxster/Cayman S ist vom Konzept her das überlegene Fahrzeug. Sowohl gegenüber Z4 als auch dem 911er. Ist halt schade dass er nicht mehr sein darf als der kleine Bruder. Auch im Z4 M hätte ich lieber den 8 Zylinder aus dem kommenden E90 M3 gesehen.
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Was nützt mir Kurvenperformance wenn cih kein professioneller Rennfahrer bin und nicht mit meinem Auto auf die Rennstrecke gehe. Normale Autofahrer gehen nicht mal an die Grenzen eines SL Fahrwerks. Aufs Gas gehen kann dagegen jeder. Der Z4 M ist auch schon mal von 0-200 auf 17,1 getestet worden (Sportauto 6/2006).
Dafür reichen schon arithmetisch 295 Pferde nicht. Meiner Meinung nach ist das in 9/2006 getestete Modell eher schwächlich.
Und selbst im 6/2006 Test nimmt der Z4 M bis auf 100 der BMW dem Porsche eine halbe Sekunde ab. Bei einem Ampelsprint sieht der Porsche kein Land. :d

Keine Frage der Boxster/Cayman S ist vom Konzept her das überlegene Fahrzeug. Sowohl gegenüber Z4 als auch dem 911er. Ist halt schade dass er nicht mehr sein darf als der kleine Bruder. Auch im Z4 M hätte ich lieber den 8 Zylinder aus dem kommenden E90 M3 gesehen.

Genau, ich glaube auch, daß der Boxster beim Thema Fahrleistungen klar unterlegen ist. Zum Thema Ampelsprint kann ich nur sagen, daß ich mir vor kurzem mal den Spaß gemacht habe und gegen einen 911-er angetreten bin und gleichauf bis tendenziell vorne war, bis mir wg. Tempolimit dann die Sache zu heiß wurde und ich abgebrochen habe..
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Was nützt mir Kurvenperformance wenn cih kein professioneller Rennfahrer bin und nicht mit meinem Auto auf die Rennstrecke gehe. Normale Autofahrer gehen nicht mal an die Grenzen eines SL Fahrwerks. Aufs Gas gehen kann dagegen jeder. Der Z4 M ist auch schon mal von 0-200 auf 17,1 getestet worden (Sportauto 6/2006).
Dafür reichen schon arithmetisch 295 Pferde nicht. Meiner Meinung nach ist das in 9/2006 getestete Modell eher schwächlich.
Und selbst im 6/2006 Test nimmt der Z4 M bis auf 100 der BMW dem Porsche eine halbe Sekunde ab. Bei einem Ampelsprint sieht der Porsche kein Land. :d
Ampelsprint ist für mich Real Life Szenario. Z4 M und Porsche Boxster S auf kurviger Landstrasse am Limt gefahren = Szene aus Mission Impossible 2 oder Fast and Furious: Tokyo Drift.

Keine Frage der Boxster/Cayman S ist vom Konzept her das überlegene Fahrzeug. Sowohl gegenüber Z4 als auch dem 911er. Ist halt schade dass er nicht mehr sein darf als der kleine Bruder. Auch im Z4 M hätte ich lieber den 8 Zylinder aus dem kommenden E90 M3 gesehen.

Man muss aber auch dazu sagen, dass es sehr darauf ankommt, wie der "M" Motor eingefahren wurde. Erst ab 15.000km geht das S54 Aggregat richtig gut vorwärts. Also sind solche Beschleunigungs- und Elastizitätsvergleiche ziemlich schwer zu reproduzieren und eben von vielen Faktoren abhängig!
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Man muss aber auch dazu sagen, dass es sehr darauf ankommt, wie der "M" Motor eingefahren wurde. Erst ab 15.000km geht das S54 Aggregat richtig gut vorwärts. Also sind solche Beschleunigungs- und Elastizitätsvergleiche ziemlich schwer zu reproduzieren und eben von vielen Faktoren abhängig!</SPAN>

Hm ... wenn der Motor überhaubt die 15.000 km Hürde schaft :b
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Man muss aber auch dazu sagen, dass es sehr darauf ankommt, wie der "M" Motor eingefahren wurde. Erst ab 15.000km geht das S54 Aggregat richtig gut vorwärts. Also sind solche Beschleunigungs- und Elastizitätsvergleiche ziemlich schwer zu reproduzieren und eben von vielen Faktoren abhängig!

Halte ich für Unsinn.

Hört euch mal in M-Foren um - oder bei Prüfständen am Nürburgring - oder bei renomierten Tunern, die M-Modelle bearbeiten. Da gibt man dir schriftlich, dass es bisher noch kaum einen M3 gab, der die Leistung erbrachte, die er haben sollte.
Das Problem ist, dass der M-Motor ein Großserienmotor wie alle anderen ist und erhebliche Schwankungen in der Leistungsausbeute aufweist, und zwar leider selten nach oben.
Bei den ersten Tests in den gängigen Zeitschriften kommen dann handselektierte Modelle zum Einsatz, die sowas von gut im Futter stehen...
Da sind die späteren Tests aussagekräftiger, die geben eher den Stand der Serienfertigung wider.
Gruß
Prian
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Spätestens auf der AB bei VMax zieht der Boxster S an dem Z4 M vorbei, ich glaube manche würden dabei Heulkrämpfe bekommen, wenn ich mir das hier so durchlese:d
Selbst ein 240PS "schwacher" Boxster hält bei der Vmax mit:w braucht nur etwas länger :M

Das die M3 Motoren so gut wie nie die angegebene Leistung haben liest man nun oft genug...wobei aber die Motoren mittlerweile (glaub seit 2003) haltbarer sein sollen...trotzdem wäre mir da das Risiko zu hoch...das können leider andere besser!
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Halte ich für Unsinn.

Hört euch mal in M-Foren um - oder bei Prüfständen am Nürburgring - oder bei renomierten Tunern, die M-Modelle bearbeiten. Da gibt man dir schriftlich, dass es bisher noch kaum einen M3 gab, der die Leistung erbrachte, die er haben sollte.
Das Problem ist, dass der M-Motor ein Großserienmotor wie alle anderen ist und erhebliche Schwankungen in der Leistungsausbeute aufweist, und zwar leider selten nach oben.
Bei den ersten Tests in den gängigen Zeitschriften kommen dann handselektierte Modelle zum Einsatz, die sowas von gut im Futter stehen...
Da sind die späteren Tests aussagekräftiger, die geben eher den Stand der Serienfertigung wider.
Gruß
Prian

Motoren der letzten Generation scheinen die Leistung doch zu bringen. Sehr kleine Streung zur Herrstellerangabe.

Grundsätzlich ist es mir absolut egal weler Wagen wem wo abzieht.
Ich pers. kaufe ein Auto wenn es mir optisch gefällt. Muss dazusagen das ich eine BMW Brille aufhabe.
Wenn der Wagen dann zudem noch Leistung hat umso besser.

Ein SLK, Boxster, S2000 käme für mich einfach nicht in Frage, obwohl alle 3 zweifelsohne ganz tolle Autos sind.
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Spätestens auf der AB bei VMax zieht der Boxster S an dem Z4 M vorbei, ich glaube manche würden dabei Heulkrämpfe bekommen, wenn ich mir das hier so durchlese:d
Selbst ein 240PS "schwacher" Boxster hält bei der Vmax mit:w braucht nur etwas länger :M

Das die M3 Motoren so gut wie nie die angegebene Leistung haben liest man nun oft genug...wobei aber die Motoren mittlerweile (glaub seit 2003) haltbarer sein sollen...trotzdem wäre mir da das Risiko zu hoch...das können leider andere besser!

Ich muß mich manchmal wirklich wundern, woher manche Leute ihr Wissen haben. Bist du schon beide Autos bis zum Anschlag ausgefahren und kannst die Behauptung, die du hier aufstellst, aus eigener "Erfahrung" untermauern oder hast du in irgendeiner Autozeitung gelesen, daß es so sein muß wie von dir beschrieben!?
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

@A. Schlypkoweit

Oooh ne, jetzt willst Du doch nicht noch behaupten das der Z4 M schneller in der Vmax ist...
Mein Wissen habe ich aus persönliche Erfahrung...:B und nicht aus Wunscherfahrungen oder aus Testberichten!

Den S bin ich schon gefahren und den M3 E46, den ich mir "frecherweise" mal zum Vergleich nehme :O da ich den M Z4 noch nicht gefahren bin, sondern nur meinen Z4 3,0 im Z4 Bereich.

Vmax ist der Boxster definitiv schneller gewesen, 268Km/h eingetragen, zu GPS gemessenen 259Km/h im M3 sind nun mal schneller :w das kann man nicht wegdiskutieren,auch wenn manche das hier gerne würden. In der Bescheuigung war der M3 minimal schneller...aber schneller...da wird der Z4 M wohl noch mal etwas drauflegen.
Aja, der 240PS Boxster muss um 256Km/h eingetragen sein und Beschleunigt gegenüber dem M natürlich einiges langsamer...so gut 5s auf 200Km/h sind es, darüber hinaus wird der Abstand noch größer, klar...

Euch will doch niemand den Z4 schlecht reden, nur es gibt halt andere Marken, die mit weniger PS mehr leisten, wie z.B der Porsche.:M

Der Z4 ist ein tolles Auto und als M sogar richtig fix...ich steh nur mehr auf Porsche, kann mir aber im Moment nicht 2 "teure" Autos leisten...weil ich nicht auf finanzieren oder leasen stehe...sonst hätte ich einen S neben den Touring.
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

@Catalunya

Ich bin mir 100% sicher, daß der Z4M definitiv schneller ist als der S, aber ist ja eigentlich auch egal...
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

mh....in der Endgeschwindigkeit aber mit Sicherheit leider nicht...:-(......weil auf 250 km/h begrenzt....selbst mein alter 986 S war mit 260 km/h angegeben......
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Ist aber nicht begrenzt, oder wie würdest du es bezeichnen, wenn man laut Tacho auf etwa 280 km/h kommt? Ich weiß, daß das keine echten 280 sind, aber mit Sicherheit auch keine echten 250, sondern definitiv mehr. Ich weiß nicht, ob der S da mithalten kann..
PS: Habe nichts "öffnen" lassen, alles Originalzustand!!
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

mh...so leid es mir tut aber ich glaube der S ist leider schneller......oder meint Ihr alle die "Fachzeitungen" lügen alle?......
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Ich weiß jetzt nicht, was das mit einem Golf-Forum zu tun hat, oder glaubst du mir etwa nicht?
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Meine Güte, Leute... Was soll das denn... Ist doch völlig egal, welches Auto evtl. ein paar Km/h schneller ist als ein anderes. Was habt ihr denn davon? Es sind doch nur Autos mensch. ;)

Hauptsache, man hat Spass an seinem eigenen Schnittchen!
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Ist aber nicht begrenzt, oder wie würdest du es bezeichnen, wenn man laut Tacho auf etwa 280 km/h kommt? Ich weiß, daß das keine echten 280 sind, aber mit Sicherheit auch keine echten 250, sondern definitiv mehr. Ich weiß nicht, ob der S da mithalten kann..
PS: Habe nichts "öffnen" lassen, alles Originalzustand!!

Sowas scheint tatsächlich möglich zu sein. Auch mein alter 3.0i lief warm gefahren und leichtem Rückenwind 270 - Zeiger ging schon leicht Richtung LCD. Nach einem Software-Update war er dann bei 256 km/h wie festgenagelt. Tja, da hat wohl vorher etwas nicht funktioniert.:w

Aber es ist tatsächlich Hauptsache, dass wir Spass haben. Ich pell mir doch glatt ein Ei drauf, wenn einer im Schritttempo bei Vmax an mir vorbeifährt. An der nächsten Kurve ist der eh wieder langsamer.:d Aber wann kann man schon volles Rohr fahren? Fast nie - bei den vielen Weihnachstmännern auf der Piste.:#

Anbei: ich würde mir gerne beide ins Zelt stellen. Zwei Autos für jede Lust.:B
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Das sind wirklich Probleme auf hohem Niveau. In der Klasse kauft man sich jeweils das worauf man (innerhalb seines Budgets) Lust hat, nicht was objektiv besserere Kriterien hat. Dem normalen Fahrer dürfte es egal sein, ob er nun Z4M oder Cayman S fährt. Beide dürften für ausreichende Verzückungen sorgen. Wer meint, im jeweils anderen Auto den Feind zu sehen, diesen Eindruck kann man hier bekommen, sollte mal kalt duschen gehen. Ausserdem muss man ja erst mal vor das Problem gestellt werden, sich zwischen Z4M oder Cayman S entscheiden zu müssen.
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Ich weiß jetzt nicht, was das mit einem Golf-Forum zu tun hat, oder glaubst du mir etwa nicht?


Ne das hat nix damit zu tun...nur in der Sport Auto haben Sie den R 32 (sorry finde ich nen "tolles Auto".....) getestet......und der war auf dem TACHO auch schneller als in der "Wirklichkeit".....

ABER VERGESSEN WIR DAS HIER EINFACH MAL....
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Ja, im Prinzip habt ihr ja Recht, daß im Grunde genommen jeder mit seinem Auto glücklich werden soll und daß es egal ist, wer letztendlich schneller ist. Was mich einfach stört sind die Behauptungen einiger, daß der BoxsterS ( @Z1-urban :übrigens nicht CaymanS ) dem Z4M zu "Heulkrämpfen" !! verhelfen soll und daß sogar der um etwa 100 PS schwächere kleine Babyporsche genau so schnell sein soll wie der Z4M. Lachhaft! Ich weiß, wie schnell der M ist und daß er sich keinesfalls vor einem Boxster verstecken braucht, sondern daß er das wesentlich dynamischere Auto ist. Keiner hat es nötig zu glauben, er habe den schnellsten oder den längsten. Und ja, Auto-Quartett habe ich früher auch gerne gespielt...
 
AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S

Fips schrieb:
Sorry, aber das ganze hier hört sich an wie Autoquartett .... :d :d :d

ich hab da noch eine Karte mit HG 285 ... :O B;

Stimmt - wir sollten wieder herunterkommen! Wie gesagt, Hauptsache ist Spass und der Rest ist doch so egal. Ob nun 250 km/h oder mehr, kann man so oder so kaum fahren ohne bös aufzulaufen. Der Rest hat Quartettcharakter.:d:+
 
Zurück
Oben Unten