AW: Z4 M Roadster vs. Boxster S
Der 3,0-Biturbo wäre im Z4 sicher auch schön zu fahren. Gerade weil so ein Motor im Bereich der Alltagsdrehzahlen so schön viel Schub produziert.
Andererseits ist die M3-Maschine ein faszinierender Sportmotor und wo sollte so ein Motor besser aufgehoben sein als in einem relativ puristischen Roadster?
Da man sich nun bei BMW für die letztere Variante entschieden hat, scheint es mir nachvollziehbar, dass es den Biturbo nicht im Z4 geben wird, denn sonst wird die Lücke zu den M zu klein, gerade auch angesichts des saftigen Aufpreises des M zum 3,0si.
Nicht nachvollziehbar finde ich hingegen, dass BMW den 3.0-biturbo im Einser bringen möchte und sich damit am ohnehin äußerst fragwürdigen Wettrüsten in der Kompaktklasse beteiligt. Typischerweise ist es doch gerade die Klientel, die solche Autos nachfragt, die auch den "Rennerfolg" im Straßenverkehr sucht - mit den bekannten Folgen. Insoweit volle Zustimmung zu silverbeamer.
Der biturbo im Einser ruft auch Unstimmigkeiten in der BMW-Modellhierarchie hervor. Wer sich für 65 TEUR einen MZ4 kauft, wird es wohl nicht besonders schätzen, wenn BMW einen Einser mit nahezu identischen Fahrleistungen (zumindest in den Standardisziplinen) für 45 TEUR (?) hinstellt. Ich habe rein gar nichts gegen den Einser, aber der 3 Liter-Sauger ist m.E. eine mehr als ausreichende Motorisierung. Da sollte BMW doch lieber eine 2,2- und 2,5-Liter-Variante nachschieben, die die bestehende Lücken schließt.
Sorry für offtopic. Zum Thema selbst: wenn ich die Wahl hätte zwischen MZ4 und Boxster S, wäre das eine schwere Entscheidung. Den MZ4 finde ich absolut faszinierend. Wahrscheinlich würden aber paradoxerweise rationale Gründe den Ausschlag zugunsten des Boxster geben:
- geringerer Wertverlust,
- geringerer Spritverbrauch,
- höhere Alltagstauglichkeit des Motors (Kurzstrecken),
- Porsche Qualität, bzw. Handhabung von Garantie- und Kulanzfällen,
- Porsche Modellpolitik (behutsame Modellpflege und -evolution).
Gegen den Porsche spricht dann eigentlich nur noch die unverschämte Aufpreispolitik von Porsche...

z.B. hohe Aufpreise für Leder, Schaltwegeverkürzung, PASM, Sitzheizung usw. usf. ...
Gruß
M.