Felge Schnitzer Typ IV

Belion

Fahrer
Registriert
2 Juni 2006
Hallo z4-ler,

Nach Anfrage bei Schnitzer zu der Felge Typ IV erhielt ich nachstehende Antwort:


Beim Verbau unserer 19" Felge mit 235/35/19 rundum müßten je nach Fahrzeug minimale Bördelarbeiten durchgeführt werden. Das gleiche gilt aber auch bei der 18" Felge mit 225/255 Mischbereifung.

VA: 8,5 x 18" ET 36 mit 225/40 R 18
HA: 8,5 x 18" ET 33 mit 225/40 R 18​

VA: 8,5 x 19" ET 43 mit 235/35 R 19
HA: 8,5 x 19" ET 33 mit 235/35 R 19​


Hat hier jemand Erfahrungen auf seinem Zetti mit dieser Felge, ich fahre 3.0 BJ 2003 mit Standart-Fahrwerk. Müssen wirklich Kassoriearbeiten gemacht werden?



Gruß Bernd
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

das kann normalerweise nicht sein, wenn man es mit anderen größen vergleicht...

ich habe vorne 9,0*19 mit 225/35 und ET 38 ohne Probleme

Hinten sind mit 235ern auch keine Probleme bei dir zu erwarten... wird wohl eine konservative Aussage von ihnen sein um hinterher keine Probleme zu kiregen.
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

&:

Willst du wirklich an VA und HA 8,5er Felgen montieren??

Gruß

Ingmar
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Hallo Bernd,
ich kann mich Ingmar`s Frage nur anschließen - willst Du wirklich ? Vor kurzem habe ich Dir meine Empfehlung bereits ausgesprochen (vorne 8 x 18", hinten 9 x 18" mit ca. ET35).
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Hmm,

also ich finde das die Optik sehr leidet wenn man auf eine 8,5er Felge zb. 225 und 255 reifen montiert.
Dann eher 225 rundum aber das ist ja wohl bei einem Hecktriebler doof.

Ich würde zumindet einen Zoll unterschied von VA zu HA wählen und eine Reifenkombi von zb: 225 / 245 oder 255 bzw.235 / 255 oder 265. Kommt immer auf die Felgenbreite an.

Gruß

Ingmar
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

also bei 9,5" ET 24 hinten, wirds jedenfalls nicht ohne Bördeln gehen...

Stimmt! Aber was spricht dagegen wenn man die Kanten umlegt? Muss halkt sauber gemacht sein. Habe es bei meinem Z3 Coupe auch machen lassen nd bin sehr zufrieden.

Nur MUT um BÖRDELN sage Ich.:t


Gruß

Ingmar
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Hi Bernd,

Das konnte ich gerade nicht glauben & hab mal den Wheelselector angeworfen..

Simsalabim:


Hallo Tobi,

den Wheelsector habe ich auch vorher befragt. Problem ist eben HA mit 9,5 muss
gebördelt werden, was ich nicht will. Eine 19' Felge sollte es aber auch sein, jedenfalls in dieser offenen Optik. Alles kein Problem bei der 108-Felge, aber
eben 18 und zu häufig.

Aber hier muss ich eben Kompromisse machen, da mir die verschnörkelten Vielspeichen Räder eher nicht zum Z4 gefallen.

Ich möchte mich aber eher nach der Felgenoptik orientieren. Und ich finde 235/235
ist auch schon insgesamt breit für die Gesamtansicht.

Trotzdem bin ich für alle Anregungen dankbar

Gruß Bernd
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Problem ist eben HA mit 9,5 muss
gebördelt werden, was ich nicht will.

So pauschal kann man das nicht sagen, ist immer abhängig von der ET.
Die von dir angestrebete Kombinatinon:

VA: 8,5 x 19" ET 43 mit 235/35 R 19
HA: 8,5 x 19" ET 33 mit 235/35 R 19​

passt ohne Karosseriearbeiten.

Meine 10x19ET42 mit 265/30 an der HA kommen rein rechnerisch 10mm weiter raus
als die 8,5 ET33, und selbst da mußte noch nichts an der Karosserie gemacht werden...selbst mit Tieferlegung.
Vorne ists eh kein Problem...:t

Grüßle
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Schau Dir doch mal die Felgen vom Z4 M Roadster an, die haben eine ganz ähnliche Optik, meines Wissens nach sind das

VA 8 x 18 mit 225er
HA 8,5 x 18 mit 255er

Leider kenne ich die Einpresstiefen nicht. Aber eine solche Kombination passt ohne Nacharbeiten.

Ich fahre Breyton Spirit

VA 8,5 x 18 ET 38 mit 225/40
HA 9,5 x 18 ET 42 mit 255/35

und mußte auch nichts nacharbeiten. Ich werde allerdings im den nächsten Monaten auf andere Felgen umrüsten und die Breytons verkaufen.

Ach ja, im Breyton-Programm gibt es ebenfalls ein Felge (Imspiration)mit ähnlicher Optik wie die AC-Schnitzer. Wäre vielleicht ja eine Alternative.

Schönen Gruß
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Du kannst ja mal den User: zz-443 fragen welche breite & ET er fährt.
Der hat die Typ4 verbaut.:t

Bild:
z4_vorne_01.jpg
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Du kannst ja mal den User: zz-443 fragen welche breite & ET er fährt.
Der hat die Typ4 verbaut.:t

Bild:
z4_vorne_01.jpg

Hallo Z4-Forum,

stehe vor der Entscheidung: Schnitzer Typ IV in 19 (bild oben) oder bicolor in 19.

Möchte gerne Euro Argumente wissen, welche Felge Ihr für einen ZZZZ Farbe Silber
bevorzugen würdet. Leider habe ich die bicolor auf einem Z4 in natura noch nicht gesehen. Schnitzer hat auch i.M kein Vorführ-Car mit dieser Felge

leider bekomme ich kein Bild hierein copiert.


bitte keine Diskussion hinsichtlich 'alles ist Geschmacksache', sonder sachliche Gründe pro und contra.

Danke im voraus,

gruß Bernd
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Natürlich die BiColor. Warum? Siehe hier:



Ich habe beide Varianten schon so oft live gesehen, der Unterschied ist noch deutlicher.
Die Typ IV in silber gibt mir persönlich nichts, das könnte auch eine normale
BMW Felge sein, einfach nichts besonderes.
Die BiColor hingegen gefiel mir sofort, die sieht wenigstens nicht so normal aus.
Zudem wirkt sie auch größer...

Am Ende bleibt es Geschmackssache, aber meine Wahl wäre 100 % klar.

Gruß Oliver
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Natürlich die BiColor. Warum? Siehe hier:



Ich habe beide Varianten schon so oft live gesehen, der Unterschied ist noch deutlicher.
Die Typ IV in silber gibt mir persönlich nichts, das könnte auch eine normale
BMW Felge sein, einfach nichts besonderes.
Die BiColor hingegen gefiel mir sofort, die sieht wenigstens nicht so normal aus.
Zudem wirkt sie auch größer...

Am Ende bleibt es Geschmackssache, aber meine Wahl wäre 100 % klar.

Gruß Oliver

Danke Oliver,

die Bilder sind natürlich ideal;haben mir sehr geholfen. Ich tendiere jetzt auch eher zu der bicolor.

Gruß Bernd
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Gibt es vielleicht noch weitere Fotos von den Dingern ?
Ich hätte auch Interesse daran.
Die Bilder auf der ACS Homepage helfen einem leider nicht sehr viel weiter...
Irgendwie sehen die Räder auf jedem Foto "anders" aus....
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Hallo Bernd,

um wirklich sicher zu sein kannst Du immer noch nach Aachen bzw. zu Schnitzer fahren, ist ja nicht weit weg.
Dort haben sie ebenfalls beide Felgen ausgestellt...

Gruß Oliver
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Hallo Bernd,

um wirklich sicher zu sein kannst Du immer noch nach Aachen bzw. zu Schnitzer fahren, ist ja nicht weit weg.
Dort haben sie ebenfalls beide Felgen ausgestellt...

Gruß Oliver


Hallo Oliver,

das werde ich am Samstag machen, leider ist dort nur ein 1'er in der Austellung.
Ich hoffe in Silber.

Danke nochmal, Bilder sind super,


Gruß Bernd
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Soweit ich weiß, ist der 1er schwarz...

Mit etwas Glück wird das weiße MQP, welches momentan ebenfalls die Bicolor montiert hat, auf dem Parkplatz stehen.
Generell würde ich auch dort mal gucken (ziemlich weit hinten auf dem Gelände, rechte Seite. Dort stehen meistens die Schnitzer Autos).

Gruß Oliver
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Die Bilder vom Z4 ///M von Schnitzer hast du sicher schon gesehen?

http://www.zroadster.com/forum/bmw-...itzer-20-a.html?highlight=schnitzer+z4+felgen

Grüße,
Christian


Hallo Christian,

auf dem z4//M sind die Racing in 20/schwarz montiert. Ist natürlich eine ganz andere Preis-Klasse. Ausserdem bei der Et muss auf dem z4 einiges gemacht werden.

Das Fahrzeug ist am kommenden Samstag nicht bei Schnitzer zu sehen, es geht
zu irgendeiner Ausstellung.

gruß Bernd
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Weis eigentlich einer was die kosten ?
Unverschämt teuer sind sie sicher, aber: Wie unverschämt ?:w
 
AW: Felge Schnitzer Typ IV

Weis eigentlich einer was die kosten ?
Unverschämt teuer sind sie sicher, aber: Wie unverschämt ?:w


Hallo,

ich war am Samstag bei Schnitzer in Aachen, um die Bicolor-Felge mal in Natura
montiert zu sehen. :K :t Ich finde, sie ergänzt das Design vom Z4 sehr gut, ohne übertrieben zu wirken, aber Geschmacksache. Jedenfalls sieht man sie nicht so häufig.

also,

habe die Felgen gestern beim ;) fürs Frühjahr bestellt. Leider gibt es diese für den Z4 nur in 8,5 X 19 rundum. Für die 9,5, gefällt mir noch besser, da diese sich nach innen wölbt, gibt es kein Gutachten für den Z4.

Preis incl. Reifen (Michelin), Montage, Pannenset und Tüv-Abnahme: 4.350 Euro
minus 10 % Rabatt vom ;). Für den Rabatt habe ich das Rückleuchten-Set und
klare Seitenblinker geordert.

So, damit sind die Weinachtsgeschenke für die nächsten x-Jahre erledigt und Hauptsache der Winter wird kurz.


Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten