MikeBuster
Testfahrer
- Registriert
- 18 März 2006
Hallo allerseits,
hat jemand Erfahrungen mit einer Lachgaseinspritzung
Gruß
hat jemand Erfahrungen mit einer Lachgaseinspritzung

Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird man hier kaum finden, dazu ist der Z4 noch zu frisch, um die Motoren derartig auf Standfestigkeit zu testen.
Was ist Dein Ziel? Kurz mal für ein paar Sekunden ultimative Power zu haben und dabei immer wieder die Sorge zu haben, dass die Kolben durch die Haube schießen?
Hallo allerseits,
hat jemand Erfahrungen mit einer Lachgaseinspritzung
Gruß
uff, da bin ich ja froh ... machen "kann" man da schon 'ne Menge ... schau mal bei Willkommen auf www.nos1.de - da indeste ein wenig Zeug zum Einbauen.[/SIZE]
Nein, es würde mich nur interessieren was man hier machen kann.. Davon mal abgesehen ist es in Deutschland sowieso verboten.
Ich rate dringend von einer Lachgaseinspritzung ab. Ich bin zwar kein Arzt, kann mir gleichwohl aber nicht vorstellen, dass das intravenöse Injizieren von Lachgas verträglich ist. Dann eher inhalieren, dann führt das m. W. nur zu einer kurzzeitig hohen Stimme und mitunter zu einer Beeinträchtigung der Wahrnehmung.
![]()
Jan
Hallo allerseits,
hat jemand Erfahrungen mit einer Lachgaseinspritzung
Gruß
Hallo,
bin etwas in der Szene heimisch, in der NOS nicht so ungewöhnlich ist.
Als Faustregel gilt:
- Um so weniger Technik rund um den Motor um so besser
- Um so grösser der Hubraum um so besser
- Um so billiger der Motor um so besser (kannst Dir bei NOS gleich mal einen - besser 2 davon auf Lager legen)
Also einen alten Amiprügel mit 5,4l Ford oder Chevy-Block kaufen. Die Motoren wurden millionenfach ge- verbaut (u.a. auch in Booten) und es ist immer noch ein sehr grosses und günstiges Angebot an Blöcken und sonstigen (Tuning-) Teilen vorhanden. Ein guter Motorblock von den Kisten kostet 500 bis 2.000 Euro (je nachdem was man so braucht). Da keinerlei Elektronik vorhanden ist, ist ein Tausch innerhalb eines Wochenende leicht zu bewerkstelligen.
Am Wochenende mit dem Teil Spass haben (logischerweise nicht im Strassenverkehr) und wenn der Motor nach der Saison tatsächlich noch am Leben sollte, dann wird es höchste Zeit, das zu ändern. Ach ja, ein Austauschgetriebe (logsicherweise nicht die Serienversion) auf Halde ist auch nicht verkehrt.
Ich würde dies mit einem moderen Auto und all der Elektronik niemals tun. Sowas macht schon bei den Kisten ohne Elektronik genug Aufwand, bis es gut läuft.
Grüsse
Nico