Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

mancoski

Fahrer
Registriert
4 April 2005
Was soll ich sagen, hab am 16.11. meinen Wagen geholt und drei Stunden später ist es schon geschehen...:-(

Schaut selbst.

Der :) kannte das Problem vermutlich schon und meinte es sei eh Garantie.
Mich interessiert aber, ob noch Jemand dieses Problem kennt?
Auf jeden Fall hatte ein englischer Tester das gleiche Erlebnis...seht Euch mal das Video an und achtet ab Minute 2.50 etwas genauer drauf. Dann wisst Ihr wie es passieren kann...

->
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 43
  • 7.jpg
    7.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 34
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

HI,

also es ist manchmal nicht zu fassen. Gibt es immer noch nicht ein verstärktes QM-System in den USA?
So wie ich es verstanden habe, ist dein Z4M nagelneu und schon der erste Defekt!

Manchmal kann man nur den Kopf schütteln.
Ich wünsch Dir viel Spass trotzdem, denn der;) wirds ja wieder reparieren.

Gruss
fundriver
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

...ist schon ärgerlich, sowas, aber solange man das ganze auf Garantie erneuert bekommt....

Wobei, das Spielchen mit dem 20 Euro Schein fand ich viel Amüsanter, kannte ich noch gar nicht *gg*
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Da es meinem Kumpel passiert ist und ich in dem Moment etwas angenervt daneben saß, geb ich es gern weiter...;x

Bin aber auch wirklich sehr sauer gewesen...nur als ich das Video unter YouTube fand, legte sich die schlechte Laune etwas und nun bekommt BMW den Rüffel...b:
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Hatte 6 neuwagen von BMW, 2 davon hatten dieses Problem. Bei einigen bekommt man den Schaltknauf gar nicht runter und bei die anderen hat man nur Schief anschauen müssen
@Jokin
Geil
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Das war bei meinem 3er auch hin und wieder und der war definitiv nicht aus den USA!

Hi,

nun ich meinte, dass die Qualitätsmängel doch etwas mehr sind beim Z4 als vielleicht erwartet oder üblich.
Auch mein ehemaliger 5er BMW hatte einen Wassereinbruch gleich am 1. Tag nach der Auslieferung. Ursache: Abflussschlauch im Schiebedach nicht angeschlossen! Und der kam aus Dingolfing.(das war 2001)

Wir hoffen doch alle, dass es mit der Qualitätsicherung wieder besser wird bei BMW.

gruss
fundriver
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Moin,
ist mir auch schon passiert! Sind wirklich nicht sehr Fest!:12toiletz

Marco
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Da es meinem Kumpel passiert ist und ich in dem Moment etwas angenervt daneben saß, geb ich es gern weiter...;x

selbst schuld :X

hab meinen z4 vor ca 4 wochen abgeholt und bis heute noch keinen meiner kumpels fahren lassen :j

denn: "autos und frauen verleiht man nicht" :w

meine meinung! :M
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Na und, Frauen gehen Fremd, Autos nicht. Die haben ihre Macken, aber das kann man reparieren, Frauen nicht. Auto ist immer treu und haut nicht ab, ausser man übertreibt es...
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Na und, Frauen gehen Fremd, Autos nicht. Die haben ihre Macken, aber das kann man reparieren, Frauen nicht. Auto ist immer treu und haut nicht ab, ausser man übertreibt es...

HHHaaallllllooooo!

Das zieht einen aber runter :# .....

Noch Single oder was &: ???

Nimm es wie ein Mann q: .......
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Scheiss Weiber, die wissen auch nicht was sie wollen. Proost
Bla bla bla, ich hab da jemanden kennengelernt, Du bist echt nett aber bla bla bla den kenn ich schon so lange, und die durfte mein Auto zu spüren bekommen, pahhh Prosst
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Hier mal was zur Problemlösung:
War bei meinem Z4 3.0si auch der Fall, dass der Knüppel lose runter kam. Habe meinem :) gesagt, er solle das Ding doch festkleben. Er entgegnete allerding, dass man das gar nicht bräuchte, da es beim Schaltknauf eine Raste gibt, die den Knüppel fixiert. Nachdem er nachgeschaut hatte meinte er nur, dass sich bei meinem Knauf etwas Leder beim Herunterdrücken des Knaufes so eingeklemmt hatte, dass der Knauf nicht richtig einrasten konnte. Also, Leder etwas weggedrückt und Schaltknauf tief hineingedrückt, es klackte und fest sitzt er nun.:t
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Ist das auch ein Brite? (wie der Typ im Video ... :X)

Kennst du also fifth gear. Freut mich das es nicht nur uns Briten passiert %:

On TV - Fifth Gear

Also mein Schaltknauf habe ich mind. ein Mal die Woche in der Hand, war aber auch auf der Probefahrt eines anderen QPs auch der Fall. Irgendwie scheint BMW das Problem schon seit Jahren zu ignorieren b:

Gruß,
Cliff
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...


why yOU LITTLE!

homer-bart.jpg
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Moin Allerseits!

Ist mir auch passiert bei dem 3.0i... Ist nix besonderes, aber ich habe auch doof geguckt!

Und -by the way- man sollte sich auch nicht beim Beschleunigen am Schaltknauf festhalten.... Hihi...

Grüße - Berth
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Servus,

das ist natürlich ärgerlich.
Aber zum Trost, ist nicht nur beim Z4 so.
Beim 5er hab ich es auch schon erlebt...

By the way,
was passiert eigentlich mit der Verkabelung, wenn ich einen anderen Schaltknauf
montieren möchte? Muß ich die abschneiden oder in den neuen "verlegen"?!

Danke, Gruß
Oliver
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Servus,

das ist natürlich ärgerlich.
Aber zum Trost, ist nicht nur beim Z4 so.
Beim 5er hab ich es auch schon erlebt...

By the way,
was passiert eigentlich mit der Verkabelung, wenn ich einen anderen Schaltknauf
montieren möchte? Muß ich die abschneiden oder in den neuen "verlegen"?!

Danke, Gruß
Oliver

Unter der Schaltmanschette ist ein Stecker dran, den kann man abziehen und die Kabel vom neuen Knauf draufstecken.

Ich hatte meinen Knauf kurz vor Ende der Saison auch erstmals in der Hand. Dummerweise war gleich der Mittelsteg, der in der Nute der "Schaltstange" einrasten sollte, abgebrochen. Das ist ja dann eigentlich gleich ein Schaltknauf-Totalschaden, grrrr.

Habe, da eigentlich eh´ nicht mehr viel an dem Knauf kaputtzumachen ist, ordentlich Baumarktsilikon reingepumpt und aushärten lassen. Jetzt scheint das marode Teil aber bombenfest zu sitzen. Richtig testen kann ich es halt erst wieder im Fahrbetrieb (Saisonkennzeichen). Aber die ersten Tests bei stehendem Auto sehen recht vielversprechend aus.
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

jep, habe meinen Schaltknauf letzte Woche in der Hand gehabt!
Ich sag nur, wie praktisch. Endlich kann ich neben den Schlüssel
noch was anderes mit mir führen, was mich ständig an meinen
Zetti erinnert :w.
 
AW: Und noch ein nicht so lustiges Thema zum Z4 M...

Hallo Zusammen,

so ganz verstehe ich das Problem nicht - die Schaltknaufthematik gabs doch schon beim Z3.

Der Eine bekam selbst mit einer Bombe den Schaltknauf nicht runter, beim Anderen reichte ein schneller Gangwechsel. OK, das war jetzt etwas übertrieben dargestellt, ist aber so Tatsache.

Klaro ist es nicht schön, wenn der Schaltknauf nicht werkseitig korrekt fixiert wurde - läßt durchaus die Qualität des Fahrzeuges etwas kritischer betrachten - aber ein besonderes Thema ist das eigentlich nicht. Kräftig drauf damit und gut ist's. Es ging nichts kaputt und nachdem man halt selbst den Schaltknauf fixiert hat, paßt auch wieder alles...

Wo ist folglich das Problem ???
 
Zurück
Oben Unten