Klackern in der Hinterachse normal ?

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

ich höre bei meinem Zetti irgendwie ein komisches Geräusch im Bereich der Hinterachse:
Klinngt nach leichtem poltern oder klappern wenn man über Kanaldeckel oder Unebenheiten fährt.

Eigentlich gar nicht laut aber mir fällt es auf und deshalb interessiert mich ob das normal ist und was es sein kann ????

Nicht dass ich nen Federbruch habe... ??? &:
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

ein blechernes Klappern?....fahr mal mit runter gelassenen Scheiben an einer Mauer vorbei....dann solltest du es besser und vor allem deutlicher hören.
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

ist nicht blechern sondern eher dumpf.

vielleicht ist das ja auch ganz normal und ich bin nur überempindlich &:

Hört man bei euch gar nichts von der Hinterachse, meine mich zu erinnern dass das mal bei einem Autotest "bemängelt" wurde beim Z4... ??
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Bist schon auf Winterreifen umgesattelt? hast deine Federn angeschaut?
Letztes Jahr hab ich beim Wechsel auf Winterreifen festgestellt, dass meine HA Federn beide angebrochen waren! :g
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Fahre ich wie eine Oma oder wieso wüsste ich nicht wie man diese Federn zu Bruch kriegen kann? Ich sollte mal ein Fahrertraining mitmachen....ohne zu offtopic zu werden...gibts eine Art Training irgendwo?...und ich meine damit kein ADAC Sicherheitstraining :+
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Bist schon auf Winterreifen umgesattelt? hast deine Federn angeschaut?
Letztes Jahr hab ich beim Wechsel auf Winterreifen festgestellt, dass meine HA Federn beide angebrochen waren! :g

ja hab sie angesehen und die waren i.O. Habe eh Eibach drinnen die sollten etwas besser sein.

Ist dir am Fahrverhalten denn nicht aufgefallen, dass sich das Fahrzeug mit den gebrochenen Federn anders anfühlt ??
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Hi,
ja, das Klackern habe ich bei meinem zzzz auch. Ich meine, daß es hinten rechts zu hören ist. Es tritt nicht bei extremen sondern nur bei leichten Unebenheiten auf. Ich habe schon den Kofferraum abgesucht; nichts zu finden. Ob es normal ist, kann ich nicht sagen. Der :) hört jedenfalls nichts. Die fahren einmal um den Block, that's it!

Gruß
Heribert
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Hi,
ja, das Klackern habe ich bei meinem zzzz auch. Ich meine, daß es hinten rechts zu hören ist. Es tritt nicht bei extremen sondern nur bei leichten Unebenheiten auf. Ich habe schon den Kofferraum abgesucht; nichts zu finden. Ob es normal ist, kann ich nicht sagen. Der :) hört jedenfalls nichts. Die fahren einmal um den Block, that's it!

Gruß
Heribert

Hallo Heribert,

so ist es bei mir auch, irgendwie nur bei langsamer Fahrt und leichten Unebenheiten ?

Denke mittlerweile es ist normal und wir sind einfach zu empfindlich :d :t
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Kann es sein, dass da die Handbremse im Spiel ist? ...ich hatte mal einen Leihwagen, da war die wohl nicht richtig eingestellt und da hat's leicht geklackert...

Ansonsten fällt mir noch ein Kieselstein im Reifen ein... hatte ich neulich auch für 2 Tage... ich konnte den nicht finden :d

Grüssle
M
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Kann es sein, dass da die Handbremse im Spiel ist? ...ich hatte mal einen Leihwagen, da war die wohl nicht richtig eingestellt und da hat's leicht geklackert...

Ansonsten fällt mir noch ein Kieselstein im Reifen ein... hatte ich neulich auch für 2 Tage... ich konnte den nicht finden :d

Grüssle
M

mhh Handbremse wäre möglich, Stein im Reifen kann ich ausschließen, klingt anders.

Werde abwarten bis ich im Frühjahr wieder Reifen wechsle und werde mir dann mal Fahrwerk und Federn etwas "genauer" ansehen.
 
AW: Klackern in der Hinterachse normal ?

Hatten vor einigen Wochen auch ein komisches klackern im Bereich der Achse hinten links. Hat sich angehört, als ob ein Stabi oder so klappern würde. Nach einer Probefahrt mit Meister vom :) als Co-Pilot (habe mir eine schöne Strasse ausgesucht:d ), ging der Z auf die Hebebühne. Nachdem eine halbe Stunde rum war, kam ein Geselle gerannt.
Nach langem Suchen wurde festgestellt, dass sich ein kleiner Schotterstein in der hinteren, linken Federaufnahme verkeilt hatte und mit der bewegenden Feder schön Musik machte:d .
 
Zurück
Oben Unten