Chiptuning für Z4 2,2???

Nico

Testfahrer
Registriert
24 November 2006
Hallo zusammen,

hat jemand aus diesem Forum Erfahrung mit einem Chiptuning beim Z4 2,2 bzw. selbst schon durchführen lassen?

Würde meinem Zetti gerne ein paar extra Pferdchen spendieren. Weiß aber nicht ob sinnvoll!

Viele Grüße
Nico
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

Hallo Wackeldackel,

vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe mir die Komentare zu diesem Thema gerade man angeschaut. Alles sehr interessant, aber mich würden trotzdem noch die Erfahrungen eines 2,2-Fahrers interessieren;-)
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

Hallo,

es gibt einige Tuner die Dir den Chip einsetzen und Dir dann erstmal eine ausgiebige Probefahrt gestatten, bevor Du Dich für oder gegen die Massnahme entscheidest.

Hälst Du es dann für uninteressant bauen die den Chip wieder aus, Du schmeist nen kleinen Obulus in die Kaffeekasse und beläst alles beim alten...mit dem guten Gewissen, dass es nichts bringt.

Wenn Du jedoch begeistert bist, dann bezahlt Du, fährst nach Hause und heizt hier erstmal ne gute Diskussion an...
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

Fips schrieb:
Wenn Du beim 2.2 Chiptuning machst, musst Du auch fest daran glauben (weil Glaube "Berge versetzt"). Ich würde an deiner Stelle das Geld nicht rausschmeissen und lieber was sinnvolles damit machen ... ;) :+


Genau !!!:t :t :t
Kauf beim nächsten mal den 3.0si und du mußt nichts chippen !&:
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

wenn der 2.2 ein turbomotor wäre, könnte man nichts gegen ein chiptuning einwenden, aber bei einem sauger? :d :d

die leistung bei einem sauger so zu steigern, dass man etwas bemerkt - das ist reine glaubenssache. es gibt sogar leute die behaupten, dass sich nach dem chiptuning der motorsound ändert.
es ist alles glaubenssache :t
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

häng dir einen wunderbaum auf den innenspiegel! das bringt in etwa die gleiche leistungssteigerung, ist wesentlich billiger und im auto riechts auch noch gut! :t :b :d
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

Mein Tip:

V-POWER von Shell

ist billiger als Chiptuning beim 2.2 und bringt genauso viel Mehrleistung und als Vorteil gegenüber dem Chip auch noch einen geringeren Verbrauch :w

Spaß beiseite,

das einzige Tuning für einen 2.2 heißt 2.5si oder 3.0i alles andere ist :g ...

vielleicht hilft dir ja ein Fiat Panda als T-Car, wenn du den 5 Tage die Woche fährst und am Wochenende in den Z4 2.2 steigst, dann fühlst du dich wie in einem M...
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

Naja, dass kannste knicken...das merkt man weder beim 2,2er noch beim 3,0 Liter.
Beim Saugmotor kannste das Kennfeld anpassen, wenn Du noch Nocken und den ganzen Kram gleich mitgemacht hast, aber für den Aufpreis würde ich mir den 2,2er auf den 3,0lMotor umbauen lassen, auf 2,5er würde ich für Schwachsinn halten, weil auch zu schwach auf der Brust, wie ich finde.
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

Okay,okay...ich hab das Kennfeld nun doch mal optimieren lassen, bei FTS-Tuning in Bramsche.
Bevor ich wirklich was dazu sagen kann, muss ich es selbst mal getestet haben, ausserdem hat es mich so gut wie nichts gekostet:t

So, nach ein paar Testkilometern mal mein Erfahrungsbericht, ganz grob
smiley.php


Vorweg: Ich bin sehr pinibel und habe einen sensibelen Gasfuß...
smiley.php


Viel erwartet habe ich nicht von der Kennfeldoptimierung...muss aber sagen und zugeben, dass man es im oberen Drehzahlbereich deutlich merkt, der 2,2er zieht besser hoch und knickt nicht mehr ein, die Gasannahme ist im ganzen spontaner geworden.
Es sind jetzt keine Welten, aber von ca. 15PS kann man die auch nicht erwarten.
Der Spritverbrauch ist lt. BC um 0,1l gestiegen, bin aber auch gut geballert
biggrin.gif

Vmax konnte ich nicht testen, da ich WR bis 210Km/h habe, aber der "dicke" kommt nun etwas schneller und nicht mehr ganz so mühevoll auf die 210Km/h
n020.gif



Das habe ich so nicht erwartet...
smiley.php

Ich bin mit dem Update von FTS Tuning aus Bramsche sehr sehr zufrieden
smiley.php

__________________
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

hast du ne messung davor/danach machen lassen?

"dass man es im oberen Drehzahlbereich deutlich merkt"

d.h. bei dir genau ab 3000rpm, 4000rpm oder 5000rpm?
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

hast du ne messung davor/danach machen lassen?

"dass man es im oberen Drehzahlbereich deutlich merkt"

d.h. bei dir genau ab 3000rpm, 4000rpm oder 5000rpm?

Nein, keine Messung...ab 3.500Umin geht er spürbar besser, dafür brauche ich kein Leistungsdiagramm, werde aber mal auf einen Prüfstand fahren...wenn ich mal Zeit dafür habe.
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

ich würde es zusätzlich mit M-Emblemen probieren :M

Wolfgang, maximal 1 pro bauteil, wenn es mehrere pro bauteil sind, sollen sie sich gegenseitig aufheben und die mehrleistung der Embleme fällt weg :#
 
AW: Chiptuning für Z4 2,2???

ich würde es zusätzlich mit M-Emblemen probieren :M

Wolfgang, maximal 1 pro bauteil, wenn es mehrere pro bauteil sind, sollen sie sich gegenseitig aufheben und die mehrleistung der Embleme fällt weg :#

:t:d:y Witziiig :g
Ich denke, dass ich das besser beurteilen kann, bei meinem Auto ;)
1.000€ würde ich für die Mehrleistung aber trotzdem nie hinblättern...no way!

Wenn man wirklich extrem spürbare Mehrleistung haben will, muss den Motor rausschmeissen und was anderes reinsetzen...aber das ist nicht für Peanuts zu bekommen, da helfen einem auch keine scharfen Nocken etc.
 
Zurück
Oben Unten