TheoB
Fahrer
- Registriert
- 6 November 2003
- Wagen
- BMW Z3 coupé 2,8i
... und nein, ich habe nicht die Birne ausgeschraubt, zertreten, abgeklebt oder oder.
Nein, ich habe endlich ein bezahlbares Equipment gefunden, welches mir ermöglicht, den Fehlerspeicher zu löschen.
Der Fehler war beim letzten Besuch beim Händler permanent vorhanden. Durch mehrfaches Lösen und Stecken der Verbindung unter dem Sitz konnte ich den Übergangswiderstand so weit reduzieren, dass kein Fehler mehr registriert wurde.
Dann war das Löschen des Fehlers möglich! Nu iss die Lampe aus, hurra!!
An dieser Stelle noch Dank an Tom (pentatomic), der mir mit hilfreichen Tipps zur virtuellen Seite stand
.
Gruß Theo aus B
Nein, ich habe endlich ein bezahlbares Equipment gefunden, welches mir ermöglicht, den Fehlerspeicher zu löschen.
Der Fehler war beim letzten Besuch beim Händler permanent vorhanden. Durch mehrfaches Lösen und Stecken der Verbindung unter dem Sitz konnte ich den Übergangswiderstand so weit reduzieren, dass kein Fehler mehr registriert wurde.
Dann war das Löschen des Fehlers möglich! Nu iss die Lampe aus, hurra!!

An dieser Stelle noch Dank an Tom (pentatomic), der mir mit hilfreichen Tipps zur virtuellen Seite stand

Gruß Theo aus B