Berganfahrhilfe

AW: Berganfahrhilfe

Also meine Berganfahrhilfe hält nicht immer so wie ich will. Also gerade wenn ich aus der Tiefgarage fahre und an der Steigung halte um kurz das Tor mit dem Sender zu betätigen. Manchmal hält sie manchmal nicht. Ich hab fast das Gefühl das hängt davon ab wie lange ich die Bremse vorher betätigt habe. Gibt es da noch eine Vorgehensweise die ich nicht mitbekommen habe ?
 
AW: Berganfahrhilfe

Wenn das Fahrzeug nicht zum Stand gekommen ist (bzw nur sehr kurz) dann hält die Bremse (natürlich) nicht. Liegt es daran?

Bei mir funktioniert die Berganfahrhilfe tadellos.
 
AW: Berganfahrhilfe

Hi,

die Bremse muss auch stark genung getreten werden. Nur mal so antippen und dann an der Steigung zum Stand kommen reicht nicht.
Also im Stand noch mal richtig drauf treten.

Oryx
 
AW: Berganfahrhilfe

werde ich nochmal entsprechend testen. aber es gibt bestimmt auch ein gewisses Maß an Steigung das nötig ist oder hält der bei euch in alles Lagen in den er überhaupt rollen würde ?
 
AW: Berganfahrhilfe

Tach tach,

Ich versuchs mal mit kostruktiver Kritik an einem Fallbeispiel.

Ich wohne an einer ansteigenden Einbahnstraße, und wenn ich rückwärts links oder rechts einparken will wede ich bei jetem antippen der Bremse wieder für 2 Sekunden festgehalten, das ist beim Parken total nervig, wenn man da 10 Sekunden mit Warten verbringt bis man dann mal in der Lücke steht.

Ich würde gerne auf die Berganfahrhilfe verzichten. Am Berg anfahren war das erste was man bei uns im Gebirge lernen musste. :-)

Weis jemand ob man die Berganfahrhilfe elektronisch deaktivieren kann ?

Tschüß Hickey.
 
AW: Berganfahrhilfe

Also meine Garagenausfahrt hat mal grobgeschätzt eine Steigung von 15 Grad. Und ich hab heute morgen mal richtig auf die Bremse gelatscht und er hielt nicht. Gestern allerdings an der Parkplatzausfahrt meiner Arbeitsstelle mit ca. 25 Grad hielt er. Vllt. ist der Neigunssensor ja auch einstellbar in seiner empfindlichkeit. Der Sensor wird doch auch für die Höhenverstellung der Scheinwerfer benutzt oder ?
 
AW: Berganfahrhilfe

Tach tach,

Ich versuchs mal mit kostruktiver Kritik an einem Fallbeispiel.

Ich wohne an einer ansteigenden Einbahnstraße, und wenn ich rückwärts links oder rechts einparken will wede ich bei jetem antippen der Bremse wieder für 2 Sekunden festgehalten, das ist beim Parken total nervig, wenn man da 10 Sekunden mit Warten verbringt bis man dann mal in der Lücke steht.

Ich würde gerne auf die Berganfahrhilfe verzichten. Am Berg anfahren war das erste was man bei uns im Gebirge lernen musste. :-)

Weis jemand ob man die Berganfahrhilfe elektronisch deaktivieren kann ?

Tschüß Hickey.

ein kleiner Gasstoß hilft die Sperre zu lösen!
 
AW: Berganfahrhilfe

Also meine Garagenausfahrt hat mal grobgeschätzt eine Steigung von 15 Grad. Und ich hab heute morgen mal richtig auf die Bremse gelatscht und er hielt nicht. Gestern allerdings an der Parkplatzausfahrt meiner Arbeitsstelle mit ca. 25 Grad hielt er. Vllt. ist der Neigunssensor ja auch einstellbar in seiner empfindlichkeit. Der Sensor wird doch auch für die Höhenverstellung der Scheinwerfer benutzt oder ?

meiner hält auch bei deutlich weniger als 15 Grad. Sicher dass der Gang drin war?

btw: 25% wären ENORM steil!
 
AW: Berganfahrhilfe

Tach tach,

Ich versuchs mal mit kostruktiver Kritik an einem Fallbeispiel.

Ich wohne an einer ansteigenden Einbahnstraße, und wenn ich rückwärts links oder rechts einparken will wede ich bei jetem antippen der Bremse wieder für 2 Sekunden festgehalten, das ist beim Parken total nervig, wenn man da 10 Sekunden mit Warten verbringt bis man dann mal in der Lücke steht.

Ich würde gerne auf die Berganfahrhilfe verzichten. Am Berg anfahren war das erste was man bei uns im Gebirge lernen musste. :-)

Weis jemand ob man die Berganfahrhilfe elektronisch deaktivieren kann ?

Tschüß Hickey.


Find ich lustig.. wenn ich den Rückwärtsgang einlege hält mich die Berganfahrhifle nicht fest :P, also so wie sich das gehört und es auch logisch ist =).

Am Berg stehen 1. Gang - sie hält 2 sek, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist hält sie nicht :D macht ja auch keinen Sinn wenn sie einen hält, deswegen verstehe ich das nich so ganz was du da schreibst :D

Ist bei mir nämlich nicht anderst wenn ich am Berg einparke, fahre vor - Rückwärtsgang rein - einschlagen rückwärts rein fahren halten bzw 1. Gang und noch ein kleines stück vorfahren...
Ich hab keine Probleme damit und brauche auch nicht ewig zum einparken...
 
AW: Berganfahrhilfe

Hallo,
wenn du bergabwärts stehst und den Rückwärtsgang eingelegt hast, hält dich die Bremse auch. Selbst getestet.
Die Situation in posting #30 war vermutlich, wenn man bergaufwärts steht, den 1. Gang drin lässt (aus Faulheit :w), und den Zetti rückwärts in eine Parklücke rollen lassen will. Nach jedem Bremsen und halten haste wieder die Gedenksekunden. Zwar eine seltene Situation, aber ...
Ich würde den Gang raus nehmen, dann sollte es gehen

MfG Gerhard
 
AW: Berganfahrhilfe

Hi,
im Rückwärtsgang sollte die Bremse auch halten. Dann musst du allerdings rückwärts den Berg hoch.

Also ich finde die Berganfahrhilfe ein schönes unauffälliges und durchdachtes Feature.

Mann muss halt immer den richtigen Gang einlegen.

Oryx
 
AW: Berganfahrhilfe

Die Situation in posting #30 war vermutlich, wenn man bergaufwärts steht, den 1. Gang drin lässt (aus Faulheit :w), und den Zetti rückwärts in eine Parklücke rollen lassen will. Nach jedem Bremsen und halten haste wieder die Gedenksekunden. Zwar eine seltene Situation, aber ...
Ich würde den Gang raus nehmen, dann sollte es gehen

MfG Gerhard

Jaa genau so meinte ich das :D
 
AW: Berganfahrhilfe

Tach tach,

@ geronimo und alphaflight beim Rückwärts rollen ist auch der Rückwärtsgang drinn und die Straße hat ein Gefälle von zirka 7 bis 9 Prozent. (der Abstandswarner ist bei den Lückengrößen garnicht so übel)

Ich bin ja auch der Meinung das das etwas derbe eingestellt ist. Deswegen will ich es ja abschalten lassen.

@ HartgeZ4QP und ständig zwischen Bremse und Gas hin und her hüpfen ist ja wohl auch keine Lösung. Außerdem stehen dort jeden Abend Nachbarn mit Bier in der Hand hinterm Zaun und freuen sich und warten das ich endlich mal einen Ramme. Vor denn fang ich nicht an mit dem Gas zu spielen.

Tschüß Hickey.
 
AW: Berganfahrhilfe

meiner hält auch bei deutlich weniger als 15 Grad. Sicher dass der Gang drin war?

btw: 25% wären ENORM steil!
Ja es ist auch eine extreme Steigung aber bisher die einzige an der er hält. Wenn ich das jetzt ableite ist also der neigungssensor unterschiedlich. Jetzt ist nur die frage ob man einfluss auf die eintellung nehmen kann ?
 
Zurück
Oben Unten