Das Z4 Coupe und mein Rücken

Paydriver

Fahrer
Registriert
11 Juni 2006
Hi Leute,

ich muss euch mal was fragen. Ich habe einen etwas lädierten Rücken, aber wer hat das nicht. Bin weit weg von so Dingen wie Bandscheibenvorfall etc. und bin schon immer Autos mit Sportfahrwerken und zuletzt 5 Jahre den Carrera gefahren (welcher auch keine Sänfte war).

Mit meinem Z4 Coupe habe ich jetzt fast 1.000 KM in 3 Wochen runtergespult und mein Rücken meldet sich wieder zu Wort, ich hoffe das es nicht vom Auto kommt. Das werde ich spätestens merken wenn ich über den Winter den Zetti in die Garage stelle und wieder das Alltagsauto bewege.

Ich habe in meinem Auto das M Fahrwerk und als Bereifung im Moment die original 17 Zöller auf RunFlat Winterreifen. Wenn ich im Sommer auf 18 Zoll und normale Reifen wechsele, wird es dann besser mit dem Restkomfort oder frisst die gestiegene Zollgröße den RFT Wegfall auf?

Wie ergeht es euch so?

Nicht falsch verstehen, ich bin den Z4 mit und ohne M-Fahrwerk probe gefahren und fand es als O.K. aber häufig zeigt sich so etwas dann halt doch erst über längere Strecken im Alltag. Ich hoffe wirklich das mit dem auftauchen der Schmerzen kein Zusammenhang mit dem Auto besteht, vielleicht habe ich mal wieder nur die Getränkekisten zu doof gehoben...

Grüße
Cali
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hi Leute,

ich muss euch mal was fragen. Ich habe einen etwas lädierten Rücken, aber wer hat das nicht. Bin weit weg von so Dingen wie Bandscheibenvorfall etc. und bin schon immer Autos mit Sportfahrwerken und zuletzt 5 Jahre den Carrera gefahren (welcher auch keine Sänfte war).

Mit meinem Z4 Coupe habe ich jetzt fast 1.000 KM in 3 Wochen runtergespult und mein Rücken meldet sich wieder zu Wort, ich hoffe das es nicht vom Auto kommt. Das werde ich spätestens merken wenn ich über den Winter den Zetti in die Garage stelle und wieder das Alltagsauto bewege.

Ich habe in meinem Auto das M Fahrwerk und als Bereifung im Moment die original 17 Zöller auf RunFlat Winterreifen. Wenn ich im Sommer auf 18 Zoll und normale Reifen wechsele, wird es dann besser mit dem Restkomfort oder frisst die gestiegene Zollgröße den RFT Wegfall auf?

Wie ergeht es euch so?

Nicht falsch verstehen, ich bin den Z4 mit und ohne M-Fahrwerk probe gefahren und fand es als O.K. aber häufig zeigt sich so etwas dann halt doch erst über längere Strecken im Alltag. Ich hoffe wirklich das mit dem auftauchen der Schmerzen kein Zusammenhang mit dem Auto besteht, vielleicht habe ich mal wieder nur die Getränkekisten zu doof gehoben...

Grüße
Cali


hatte mir von bmw vor 2 wochen ein coupe für 2 tage ausgeliehen.

es waren m-sportsitze drin, die ich unglaublich unbequem fand. mir hat nach ner halben stunde auch der rücken weh getan. könnte also gut von den sitzen kommen
ich finde im direkten vergleich zu meinen m-sitzen im z3 sind die im z4 richtig schlecht.

das war auch das einzige, was mir wirklich störend an dem wagen aufgefallen ist - naja, und das bmw einfach nur ein dach auf den roadster geschweisst hat, ohne das ablagefach hinten vernünftig neu zu designen. sicht nach hinten wie im schützenpanzer :d

aber sonst ein feiner wagen. bin ernsthaft am überlegen für nächstes jahr :w
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hallo Cali,

ich kann da keinen Zusammenhang erkennen. 1.000 km in 3 Wochen sind nicht gerade eine große Rückenbelastung, selbst wenn der Z4 ein Rückenkiller wäre. Da ist eine einmal falsch gehobene Getränkekiste sicherlich schädlicher...

Ich hatte seit 2000 einen Z3, dann ab 2003 einen Z4 und habe jetzt das Coupe mit M-Fahrwerk und Sportsitzen und neige zu leichten Ermüdungserscheinungen im unteren Rücken nach längeren Fahrten (ab 2 h). Z3 und Z4 mit Serienfahrwerk und Seriensitzen waren für meinen Rücken schlimmer. Das einzige, was ich bemerke, sind leichte Ermüdungserscheinungen im rechten (Schien-) Bein nach längeren Fahrten im zäh fließenden Verkehr. Bin wohl doch etwas groß (1,94m), so dass das Bein etwas zu weit angewinkelt ist. Der Rücken hingegen bleibt ruhig, wohl auch deshalb, weil er von den M-Sitzen sehr gut stabilisiert wird. Insofern macht mir das Z4 Coupe vom Fahrerischen her bislang am meisten Spaß.

Viele Grüße,
henning1111.:t
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hi,

danke für eure Antworten. Also die M-Sitze finde ich schon spitze, die müssen noch ein wenig nachgeben. Der eine Testwagen den ich damals probe gefahren bin hatte 5.000 KM runter, da hab ich gut reingepasst, meine sitzen noch etwas straff aber das gibt sich mit Sicherheit noch. Ich neige ebenfalls zu Ermüdungserscheinungen im Steißbein und auch nur dort tut es weh.

Ansonsten ist der Wagen wirklich spitze, wäre der Horror wenn ich den Wagen wegen solchen Problemen wieder abgeben müsste, deshalb hab ich mich mal ans Forum gewandt.

Von der Länge her passe ich gut in den Wagen mit 1,79 cm aber auch keine Kunst =)

Grüße
Cali
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hi,

danke für eure Antworten. Also die M-Sitze finde ich schon spitze, die müssen noch ein wenig nachgeben. Der eine Testwagen den ich damals probe gefahren bin hatte 5.000 KM runter, da hab ich gut reingepasst, meine sitzen noch etwas straff aber das gibt sich mit Sicherheit noch. Ich neige ebenfalls zu Ermüdungserscheinungen im Steißbein und auch nur dort tut es weh.

Ansonsten ist der Wagen wirklich spitze, wäre der Horror wenn ich den Wagen wegen solchen Problemen wieder abgeben müsste, deshalb hab ich mich mal ans Forum gewandt.

Von der Länge her passe ich gut in den Wagen mit 1,79 cm aber auch keine Kunst =)

Grüße
Cali

Herzlichen Glückwunsch zum Coupe :t Hast ihn jetzt doch früher bekommen ?
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hi,

danke für eure Antworten. Also die M-Sitze finde ich schon spitze, die müssen noch ein wenig nachgeben. Der eine Testwagen den ich damals probe gefahren bin hatte 5.000 KM runter, da hab ich gut reingepasst, meine sitzen noch etwas straff aber das gibt sich mit Sicherheit noch. Ich neige ebenfalls zu Ermüdungserscheinungen im Steißbein und auch nur dort tut es weh.

Ansonsten ist der Wagen wirklich spitze, wäre der Horror wenn ich den Wagen wegen solchen Problemen wieder abgeben müsste, deshalb hab ich mich mal ans Forum gewandt.

Von der Länge her passe ich gut in den Wagen mit 1,79 cm aber auch keine Kunst =)

Grüße
Cali

Hallo Cali,

bist Du sicher, dass es am Fahrwerk / Sitz liegt. Wie fühlst sich Dein Rücken an, wenn Du dieselbe Strecke mit einem weichen Auto / weichen Sitz gefahren bist??

Mit anderen Worten: tu lieber was für Deinen Rücken. Nach langen Tagen im Büro meldet sich bei mir auch manchmal der Rücken. Was mir hilft, ist den Rücken zu trainieren (vor allem mit Kreuzheben!). Wenn ich das regelmäßig tue, gibt es auch keine Probleme mit dem Rücken.

Gruß
M.
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Es müssen nicht zwingend der M-Sitz und das harte FW sein!!! Ich hatte anfänglich auch sehr starke Probleme, da ich mich falsch in den Wagen mit meinen Beinen und Hüft hereingedreht hatte - ich muss noch anmerken, dass ich Leistungssportler war und noch hoffe, dass ich es etwas bin. Die Bewegung ins Auto herein war für meinen Becken- und Lendenwirbelbereich so ungewohnt, dass ich extreme Probleme bekommen habe. Nach Änderung meiner Einsteigetechnick hatte ich nie wieder Probleme und halte die M-Sitze für das Beste, was ich jemals gefahren bin!
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Die M Sitze im Z4 sind viel zu hart und ohne jeglichen Komfort.

Das macht sich schon bei einer Laufleistung unter 1000 km bemerkbar!

Bin nach der Probefahrt in meinen M3 eingestiegen (die Sitze) einfach ein Traum.
Sportlich, bequem, ausreichend Halt, keine Rückenschmerzen!

Die M Sitze im Z4 sind viel zu hart und unbequem, was aus meiner Sicht nichts mit
„M” zu tun hat.

Gruß Carsten
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

"Nach Änderung meiner Einsteigetechnick..."

und wie sieht die aus?

MfG Henry
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Die M Sitze im Z4 sind viel zu hart und ohne jeglichen Komfort.

Das macht sich schon bei einer Laufleistung unter 1000 km bemerkbar!

Bin nach der Probefahrt in meinen M3 eingestiegen (die Sitze) einfach ein Traum.
Sportlich, bequem, ausreichend Halt, keine Rückenschmerzen!

Die M Sitze im Z4 sind viel zu hart und unbequem, was aus meiner Sicht nichts mit
„M” zu tun hat.

Hmm, wieso fällt mir jetzt der abgewandelte Werbespruch "Sind sie zu hart, bist du zu weich" ein? :w
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Die M Sitze im Z4 sind viel zu hart und ohne jeglichen Komfort.

Das macht sich schon bei einer Laufleistung unter 1000 km bemerkbar!

Bin nach der Probefahrt in meinen M3 eingestiegen (die Sitze) einfach ein Traum.
Sportlich, bequem, ausreichend Halt, keine Rückenschmerzen!

Die M Sitze im Z4 sind viel zu hart und unbequem, was aus meiner Sicht nichts mit
„M” zu tun hat.

Gruß Carsten
M = masochism , alles klar ?! %:
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hmm, wieso fällt mir jetzt der abgewandelte Werbespruch "Sind sie zu hart, bist du zu weich" ein? :w


Wenn ich mich im direkten Vergleich an die Z3 M Sitze erinnere waren die deutlich
komfortabler und nicht so ganz BRETTHART.

Das Fahrgefühl war im Z4 M Coupé aber schon unbeschreiblich einzigartig genial.
Nur die Sitze aus meiner Sicht nicht. Möchte nicht wissen wie sich der Sitzkomfort auf längeren Strecken bemerkbar macht:#
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Was bitteschön ist den an den M-Sitzen zu hart???&: &: &:

Ich könnte mir höchsten vorstellen, dass Euer Rücken da nicht reinpasst, aber zu hart...?

...Vielleicht ist es aber auch einfach nur Gewöhnungssache - alles Neue kann schon mal unangenehm sein. Auch gute Schuhe können drücken! Wenn man nun einen empfindlichen Rücken hat und es sich ja letztenendes um einen "Norm"-Sitz handelt, ist der eine oder andere schon mal im wahrsten Sinne gekniffen.
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Möchte nicht wissen wie sich der Sitzkomfort auf längeren Strecken bemerkbar macht:#

Mit dem passenden Rücken steigt man aus dem Sitz nach 4 - 6 Stunden auf der AB wie neu geboren heraus - hatte noch nie etwas besseres!:t Absolut langstreckentauglich, aber wie gesagt, man muss in den Sitz passen. Das ist aber bei allen Sitzen so, nur weichere können gewisse Unterschiede schon einmal besser ausgleichen.
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hallo Cali

Habe bei mir ja auch die M- Sitze drin:t.
Bin bis jetzt 3800 KM gefahren und die fast ausschließlich in längeren Halbtagestouren (250 - 400 KM pro Tour mit 90% Landstrasse).
Habe ab und an auch schon mal Rückenprobleme (z.B. Hexenschuß in den letzten 3,4 Jahren), aber selbst wenn ich zu Beginn mit einem Zwicken im Rücken in meine Karre gestiegen bin wars aber Ende der Tour nie schlechter geworden.

Gruß
Thomas
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hi,

danke für eure Antworten. Also heute bin ich den ganzen Tag mit dem Skoda gefahren und die Schmerzen sind noch da, ich muss das mal länger beobachten ob da ein Zusammenhang besteht.

Kann mir mal jemand ne Spritze ins Steißbein reinjagen die für mehrere Monate die Nerven still legt ;-)

Grüße
Cali
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Ich hab ja auch M-Sitze und M-Fahrwerk. Bei mir ist so. Ich habe einen Kunden, zu dem ich jeweils Non-Stop 1.5 Std. hinfahre. Im T-Car (Nissan) spüre ich dann den Rücken jeweils schon wenn ich dort bin und bin jeweils froh, wenn ich das Auto wieder verlassen kann und mich mal richtig durchstrecken kann.

Im BMW fahre ich auch Non-Stop hin, steige aus, so wie ich eingestiegen bin, sprich merke vom Rücken überhaupt nichts. Hätte jeweils kein Problem, gleich noch eine Std. weiter zu fahren. Vom Gefühl her bin ich im BMW jeweils schon fast zu schnell dort!:w Ich finde die Sitze absolut perfekt und sitzen wie angegossen, die besten Sitze, die ich je in einem Auto hatte!:t Beine kann ich auch voll durchstrecken, habe auch damit kein Problem. Gut, ich habe Durchschnittsmasse (178cm, BMI 24)! Liegt sicher auch daran.:d
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

also ich sitze täglich etwa 14 Stunden vorm Rechner (Programmierer), und habe sehr oft Rückenprobleme. Mit Kraftsport und etwas Krankengymnastik habe ich es wegbekommen. Jetzt fängt es wieder an, da ich nverletzungsbedingt nicht trainieren kann und wenn ich mich jetzt in meine M-Sitze hocke, dann muss ich sagen, es passt. Beim Z4 mit Seriensitzen habe ich immer schon nach kurzer Zeit Rückenschmerzen bekommen. Die M-Sitze hingegen sind gut. Klar, die Federerung des Fahrwerks ist nicht so der Hit in Sachen Rücken, aber die Sitze sind sehr gut.

gruß

tom
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Ich würde auch nicht sagen das es an den Sitzen liegt, sondern von dem was vom Fahrwerk druchgereicht wird. Ich muss auf dem Weg zur Arbeit durch ne Tempo 30 Zone, der Aspahlt dort ist von grausamer Qualität, da hab ich manchmal das Gefühl die Stöße werden direkt von den Reifen in meinen Rücken übertragen ohne vorher über Los zu gehen ;-)

Ich weiss auch nicht welchen Anteil die RFT Reifen daran haben.

Ich werde mal weiter mit der Sitzposition experimentieren, so schnell gebe ich nicht auf. Heute habe ich das gute Stück aber erstmal gründlich gewaschen und in die Garage gestellt, das Wetter soll hier in den nächsten Tagen deutlich schlechter werden.

@Tom

Ich hock auch den Großteil auf der Arbeit vorm Bildschirm, 1 x die Woche Rückengymnastik mach ich schon seid ein paar Wochen.

Grüße
Cali
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Wie schon teilweise geschrieben, es muss nicht unbedingt an den Sitzen liegen. Nach einer Muskelzerrung im Lendenbereich im Sommer war mein Z4 mir M-Sitzen der einzige Platz an dem ich mich ohne Schmerzen aufhalten konnte.
Ich (1,72m / 70kg) fahre meinen Z auch haeufiger fuer 5 - 6 Stunden und habe keine Probleme damit.
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

...Nach einer Muskelzerrung im Lendenbereich im Sommer war mein Z4 mir M-Sitzen der einzige Platz an dem ich mich ohne Schmerzen aufhalten konnte.
Ich (1,72m / 70kg) fahre meinen Z auch haeufiger fuer 5 - 6 Stunden und habe keine Probleme damit.

Stimmt, die Sitze sind auch für mich schmerzlindernd. Ich 186cm/ 77kg fahre auch 9 Stunden im Z4 und entsteige dem Wagen rückenmäßig sehr entspannt.

Appropos. Beim Tragen von dicken Gürteln ist aber auch beim mir Schmerz angesagt, da dann nämlich der Gürtel direkt auf das Rückgrat drückt.:s
 
AW: Das Z4 Coupe und mein Rücken

Hallo Cali,

ich fahr zwar nur nen Z3, aber mir tut auch seit einiger Zeit der Rücken weh. Ich hab mich deswegen mit der ganzen Thematik in den letzten zwei jahren ein bisschen beschäftigt. Die Schmerzen Kommen meist vom jahrelangen falschen Sitzen und gehen auch nicht so schnell wieder weg. Was meine Vorposter bzgl. Sport und vor allem Rückentraining gesagt haben, ist mE völlig richtig. Man muß trainieren, aber möglichst unter Aufsicht.

Was mir außerdem auch sehr geholfen hat, war eine Lordosenstütze. Fast alle Autositze -auch Sportsitze- sind nämlich, wie ich mir habe sagen lassen, oddopädish shice. Probier mal folgendes aus: Nimm Dir zum Autofahren ein Handtuch mit, roll´ es der Länge nach zu ner Wurst und leg´ es Dir um die Hüften, so dass Du es mit dem Rücken so kurz über dem Pobbo an an den Sitz klemmst. Es muß ziemlich weit unten am Rücken anliegen. Stell außerdem die Lehne vom Sitz ziemlich aufrecht. Fahr mal so zwei Wochen so. Wenn Dir das Linderung verschafft, dann kommen Deine Schmerzen wahrscheinlich wie bei mir vom falschen Sitzen. Dann brauchst Du eine Lordosenstütze.

Grüße
Robert
 
Zurück
Oben Unten