Feuchtigkeit in der Tür!?

merhan

Fahrer
Registriert
24 September 2006
Hallo Z-Gemeinde,

seitdem mein Z4 ausnahmsweise nicht in der Garage, sondern zwei Tage im """" stand, beschlagen meine Scheiben recht schnell.
Sobald ich die Fenster öffne und wieder schließe sind Schlieren und Wassertropfen auf der INNENSEITE der Scheibe. Insbesondere auf der Beifahrer- aber auch auf der Fahrerseite.
Ich hatte den Wagen zwecks Aktivierung von Car/Key-Memory Optionen bei BMW und die hatten ihn in Ihrer Bürsten-Waschanlage. Gut gemeint - aber naja.

Ich habe über die Suche Probleme mit Feuchtigkeit im Fußraum durch sich lösende Türfolie gelesen. Im Fußraum selbst habe ich noch keine Feuchtigkeit feststellen können. Kann es trotzdem an der Türfolie liegen?

Herzlichen Dank für die Hilfe!
Merhan
 
AW: Feuchtigkeit in der Tür!?

Feuchtigkeit in den Türen ist normal, aber das "Wasser" sollte unten aus der Tür wieder herauslaufen.
Ob deine Fenstergummis jetzt extrem undicht sind und ob eine Einstellung der Seitenscheibe abhilfe schaft kann man aus der Ferne natürlich nicht entscheiden.
 
AW: Feuchtigkeit in der Tür!?

Dieses Problem hatten schon einige hier: die Türfolie in der Tür hatte sich gelöst oder war defekt. Durch Erneuern oder Befestigen sollte genau Dein Problem unterbunden werden.
Bei defekter Folie kann es soweit gehen, dass Du Wasser im Fussraum hast, da das Wasser nicht richtig abfließen kann bzw. falsch geleitet wird.
 
AW: Feuchtigkeit in der Tür!?

Dieses Problem hatten schon einige hier: die Türfolie in der Tür hatte sich gelöst oder war defekt. Durch Erneuern oder Befestigen sollte genau Dein Problem unterbunden werden.
Bei defekter Folie kann es soweit gehen, dass Du Wasser im Fussraum hast, da das Wasser nicht richtig abfließen kann bzw. falsch geleitet wird.


Das mit der Folie ist schon richtig, aber "Merhan" hat ja kein Wasser im Fussraum, und da gehe ich von aus das die Türfolien auch ok sind.
 
AW: Feuchtigkeit in der Tür!?

Das mit der Folie ist schon richtig, aber "Merhan" hat ja kein Wasser im Fussraum, und da gehe ich von aus das die Türfolien auch ok sind.

... keine Ahnung - es gibt ja bestimmt Zwischenstufen. Wasser im Fussraum wäre ja die härteste Variante.:w Irgendwo wird aber eine Undichtigkeit sein, ob es nun die Folie ist oder eine Lippe wird sich erst zeigen können, wenn man nachschaut.
 
AW: Feuchtigkeit in der Tür!?

es ist vollkommen normal wenn in kfz türen feuchtigkeit bzw. ein weinig wasser gelangt. egal obs nun ein Z ist oder irgend ein anderes auto. natürlich sollte es am oberen türrand nicht überlaufen oder so viel werden das es in den innenraum gelangt. Dann stimmt evtl. etwas mit den dichtgummis nicht (eher selten es sei denn die tür ist verzogen-durch unfall- oder die gummis sind megaalt-) oder die unteren löcher sind ggf. durch eine defekte türinnenplane verstopft (kommt häufiger vor). jahrhunderte altes verfahren und immer wieder kann sich mal ein teil der plane lösen. passiert überigens nicht nur beim zetti oder bmw sondern bei allen anderen kfz genauso weil überall gleiches verfahren.
gruss jochen
 
Zurück
Oben Unten