steinschläge..... was tun?

AW: steinschläge..... was tun?

jetzt ,a was anderes ich wargestern Abend im Kino!

Ich hab etwas abseits geparkt weil das Parkhaus am Kino leider voll war, als ich heute (am darauf folgenden Tag) mein Auto waschen wollte merkte ich das am Abend zuvor mir jemand hinten an die stossstange gefahren ist sind paar Abschürfungen, Kratzer und einer der etwas tiefer ist! Was empfeld ihr mir was soll ich tun???
Welche Polieturen gibt es mir schleifwirkung mit dennen man leichte kratzer rausbekommt und mit was für einem Mittel bekomm ich diese Stellen danna uch wieder schwarz also aufgefrischt?

Gruß Seppi

Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, bin gerade ziemlich außer mir....
 
AW: steinschläge..... was tun?

Ich hab die Haube neu lackiert, das sieht echt lecker aus :11smileyz.
 
AW: steinschläge..... was tun?

jetzt ,a was anderes ich wargestern Abend im Kino!

Ich hab etwas abseits geparkt weil das Parkhaus am Kino leider voll war, als ich heute (am darauf folgenden Tag) mein Auto waschen wollte merkte ich das am Abend zuvor mir jemand hinten an die stossstange gefahren ist sind paar Abschürfungen, Kratzer und einer der etwas tiefer ist! Was empfeld ihr mir was soll ich tun???
Welche Polieturen gibt es mir schleifwirkung mit dennen man leichte kratzer rausbekommt und mit was für einem Mittel bekomm ich diese Stellen danna uch wieder schwarz also aufgefrischt?

Gruß Seppi

Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, bin gerade ziemlich außer mir....

Moin,

einszett Hochglanzpolish ist Kreidefrei eignet sich für jede Art von Kratzer , wurde ja an Malcom seinem Zetti demonstriert wenndie Kratzer tiefer sind einfach öfter drübergehen
wie man mit Nanopolituren arbeitet weisst du hoffentlich ansonsten frag einfach nochmal nach

MfG

Drops
 
AW: steinschläge..... was tun?

Ja, ja. Des haben die hier meiner Freundin und ihrem 316er auch versprochen. Man sieht gaar nix mehr.... ABER man sieht es doch. b:

Man sieht die Steinschläge nicht wenn es dunkel ist oder Salz und Staub auf der Motorhaube kleben, aber wenn die Sonne scheint und des Auto frisch gewaschen ist sieht man die Punkte. Und genau dann stören die Steinschläge doch. Man will doch ein perfektes Auto, wenn man gerade 1-2 Stunden alles geputzt und gewaschen hat.

Diese Methode ist meiner Meinung nach nur was für Leute die ihr Auto mögen, oder verkaufen wollen und hoffen dass der Käufer nicht so genau kuckt.
Für die, die ihr Auto lieben ist es Pfusch und Murks und nix wert.


Hm,

Pfusch und Murks..... na dann kannst du mir sicher erklären wie man ein Spotreppair durchführen kann und dabei per Augenmaß den genauen Ausbleichhgrad des Lackes feststellen will, den bentigt man nämlich um ein 100% ergebnis zu bekomen ansonsten wird man immer einen minimalen Unterschied sehen, es sei denn du bist bereit eine Lackanalyse zu bezahlen wie wir das bei Oldtimern machen dann sieht man natürlich einen Unterschied aber für den Preis kannst du die Haube dann auch fast komplett neu Lackieren lassen aber wer sein Auto liebt investiert das natürlich bestimmt gern.... komisch das nie solche Verrückte zu mir kommen scheint wohl doch nicht so viele davon zu geben:j
 
AW: steinschläge..... was tun?

Hm,

Pfusch und Murks..... na dann kannst du mir sicher erklären wie man ein Spotreppair durchführen kann und dabei per Augenmaß den genauen Ausbleichhgrad des Lackes feststellen will, den bentigt man nämlich um ein 100% ergebnis zu bekomen ansonsten wird man immer einen minimalen Unterschied sehen, es sei denn du bist bereit eine Lackanalyse zu bezahlen wie wir das bei Oldtimern machen dann sieht man natürlich einen Unterschied aber für den Preis kannst du die Haube dann auch fast komplett neu Lackieren lassen aber wer sein Auto liebt investiert das natürlich bestimmt gern.... komisch das nie solche Verrückte zu mir kommen scheint wohl doch nicht so viele davon zu geben:j

Des einzig wahre ist nun mal die Haube neu lackieren... Und sooo teuer ist das auch wieder nicht. Des macht man ja auch nicht jedes Jahr. In 10 Jahren hat die Motorhaube und Stoßstange meines ZZZ ca. 15 Steinschläge abbekommen und wurde dann lackiert. In 10 Jahren lackier ich ihn dann wieder. Des Geld is mir schon wert. :s

mir is schon klar dass du hier Werbung für dein Produkt machen musst. Aber des überzeugt mich deswegen nicht :d
 
AW: steinschläge..... was tun?

Moin,

einszett Hochglanzpolish ist Kreidefrei eignet sich für jede Art von Kratzer , wurde ja an Malcom seinem Zetti demonstriert

MfG

Drops

Hallo Drops,

mir fällt auf, dass in jedem Posting von Dir, Produkte von - einszett -
propagiert werden.
Bist Du Handelsvertreter dieser Firma ?
Ich denke .... - ( fast ) jeder hier, hat seine eigene Hausmarke und
lässt sich nichts aufschwatzen.

Es gibt eine Menge guter Pflege-Produkte auf dem Markt .... -
:w - ....
 
AW: steinschläge..... was tun?

Hallo Drops,

mir fällt auf, dass in jedem Posting von Dir, Produkte von - einszett -
propagiert werden.
Bist Du Handelsvertreter dieser Firma ?
Ich denke .... - ( fast ) jeder hier, hat seine eigene Hausmarke und
lässt sich nichts aufschwatzen.

Es gibt eine Menge guter Pflege-Produkte auf dem Markt .... -
:w - ....


nein bin ich nicht iich benutze aber fast nur produkte dieser marke deswegen kann ich nur erfahrungen mit diesen produkten wiedergeben ich kann schlecht sagen nimm meguiars wenn ich nicht mal weiss ob das zeug funktioniert wie soll das denn bitte gehen ..... aber am besten sagt man gar nix mehr bevor man was falsches sagt

weniger freundliche grüsse

drops
 
AW: steinschläge..... was tun?

Des einzig wahre ist nun mal die Haube neu lackieren... Und sooo teuer ist das auch wieder nicht. Des macht man ja auch nicht jedes Jahr. In 10 Jahren hat die Motorhaube und Stoßstange meines ZZZ ca. 15 Steinschläge abbekommen und wurde dann lackiert. In 10 Jahren lackier ich ihn dann wieder. Des Geld is mir schon wert. :s

mir is schon klar dass du hier Werbung für dein Produkt machen musst. Aber des überzeugt mich deswegen nicht :d


öhm kleine korrektur deinerseits dich mache weder werbung für "mein" produkt denn das was ich in der Aufbereitung benutze ist für den Endkunden sowieso nicht käuflich zu erwerben und ich würde auch nicht preisgeben was ich nehme zumindest nicht öffentlich in einem Forum wäre vom betriebswirtschaftlichen standpunkt aus ziemlich dämlich wenn jeder wüsste wie er was macht dann kann ich ja gleich schliessen ......
 
AW: steinschläge..... was tun?

öhm kleine korrektur deinerseits dich mache weder werbung für "mein" produkt denn das was ich in der Aufbereitung benutze ist für den Endkunden sowieso nicht käuflich zu erwerben und ich würde auch nicht preisgeben was ich nehme zumindest nicht öffentlich in einem Forum wäre vom betriebswirtschaftlichen standpunkt aus ziemlich dämlich wenn jeder wüsste wie er was macht dann kann ich ja gleich schliessen ......

Na Na Na. War doch nicht böse gemeint. Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass deine Meinung nicht meine Meinung sein muss. Das :dsmilie heißt ja auch "lachen". Also ganz ruhig. Ist doch nur Spaß %:
Und natürlich darf ich "dein Produkt" sagen. Wenn du darüber schreibst und es anscheinend auch verwendest, hast du es ja auch irgendwann gekauft. Also besitzt du es und ist somit "dein Produkt". :w

Also immer langsam mit den jungen Pferden.
oder wie die Briten sagen würden:
Slowly, Slowly catch your monkey.


 
AW: steinschläge..... was tun?

Ich bin der Meinung jeder identifiziert sich mit einem anderen Produkt / Marke wie auch immer bei einer allgemeinen Frage in einem Forum kannich ja leider nur das wiedergeben was ich weiss oder kann ich werde mich nicht der allgemeinen Verbreitung von Halbwissen anschliessen wie es in so manchen Foren üblich ist.... und ich bin auch nicht auf eine Marke eingefahren ich benutze immer alles was gut ist und lass mich auch gern von anderen Dingen überzeugen wenn sie denn wirklich was können und einen Vernünftigen Preis haben..... kleines Beispiel zur besseren Veranschaulichung......

Bei unserem letzten Beauty Tag haben wir uns den spass gegönnt an einem Fahrzeug nebeneinander DoDo, LQ und "mein" Produkt zu testen...... und waren übereinstimmend der Meinung das diese 3 Produkte keinen sichtbaren Unterschied im Ganz haben, beim Preisvergleich mussten wir dann feststellen das ich mehr als 50% günstiger bin ..... also würde ich nie den Grund zur Veranlassung sehen etwas anderes zu empfehlen.

Grundstzlich ist es mir egal wer was benutzt , respektive kauft ist ja nicht mein Geld und nur so nebenbei ich könnte auch versuchen jedem Meguiars aufzuschwatzen oder mal eben 20% rabatt auf Meguiarsgeben wenn ich der Meinung wäre ich müsste damit Geld verdienen.

Das werde ich aber nicht tun denn ich bin da um Leute zu beraten und nicht um sie über den Tisch zu ziehen.

Und noch eine kleine Bemerkung am Rande: EinsZett ist Werkstattausrüster von BMW und Porsche in keiner BMW Niederlassung kommt was anderes ans Fahrzeug. Das wird wohl schon seinen Grund haben.

MfG

Drops
 
AW: steinschläge..... was tun?

Ich hab bei BMW bis jetzt nur Sonax und Makra Produkte gesehn. Glaube nicht das man des so pauschal sagen kann. EinsZett ist ja wirklich eher unbekannt... Wenn des jede BMW Werkstatt benutzen würde, würde ich des kennen :M
 
AW: steinschläge..... was tun?

Moin,

einszett Hochglanzpolish ist Kreidefrei eignet sich für jede Art von Kratzer , wurde ja an Malcom seinem Zetti demonstriert wenndie Kratzer tiefer sind einfach öfter drübergehen
wie man mit Nanopolituren arbeitet weisst du hoffentlich ansonsten frag einfach nochmal nach

MfG

Drops


was für ein Mittel würdest du mir empfehlen ????
und nein ich weiß nicht genau wie man mit Nanopolitur arbeitet vielleicht ein paar tips , wären nicht schlecht"!!!
 
AW: steinschläge..... was tun?

Ich bin der Meinung jeder identifiziert sich mit einem anderen Produkt / Marke wie auch immer bei einer allgemeinen Frage in einem Forum kannich ja leider nur das wiedergeben was ich weiss oder kann ich werde mich nicht der allgemeinen Verbreitung von Halbwissen anschliessen wie es in so manchen Foren üblich ist.... und ich bin auch nicht auf eine Marke eingefahren ich benutze immer alles was gut ist und lass mich auch gern von anderen Dingen überzeugen wenn sie denn wirklich was können und einen Vernünftigen Preis haben..... kleines Beispiel zur besseren Veranschaulichung......

Bei unserem letzten Beauty Tag haben wir uns den spass gegönnt an einem Fahrzeug nebeneinander DoDo, LQ und "mein" Produkt zu testen...... und waren übereinstimmend der Meinung das diese 3 Produkte keinen sichtbaren Unterschied im Ganz haben, beim Preisvergleich mussten wir dann feststellen das ich mehr als 50% günstiger bin ..... also würde ich nie den Grund zur Veranlassung sehen etwas anderes zu empfehlen.

Grundstzlich ist es mir egal wer was benutzt , respektive kauft ist ja nicht mein Geld und nur so nebenbei ich könnte auch versuchen jedem Meguiars aufzuschwatzen oder mal eben 20% rabatt auf Meguiarsgeben wenn ich der Meinung wäre ich müsste damit Geld verdienen.

Das werde ich aber nicht tun denn ich bin da um Leute zu beraten und nicht um sie über den Tisch zu ziehen.

Und noch eine kleine Bemerkung am Rande: EinsZett ist Werkstattausrüster von BMW und Porsche in keiner BMW Niederlassung kommt was anderes ans Fahrzeug. Das wird wohl schon seinen Grund haben.

MfG

Drops

Hallo Drops,

ich wollte Dich bestimmt nicht vergraulen ..... -
icon11.gif
- .... ,
aber es geht doch hier nicht um " selbstgebraute Hausrezepturen " ,
sondern um Pflegeprodukte, die ihren Test in anerkannten
Fachzeitschriften , positiv bestanden haben.

Und da sind -
einszett - oder sonstige Eigenmarken, eben nicht
vertreten ..... - soll nicht heißen, dass sie schlecht sind.

Ich vertraue auf diese Marken-Produkte weil ich davon ausgehe,
dass sie im Forschungslabor entwickelt, erprobt und ausgereift sind.

Dafür bin ich gerne bereit, einen höheren Preis zu zahlen.

Also nichts für ungut ...... - und von mir freundliche Grüße.

Edit - die Sache mit dem Werkstatt Ausrüster, ist wohl ein Witz.
 
AW: steinschläge..... was tun?

Hallo Drops,

ich wollte Dich bestimmt nicht vergraulen ..... -
icon11.gif
- .... ,
aber es geht doch hier nicht um " selbstgebraute Hausrezepturen " ,
sondern um Pflegeprodukte, die ihren Test in anerkannten
Fachzeitschriften , positiv bestanden haben.

Und da sind - einszett - oder sonstige Eigenmarken, eben nicht
vertreten ..... - soll nicht heißen, dass sie schlecht sind.

Ich vertraue auf diese Marken-Produkte weil ich davon ausgehe,
dass sie im Forschungslabor entwickelt, erprobt und ausgereift sind.

Dafür bin ich gerne bereit, einen höheren Preis zu zahlen.

Also nichts für ungut ...... - und von mir freundliche Grüße.

Edit - die Sache mit dem Werkstatt Ausrüster, ist wohl ein Witz.

Vielleicht solltest du dich erstmal informieren was "einszett" überhaupt ist. ;)
Gibt auch ne HP, da merkt man gleich dass es kein zusammengepanschtes Zeug
aus ner Hinterhofwerkstatt ist.
 
AW: steinschläge..... was tun?

Hallo Drops,

ich wollte Dich bestimmt nicht vergraulen ..... -
icon11.gif
- .... ,
aber es geht doch hier nicht um " selbstgebraute Hausrezepturen " ,
sondern um Pflegeprodukte, die ihren Test in anerkannten
Fachzeitschriften , positiv bestanden haben.

Und da sind - einszett - oder sonstige Eigenmarken, eben nicht
vertreten ..... - soll nicht heißen, dass sie schlecht sind.

Ich vertraue auf diese Marken-Produkte weil ich davon ausgehe,
dass sie im Forschungslabor entwickelt, erprobt und ausgereift sind.

Dafür bin ich gerne bereit, einen höheren Preis zu zahlen.

Also nichts für ungut ...... - und von mir freundliche Grüße.

Edit - die Sache mit dem Werkstatt Ausrüster, ist wohl ein Witz.


also nachdem ich mir von anderen usern den freundlichen rat geholt habe in diesem forum keine ratschläge mehr zu erteilen werde ich dies auch tun ... nur kurz einszett feiert dieses jahr 75 jähriges firmenjubiläum also etwas älter als 3M ... viel spass weiter hier

MfG

Drops
 
AW: steinschläge..... was tun?

also nachdem ich mir von anderen usern den freundlichen rat geholt habe in diesem forum keine ratschläge mehr zu erteilen werde ich dies auch tun ... nur kurz einszett feiert dieses jahr 75 jähriges firmenjubiläum also etwas älter als 3M ... viel spass weiter hier

MfG

Drops

Na, na... wer wird denn gleich eingeschnappt sein. Des hier ist nun mal ein Diskussionsforum und kein "WirsindallegleicherMeinung"forum.

Hier geht es im Moment auch gar nicht darum, ob einszett gegen DoDo oder LQ bestehen kann, oder ob einszett älter als 3M ist.

Hier geht es darum ob man 3mm Steinschläge auf nem silbertitan ZZZ Lack wieder so raus bekommt, dass man nichts mehr davon sieht.
Und da ist meine Meinung: Nein, des wird man immer sehn. b:
Vielleicht wenns Licht in nem bestimmten Winkel drauf fällt, oder bei nem bestimmten Licht aus Neonlampen... auf jeden Fall wird´s nicht 100% aussehn wie neu.

Für nen Corsa oder nen Golf finde ich diese Lackstiftauffüllaktion ok. Aber nicht für den Z3. Da würde ich nicht glücklich mit werden und deswegen empfehle ich des hier auch nicht. Ich will ja keinen ZZZ Fahrer unglücklich machen. :M

Und wie gesagt. Diese Versprechen kennen ich und bin darauf auch schon reingefallen.
"Des ist danach wie neu. Da sieht man gar nix mehr. Wir kennen uns aus. Vorsichtig austupfen und darüberpolieren. Unser Fachmann kann des."
Und was war dann? Er hat nichts mehr gesehen von dem Steinschlag. Sein Chef natürlich auch nicht und selbst die Sekretärin ist raus gekommen und meinte "Was haben sie denn, sieht doch hübsch aus."
Ich und meine Freundin waren da anderer Meinung. Geholfen hat´s natürlich nix. :g

Deswegen mein Rat. Lieber gleich richtig machen und glücklich sein, als ein paar € sparen und sich dann bei jeder Autowäsche ärgern. B;

Und jetzt mal nicht eingeschnappt sein, wenn mal jemand nicht deiner Meinung ist... %:
 
AW: steinschläge..... was tun?

wenn man sowas gar nicht mehr sehen will dann muss man wohl oder übel in den sauren apfel beissen eine lackanylse durführen zu lassen und sich dann den entsprechenden farbton den der lack hat zurecht mischen lassen denn lack verändert sich nun mal durch sonneneinstrahlung und umwelteinflüsse also nützt es auch nicht viel mit dem BMW Farbcode los zu rennen und sich originnallack zu besorgen und fröhlich drauflos lackiert

denn auch da wird man immer einen farbunterschied erkennen können auch wenn er noch so gering ist noch dazu das man jederzeit nachlackierte stellen mit einem schichtdickenmesser nachweisen kann.

wenn man sowas also gänzlich wegbekommen will sollte man dies machen lassen am besten "meiner" meinung nach von leuten die oldtimer lackieren die machen sowas täglich und da sieht man auch nichts.

ALLES andere ist Pfusch und ergebniskosmetik

das ist aber wie gesagt nur meine eigne bescheidene meinung
 
Zurück
Oben Unten