Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

Ulf

Fahrer
Registriert
20 November 2006
Sorry, wenn ich hier als Neuer wieder gut abgehangene Themen anschneide, hab aber nichts konkretes hierzu gefunden bisher.
Laut Breyton ist das deren z.Zt. bestverkaufte Felge.

Also:
Irgendwelche Probleme bekannt?
Pflege: Putzhölle oder kein Ding?
Der Atrappen-Schraubenkranz - eigentlich ist das ja peinliches Billigfelgen Merkmal.
Sind das Blindschrauben oder sind die "Köpfe" Teil des Gusses?
Passen die Originalschrauben inkl. diesem Spezialdings (Namen weiss ich nicht)?
BMW Emblem, ja, nein?
Irgendwas beim TÜV?
Die Edelstahlkante... Bling oder Schlagschutz?
Wohin mit dem Pannenset? Fliegt das dann irgendwo rum? Wo ist´s beim M?
Dunlop Sport Maxx, gute Idee?
Und: da der originale mit M Fahrwerk anständig läuft, ist 18" ok?
Andersrum: ist 19" reine Show, oder auch besser zu fahren?
Kostenunterschied, vor allem der Reifen (soll kein WE Fahrzeug werden)?

Oha, viele Fragen... any takers?

Danke im Voraus!
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

Sorry, aber ich finde es absolut stillos auf Breyton-Felgen BMW-Embleme stecken zu wollen. :b

Die Breyton sind wirklich tolle Felgen und man muss sich nicht schämen das auch mit dem Logo zu dokumentieren. :t BMW-Logos sind doch schon echt genug am Wagen... ;)


Ciao Oli :+
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

Beim M Z4 ists mit dem Pannenset ganz einfach: Der hat eins
ab Serie. Auf Deutsch: Kein Handlungsbedarf.
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

Sorry, aber ich finde es absolut stillos auf Breyton-Felgen BMW-Embleme stecken zu wollen. :b
Die Breyton sind wirklich tolle Felgen und man muss sich nicht schämen das auch mit dem Logo zu dokumentieren. :t BMW-Logos sind doch schon echt genug am Wagen...

Najaaaa... "stillos, schämen"!... man könnte ja auch sagen - wie´s BMW tut - das es eher stillos und schämenswert ist, auf ihre tollen Autos irgendwelches Tuningzeugs zu montieren. :)
Ich fand den neutral aussehenden silbernen Deckel in der Mitte nicht so dolle, und als Grafiker sagt mir auch das Breytonlogo nicht so zu.
Halt so ne faksimilierte Unterschrift.

Beim M Z4 ists mit dem Pannenset ganz einfach: Der hat eins
ab Serie. Auf Deutsch: Kein Handlungsbedarf.

Yep, weiss ich. Hab ich nachlässig formuliert, sorry.
Das war ja meine Frage: ist der Platz, wo der M sein Pannenzeugs hat, auch im 3.0si vorhanden?
Kann man da also das Set unterbringen oder fliegts einfach im Kofferraum rum?

Aber Emblem und Pannenset sind ja eher Nebenkriegsschauplätze, ich hatte eigentlich gehofft, was über Qualität, Reifenwahl und Größe rauszukriegen.
Habe mich vorher nie mit Tuningfelgen beschäftigt, weil ich 10 Jahre lang Autos mit schönen und guten Serienrädern gefahren habe.
Beim Z4 si ist´s anders, da gefällt mir nichts so richtig ab Werk.

Und ich weiss eben nicht, ob Breyton gute Felgen sind, oder nur gutaussehende.
Bitte um Nachsicht....

:7
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

Also:
Irgendwelche Probleme bekannt?
Pflege: Putzhölle oder kein Ding?
Der Atrappen-Schraubenkranz - eigentlich ist das ja peinliches Billigfelgen Merkmal.
Sind das Blindschrauben oder sind die "Köpfe" Teil des Gusses?
Passen die Originalschrauben inkl. diesem Spezialdings (Namen weiss ich nicht)?
BMW Emblem, ja, nein?
Irgendwas beim TÜV?
Die Edelstahlkante... Bling oder Schlagschutz?
Wohin mit dem Pannenset? Fliegt das dann irgendwo rum? Wo ist´s beim M?
Dunlop Sport Maxx, gute Idee?
Und: da der originale mit M Fahrwerk anständig läuft, ist 18" ok?
Andersrum: ist 19" reine Show, oder auch besser zu fahren?
Kostenunterschied, vor allem der Reifen (soll kein WE Fahrzeug werden)?

hi, ich mal wieder ;)

ich habe zwar "nur" die breyton magic racing (2-teilige felge), aber einiges wird wohl auch auf die anderen breytonfelgen zutreffen:

zunächst einmal muss ich mich meinem vorredner anschließen. BMW-embleme auf breyton zu montieren, das wäre so, als wenn du an deinem jaguar das springende raubtier abmontierst und durch ein dacia logan emblem ersetzt :b

pflege:
sieht schlimmer aus als es ist. nicht zeitaufwendiger als jede andere felge, aber du musst beim säubern sehr sehr behutsam sein. ich benutze feuchte einmaltücher für das tiefbett und passe auf, dass ich keine kleinen steinchen/köörner mitschleife.

breyton felgen sind sehr empfindlich - will heißen, einmal am bordstein und schon kannst du zum felgendoc :g

18 oder 19 zoll ? wenn schon - denn schon! wenn du schon breyton orderst, dann füll`den radkasten auch ordentlich aus :s

dunlop sport maxx:
habe ich drauf. sie machen nach 3.500 km einen guten eindruck. wenn du den vorgänger kennst (SP 9000) und damit zufrieden warst, dann wirst du es auch mit dem sport maxx sein.

gruß
rolf
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

Danke, das war schonmal hilfreich!

zunächst einmal muss ich mich meinem vorredner anschließen. BMW-embleme auf breyton zu montieren, das wäre so, als wenn du an deinem jaguar das springende raubtier abmontierst und durch ein dacia logan emblem ersetzt :b
Oha. Also: Breyton = Jaguar, BMW = Dacia. Gulp.

pflege:
sieht schlimmer aus als es ist. nicht zeitaufwendiger als jede andere felge, aber du musst beim säubern sehr sehr behutsam sein. ich benutze feuchte einmaltücher für das tiefbett und passe auf, dass ich keine kleinen steinchen/köörner mitschleife.

breyton felgen sind sehr empfindlich.
Oops... da muss ich drüber nachdenken, so als Nichtputzer. Der Edelstahl ist also nur für den Schein, kein Schutz.

18 oder 19 zoll ? wenn schon - denn schon! wenn du schon breyton orderst, dann füll`den radkasten auch ordentlich aus
Hmmm... ich dachte immer, die 18er und 19er Reifen haben ungefähr den gleichen Umfang, nur die Felge "wächst", und entsprechend flacher wird die Reifenflanke?
Da würde ja dann nichts "voller" ohne Tieferlegung.

Danke nochmals!
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

na ja, der vergleich war schon etwas übertrieben :w aber du musst dich nicht schämen, mit breyton logos durch die gegend zu fahren. das image dürfte zumindest etwas besser sein als alutec oder d&w :+

so sieht die 19" breyton auf meinen nicht tiefergelegten Z4 coupé aus (allerdings mit ///M-fwk, was ja bei deinem ///M coupé serie wäre)

Anhang anzeigen 31809

18er mit den dickeren flanken dürften schon ein etwas größeres loch im kotflügel hinterlassen

gruß
rolf
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0

ebenfalls :-(

klappt wohl nicht - hat sich was beim bilder laden geändert ? &: habe mix anders gemacht wie sonst auch &:

2. versuch:

breyton 19.jpg
 
AW: Breyton Spirit (Black) 18"/19" auf Z4 QP 3.0


Jezz ginx.... danke, das sieht natürlich klasse aus. Mit Original-M Fahrwerk ohne Tuning?

Aber es geht ja auch bei mir um den 3.0 mit M-Fahrwerk. Z4M kann und will ich mir nicht mehr leisten.
Ich denk ja auch immer, je grösser und "durchsichtiger" die Felge, desto mickriger sieht die hintere Bremse aus.
Wenn der Durchmesser der gleiche wär, kann ich tatsächlich auch gut mit den 18ern leben. Glaub ich mal. &:

Um´s Image ging´s mir übrigens garnicht mit dem Logo, nur um´s Aussehen - ich finde das BMW Logo in der Radmitte einfach gut und stimmig.

U.
 
Zurück
Oben Unten