Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

Z(7)4

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2004
Moin Leute,

werde wohl hier im Forum einen gebrauchten Ac-Schnitzer Spoiler erstehen.

Meine Frage ist nun folgende: Beim Neuerwerb ist ja der Kleber mit dabei. Denke mal das ich den jetzt nicht mit dazu bekomme. Welchen Kleber nimmt man denn nun am besten?
Sind da eigentlich auch Schablonen mit dabei um die korrekte Position auf dem Heckdeckel zu finden? Und worauf muss ich sonst noch achten?

Hoffe ihr könnt mir helfen :t


Gruss Matthias
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

Also ich würde gutes Silikon (nicht das billige aus dem Baumarkt!) nehmen. Da dürftest Du den Wagen dann dran aufhängen können...
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

am Besten kein Silikon....das loest sich mit der Zeit durch Feuchtigkeit....nimm Sikaflex, das ist karosseriekleber, das gibts auch im Baumarkt in schwarz oder grau.

Zum gebrauchten Spoiler moechte ich noch folgendes anmerken. Also wenn der schon mal verklebt wurde mit dem Original schnitzerkleber dann frag ich mich wie der abgemacht wurde. Schnitzer benutzt naemlich auch Sikaflex und das klebt bombenfest. Mal ganz davon abgesehen dass ich mir nicht vorstellen kann dass er die ohne Schaeden abbauen kann hast du sicher Kleberreste drann und um die zu entfernen.....viel Spass und viel Zeit und noch mehr Geduld
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

Mir ist mein Heckspoiler erst vor zwei Monaten vom Kofferraumdeckel gefallen - nicht auszudenken, wäre das bei 200 km/h passiert :O

Lass die Dinger lieber weg ... :w
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

Servus, ich hatte ja den Original Spoiler von BMW drauf (den ich übrigens immer noch zum Verkauf anbiete) da hatte ich den Kleber von BMW dabei, nennt sich Klebstoff Kit NR:82 69 9 408 866 ! Das Zeug ist echt heftig! Und kann ich nur empfehlen! Nimm bloß kein Silikon!!!!!
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

Nimm bloß kein Silikon!!!!!

Warum nicht? Habe ich bisher immer genommen und es hat sich noch kein Spoiler gelöst. Man darf halt nur nicht das Billigzeug aus dem Baumarkt nehmen. Das taugt nix.

Sikaflex ist :t . Das Zeug hält auch bombig. Braucht nur ein paar Tage bis es durchgehärtet ist. Dafür ist das Zeug auch überlackierbar.
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

Jo danke erstmal für eure Antworten :t
Mir ist mein Heckspoiler erst vor zwei Monaten vom Kofferraumdeckel gefallen - nicht auszudenken, wäre das bei 200 km/h passiert :O

Lass die Dinger lieber weg ... :w

Wieso sollte ich die Dinger weglassen? Machst du deinen Heckspoiler auch nicht mehr dran?


Gruss MAtthias
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

Wieso sollte ich die Dinger weglassen? Machst du deinen Heckspoiler auch nicht mehr dran?
Doch, hab meinen wieder dran, weil ich keine Lust hab, meine Kofferraumklappe neu lackieren zu lassen. Aber wie gesagt, das Originalzeug von Schnitzer hat nicht dauerhaft gehalten.

Und nun traue ich dem Teil nicht mehr ...

Außerdem sehe ich immer mehr mit dem Schnitzerzeug rumfahren, ist nix Besonderes mehr :T
 
AW: Anbau Ac-Schnitzer Spoiler?

SIKAFLEX!!!!:t :t :t
Hält 100pro Atombombensicher,auch an deinen Händen!:d :d :d
Damit werden zB. auch Scheiben von E-Loks und LKW Scheiben eingeklebt!!!
 
Zurück
Oben Unten