BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Jeromino72

Fahrer
Registriert
7 Mai 2006
Hallo alle zusammen!
Ich habe schon ein paar mal im Interieur-Forum gepostet, weil es um die Konfiguration meines ZZZZ geht! Stelle mir nun auch die Frage wann der richtige Zeitpunkt der Bestellung ist....Habe ein gutes Angebot meines Händlers wenn ich jetzt bestelle...:)
Auf der anderen Seite hört man ja immer wieder, dass es Richtung Frühjahr Sonderkonditionen gibt! Und so toll verkauft sich der ZZZZ ja nicht...
MMhh...jetz bestellen oder noch warten? Kommen vielleicht nochmal neue Motoren? Bisher kam doch jedes Jahr ein neuer Motor dazu, oder?
Oder passiert da nicht mehr soviel, weil es eh nicht so toll läuft mit dem ZZZZ und alles "Neue" kommt in den Nachfolger?

Und noch ein 1000ste Frage zu den M-Sitzen;)
Halt super, doch bei meiner Grösse von 1,90 m habe ich das Gefühl mit meinem Kopf über dem Ende der Kopfstütze zu sitzen...In den Katalogen sieht das ähnlich aus bei den Fahrern...Ist das richtig so? Ìch dachte immer der Kopf muss genau auf Höhe der Kopfstütze sein? Ausserdem habe ich das Gefühl im M-Sitz höher zu sitzen als im Seriensitz? Ich würde immer der Sicherheit den Vorzug vor dem tollen Halt der M-Sitze den den Vorzug geben...Beim SLK meiner Mutter saß ich immer über den Überrollbügeln...Nicht nur optisch sch..sondern auch noch gefärhlich!
Sitze beim ZZZZ ganz knapp drunter...Hoffe das reicht! Gibts überhaupt da mal Informationen in Richtung Testberichte "Überschlag"?
Gruss J
 
AW: Z4 jetzt oder im Frühjahr?

das neue motoren kommen kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, wozu auch??
und der einzige interessante motor den es noch gibt ist der aus dem 335i, aber der kommt definitiv nicht
 
AW: Z4 jetzt oder im Frühjahr?

hhhhmmmm, also vielleicht solltest du mal drüber nachdenken den sitz etwas tiefer zu hängen, ich komm mit meinen 1,91 nämlich bei weitem nicht an eine gefährliche höhe heran bei den m sitzen, sondern mein kopf bettet sich genau dahin wo er soll :)
achja, und neue motoren gibts nich. sind ja grade erst die neuen eingebaut worden. das einige was noch kommt sin die kleineren fürs coupe, aber das wars dann. is die offizielle aussage von jemanden der das wissen muss (bmw entwicklung)
mfg
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Wenn Du den Wagen jetzt bestellst, dann hast Du ihn auch im Frühjahr und kannst bei den ersten Sonnenstrahlen das Dach aufmachen. Ob es dann noch bessere Konditionen gibt, weiss aber auch keiner.
Also ich könnte nicht länger warten, denn entweder will ich den Wagen oder nicht.

Gruß

Joachim
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Die Überrollbügel verhindern nicht, dass Dein Kopf auf den Asphalt aufschlägt, sondern lediglich dass er Matsch ist ... wenn das Auto um seine eigene Achse rotiert wird es auch schwer sein, die Arme im Wageninneren zu behalten - die sind dann mal schnell mehrfach gebrochen.

So gaaanz ungefährlich ist das Roadsterfahren nicht.

Auf der Nordschleife fahren die meisten Roadster- und Cabriofahrer mit hochgefahrenen Scheiben und mit Helm. Die Scheibe verhindert, dass der Kopf vor dem ersten Bodenkontakt aus dem Fahrzeug raushängt.
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Die Überrollbügel verhindern nicht, dass Dein Kopf auf den Asphalt aufschlägt, sondern lediglich dass er Matsch ist ... wenn das Auto um seine eigene Achse rotiert wird es auch schwer sein, die Arme im Wageninneren zu behalten - die sind dann mal schnell mehrfach gebrochen.

So gaaanz ungefährlich ist das Roadsterfahren nicht.

Auf der Nordschleife fahren die meisten Roadster- und Cabriofahrer mit hochgefahrenen Scheiben und mit Helm. Die Scheibe verhindert, dass der Kopf vor dem ersten Bodenkontakt aus dem Fahrzeug raushängt.

Erzähl hier doch nicht solche Sachen - ist ja der pure Horror!
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

@jokin

Ist das wirklich so? Ich habe schon gedacht, dass die Überrollbügel gut schützen würden...
Aber vieleicht ist das auch ein Unterschied ob man 1,70 m ist und nicht wie ich
1,90 m:o
Heisst dass dann, wenn ich nur knapp unter den Bügeln sitze, ist es "vorbei" für mich wenn das Auto sich überschlägt?:-( :-(

Böse Frage : Hat sich überhaupt schon jemand hier mal mit dem ZZZZ überschlagen(Was ich natürlich nicht hoffe..) und wie sah es hinterher aus?

Gruss J
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Ja, wo lebt Ihr denn?

Ist doch logisch, dass in einem Auto kopfüber der menschliche Körper nicht der Schwerkraft trotzen wird. Und diese lächerlichen 3-Punkt-Gurte halten niemanden kopfüber im Auto. Selbst die Gurtstraffer helfen da nicht wirklich.

Wer mit Jacke fährt hat ein noch höheres Risiko.

Schaut gut aus, gell?!?

5_XL_tcm8-57360.jpg


Mehr Infos: Riskanter Abflug
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Hier die Videos (unten rechts):

ÖAMTC - Crashtests

Und nein, die Dummies schmeißen ihre Arme nicht in die Luft, weil sie denken sie fahren Achterbahn :X

.... und sorry, das muss jedem von uns bewusst sein, dass Überschläge weit weniger lustig sind, als in geschlossenen Autos mit Kopfairbags.
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

.... und sorry, das muss jedem von uns bewusst sein, dass Überschläge weit weniger lustig sind, als in geschlossenen Autos mit Kopfairbags.

Dass der Kopf sehr gefährdet ist, muss nicht diskutiert werden und dass es grundsätzlich gefährlicher ist auch nicht. Ob die Arme nun aufgrund dieser Bilder besonders gefährdet sind, ist zumindest nicht sicher. Der Beifahrerdummy hat jubelt jedenfalls nicht so, obwohl er sich nicht am Lenkrad festhalten kann.
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

au weia.....mir wirds angst und bange mit 1,97m :#
ich kenne diese tests ja alle, aber irgendwie verdrängt man das alles ein
wenig.
hoffen wir lieber, es passiert nie....... naja, ich bin eher der cruiser als
der heizer.......da ist die wahrscheinlichkeit nochmal etwas geringer.....

hat jmd interesse an einem 3.0 Z4 ???? Wunderschönes Auto.....
Oder im Tausch gegen nen 5er mit Kopfairbags ? :s

Viele Grüße und überschlagsfreie Fahrt, Tanino q:
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Jetzt mal ehrlich - wer denkt schon beim Autofahren laufend daran einen Unfall zu machen? Jede Geschwindigkeit >50 km/h ist potenziell (hey neue Rechtschreibung! %: ) tödlich, der Führerschein sofort futsch und mit einem Bein steht man eh immer im Knast. Einer der fatalsten Unfälle - also einen Überschlag hinzulegen - ist dabei das extremste Beispiel. Trotzdem sollte keiner in ein Auto steigen dürfen, wenn dieser sich beim Fahren laufend zuflüstern muss: "ruhig brauner, keine Angst, Du hast ja mehrere Airbags und die Crashtestergebnisse waren ja auch prima..."! :uhoh:

Wenn's denn trotzdem mal drauf ankommt reichts immernoch, in der Schrecksekunde - ich meine die, in der das Leben an einem wie in Zeitlupe vorbeizieht - sich diesem Froumseintrag hier bewußt zu machen: "im Z4 hab ich zumindest eine geringe Überlebenswahrscheinlichkeit" um dann querschnittgelämt mit Schädelbasisbruch und dauerhaftem Dachschaden gerettet zu werden. Bei vielen anderen Cabrios wäre die Überlebenschance nämlich sofort gleich Null!

Übrigends fahren die Porsche Carrera Cup Fahrzeuge nicht umsonst mit automatischem Feuerlöscher und Überrollkäfig - dies gibts dort übrigends auch für die Straße! Für notorische Heizer und Leute die zu sehr an ihrem armseligen Leben hängen doch genau das Richtige!
 
AW: BMW Z4 jetzt oder im Frühjahr?

Zu allem Überfluss ist der Z4 auch noch wegen seines extrem hohen Schwerpunkts sehr anfällig für Überschläge!!! Einmal zu heftig eingelenkt und schon fährt man auf zwei Rädern durch die Kurve. Auch den Elchtest würde der Z4 nicht schaffen. :j
Ich fahre nur noch mit Helm und Motorradhandschuhen und -jacke.:+

Ironiemodus aus: Macht Euch bitte nicht ZUVIELE Sorgen. Der Z4 ist wirklich ein gut beherrschbares Auto mit einem für einen Hecktriebler sehr gutmütigen Fahrverhalten. Sucht mal die Foren durch nach verunfallten Z4 mit Überschlägen. VIEL SPASS!

@Threadersteller: würde eher jetzt kaufen. Ich denke im Winter sind Cabrios tendenziell schwieriger zu verkaufen und ergo auch die Preise niedriger. Zu den Motoren wurde ja bereits gesagt, dass mit dem FL gerade neue Motoren in den Z4 kamen. Mein Tip ist der 3,0si. Das ist einer der besten Motoren überhaupt. Toller Klang, Drehfreude, ausreichend Drehmoment und Leistung und das alles bei einem sehr akzeptablen Verbrauch! In diesem Aggregat steckt das ganze Know-How und die jahrzehntelange Erfahrung von BMW mit Reihensechszylindermotoren. :t
 
Zurück
Oben Unten