Oelwechsel sinnvoll?

dude_1311

Fahrer
Registriert
11 September 2006
kurze frage:
hab meine zzzz im August bei :) erworben.
Es handelte sich um einen Vorfuehrer EZ11/03 mit 10500km.
nun hab ich mittlerweile 20500km drauf.
die service intervall anzeige zeigt mit noch ca 14000km bis zum naechsten (ersten?) service.
bin mir nicht sicher, ob der motor noch das erste oel drinnen hat... vermute aber fast schon. das oel waere dann mittlerweile schon 3 jahre alt.... hab heute gelesen, dass man eigentlich nach 2 jahren wechseln soll.
was sollte ich jetzt am besten tun?


ps:fahre langstrecke und musste seit august (10tkm) ca 1L nachfuellen
 
AW: Oelwechsel sinnvoll?

kurze frage:
hab meine zzzz im August bei :) erworben.
Es handelte sich um einen Vorfuehrer EZ11/03 mit 10500km.
nun hab ich mittlerweile 20500km drauf.
die service intervall anzeige zeigt mit noch ca 14000km bis zum naechsten (ersten?) service.
bin mir nicht sicher, ob der motor noch das erste oel drinnen hat... vermute aber fast schon. das oel waere dann mittlerweile schon 3 jahre alt.... hab heute gelesen, dass man eigentlich nach 2 jahren wechseln soll.
was sollte ich jetzt am besten tun?


ps:fahre langstrecke und musste seit august (10tkm) ca 1L nachfuellen

Vermute eher mal, dass Du bei Übergabe frisches ÖL bekomme hast. Würde sonst mit dem Intervall von ca. 25.000km nicht hinkommen...
 
AW: Oelwechsel sinnvoll?

Die SIA (Serviceintervallanzeige) ermittelt den Zeitpunkt des Wechsels nicht nur nach der Fahrleistung, sondern auch nach einem Zeitfaktor.

In der Regel kannst Du weiterfahren ohne Folgeschäden befürchten zu müssen.

Da man dem Öl leider nicht ansieht, ob es noch ok ist würde ich noch vor Beginn der Frostzeit (kommt die denn überhaupt noch?!?) einen Ölservice bei BMW machen lassen.

Kauf Dir dazu ein Öl (mit LL-01-Freigabe) bei eBay (Castrol 0W-40 oder Mobil1 0W-40 ist sehr beliebt) und lasse das dann tauschen - Öl kostet ca. 40 Euro, der Ölservice selber 150 bis 250 Euro. Da werden dann noch Mikrofilter und so getauscht und einmal rundum kurz gecheckt.
Nach 3 Jahren nicht die schlechteste Idee.

Vor der Frostzeit, weil in altem Öl vielleicht doch mehr Wasser sein könnte als Dir lieb ist. Da Du edoch hauptsächlich Langstrecke fährst, sollte Wasser und Benzin nicht wirklich drin sein.

Einen liter Öl nach 10.000 km ist vollkommen normal - der Wagen wurde vorher wohl auch eher auf längeren Strecken bewegt - ansonsten hättest Du im Anschluss an die Kurzstreckenphase mehr Öl nachkippen müssen.

... aber das ist hier nur meine persönliche Meinung - es folgen mindestens 20 weitere Meinungen, die von meiner abweichen .. aber ist ja auch ok. Such Dir am Ende was raus *gg*
 
AW: Oelwechsel sinnvoll?

o.k. danke schon mal fuer die hilfe :)
wenn ich dann jetzt schon (vorm winter) einen oelwechsel machen lasse, wird die service intervall anzeige dann zurueckgesetzt? alles andere wuerde ja keinen sinn machen...
ach ja, wie kann ich rausfinden ob ich wirklich noch das erste oel habe? serviceheft?
 
AW: Oelwechsel sinnvoll?

o.k. danke schon mal fuer die hilfe :)
wenn ich dann jetzt schon (vorm winter) einen oelwechsel machen lasse, wird die service intervall anzeige dann zurueckgesetzt? alles andere wuerde ja keinen sinn machen...
ach ja, wie kann ich rausfinden ob ich wirklich noch das erste oel habe? serviceheft?

Wie Taxer schon schrieb ... Du hast frisches Öl bekommen - und zwar bei 10.000 km. Da hatteste dann 25.000 km auf der Restweganzeige.

Nun 10.000 km später hast Du natürlich nur noch 14.000 km Restweg.

Alles ok, kein Ölwechsel erforderlich!!
 
AW: Oelwechsel sinnvoll?

o.k. also 25tkm ist ein normales intervall.
35tkm waere zuviel (hab schliesslich einen vorfuehrer),
also hab ich bei der uebergabe ziemlich sicher neues oel bekommen
=> alles klar dann :-)
 
Zurück
Oben Unten