Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

Registriert
20 Oktober 2006
Ähm....hab nochmal ne Frage, die sich vermutlich einige von Euch schonmal gestellt haben.....

Habe an der Vorderachse 2x15mm Distanzscheiben von H&R mit den längeren
Schrauben zum durchstecken, da ist das Nachziehen der Radschrauben nach 50-100 km kein Problem.

An der Hinterachse habe ich 2x20mm Distanzscheiben, die mit eigenen Schrauben an der Radaufnahmefläche befestigt werden und H&R empfiehlt das gleiche Anzugsdrehmoment wie BMW für seine Aluräder vorsieht, also ca. 120 Nm.

Nun meine eigentliche Frage: wie ziehe ich die denn nach 50-100 km fest ???
Da müßte ich ja erst wieder das Rad abnehmen, anstatt es einfach nachzuziehen.
Es nützt mir ja nichts einfach nur das Rad nachzuziehen, wenn sich die Schrauben, mit denen die Distanzen befestigt sind, lösen !!!!

Bin für guten Rat sehr dankbar. :t

Tanino q:
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

"Da müßte ich ja erst wieder das Rad abnehmen,"
Genau so.

MfG Henry
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

Ich würd auch nach 50-100km die Schrauben der Distanzen nachziehen und nach dann nochmal 50-100km die der Felgen. Kannst die Distanzen natürlich auch immer drauf lassen, Sommer, wie Winter, dann musst Du die Schrauben nur einmal nachziehen.
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

Hallo

ich würde sie nicht nachziehen, natürlich könnten sie sich lockern. Aber ich habe es noch nie festgestellt das sich Felgen nach 50-100km nachziehen lassen.
Ist meiner Meinung nach nur eine Absicherung der Werkstätten falls mal vergessen wird die Schrauben vernünftig anzuziehen.
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

ich würde sie nicht nachziehen, natürlich könnten sie sich lockern. Aber ich habe es noch nie festgestellt das sich Felgen nach 50-100km nachziehen lassen.
Ist meiner Meinung nach nur eine Absicherung der Werkstätten falls mal vergessen wird die Schrauben vernünftig anzuziehen.[/quote]

Das seh ich auch so.nach jedem Radwechsel kontrollier ich die Radschrauben ebenso die von den Distanzen nach 50Km mit dem Drehmomentschlüssel und konnte dabei noch nie feststellen das eine locker war.

Weihnachtliche Grüße Jo :11santa2z :11santa2z :11santa2z
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

Hallo

ich würde sie nicht nachziehen, natürlich könnten sie sich lockern. Aber ich habe es noch nie festgestellt das sich Felgen nach 50-100km nachziehen lassen.
Ist meiner Meinung nach nur eine Absicherung der Werkstätten falls mal vergessen wird die Schrauben vernünftig anzuziehen.


Das habe ich leider schon mal anders erlebt... an allen 4 Rädern waren die Radbolzen lose... allerdings befürchte ich, dass mir die jemand losgedreht hat...:O , denn die Radbolzen am T-Car (am selben Tag Räder getauscht) saßen bombenfest... seit dem kontrolliere ich die regelmäßig...
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

Das habe ich leider schon mal anders erlebt... an allen 4 Rädern waren die Radbolzen lose... allerdings befürchte ich, dass mir die jemand losgedreht hat...:O , denn die Radbolzen am T-Car (am selben Tag Räder getauscht) saßen bombenfest... seit dem kontrolliere ich die regelmäßig...


Bei allen 4 Rädern da wird sie dir auch einer losgedreht haben, vielleicht wollte jemand deine Felgen klauen und ist gestört worden.
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

Bei allen 4 Rädern da wird sie dir auch einer losgedreht haben, vielleicht wollte jemand deine Felgen klauen und ist gestört worden.

Hab ich auch schon mal dran gedacht, aber die waren nur so leicht angelöst, dass sie sich beim fahren erst richtig lose gespielt haben... hab´s erst gemerkt, als irgendwann ein Hinterrad das Flattern anfing... :O
Außerdem hätte der Übeltäter auch eher die M-Felgen vom direkt daneben stehenden T-Car geklaut, als die ollen 08/15 Felgen von meinem Z3...:#
 
AW: Distanzscheibenschrauben nachziehen ???

Hallo

ich würde sie nicht nachziehen, natürlich könnten sie sich lockern. Aber ich habe es noch nie festgestellt das sich Felgen nach 50-100km nachziehen lassen.
Ist meiner Meinung nach nur eine Absicherung der Werkstätten falls mal vergessen wird die Schrauben vernünftig anzuziehen.

Habe leider schon erlebt, dass sich das Rad während der Fahrt gelöst hat. War Gott sei Dank nicht der Zetti, und ist auch nichts passiert, aber seitdem bin ich da echt Vorsichtig. Denn wie schon gesagt: "Falls die Werkstatt es vergisst". Und da arbeiten auch nur Menschen, in deren Hände ich nach Abholung des Wagens sonst 100%ig mein Leben geben würde...

Und etwas nachziehen musste ich schon öfters...
 
Zurück
Oben Unten