beleuchtung der kilometerangabe defekt

cclement

macht Rennlizenz
Registriert
3 Dezember 2005
Wagen
anderer Wagen
hi leute,

bei mir geht seit heute die beleuchtung der kilometerangabe des tachos nicht mehr!! (der rest ist so wie immer beleuchtet!)

kann das eine sicherung sein oder muss ich eine lampe tauschen?

-welche sicherung wäre das?
-welche lampe ist kaputt?


tacho ausbauen hab ich schon einmal gemacht... das geht :B

wobei ich die anleitung nicht mehr habe...vielleicht kann mir da jemand einen link geben?

liebe grüße
cc
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

die zwei schrauben oben am instrumentenkombi lösen, einheit rausziehen, stecker abmachen, instrumentenkombi aus dem wagen nehmen. an der hinterseite des kombis die defekte birne rausmachen, ne neue einsetzen in umgekehrter reihenfolge wie oben wieder einbauen :t

arbeitsaufwand keine 10 minuten %:
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

ja der ausbau ist kein problem ich weiss... dachte nur ich muss den tacho wieder auseinander nehmen... aber wenn ich von hinten gleich die birne tauschen kann ist das ja super...

werde mir eine neue beim :) besorgen... der wird ja wohl wissen welche das ist... immerhin hat der meister einen z3M

vielen dank
cc
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

nee zerlegen musst das kombiinstrument nicht, kommst ganz einfach so ran. ich glaub sogar wenn deine finger ordentlich verbiegen kannst, musst das instrument nichtmal von den steckern trennen, sondern kommst so ran ;)
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

Wie Z on Speed schreibt - ist wirklich kein großes Ding. Da hängt ne winzige Lampe hinter der km-Anzeige und die ist stressfrei zu tauschen. Vor allem wenn Du den Ausbau des Tachos schon gemacht hast. Ist ähnlich, wie die Birne mit Fassung vom Zigarettenanzünder. Hinter dem Tacho sind kleine Vertiefungen und da wird die winzige Lampe eingehängt. Dürfte selbst bei BMW als Ersatzteil kein Vermögen kosten. Wäre da nicht die nervige Pfriemelei. :s Aber was tut der Mensch nicht für funktionierende orange Digital-Optik im 80er-Style. :d
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

is der mann nicht einfach gut drauf immer eine freude zumindest die meisten deiner beiträge zu lesen simpel geschrieben kein roman und leicht verständlich top z on speed achja die sitze geht ich erst nächstes jahr an hab einfach zuviele kunden derzeit
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

Das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch an meinem e36 touring. Die Tachoeinheit ist ja die gleiche...

Du mußt Dir die Birnchen mit den braunen Fassungen besorgen.
12V 1,5W: 2 Stück sind in der Tachoeinheit für die Tacho- Kilometerzählerbeleuchtung. Sie sind in Reihe geschaltet - wenn also eine Birne defekt ist leuchtet die andere auch nicht.
Der Teileverkäufer beim :) hat mir die Explosionszeichnung vom Tacho gezeigt und mich gefragt, welch Birne ich benötige ( in der Explosionszeichnung kann man wirklich nicht erkennen, welche Birne wohin gehört) es gibt verschiedene Birnen im Tacho ( 1,2 Watt; 1,5 Watt und 3 Watt).
Du benötigst jedenfalls die mir der BRAUNEN Fassung ! ! !

Solltest Du nicht an die Birne heran kommen, ohne die Stecker abzuziehen, ist darauf zu achten, daß Du wärend der Zeit in der du die Stecker vom Tacho abgezogen hast auf keinen Fall die Zündung einschaltest - sonnst hast Du eine Fehlermeldung....

frohes Fest und viel Spaß beim fummeln ( ich meine natürlich am Tacho) ;)

Gruß YABAT
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

12V 1,5W: 2 Stück sind in der Tachoeinheit für die Tacho- Kilometerzählerbeleuchtung. Sie sind in Reihe geschaltet - wenn also eine Birne defekt ist leuchtet die andere auch nicht.


das halte ich für ein gerücht und es stimmt so auch nicht. zum einen müssten bei ner reihenschaltung dann 6 volt birnen verbaut sein. zum anderen macht es wohl keinen sinn, wenn eine birne im tacho ausfällt und das ganze instrument is dunkel. zum anderen hab ich mein kombiinstrument beim umbau, zum testen immer mit jeweils nur einem leuchtmittel getestet. :t

schöne weihnachten
manu
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

das halte ich für ein gerücht und es stimmt so auch nicht. zum einen müssten bei ner reihenschaltung dann 6 volt birnen verbaut sein. zum anderen macht es wohl keinen sinn, wenn eine birne im tacho ausfällt und das ganze instrument is dunkel. zum anderen hab ich mein kombiinstrument beim umbau, zum testen immer mit jeweils nur einem leuchtmittel getestet. :t

schöne weihnachten
manu

ich habe von elektrik nicht viel ahnung, aber nur für kilometeranzeige im tacho sind 2 birnen verbaut ( ich meine nicht die tachobeleuchtung sondern die kilometeranzeige!!).
bei mir war eine birne defekt und die andere ging dann auch nicht, obwohl sie heile war.....somit benötigte ich auch nur eine birne ( zum glück - denn ich habe mir vom :) nur eine geholt).

gruß yabat
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

ich habe von elektrik nicht viel ahnung, aber nur für kilometeranzeige im tacho sind 2 birnen verbaut ( ich meine nicht die tachobeleuchtung sondern die kilometeranzeige!!).
bei mir war eine birne defekt und die andere ging dann auch nicht, obwohl sie heile war.....somit benötigte ich auch nur eine birne ( zum glück - denn ich habe mir vom :) nur eine geholt).

gruß yabat

dass dort 2 leuchtmittel verbaut sind stimmt, aber das mit der reihenschaltung kann nicht sein. ich hab mein kombiinstrument auf leds umgebaut und in der digitalanzeige nur ein leuchtmittel (led) verbaut, weil es mit zwei zu hell wäre. sprich der zweite steckplatz is bei mir frei. nach deiner theorie dürfte bei mir da jetzt nichts gehen, geht aber trotzdem, folglich kann es keine reihenschaltung sein.
und wie schon gesagt, bei ner reihenschaltung müsstest dann ja auch 6 volt leuchtmittel verbauen, weil 12 volt glühlampen dann wohl nur "glimmen" würden
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

Kostenpunkt des Birnchens: knapp 2 Euro.
Und an den Steckern sind so olle Bügel....vorsicht nicht abbrechen beim umlegen.
Gutes Gelingen und schöne Feiertage.
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

is der mann gut oder is er gut manu schöne weihnachten
und du kannst mir sicher sagen wie ich die glühbirne die mir mein licht anzeigt (standlicht und abblendlicht) direkt unter dem lichtschalter wechseln kann- die hat sich heute verabschiedet hab dank im voraus gruss nach landsberg
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

kann ich %: wenn deinen kopf mal in den fussraum steckst und nach oben schaust, siehst unten am lichtschalter ne schraube. die machst raus, dann kannst die komplette schalter einheit mit dem lüftungsgitter rausziehn. brauchst bisschen gewalt, aber trotzdem mit gefühl wir wollen ja nichts kaputt machen.
wenn das teil dann draussen hast, siehst das leuchtmittel. der rest erklärt sich dann von selbst :t
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

sage doch einfach spitze der mann und weist was schon erledigt danke schöne weihnachten
 
AW: beleuchtung der kilometerangabe defekt

danke leute... werde mir morgen neue lampen kaufen

wünsch euch einen guten rutsch ins neue jahr

liebe grüße
cc
 
Hatte am Wochenende bei mir die zwei 1.5 W Birnchen getauscht, was letztlich easy war, nachdem das Lenkrad abgenommen war.
Das Bugsieren vorbei/mit dem Lenkrad nach links ist Murks!

Besagte "Bügel" lassen sich nach hinten/unten klappen, wenn man zuvor die Nase dahinter vorsichtig nach unten drückt und die Halterung damit entrastet.
Ein Wechsel der Leuchtmittel ohne den kompletten Ausbau des Instrumenten-Cluster halte ich für unmöglich...so kleine Hände hat niemand ;)

Die Birnchen gibt es von OSRAM als 2452MFX6 (Sockel BX8,4d) günstig im 10er Pack - lassen sich mit einem 6er Steckschlüssel prima raus-/reindrehen.

Habe bei der Gelegenheit auch gleich alle anderen Kontrollleuchten mit 1.2 W ausgetauscht: OSRAM 2351MFX6 (Sockel BX8,4d)

Einzig die drei 3 W Birnchen der Instrumentenbeleuchtung (Teilenummer 07119978372) hatte ich mit Fassung nicht gefunden....oder kann hier das Birnchen (W3W?) separat gewechselt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten