68.000KM und Getriebe hin??

Almöhie

Fahrer
Registriert
21 Januar 2006
Moin,
hoffe Ihr hatte bessere Weihnachten als ich. Als ich am 23.12.06 auf dem Weg nach Hause war passierte mir folgendes:
Als ich mit meinem 2,5 Z4, Bj. 2003 auf eine Kreuzung zufuhr und ich schön aus dem 3. Gang runterschalten wollte, bekam ich den Gang noch raus aber keinen anderen mehr rein. Es war als ob es keine Gänge mehr gäbe. Nach unzähligen Versuchen (ca. 3min lang) habe ich mit Kraftaufwand und genervt vom rumgehuppe trotz Warnblinkanlage den
3. Gang wieder rein gewürgt und bin mit schleifender Kupplung über die Kreuzung geschlichen. Nochmals vielen Danke an die verständnisvollen Rumhuper!!!!

Nun bekomme ich den 3. Gang nicht mehr raus. Auskuppeln geht noch, aber das war’s.
Nun kommt mir das ganze sehr merkwürdig vor, da das Getriebe noch nie zicken gemacht hat und auch nie Geräusche von sich gegeben hat.

Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt????

Ach ja der freundliche hat mir durch die Blume vorab schon mal mitgeteilt das das Getriebe wohl hin ist. Nach 68.000 Scheckheft gepflegten Km, das darf und kann ja wohl nicht sein????
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Hallo
sowas ist ärgerlich aber wer sagt eigentlich das das Getriebe defekt ist ?
Hat sich BMW schon auf die Suche gemacht ?
Ich an deiner Stelle würde direkt zu BMW Kontakt aufnehmen.
Eventuell besteht auch nur ein "kleiner" Schaden.

Wenn BMW die Zahlung verweigert was ich eigentlich nicht glaube würde ich das Getriebe ausbauen und nach einem gebrauchten suchen.

Aber wie gesagt erstmal überprüfen lassen was nun wirklich defekt ist.

gruß ACID
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Wenn BMW nicht zahlen sollte, hier hat es eine große Auswahl an gebrauchten
 

Anhänge

  • Untitled.jpg
    Untitled.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 48
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

keine Angst, Scheckheft, Bj 2003 und keine 100 000km.. Du solltest ein Getriebe auf Kulanz bekommen!
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Mmhm, also wenn man sauber auskuppeln kann, ist die Kupplung und das Ausrücklager noch ok. Also bleibt nur das Getriebe als Fehlerursache.

Wenn das Getriebe (wider Erwarten) nicht ersetzt wird, kann es günstiger sein, es instand setzen zu lassen. Dazu wird es komplett zerlegt und es werden lediglich Einzelteile ersetzt. Das macht BMW aber meines Wissens nicht, da wird nur komplett getauscht - dieses gute alte Handwerk beherrscht man da doch nicht mehr - schade eigentlich ...
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

wenn du noch kuppeln kannst,
koennte hoechstens noch das schaltgestaenge kaputt sein.
ansonsten => defektes getriebe.....
bei meinem allerersten auto (scirocco *g*) hatte ich das gleiche, ca 3wochen nach kauf des fahrzeugs :-/
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

@ z4owner

Kannst du bitte einmal die internetadresse von dem ITK einstellen?

Danke im voraus

Gruß
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Zu erst - hatte mal Audi TT Quattro, nach 24.000 Km war das Getriebie in Eimer, das beste war daran das bei der fahrt hat das Getriebe die Rader blockiert!!!!!!! Glucklicherweise bin ich nur 60 km/h gefahren und war nur ein dreher 180 Grad, niemand war hinter mir gefahren...

1300 Euro furs Getriebie? Fiu fiu fiu, beim meinem Peugeot 307 musste ich drei mal das Getriebie wechseln :b aber fur den 307 habe ich 120 euro bezahlt fur 1 Stuck:B Ich konnte so ein Getriebie fur den Z4 biliger bekommen, der Lieferungstermin ist von euch abhangich - wann kommt einer von euch nach PL mit seinem Z4? :d
Scharz bei Seite, so ist es manchmal, die besetn Autos gehen kaputt :g Mir macht auch sorgen mein Getriebie, wenn ich sehr schnell mache von den ersten Gang in den zweiten, dann hakt das Getriebie :# Habe auch schiss das da wohl etwas nicht in Ordnung ist. Fur mich 1300 Euro ist ein sehr grosser haufen Geld...

Foto vom TT Getriebie:
 

Anhänge

  • Picture25.jpg
    Picture25.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 255
  • Picture26.jpg
    Picture26.jpg
    9,9 KB · Aufrufe: 254
  • Picture27.jpg
    Picture27.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 254
  • Picture28.jpg
    Picture28.jpg
    9,9 KB · Aufrufe: 255
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

hier Foto vom 307
 

Anhänge

  • Picture11.jpg
    Picture11.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 252
  • Picture12.jpg
    Picture12.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 251
  • Picture15.jpg
    Picture15.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 248
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

hi,

kannst du noch im stand wenn der motor aus ist die gänge einlegen?

weil dann ist es nur die kupplung.

ansonsten war das getriebe mit der enormen kraftentfaltung des 2.5 er überfordert, oder du hast die kupplung geschont oder dachtest es wär ein automatik :X
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Also wenn Du den Link von 422i klickst, ist der Z4 zu finden ;)

Bei Deinem Link findet man ihn nicht.
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Ah, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Sorry, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :y
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Und ich bedanke mich bei allen, die sich über meinen Link bedankt haben :+ %: :t :b
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Moin,
nachdem ich gestern nochmals mit meinem Händler(seit heute mein ex Händler) zu diesem Thema ein Gespräch hatte und er keine Anstallten machte mir zu helfen, außer nach dem Motto legen Sie 3-4k€ auf den Tisch und dann läuft ihr Wagen wieder. Bin ich heute zu einem kleinen BMW Händler um die Ecke.

Und siehe da, man war sehr freundlich und nahm sich meines Problems sofort an. Hier wurde auch ein defektes Getriebe als Ursache ausgemacht. Der Service Berater hat einen Kulanzantrag gestellt und meinte wens gut läuft und ich ein wenig glück hätte würde BMW das Getriebe übernehmen. Dann müsste ich nur noch den Einbau ca. 400€ +/- bezahlen.

Zum Abschluss des Gespräches fragte er mich ob ich einen Ersatzwagen benötigte. Als ich ihm dann sagte das ich keinen benötigte und es mir nichts aus machte wenn die Reparatur 1-2 Wochen oder länger dauert. Damit war das Eis endgültig gebrochen, er war froh dass er die Reparatur nicht sofort in die volle Werkstatt quetschen muss und ich das es vielleicht doch Licht am Horizont bei diesem Thema gibt.

Fazit: beim Kauf konnte mir der große Glaspalast den besseren Preis machen, als der kleine Händler um die Ecke. Als es ein großes Problem gib „Versagt“ der Service des Glaspalast auf ganzer Line und der Kleine ist Hilfsbereit und stiegt in meiner Gunst wie Phönix aus der Asche. Ich weis nun auf jedenfalls wo ich meinen nächsten BMW kaufe egal wie das Thema mit dem Getriebe aus geht.
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

dan drucke ich die Daumen das alles klapt und "nur" 400 hinbletern musst
 
AW: 68.000KM und Getriebe hin??

Ich hätte jetzt auf Zweimassenschwungrad getipt! aber wenn der händler sagt das getriebe.. kommt eigentlich selten vor da BMW gute getriebe verwendet
 
Zurück
Oben Unten