Distanzscheiben vs. Sturz

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

Jezt habe ich an der HA ET 20 (Felge 40 + 20mm=ET20). Der Sturz nach der tiegerlegung wurde nicht eingestellt. Manchmal schleift es am Kotflugel, ihr wisst schon die PL Strassen... Im Fruhjahr mochte ich den Sturz korigieren um die "Keilform" etwas zu reduzieren: inen Flanke des Reifen gehen zu schnell kaputt und ich mochte das das Auto mehr zum ausbrechen kommt :b . Darum jezt die Frage: wenn man den Sturz korigiert dan kommt die obene Seite des "Rades" (glaube falsch geschrieben :)) naher zum Kotflugel, aber um wie viel mm?? Die Platten habe 20mm ich glaube wenn ich sie bis 15mm reduziere wurde das reichen?

Werde dankbar fur die Hilfe

Schone Grusse

Konrad
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Es kann schonmal vorkommen, dass es am Kunststoff schleift - auch hinten. Das ist dann nicht schlimm.
Nur am Blech darf es auf gar keinen Fall schleifen.

Pro Grad Sturzänderung kannst Du mal mit 3-5 mm am Kotflügel rechnen. 15er-Platten sollten es also schon werden.

Achte darauf, dass nicht nur der Sturz verändert wird, sonderna uch die Vorspur-Werte stimmen. Die ändern sich bei der Sturzeinstellung automatisch mit.
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

mich hat es am linken Kotflugel erwischt :-( Der Lack ist etwas kaputt gegangen. Also muss die Platten um 5mm "schneiden" Im Frujahr kommen noch Bilstein B8 aber das Risiko bleibt das es wieder mall schleifen wurde. Ich wollte an der VA 12mm Platten montieren aber ich habe mir es selber abgeraten.

Bei eich nach der tieferlegung um wie viel Grad hat sich der Sturz geandert?
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

mich hat es am linken Kotflugel erwischt :-( Der Lack ist etwas kaputt gegangen. Also muss die Platten um 5mm "schneiden" Im Frujahr kommen noch Bilstein B8 aber das Risiko bleibt das es wieder mall schleifen wurde. Ich wollte an der VA 12mm Platten montieren aber ich habe mir es selber abgeraten.
Platten "schneiden"? Bei uns in Deutschland wäre das nicht zulässig ...

Bei eich nach der tieferlegung um wie viel Grad hat sich der Sturz geandert?
Ich hab den Wagen nach der Tieferlegung irgendwann mal vermessen lassen, lediglich ein Vorspurwert war knapp aus der Toleranz raus. Die Sturzwerte waren noch in Ordnung.

Um wieviel sich die Sturzwerte ändern, wird kaum jemand wissen, da so eine Vermessung bei uns mal eben 50 Euro kostet, da schenkt man sich die Messung vor dem Umbau gern.
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

die Platten werden um 5mm verkleinert bei einer profesionelen Firma die sich im Eisen bearbeitung spezialiesiert... Die mass werte werden passen.

Der Sturz (optisch) nach der tieferlegung ich schon gewaltig verandert, die Keilform ist sehr sichtbar befor und nach Federn wechsel.
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Hab bei meinem ZZZZ nach der Tieferlegung+Spurplatten Hinten 25mm pro Rad,Vorne 20mm pro Rad,Spur und Sturz vermessen lassen(Ist auch zur TÜV Abnahme zwingend erforderlich)Sturz hinten war total negativ und mußte nachgestellt werden !!!Ich kenne es auch nicht anders.Nach dem verbauen eines Fahrwerks(oder Federn) ist immer eine Achsvermessung notwendig!
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

@ Fips - keine Rede, die Distanzscheiben haben fast gar keinen "Grund" zum den Sturz, 90% ist verantwortlich die Tieferlegung.

@Z444 - jezt sehe ich das im Fruhjahr (jezte ist SF) dringend muss zum nachmessen, bei mir an der HA ist es viel viel mehr "negativ". Nur jezt werden die 20mm beim ET 40 und Reifen 255 zu viel sein. Ein parr zloty gehen jezt verloren (die 15mm waren biliger und die nacharbeit von 20 zum 15 wird auch etwas kosten)

Danke fur die Info
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

&: Seit wann verändert sich der Sturz bei Spurplatten? &:
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Das geht physikalisch gar nicht, nur wenn er weiter einfedert kann sich der Sturz verändern...
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Das geht physikalisch gar nicht, nur wenn er weiter einfedert kann sich der Sturz verändern...

Ähmm wieso geht das physikalisch nicht &:

Durch die Spurplatten wird der Hebelarm länger und dadurch das Drehmoment grösser.Sprich die wirkenden Kräfte suf die Feder werden auch grösser und der Wagen federt ein. Deswegen belasten Spurplatten unter anderem auch die Radlager mehr.


Gruss Matthias
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

darum gehen auch ofter die Radlager kaputt hier in dieser Gemeinde-die meisten haben ET ~20 oder noch weniger.
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Gestern habe ich von der NL Nürnberg erfahren, dass die FW Einstellung 260,00 € kosten würde (auf dem Lande immerhin noch 180,00€, Ansbach). Meine Frage, was denn daran so anders sei als bei Pitstop u.a. , die ja nur 60,00€ verlangen hieß es es werde bei BMW elektronisch vermessen und bei den anderen mechanisch (frei widergegeben!). Die Arbeitszeit läge dadurch bei 2 Stunden, während es Pitstopp in ner halben erledigt.

Kann das hier einer bestätigen? War schon einer anwesend bei der Vermessung (Pitstopp oder BMW)? Das kann doch nicht so´n Riesenunterschied sein, oder?

Grüße
Oliver
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Kann das hier einer bestätigen? War schon einer anwesend bei der Vermessung (Pitstopp oder BMW)? Das kann doch nicht so´n Riesenunterschied sein, oder?

Grüße
Oliver

Hallo Oli,

ich kenn nur eine Art des Vermessens.

Es werden an allen Reifen Geräte montiert, der Mechaniker erkennt am PC wie er die Spur/Sturz an jedem Rad einstellen muss.

Anders kenn ich das nicht, bitte korrigiert mich.

bild_achsvermessung2.jpg


so eben, ist für mich eine digitale Vermessung, was soll es da noch anderes geben &:
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

in PL Warschau bem BMW wollen sie von mir 150 euro und wird elektronisch vermesen, anders als auf dem Bild...

Bei Pistop usw. ~40 euro un da werde ich hin fahren.
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

keine sorge, ich habe eine befreundete Werkstat wo ich mehrmals das gemacht habe und alles ist OK.

"Pitstop" habe ich nur als Beispiel gegeben...
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Hallo Oli,

ich kenn nur eine Art des Vermessens.

Es werden an allen Reifen Geräte montiert, der Mechaniker erkennt am PC wie er die Spur/Sturz an jedem Rad einstellen muss.

Anders kenn ich das nicht, bitte korrigiert mich.

bild_achsvermessung2.jpg


so eben, ist für mich eine digitale Vermessung, was soll es da noch anderes geben &:


Genau so wurde es bei allen meinen Auto`s immer !!! gemacht!
Bei" PNEUHAGE REIFENDIENSTE",war bei meinem Zetti die ganze zeit dabei !!!Kostenpunkt 40,92euro !!!!!! für absolut erstklassige Arbeit und ein bischen Fahrwerkskunde,wieso und warum nachgestellt werden muß!:t :t
 
AW: Distanzscheiben vs. Sturz

Genau so wurde es bei allen meinen Auto`s immer !!! gemacht!
Bei" PNEUHAGE REIFENDIENSTE",war bei meinem Zetti die ganze zeit dabei !!!Kostenpunkt 40,92euro !!!!!! für absolut erstklassige Arbeit und ein bischen Fahrwerkskunde,wieso und warum nachgestellt werden muß!:t :t

Steht das Auto auf Deinem Bild auf Gleitplatten? Kann ich nicht genau erkennen, sieht aber irgendwie nicht so aus.

Also eine wirklich gute, präzise Fahrwerkseinstellung, die übrigens eine möglichst reibungsfreie Lagerung der Radaufstandspunkte bedingt, kann schon gerne mal eine Stunde dauern.
Kommt auch immer darauf an, wie weit man vomm Soll entfernt ist und wie genau man es denn haben möchte.
Preise über 100€ können daher durchaus gerechtfertigt sein.

Gruß,
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten