Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Orgelmeister

Testfahrer
Registriert
1 November 2006
Hi.

Mich würde eure Meinung interessieren.
Könnte momentan gut an ein Schnitzer Sportfahrwerk drankommen.
Allerdings bin ich sonst eher abgeneigt, eine Feder-Dämpfer Kombi zu nehmen. Geht meist immer zu Lasten des Federweges.

Will aber eine alltagstaugliche Lösung. Früher KW 3. War der Hammer, aber für die Stadt viel zu hart.

H&R soll progressive Federn haben. Da ich eh nur 30mm runter gehen will, wäre das dann wohl noch mit Restkomfort.

Gruß
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Der Komfort (oder Nicht-Komfort) kommt aber aus den Dämpfern, nicht aus den Federn!

Grüßle
Chris
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Der Komfort (oder Nicht-Komfort) kommt aber aus den Dämpfern, nicht aus den Federn!

Kann man so nicht stehen lassen. Wenn du Seriendämpfer mit kürzeren Federn kombinierst geht der Komfort zugrunde.

PS: Ich weiß das es anderes gemeint war (wenn beides aufeinander abgestimmt ist).
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Kann man so nicht stehen lassen. Wenn du Seriendämpfer mit kürzeren Federn kombinierst geht der Komfort zugrunde.

PS: Ich weiß das es anderes gemeint war (wenn beides aufeinander abgestimmt ist).

Du hast natürlich Recht, der Satz war ein bißchen kurz gelungen:#

Besser so?
Die Fahrwerkscharakteristik hängt in erster Linie von den Dämpferkennlinien ab. Die Federn müssen halt dazu passen (abhängig von Radlast, gewünschtem Ein-/Ausfederverhalten, ...) und es den Dämpfern gestatten im Arbeitsbereich zu bleiben.

Grüßle
Chris
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Hallo,

ich habe mich damals mit den gleichen Fragen beschäftigt. Schnitzer lässt die Dinge bei Bilstein fertigen, ich habe mir ein H&R Gewindfahrwerk geholt, bin mehr als zufrieden. Nicht knüppelhart, sportlich straff und verstellbar, dazu für ca 950 €, dass fand ich wirklich gut. So weit ich mich erinnern kann, fahren dieses Fahrwerk viele hier im Forum, KW ist dann wohl wirklich eher für den Ring.
Meine Empfehlung ist eindeutig H&R ist auch günstiger als Schnitzer.

Grüße
Michael
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Das alte Fahrwerksthema :11smug2z:

...irgendwie kann man das Schnitzer Sportfahrwerk und das H&R Gewinde nicht vergleichen... Das sind ja völlig unterschiedliche Konzepte... und es kommt halt drauf an, welche Ansprüche du an das Fahrwerk stellst.

Wenn du günstig an das Schnitzer drankommst, dann kauf es dir, damit machst du nichts verkehrt!
Komfort bleibt erhalten, das Schnitzer ist keinesfalls knüppelhart...

Wobei ich für´n M QP immer ein Gewinde nehmen würde, aber das ist Geschmackssache :M
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Schnitzer lässt die Dinge bei Bilstein fertigen

Soweit ich weiß ist nur das RS von Schnitzer mit Bilstein Stoßdämpfern...bei dem Sportfahrwerk nehmen die glaub ich einen anderen Hersteller &:
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Hab das Schnitzer-Sportfahrwerk seit 2 Wochen. Liegt aber noch im Keller, kommt erst im Frühjahr rein. :# Bei mir sind s Bilstein-Dämpfer (mit AC-Schnitzer-Abstimmung & Aufdruck).

Gruß, Patrick
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

JA SChnitzer lässt alle Dämpfer von Bilstein fertigen ... die haben nichts anderes.

Also ich habs bei mir auch drin und bin sehr sehr happy damit und möchte nichts anderes mehr - außer meiner Sicht ne sehr gut Wahl von dir !
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Schnitzer verbaut ausschließlich Bilstein Dämpfer.
Die Federn sind von H&R meine ich.

Natürlich hat der Dämpfer großen Einfluss auf das Komfortverhalten.Aber die Federrate und die Einfederung im Low- und Highspeed Bereich ist auch sehr entscheidend.
Eine reine Dämpfer-Federn-Kombi ist da immer ein Kompromiss.Denn die wurden ja nicht gemeinsam entwickelt.
Das sieht bei einem Gewinde da schon anders aus.

An alle H&R Gewinde Fahrer:
Wie sehr gibt es Rückmeldungen bei Bodenwellen und Schlaglöchern?
Kenne das Fahrwerk nur aus einem E36 und da bekommt man jede Unebenheit der Straße gemeldet.
Aber die neuen Fahrwerke sollen das ja angeblich besser kompensieren.

Auf der Rennstrecke ist das H&R Gewinde ja vielen zu weich.

Gruß
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Also die Schnitzer Federn sind immer von Eibach.

Und dass eine Feder-Dämpfer-Einheit nie zusammen entwickelt wird, stimmt meines Wissens auch nicht ganz.

Schnitzer lässt zwar bei Eibach und Bilstein ihre Teile herstellen, aber de stimmen ihre Fahrwerke sehr wohl ab - soll heißen die holen nicht den XY Bilstein-Dämpfer und die YZ-Eibach-Feder und verkaufen das zusammen, sondern testen ihre Fahrwerke und stimmen das aufeinander ab und lassen das dann eben bei o.g. Firmen produzieren.
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

@ steph

Für das RS Fahrwerk würde ich das so unterschreiben.
Ob und in welchem Umfang das auch der Fall ist bei einem für Schnitzer recht preiswerten Fahrwerk und einer einfachen Kombi sei mal dahingestellt.

Also,nochmal...denke, man sollte das systematisch versuchen zu analysieren:

-Verhalten bei Bodenwellen
-Seitenneigung in Kurven
-Kopfnicken beim Beschleunigen
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

-Verhalten bei Bodenwellen
-Seitenneigung in Kurven
-Kopfnicken beim Beschleunigen

Ich habe das H+R Gewinde drin.
Ist nicht knüppelhart.
Bei schnellen welligen Kurven,leichtes aufschaukeln,
Seitenneigung gering,

Kopfnicken..das ist das Erscheinungsbild,wenn man nur härtere Federn verbaut und die Dämpfer zu schlapp sind:d

Ich bin sehr zufrieden und würde sie wieder kaufen:t

LG Klaus
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Ich hatte das Bilstein Gewinde von Hartge drin im Prinzip das selbe wie Schnitzer Bilstein etc pp.

War sehr zufrieden...

Man kann das ganze Thema mit den Fahrwerken aber auch noch weiter treiben.

H&R hat meistens nämlich Bilsteindämpfer drin und ratet mal von wem Bilstein die Federn herstellen läßt?

Richtig H&R.
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Ich hatte das Bilstein Gewinde von Hartge drin im Prinzip das selbe wie Schnitzer Bilstein etc pp.

War sehr zufrieden...

Man kann das ganze Thema mit den Fahrwerken aber auch noch weiter treiben.

H&R hat meistens nämlich Bilsteindämpfer drin und ratet mal von wem Bilstein die Federn herstellen läßt?

Richtig H&R.


vieleicht von h&r ? :)
 
AW: Schnitzer Sportfahrwerk oder H&R Gewinde?

Habt Ihr evtl. ein paar Adressen, bei welchen man das H&R-Gewinde für einen vernünftigen Preis kaufen kann???

Danke und Gruß
Jones
 
Zurück
Oben Unten