Türschlösser ab 4/2004

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Vorab ein SORRY, daß ich davon schon wieder anfange, aber wenn ich einen Beitrag in den langen Thread schreibe geht er bestimmt unter und ich bräuchte möglichst schnell eine Antwort.

Ich hatte zuerst einen Z4 aus irgendwann 2003, da klangen die Schlösser wie die einer Blechbüchse b:

Mein jetziger Z4 EZ 04/2005 Produktionsdatum 10/2004 klingt aber auch nicht viel besser! b:

Habe in der Ausstellung mal einen FL zugeschlagen. Das war ein echt sattes Geräusch!

Jetzt war ich gestern beim :) und er ruft mich nun zurück, daß Türschlösser nur bis zum Produktionsdatum 04/2004 getauscht werden. Habe nun heute nachmittag nochmal ein Termin mit ihm.

Kann mir daher bitte jemand beantworten, ob auch Schlösser mit dem Produktionsdatum nach 04/2004 getauscht wurden???

Das Produktionsdatum lässt sich hier nachschauen:

RealOEM.COM   Online BMW Parts Catalog


Vielen Dank!
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Keiner?

Schade, muss bald los.

Oder mal anders rum gefragt:

Seid Ihr mit Euren Schlössern, die in ab 04/2004 eingebaut wurden zufrieden?
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Keiner?

Schade, muss bald los.

Oder mal anders rum gefragt:

Seid Ihr mit Euren Schlössern, die in ab 04/2004 eingebaut wurden zufrieden?


meiner ist zulassung 04/04 und gebaut 03/04... meine türschlösser wurden 06/06 getauscht... wirklich zufrieden bin ich nicht... aber mittlerweile egal... es klingt etwas besser mit den neuen türschlössern... ich müsste, damit es satter klingt, noch dämmmaten in den türen kleben lassen...

also das schliessen der türen an unserem z3 (02/02) klingt erheblich satter...
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

mein Z4 ist von 2/2004 und ich habe die Türschlösser tauschen lassen.

ich bildete mir ein das danach das Türschlaggeräusch satter war !

Aber mittlerweile klingt besonders die Beifahreseite wieder stark nach "Blechdose"

Wie kann nan zuverlässig erkennen an welcher Tür und vor allen Dingen WAS verändert worden ist.

ich habe den Verdacht das nur auf der Fahreseite ,aber auch dort nicht mit besonderem Erfolg getauscht wurde.

Gruss BB
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Wenn ich mir in dem anderen Thread die Antworten so durchlese habe ich das Gefühl, daß die Leute ganz besonders zufrieden sind, die ab dem Zeitpunkt haben wechseln lassen als der FL auf den Markt kam!

Habt Ihr schon mal die Tür von einem FL zugeschlagen?
Das klingt echt satt!

Daher denke ich, daß nunmehr die FL Schlösser (sind das andere?) verbaut werden.
Kann das jemand bestätigen?

Weiss jemand ob im FL neue Schlösser eingesetzt werden?

Würde nachher einigermaßen präpariert zum :)
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Ich habe unfallbedingt diese Woche ein neues Schloß an der Fahrertür bekommen. Ich denke mal das es ein FL-Schloß ist. Es hört sich jedenfalls wesentlich besser an, als mein altes Schloß an der Beifahrertüre: links - sattes Klock, rechts - "schepper".
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Ich habe unfallbedingt diese Woche ein neues Schloß an der Fahrertür bekommen. Ich denke mal das es ein FL-Schloß ist. Es hört sich jedenfalls wesentlich besser an, als mein altes Schloß an der Beifahrertüre: links - sattes Klock, rechts - "schepper".

also wie schon beschrieben wurden bei mir die schlösser auch ausgetauscht... ich war auch nach dem austausch begeistert vom klang... aber nun... ich weiß nicht... irgenwie klingt es wieder blechernd... mich störrt es aber mittlerweile nicht mehr...
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Also das Produktionsdatum meines Z4 ist Jan. 2005, und richtig zufrieden mit dem Klang des Türschlosses bin ich nicht!
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

na denn plaudere ich mal etwas aus dem Nähkästchen :
Es gibt keine Autoschlösser die entwickelt werden, auf den Markt kommen und dann erst Jahre später bei (z.B.) einem FL neu entwickelt werden.
Autoschlösser werden, wie vermutlích alle anderen Autoteile auch, immer weiter entwickelt. Diese "satten" Geräusche stammen von den Kunststoffummantelungen der beiden Hauptteile eines Schlosses. Diese bilden eine Art Dämpfer- & Federsystem; die beiden Bauteile werden beim Schließen in eine recht hohe Winkelgeschwindigkeit beschleunigt und müssen in wenigen Grad auf Null abgebremst werden. Wärend dieses Abbremsens wird die Abrollbewegung der beiden Bauteile zueinander durch eine Art Kunststofffeder gedämpft und kurz vor der Endstellung kommt noch eine weitere geometrische Hilfe zum Einsatz. Diese Kunststofkomponenten werden mit der Zeit entweder eingedrückt oder abgenutzt. Neue Schlösser klingen immer besser...der s.g. Showroom-Effekt wirkt dann noch.
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Also, jetzt war ich beim :) und irgendwie haben die andere Ohren :d

Zur Reihenfolge:

1. Hat BMW geschrieben, daß ab 04/2004 neue Schlösser verbaut werden und sie deshalb nicht mehr getauscht werden.

2. hat er sich meine Schlösser angehört und mich angeschaut als ob ich nicht mehr alle Tassen im Schrank hätte

3. Dann sind wir in die Ausstellung geagnangen und haben die Türen eines FL zugeschlagen (super satt!) und ER??? hört keinen Unterschied!!!

4. Wieder raus zu meinem: naja, vielleicht "eeetwas heller". Aber da werden wir keine neuen Schlösser für bekommen.

Wir sind nun so verblieben, daß er intern nochmals prüft, ob er die Schlösser trotzdem tauschen kann.

Hat denn von Euch niemand Schlösser tauschen lassen mit Produktionsdatum nach 04/2004???


@ oeche

Ich habe unfallbedingt diese Woche ein neues Schloß an der Fahrertür bekommen. Ich denke mal das es ein FL-Schloß ist. Es hört sich jedenfalls wesentlich besser an, als mein altes Schloß an der Beifahrertüre: links - sattes Klock, rechts - "schepper".

Welches Produktionsdatum hat Dein ZZZZ?


@ G.A.S.

Also das Produktionsdatum meines Z4 ist Jan. 2005, und richtig zufrieden mit dem Klang des Türschlosses bin ich nicht!

Vermutlich wie bei mir.

Bin für jeden Input bis Montag nachmittag SEHR dankbar!
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

meiner ist von 03/2005 und auch ich finde den klang nicht berauschend. ist auch das erste (und eigentlich einzige), was leuten negativ an dem wagen auffällt... b:
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Meiner ist von 05/2003, hat allerdings 2006 neue Türschlösser bekommen.
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Meiner ist aus 03/03, meine Schlösser wurden am Dienstag gewechselt und die Türen neu gedämmt. Der Unterschied ist enorm, bin sehr zufrieden.
Ich hoffe das bleibt so.

Mein Kumpel hat von der ganzen Tür Aktion nix gewusst. Als er gestern die Tür zu gemacht hat, hat er sie noch 2 mal auf und wieder zu gemacht. Dann hat er ganz verdutzt gefragt:

Hast Du irgendwas mit den Türen gemacht, die hören sich so Massiv an.:t


Gruß Stiff
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

den kostenlosen Umbau (Dämmung)

Und hier sagt mein :) , dass es diese Dämmung garnicht gibt... :g

Wenn ich demnächst mal Zeit habe, werde ich die linke und rechte Türverkleidung abbauen und nachschauen. Ich vermute nämlich, dass ich jetzt links diese Dämmung drin habe und rechts nicht.
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Fips schrieb:
Ich bekam auch neue Türschlösser (aber auf Anregung meines :) ) und ich bin einigermassen zufrieden. Ich kann mich aber nicht beschweren, da ich bei der ersten inaugenscheinnahme des Z4 in Paris dieses "schlechte" Geräusch gehört hatte und es ja kein Fehler ist sondern eine Eigenart.

Hi Fips,

welches Produktionsdatum hat Dein ZZZZ?
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Meiner ist von 05/2003, hat allerdings 2006 neue Türschlösser bekommen.

Du hast in 2006 (wann?) neue Schlösser bekommen und danach wurde nochmals das Schloss auf der Fahrerseite getauscht. Habe ich das so richtig verstanden?

Könnte es sein, daß dann beim ersten Tausch die ich nenne sie mal "2004er Schlösser" bekommen hast und beim Unfalltausch "FL-Schlösser" ?
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Aus meiner aktuellen Erfahrung kann ich sagen:
Es gibt ( mindestens) drei Ausbaustufen:

Mein alter (5/03) klang wie ne Belchdose.
Nach den bekannten Maßnahmen klang er dann, wie ein
BMW klingen sollte. Da wurden lt. Werkstatt FL-Schlösser verbaut.

Mein neuer klingt nochmal ganz anders, viel dumpfer, noch stärker gedämpft.
Vermutlich wurden hier nochmal Dämmatten verbaut.

Ich war ehrlich gesagt mit der mittleren Stufe schon sehr glücklich.
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Fips schrieb:
Gibts in jedem Autozubehör zu kaufen und lässt sich einbauen, ist nur eine Kostenfrage. Und wenn sie fehlt, ist es kein Fehler, sondern eine konstruktionsbedingte Eigenart. ;) %:

Produktionsdatum spielt hier keine Rolle. Es gibt Eigenarten und es gibt Fehler. ;)


:t wie schon beschrieben... mich stört/nervt es mittlerweile nicht mehr...
das ist wie im richtigen leben... einer schönen (seiner) frau verzeiht man(n)
auch ein/zwei eigenarten... und natürlich umgekehrt auch :d
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

ich wollte hier nur daran erinnern was ein Fehler ist (oder nicht ist)

Habe ich ja auch nicht behauptet. ;)
Die Schlösser schließen ja, erfüllen also ihre grundsätzliche Funktion.

Mein erster Z4 klang wie eine Blechbüchse. Mich hat es gestört, aber ich habe die Schlösser nicht tauschen lassen, weil ich wußte, daß ich ihn nach 2 Jahren eh wieder zurück gebe. So war es dann auch.

Mein jetztiger zweiter Z4 klingt "etwas" besser, aber auch nur etwas. Ein neuer FL dagegen wesentlich besser. Daher die Frage, ob jemand Schlösser getauscht hat mit Produktionsdatum nach 04/2004!

Um genau das geht es mir.

Da ich mit dem Gedanken spiele den ZZZZ diesmal zu übernehmen, möchte ich dies natürlich in bestmöglichem Zustand ;)
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Aus meiner aktuellen Erfahrung kann ich sagen:
Es gibt ( mindestens) drei Ausbaustufen:

Mein alter (5/03) klang wie ne Belchdose.
Nach den bekannten Maßnahmen klang er dann, wie ein
BMW klingen sollte. Da wurden lt. Werkstatt FL-Schlösser verbaut.

Mein neuer klingt nochmal ganz anders, viel dumpfer, noch stärker gedämpft.
Vermutlich wurden hier nochmal Dämmatten verbaut.

Ich war ehrlich gesagt mit der mittleren Stufe schon sehr glücklich.

Wann hast Du dies machen lassen?
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Mein alter (5/03) klang wie ne Belchdose.
Nach den bekannten Maßnahmen klang er dann, wie ein
BMW klingen sollte. Da wurden lt. Werkstatt FL-Schlösser verbaut.

das kann ich nur bestätigen. Meiner (auch BJ03) klang auch so und nachdem vor kurzem die Schlösser getauscht wurden, klingt es nun richtig satt wenn man die Tür schließt
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Meiner ist 09/2004 und ich bin zufrieden mit dem Klang der Schlösser.

Weiß leider nicht wie sich andere anhören, aber bemängeln würde ich bei mir gar nichts, geht voll in Ordnung :t

Halt uns mal auf dem Laufenden was sich da tut bei Dir....
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Also bei meinem (Baujahr 08/04) hören sich die Türen nicht schlecht an, zwar nicht so "souverän" sag ich mal wie beim FL (hab heute extra beim Händler den Test gemacht), aber sie scheppern auch nicht...
 
AW: Türschlösser ab 4/2004

Fips schrieb:
.... Wenn Du bei deinem :) nicht weiterkommst, wechsel die Werkstatt (hat mir beim Z3 mehrmals geholfen). ;)

fips, du scheinst aber auch ein ganz harter brocken zu sein, wenn du gleich mehrmals die werkstatt wechseln mußtest. :+
 
Zurück
Oben Unten