Problem mit dem Kühllüfter

Streetfighter

Fahrer
Registriert
17 August 2006
Ort
Tacherting
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hatte jemand von Euch schon mal Probleme mit dem Kühllüfter (Visco-Kupplung)?

Bei mir wurde es neulich unter der Motorhaube etwas lauter und dann
musste ich gestern doch mal genauer nachschauen.
Das Lüfterrad des Kühllüfters eiert dermaßen, das es nicht mehr lustig ist.
Leider war's schon dunkel und ich konnte kaum was erkennen.

Wenn jetzt nicht nur irgendwo eine Befestigungsschraube locker ist - was dann?
Neue Visco-Kupplung ?
Neues Lüfterrad ?



Vielleicht hatte ja schon mal wer das Vergnügen ?

Gruß
Martl
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter

hi martl,

ich schätz mal, die wasserpumpe verabschiedet sich gerade. war bei mir das gleiche,
als es ein bischen lauter im motoraum wurde, nach geschaut und sie da, der lüfter
hängt schief. wasserpumpe gewechselt und beim wechseln sah ich dann die
schabspuren am alublock.
empfehle dir nicht mehr zu fahren.
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter

Servus Martl,

ich schliesse mich Thomas an - mit recht hoher Wahrscheinlichkeit steckt da eine eingelaufene Wasserpumpe dahinter und ich würde nur noch eine extrem vorsichte Fahrt machen: zu BMW.

In seltenen Fällen ist auch mal das Visco-Teil hinüber, was sich aber eigentlich weniger durch "Eiern" des Lüfetrrades, als durch ein stetiges Fauchen des Lüfters bemerkbar macht, da dieser dann ständig voll mitläuft.
Der 2.8 klingt in diesem Fall mehr nach 12 Zylinder... ;)

Grüsse,
Tom
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter

Danke für den Tipp !

Muss nur noch von der Arbeit bis nach Hause fahren.
Dann schau ich mir mal an, ob die Achse bzw. die Scheibe an der WaPu
schon so eiert und daher der die Unwucht kommt.

Eigentlich eine Arbeit zum sofort selber machen aber ich hab'
noch so ne Gebrauchtwagengarantie - jetzt muss ich mich wohl
damit auseinandersetzten, was die zahlen / leisten und wo ich hingehen darf....

Gruß
Martl
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter

...

Eigentlich eine Arbeit zum sofort selber machen aber ich hab'
noch so ne Gebrauchtwagengarantie - jetzt muss ich mich wohl
damit auseinandersetzten, was die zahlen / leisten und wo ich hingehen darf....

Gruß
Martl


EuroPlus?
Die sollte das vollständig übernehmen - hat sie zumindest seinerzeit bei mir getan.
Normalerweise kannst Du damit zu jeder authorisierten BMW-Werkstätte gehen, ruf aber vorher beim ausstellenden Händler an...
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter

EuroPlus?
Die sollte das vollständig übernehmen - hat sie zumindest seinerzeit bei mir getan.
Normalerweise kannst Du damit zu jeder authorisierten BMW-Werkstätte gehen, ruf aber vorher beim ausstellenden Händler an...


Ne - ist Real Garant, die Hausgarantie von BMW.
Hab' gestern mit meinem Verkäufter telefoniert.
Nachdem ich ihm klargemacht habe, dass es mit grösster Wahrscheinlichkeit
die WaPu ist, weil nicht nur das Lüfterrad schlägt sondern die ganze Achse
samt Scheibe wackelt wie ein Kuhschwanz, durfte ich zu einer anderen
BMW-Vertragswerkstatt fahren.
Das hab' ich gestern auch noch gemacht.

Und jetzt warten wir mal ab, was die sagen und vor allem,
was die dann berechnen wollen.
Da meiner über 100.000km hat wird nämlich schon eine Eigenanteil fällig,
auch bei Teilen, die ausdrücklich unter die Garantie fallen.

Wegen Gewährleistung will ich nicht rumstreiten, da ich nach 6 Monaten
ja in der Beweispflicht wäre und das ist mir den Zirkus im Moment nicht wert.


Gruß
Martl
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter

hi martl,

hab damals (27.11.06) bei dem schrauber meines vertrauens,
jetzt halt dich fest, komplett 117 euro bezahlt.
mit zweifachem spülgang.

musst also keine panik bekommen wegem dem preis.
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter

So, war die WaPu.

Hat mit Eigenanteil 60% über Real Garant 80 Euronen gekostet.
Da wäre ja bald der Frostschutz mit 20 Euro bald noch das
teuerste daran geworden....

Dafür ist er auch noch runtergewaschen und gesaugt worden -
brav die "Freundlichen".

Zudem hat's mich noch gleich fast aus den Latschen gehauen,
weil neben meinem gleich noch ein ZQP gestanden ist
(gleiche Farbe, gleiche Innenausstattung, gleiche Felgen).
Nur die Korrosion am Spiegel hat gefehlt - war halt doch 2 Jahre
jünger.....

So trifft man sich beim BMW-Händer.


Gruß
Martl
 
AW: Problem mit dem Kühllüfter Z3 wird heiß!!

Hebe den Thread nochmal raus...

Bei uns tut der Lüfter gerade garnichtmehr sobald er länger steht läuft das Kühlwasser warm, bei Fahrt kühlt der Fahrtwind die Temperatur auf normal...

Was ist denn da im Arsch? Visco oder Fühler???
 
Zurück
Oben Unten