Schlafmuetzen BMW

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hallo,
da mein L-Vertrag im Mai 2007 auslaeuft und mich BMW Muenchen auch deswegen schon angeschrieben hat, habe ich mich auch schon mal unabhaengig bei Haendlern und BMW HP umgeschaut. Waere auch nicht fuer einen SLK 280 abgeneigt.... habe mir im Configurator einen zusammengestellt. SLK 280 waere im Grundpreis ewtas teuerer als der 2.5Si, Mercedes hat aber jetzt schon die Finanzierungsrate auf 1.9% gesenkt:t :t , da frage ich mich doch wo bleibt BMW, immer noch 6,99%b: b: . Worauf warten die:j :j jetzt ist die Zeit einen neuen zu bestellen um ihn im Fruehjahr zu bekommen(wenn man die Lieferzeit bedenkt). Werde das auch meinem ;) unmissverstaendlich klar machen dass ich bei diesen Conditionen das Lager wechseln werde!!!!
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Hallo,
da mein L-Vertrag im Mai 2007 auslaeuft und mich BMW Muenchen auch deswegen schon angeschrieben hat, habe ich mich auch schon mal unabhaengig bei Haendlern und BMW HP umgeschaut. Waere auch nicht fuer einen SLK 280 abgeneigt.... habe mir im Configurator einen zusammengestellt. SLK 280 waere im Grundpreis ewtas teuerer als der 2.5Si, Mercedes hat aber jetzt schon die Finanzierungsrate auf 1.9% gesenkt:t :t , da frage ich mich doch wo bleibt BMW, immer noch 6,99%b: b: . Worauf warten die:j :j jetzt ist die Zeit einen neuen zu bestellen um ihn im Fruehjahr zu bekommen(wenn man die Lieferzeit bedenkt). Werde das auch meinem ;) unmissverstaendlich klar machen dass ich bei diesen Conditionen das Lager wechseln werde!!!!

wenn ich mercedes fahren möchte, dann bestelle ich mir ein taxi...:B :w
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Hallo,
da mein L-Vertrag im Mai 2007 auslaeuft und mich BMW Muenchen auch deswegen schon angeschrieben hat, habe ich mich auch schon mal unabhaengig bei Haendlern und BMW HP umgeschaut. Waere auch nicht fuer einen SLK 280 abgeneigt.... habe mir im Configurator einen zusammengestellt. SLK 280 waere im Grundpreis ewtas teuerer als der 2.5Si, Mercedes hat aber jetzt schon die Finanzierungsrate auf 1.9% gesenkt:t :t , da frage ich mich doch wo bleibt BMW, immer noch 6,99%b: b: . Worauf warten die:j :j jetzt ist die Zeit einen neuen zu bestellen um ihn im Fruehjahr zu bekommen(wenn man die Lieferzeit bedenkt). Werde das auch meinem ;) unmissverstaendlich klar machen dass ich bei diesen Conditionen das Lager wechseln werde!!!!

Klar, Du musst Dir ja auch einen teuren Dosenoeffner dafuer kaufen.... :w

Gruss

B ert
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Hallo,
da mein L-Vertrag im Mai 2007 auslaeuft und mich BMW Muenchen auch deswegen schon angeschrieben hat, habe ich mich auch schon mal unabhaengig bei Haendlern und BMW HP umgeschaut. Waere auch nicht fuer einen SLK 280 abgeneigt.... habe mir im Configurator einen zusammengestellt. SLK 280 waere im Grundpreis ewtas teuerer als der 2.5Si, Mercedes hat aber jetzt schon die Finanzierungsrate auf 1.9% gesenkt:t :t , da frage ich mich doch wo bleibt BMW, immer noch 6,99%b: b: . Worauf warten die:j :j jetzt ist die Zeit einen neuen zu bestellen um ihn im Fruehjahr zu bekommen(wenn man die Lieferzeit bedenkt). Werde das auch meinem ;) unmissverstaendlich klar machen dass ich bei diesen Conditionen das Lager wechseln werde!!!!

Schon mal bei anderen Kreditinstituten nach einer Finanzierung gefragt?
Die Zinsen sind doch nur eine Seite, eigentlich sind die völlig Wumpe - wenn Dein :) einen vernünftigen Preis macht, sind die Zinsen doch eigentlich egal, oder?

Oder ist die Kaufentscheidung bereits gefallen??
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Hey Leute,

Money talks and Bullshit walk's!!!!

Habe leider kein Geld zu verschenken!!!! Da kaufe ich mir auch gerne mal ein schoenes "Taxi":w :d .
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Schon mal bei anderen Kreditinstituten nach einer Finanzierung gefragt?
Die Zinsen sind doch nur eine Seite, eigentlich sind die völlig Wumpe - wenn Dein :) einen vernünftigen Preis macht, sind die Zinsen doch eigentlich egal, oder?

Oder ist die Kaufentscheidung bereits gefallen??

Nein, natuerlich noch nicht, denke schon dass BMW noch ein "Program" startet.
Sicherlich kommt es auch darauf an was mir mein Haendler fuer meinen "alten ZZZZ" noch verrechnet. Natuerlich waere ein ZZZZ die erste Wahl, aber irgendwo ist auch eine Schmerzgrenze erreicht wo ich auch zu einer anderen Marke wechseln wuerde.
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Wem die Karren auf dem Hof verrotten, muss mit dicken Rabatten nach Käufer ringen...
Ich frag mich wie lange es noch geht, bis man Geld bekommt, wenn man einen Franzosen kauft :M
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Nein, natuerlich noch nicht, denke schon dass BMW noch ein "Program" startet.
Sicherlich kommt es auch darauf an was mir mein Haendler fuer meinen "alten ZZZZ" noch verrechnet. Natuerlich waere ein ZZZZ die erste Wahl, aber irgendwo ist auch eine Schmerzgrenze erreicht wo ich auch zu einer anderen Marke wechseln wuerde.

Pack doch einfach Deinem :) das MB Angebot auf den Tisch und mache unmissverständlich klar, was Du bereit bist für einen ZZZZ zuzubezahlen. Es kommt, wie Du schreibst, auf das Paket (Restwert, Ausstattung, Rabatte, Tageszulassung, Kredit, Leasing, etc.) an.
Den Händler nur auf die Zinsen und Restwert festzunageln bringt nichts. Er kann sich doch bemühen, Dir ein attraktives Paket zu schnüren, er will ja verkaufen - und bei MB kannst Du dasselbe mit dem BMW Angebot machen...:b Es spricht in der GEschäftswelt ja nichts dagegen Ross und Reiter zu nennen und zu sagen, dass A dieses bietet und B jenes.

P.S.: Dass ich einen Z4 fahre, hat keine rationalen Gründe, aber mit dem Volvo meiner :K haben wir dies bei BMW und MB gemacht mit dem Ergebnis, dass der Volvo-Händler uns eine extrem gute Offerte (Ersparnis ca. 5.000 €) gemacht hat.
 
AW: Schlafmuetzen BMW

1,9% sehen auf den ersten Blick schon gut aus, aber hast Du Dir mal die Konditionen genau angesehen? Häufig fallen bei solchen niedrigen Zinsen dann Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren oder ähnliches an. Das macht den ganzen Vorteil dann wieder zunichte...
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Hi,

ich beobachte BMW in der Hinsicht schon sehr lange (Seit 2000). Die hatten noch nie vernüftige Finanzierungen. Während viele andere Hersteller manchmal mit 0% usw. warben hatte BMW immer noch 6-7%. BMW ist auch der einzige Hersteller, der ordentlich mit den Autos Gewinn macht (ca.2000EUR). Mercedes verdient nur 180EUR pro Fahrzeug.
Ich glaube nicht, dass BMW da was ändern wird.
Wenn es Dir wirklich egal ist, welches Auto Du kaufst, dann berechne doch einfach was Dich die Autos während der gesamten Finnazierungszeit kosten und nimm den billigeren.
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Ich finde Z-Rider hat schon Recht! Auch wenn der Einwand berechtigt ist, dass das Gesamtpaket ausschlaggebend ist, sind 6,99% schon rein "preiskosmetisch" nicht gerade eine Maßnahme zur Absatzförderung...

Gerade beim Z4, der ja wohl unter den Planzahlen liegt, könnte BMW doch mal etwas den Absatz pushen. Und jetzt wäre dann mal der richtige Zeitpunkt dafür!

Mein Z4 3,0i läuft auch im Mai aus. Und ich muss mir nun auch langsam Gedanken machen ob ich meinen Z übernehme und noch ein bisschen weiterfahre oder ob es ein Neuer wird. Ein SLK kommt allerdings nicht in Betracht. Das geht einfach gar nicht. Audi TT scheidet auch aus: zuviel schnickschack, zu frontlastig, keine gescheiten 6-Zylinder-Motoren, keinen Heckantrieb... Porsche ist mir zu teuer, die Aufpreisliste zu unverschämt und der kleine Boxster zu schwach auf der Brust.

So wird es denn - falls ein Neuer herkommt - der 3,0si. Ist schon ein wunderbarer Motor. Irgendwie gefällt mir auch der Gedanke weiterhin Z4 zu fahren.

Grüße

Manolo22
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Du schreibst, Dein L-Vertrag läuft aus. Ziehst Du nicht in Erwägung, das nächste Auto wieder zu leasen? Über das Leasing betreibt BMW gerade durchaus Verkaufsförderung für den Z4. Vielleicht lohnt es sich, das mal zu durchdenken.
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Würdest Du Dich freiwillig in der Öffentlichkeit in einem Daihatsu sehen lassen? :j

Mir müßten sie da noch extensives Schmerzensgeld draufzahlen... :d
Geht mir beim SLK genauso :w

Ansonsten finde ich es persönlich super, dass die Finanzierungszinsen so hoch sind - sollen die ruhig auf 10% und mehr steigen. :b

Schließlich sollen nur diejenigen einen Z4 fahren, die es sich leisten wollen - muss doch nicht sein, dass die Z4 so häufig zu sehen sind wie die SLK's :M
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Ich finde Z-Rider hat schon Recht! Auch wenn der Einwand berechtigt ist, dass das Gesamtpaket ausschlaggebend ist, sind 6,99% schon rein "preiskosmetisch" nicht gerade eine Maßnahme zur Absatzförderung...

Gerade beim Z4, der ja wohl unter den Planzahlen liegt, könnte BMW doch mal etwas den Absatz pushen. Und jetzt wäre dann mal der richtige Zeitpunkt dafür!

Mein Z4 3,0i läuft auch im Mai aus. Und ich muss mir nun auch langsam Gedanken machen ob ich meinen Z übernehme und noch ein bisschen weiterfahre oder ob es ein Neuer wird. Ein SLK kommt allerdings nicht in Betracht. Das geht einfach gar nicht. Audi TT scheidet auch aus: zuviel schnickschack, zu frontlastig, keine gescheiten 6-Zylinder-Motoren, keinen Heckantrieb... Porsche ist mir zu teuer, die Aufpreisliste zu unverschämt und der kleine Boxster zu schwach auf der Brust.

So wird es denn - falls ein Neuer herkommt - der 3,0si. Ist schon ein wunderbarer Motor. Irgendwie gefällt mir auch der Gedanke weiterhin Z4 zu fahren.

Grüße

Manolo22

Schon mal das in Erwaegung gezogen....?

Alfa Romeo Spider

Gruss

Bert
 
AW: Schlafmuetzen BMW

PioZZZ hats schon angedeutet,
wenn's ums Geld geht, musst du noch weiter ausholen und fairerweise zu erwartende Wartungskosten, Steuern, Kraftstoffkosten und Versicherung mit in die Kalkulation einbeziehen.
Was nutzt Dir die 1,9% Finanzierung, wenn das gesparte Geld an die Versicherung geht.
 
AW: Schlafmuetzen BMW

BAR bezahlen und KOHLE sparen :T
Bei einer Inflationsrate von 1,9% ist's fast egal, ob das Geld unter dem Kopfkissen liegt oder das Auto bar bezahlt wird.

Bei 6,99% macht das Barzahlen auch nur dann Sinn, wenn man sein Geld nicht zu besseren Konditionen anlegen kann. Es soll ja durchaus ein paar Aktienfreaks unter den Z-Fahrern geben ...
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Schon mal das in Erwaegung gezogen....?

Alfa Romeo Spider

Gruss

Bert


Hallo Bert,

Danke für den Link.

Alfa kommt für mich allerdings nicht in Frage. Die Technik hält da m.E. nicht, was die Form verspricht (selbst den schönen alten Alfa-V6 haben sie mittlerweile gemeuchelt.)

Was ich am Z4 schätze, ist dass es ein grundehrliches Auto ist, mit allen Anlagen für wirklich sportliches Fahren. Und das zu einem vergleichsweise günstigen Kurs.

Gruß

M.
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Der Händler ist im Zinssatz der Finanzierung weitgehend
frei ! Der Witz ist nur: Er muss ab einem gewissen grad selbst zahlen, d.h.
Zinssatz+ Rabatt ist schwierig.
Ich hatte mir meinen M auch mit 1.9% durchrechnen lassen, und hab jetzt am Ende der Feilscherei 5.9% als Teil eines Gesamtpaketes.

Für den Händler wird das aber in "Rabatt" umgerechnet !
Ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen:
Vergleiche das Gesamtpaket !
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Hallo Bert,

Danke für den Link.

Alfa kommt für mich allerdings nicht in Frage. Die Technik hält da m.E. nicht, was die Form verspricht (selbst den schönen alten Alfa-V6 haben sie mittlerweile gemeuchelt.)

Was ich am Z4 schätze, ist dass es ein grundehrliches Auto ist, mit allen Anlagen für wirklich sportliches Fahren. Und das zu einem vergleichsweise günstigen Kurs.

Gruß

M.

Geb' Dir sicher Recht, was Technik etc. betrifft. Da kommt der Spider sicher nicht mit dem Z4 mit. Wenn man aber einen Roadster mit Stoffdach (das ist fuer mich Voraussetzung...) sucht, dann wird die Luft schon duenn... Was "leistbar" bleibt, ist der Z4, TT und eben Spider. Obwohl auch beim Spider die Musik fuer den 6er mittlerweile erst bei fast 40T Euronen anfaengt... :O :O Bleibt also nur mehr der Zetti....

Gruss

Bert
 
AW: Schlafmuetzen BMW

Hey Leute,

Vielen Dank fuer die vielen Finanzierungsvorschlaege,aber ich glaube ich muss jetzt einen Finanzberater zu meinen Verhandlungen mit dem :) mitnehmen, das artet ja in eine Wissenschaft aus:w :w
 
AW: Schlafmuetzen BMW

BMW ist auch der einzige Hersteller, der ordentlich mit den Autos Gewinn macht (ca.2000EUR). Mercedes verdient nur 180EUR pro Fahrzeug.

LoL, wo hast du den das her ?

Hast du dich mal gefragt womit zb. Autovermieter die meisten T€ verdienen ? Bestimmt nicht nur durch das vermieten von dem Auto's, sondern eher durch das Einkaufen in größeren Mengen, der entsprechend niedrigere Preis und der Wiederverkauf nach 1 Jahr. Kommt doch n Megadeal bei rum wenn man ein Fahrzeug das 40.000 € für normal Sterbliche kostet, für weit unter 30.000 € einkauft, ein Jahr vermietet und dann mit Gewinn veräußert. Für den Hersteller kommt das gut rum, die Produktion ist gesichert, die Fahrzeuge sind am Markt und das sich dadurch der Wertverlust im ersten Jahr deutlich erhöht interesiert den Hersteller doch nicht mehr, ist doch das Geld des Kunden das da den Bach runter geht.
 
Zurück
Oben Unten