Z3 MQP mit Kompressor...

AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Hab grad die Angebote bekommen.... :O :O :O

1.er Kit 440ps 440nm
2.er Kit 550ps 560nm

Ich bin gerade gelehmt, kann mich kaum bewegen... :o
1.er Kit: 37 % Mehrleistung gegenüber Serie
2.er Kit: 71% Mehrleistung gegenüber Serie

Nach dem, was man hier liest, sind die Lagerschalen des S50 schon mit der Serienleistung voll beschäftigt. Wieso soll der Motor bei derartigen Leistungssteigerungen ohne gleichzeitige tiefgreifende mechanische Überarbeitung halten?

Die Sicherheiten, die BMW in das Grundaggregat eingebaut hat, sind weitgehend von der M-GmbH bereits genutzt worden, was die Vielzahl der Motorschäden zeigt.

Ein kapitaler Motorschaden (Totalschaden) muß also jederzeit einkalkuliert werden, sobald Du aufs Gas steigst.
Was ist mit Antriebsstrang, Schweißpunkten an der Hinterachse, Differential, Kupplung? bei 71% höherer Belastung?

---------

Andere Sichtweise:
Ich weiß, wie es sich mit 540 PS fährt, ich möchte diese Leistung nicht in einem Qp haben, ehrlich gesagt. :B

Aber:
Wenn man so was macht, geht auch folgende Rechnung:
- Preis für einen Austauschmotor + Montage ausrechnen
- diesen Betrag als "Spielgeld" beim Roulette betrachten
- Umbau bezahlen und fahren
- es kommt entweder rot oder schwarz, wie beim Roulette
- what shall's, man lebt nur einmal. :w :X :B
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Ohne tiefgreifende Verstärkungen an der Karosse würdest du innert weniger Wochen entsprechend schöne Risse haben...

... ausser du willst nur langsam durch die Gegend cruisen :d

Gruss,
Renato
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

ich denke ein grösserer motor wäre langfristig die bessere investition?
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

nicht, daß das keinen Spaß machen würde, aber es verschlingt ein Heidengeld.

genau das hab ich mir bei dem Angebot dann auch gedacht.... da ist eine Carbon Airbox ein Sonderangebot... &:


bei der 2er Stufe ist aber schon ein enormer Eingriff in den Motor...
(beim Angebot wird schon noch darauf hingewiesen, dass eine ander Kuplung und verstärkte Bremsen angeraten sind)
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Bitte Bitte so bin ich nu mal , immer Hilfsbereit :d :d ,


ich habe die ATS DTC in 9x17 auf der VA/HA drauf:w .

Hey, sehen ja nicht mal übel aus...:t

hmmm, meine 17er Serienfelgen in 9x17 wiegen samt Michelin 245/40 ziemlich genau 19,8 kg. Hast Du zufällig ( denke schon, denn zufällig hat niemand eine solche Felge auf seinem Wagen...:b ) das Gewicht der Rad-Reifenkombi im Kopf ?

LG
Alex

PS: Bevor Du mit "ja, hab' ich im Kopf" antwortest, kannst Du mir das Gewicht auch verraten ?:b ;)
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Jetz hab ich doch mal ne ernste Frage an dich, Michi.
Spielst du WIRKLICH mit dem Gedanken, oder ist das mehr ein von vrnherein abgehakter Wunschtraum???

Ich würds echt lassen.
Ich denke Playingpro hat da schon ganz Recht.......kann das nur bestätigen.

Denke mal zurück nachdem du vom 2,8i auf den M umgestiegen bist!
Wooow, was ist das für eine Waffe!?!? ....und jetzt? Ich denke das hat kein Ende nach oben. Speck lieber weiter ab! ;)

Ich freu mich schon auf den o1.o4. oo:ooUhr wenn ich vom Golf TDI wieder auf mein Mqp umsteige. Ich glaub ich werd Atemnot bekommen! :t

....der Mensch ist ein Gewohnheitstier...

Gruß,
ben
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Zahlen auf den Tisch!

Was soll der ganze Spaß denn kosten?
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Jetz hab ich doch mal ne ernste Frage an dich, Michi.
Spielst du WIRKLICH mit dem Gedanken, oder ist das mehr ein von vrnherein abgehakter Wunschtraum???

Ich würds echt lassen.
Ich denke Playingpro hat da schon ganz Recht.......kann das nur bestätigen.

Denke mal zurück nachdem du vom 2,8i auf den M umgestiegen bist!
Wooow, was ist das für eine Waffe!?!? ....und jetzt? Ich denke das hat kein Ende nach oben. Speck lieber weiter ab! ;)

Ich freu mich schon auf den o1.o4. oo:ooUhr wenn ich vom Golf TDI wieder auf mein Mqp umsteige. Ich glaub ich werd Atemnot bekommen! :t

....der Mensch ist ein Gewohnheitstier...

Gruß,
ben

Ich fahr morgen eh wieder mit meinem MQP. Dann kann ich mich ja wieder überzeugen, das es eh geht wie sau....
.... morgen hat´s bei uns ca. 15° ...oder so :M

du hast es gut, du machst einfach ein downgread "Golf" %: und sagst er geht gut :b
dann ist natürlich ein MQP eine Rakete... :w %: :7 :b
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

:O Michi, hab eben gedacht ich lese nicht richtig.

Du bist einfach nur verrückt %: :d

Ich hätte schon Angst, bei dem was du jetzt schon am Motor gemacht hast. Und dann noch ein Kompressor drauf :# da hätte ich kein gutes Gefühl. Ich meine geil und uuurbrutal wäre das schon :t

Ich kann auch Playingpro nur zustimmen. Auch wenn du die mehr Leistung hast, dann gewöhnst du dich so schnell daran, dass diese dann auch nicht mehr ausreicht.
Habe ich auch bei mir gemerkt. Als ich das Reserverad rausgenommen habe und 1PS mehr hatte. Man es war am Anfang richtig geil, aber nach ca. 50m hatte ich mich dran gewöhnt %: :d.
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Genial... Diese Leistung in dem Auto - Traumhaft... Und wie jeder Traum platzt das irgendwann. Bei den vernünftigen Leuten platzt nur der Traum, aber andern der Motor ;)

Die Motoren sind leider aus Deutschland und nicht aus Japan - das heisst: Sie werden bereits mit der Serienleistung kurz vor dem Limit bewegt.

Dein Motörchen bräuchte sicher neue Lagerschalen ;) eine neue Kurbelwelle, Pleuel, Kolben und Kolbenringe um den höheren Druck überhaupt aushalten zu können. Den Zylinderkopf muss man dann vermutlich mit dem Block verschweissen :b
Im Originalzustand hat der Motor eine hohe Verdichtung, wenn man da noch mehr Gemisch reinpumpt ohne die Verdichtung zu vergrössern, können unschöne Nebenerscheinungen auftreten. Ich möchte diesbezüglich das Stichwort klopfende Verbrennung in den Raum stellen (was zu Löchern in den Kolben führen kann).

Cool wäre diese Leistung sicher, aber dazu brauchst einen Motor der das aushält. Vielleicht hört sich das nun etwas blöd an, aber es wäre eine Lösung: Wie wärs mit einem Nissan Skyline Motor? Diese 2.5 bis 2.6l Motoren halten einiges aus.
Vorteil: Reihensechser bleibt vorhanden, die neueren verfügen über ein Biturbosystem, es gibt Leistungskit's bis weit über 1000ps (viel Platz für Spinnereien ;) ), Parts aus Japan sind wesentlich günstiger und besser :M

Verstärken müsste man natürlich auch einiges, was zusätzlich das Fahrzeuggewicht erhöht und somit den Kurvenspass mindert. Das Diff usw würde ich von einem E39 M5 nehmen, oder wenn man eh schon umbauen muss: Aus Nissan Aftermarket Shop ;)

Eine Einzelabnahme sollte in Deutschland ja kaum ein Problem sein ;) Was hälst Du von der Idee?
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Wie wärs denn mit V10 5 Liter ,und 530 Ps.
G-Power macht sowas ins QP.
Alleine schon der Gedanke...V10...:w
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Du hast so ein schönes M-Qp, warum um Himmelswillen noch ein Kompressor?
Verbau doch lieber ein Carbondach und Haube :w .
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

"Ja, mach et Otze" !

Dann ist das wenigstens keine akademische Diskusson mehr, ob die Karre kaputt geht. Opfer Dich für uns und mache einen Selbstversuch.

Wir pusten hinterher auch !
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

Hey, sehen ja nicht mal übel aus...:t

hmmm, meine 17er Serienfelgen in 9x17 wiegen samt Michelin 245/40 ziemlich genau 19,8 kg. Hast Du zufällig ( denke schon, denn zufällig hat niemand eine solche Felge auf seinem Wagen...:b ) das Gewicht der Rad-Reifenkombi im Kopf ?

LG
Alex

PS: Bevor Du mit "ja, hab' ich im Kopf" antwortest, kannst Du mir das Gewicht auch verraten ?:b ;)

das Gewicht der Felge+Reifen habe ich nicht im Kopf:d und auf einem Blatt auch nicht. Aber ich Tippe mal das es doch so um die 14-15Kg sind , werde ich aber mal machen wenn ich Zeit und Lust finde.

bis dann
Michael
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

das Gewicht der Felge+Reifen habe ich nicht im Kopf:d und auf einem Blatt auch nicht. Aber ich Tippe mal das es doch so um die 14-15Kg sind , werde ich aber mal machen wenn ich Zeit und Lust finde.

bis dann
Michael

Aber mit blanken Reifen, oder? Ein Reifen kommt doch schon auf gute 10kg. Eine leichte Felge wiegt 7-8 kg.

Gruß Viktor
 
AW: Z3 MQP mit Kompressor...

na klar, ich habe doch immer fast Blanke Reifen drauf:w , und ich habe doch auch nur mal so Getippt:s .

Ich wollte nur nicht, daß es bei anderen falsche Hoffnungen weckt. 5 kg - 6 kg pro Rad wäre Wahnsinn und ein ganz anderes Fahren! Dann würde ich gleich auch bestellen!

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten