- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
AW: Z3 MQP mit Kompressor...
2.er Kit: 71% Mehrleistung gegenüber Serie
Nach dem, was man hier liest, sind die Lagerschalen des S50 schon mit der Serienleistung voll beschäftigt. Wieso soll der Motor bei derartigen Leistungssteigerungen ohne gleichzeitige tiefgreifende mechanische Überarbeitung halten?
Die Sicherheiten, die BMW in das Grundaggregat eingebaut hat, sind weitgehend von der M-GmbH bereits genutzt worden, was die Vielzahl der Motorschäden zeigt.
Ein kapitaler Motorschaden (Totalschaden) muß also jederzeit einkalkuliert werden, sobald Du aufs Gas steigst.
Was ist mit Antriebsstrang, Schweißpunkten an der Hinterachse, Differential, Kupplung? bei 71% höherer Belastung?
---------
Andere Sichtweise:
Ich weiß, wie es sich mit 540 PS fährt, ich möchte diese Leistung nicht in einem Qp haben, ehrlich gesagt.
Aber:
Wenn man so was macht, geht auch folgende Rechnung:
- Preis für einen Austauschmotor + Montage ausrechnen
- diesen Betrag als "Spielgeld" beim Roulette betrachten
- Umbau bezahlen und fahren
- es kommt entweder rot oder schwarz, wie beim Roulette
- what shall's, man lebt nur einmal.

1.er Kit: 37 % Mehrleistung gegenüber SerieHab grad die Angebote bekommen....![]()
![]()
![]()
1.er Kit 440ps 440nm
2.er Kit 550ps 560nm
Ich bin gerade gelehmt, kann mich kaum bewegen...![]()
2.er Kit: 71% Mehrleistung gegenüber Serie
Nach dem, was man hier liest, sind die Lagerschalen des S50 schon mit der Serienleistung voll beschäftigt. Wieso soll der Motor bei derartigen Leistungssteigerungen ohne gleichzeitige tiefgreifende mechanische Überarbeitung halten?
Die Sicherheiten, die BMW in das Grundaggregat eingebaut hat, sind weitgehend von der M-GmbH bereits genutzt worden, was die Vielzahl der Motorschäden zeigt.
Ein kapitaler Motorschaden (Totalschaden) muß also jederzeit einkalkuliert werden, sobald Du aufs Gas steigst.
Was ist mit Antriebsstrang, Schweißpunkten an der Hinterachse, Differential, Kupplung? bei 71% höherer Belastung?
---------
Andere Sichtweise:
Ich weiß, wie es sich mit 540 PS fährt, ich möchte diese Leistung nicht in einem Qp haben, ehrlich gesagt.

Aber:
Wenn man so was macht, geht auch folgende Rechnung:
- Preis für einen Austauschmotor + Montage ausrechnen
- diesen Betrag als "Spielgeld" beim Roulette betrachten
- Umbau bezahlen und fahren
- es kommt entweder rot oder schwarz, wie beim Roulette
- what shall's, man lebt nur einmal.


