Könnte explodieren !!!

AW: Könnte explodieren !!!

Hatte beim Beetle auch mal das Problem, dass das Rad nicht runter wollte - hab dann die anderen Räder in den Kofferraum geworfen und für 20 Euro bei VW wechseln lassen.
 
AW: Könnte explodieren !!!

also ist es vergleichbar mit dem caramba rostlöser-kriechöl....
und sagt, würdet ihr es hinter die nabenabdeckung sprühen ???
 
AW: Könnte explodieren !!!

Ich rücke so einem Problem immer mit nem langen 4-Kant Holz zu Leibe.
Einfach den Wagen anheben bis das Rad soweit vom Boden weg ist das das Holz nur den Reifen trifft. Dann das Holz auf den Boden legen und mit Schwung auf die Innenseite des Reifens schlagen. Damit verringerst du die Gefahr das du deine Felgen ruinierst. Ich versteh sowiso nicht warum Werkstätten mit nem 20kg Hammer arbeiten :g MURKS oder?!
 
AW: Könnte explodieren !!!

aha, interessante variante.

also du läßt das kantholz dann praktisch auf dem boden gleiten....
 
AW: Könnte explodieren !!!

SO LEUTE !!!

bitte um ganz kurze Antwort meiner Frage....
ich möchte erst nochmal die "sanfte" Methode probieren mit
Rostlöserkriechspray...

WO soll ich hinsprühen ??? Hinter die BMW-Nabendeckel ???
 
AW: Könnte explodieren !!!

Ich rücke so einem Problem immer mit nem langen 4-Kant Holz zu Leibe.
Einfach den Wagen anheben bis das Rad soweit vom Boden weg ist das das Holz nur den Reifen trifft. Dann das Holz auf den Boden legen und mit Schwung auf die Innenseite des Reifens schlagen. Damit verringerst du die Gefahr das du deine Felgen ruinierst. Ich versteh sowiso nicht warum Werkstätten mit nem 20kg Hammer arbeiten :g MURKS oder?!
..&: würde gerne dazulernen, aber - ehrlich gesagt - ich verstehe Deine Variante (noch) nicht. Kannst Du das bitte nochmal etwas genauer beschreiben? DANKE!!
 
AW: Könnte explodieren !!!

am besten Du sprühst das:

1. zwischen Felge und Radnarbe (das "kriecht" ja)
2. Schrauben erst ganz raus schrauben und in die Gewindegänge etwas sprühen. Sollte dan auch zwischen felge und Narbe "kriechen"

so 5 - 10 minuten einwirken lassen, dann Schrauben wieder handfest anziehen und wie oben beschrieben vorgehen.
 
AW: Könnte explodieren !!!

meinst du zwischen felge und nabe:

1. das loch hinter dem bmw.plastikdeckel ?
oder
2. hinter der felge sprühen (also praktisch mir der hand und der
sprühdose durch die radspeichen durchgreifen)
 
AW: Könnte explodieren !!!

SO LEUTE !!!

bitte um ganz kurze Antwort meiner Frage....
ich möchte erst nochmal die "sanfte" Methode probieren mit
Rostlöserkriechspray...

WO soll ich hinsprühen ??? Hinter die BMW-Nabendeckel ???
..ja, genau da, wo das Rad aufliegt: 1) Nabe (BMW-Emblem natürlich entfernen) und 2) Auflagefläche der Felge auf der Bremsscheibe, ggf. von hinten (Innenseite der Felge). Und dann 1 h wirken lassen. Mit dieser Methode und einem 5 kg Gummihammer (kräftig, ringsherum, ohne die Felge zu verkanten) habe ich noch jede Felge losgekriegt, selbst die großen Räder vom Wohnmobil!
 
AW: Könnte explodieren !!!

meinst du zwischen felge und nabe:

1. das loch hinter dem bmw.plastikdeckel ?
oder
2. hinter der felge sprühen (also praktisch mir der hand und der
sprühdose durch die radspeichen durchgreifen)

ich habe es wie unter 2. beschrieben gemacht. Hinter dem BMW-Deckel ist denke ich ein ähnlicher effekt wie durch die "Schrauben-Löcher". Würde ich beides machen.
 
AW: Könnte explodieren !!!

..&: würde gerne dazulernen, aber - ehrlich gesagt - ich verstehe Deine Variante (noch) nicht. Kannst Du das bitte nochmal etwas genauer beschreiben? DANKE!!

so in der Art, nur eben ohne Hammer :M
( merkt man eigentlich das ich heute in der Arbeit üüüüberhaupt nichts zu tun habe ? :7 )
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    27,9 KB · Aufrufe: 164
AW: Könnte explodieren !!!

okay leute, werde nachher in der mipa schon mal zum zetti fahren und sprühen
1. in die schraubenlöcher
2. hinter die felge
3. hinter den nabendeckel

und hoffe, das es bis heute abend gewirkt hat.

PS: iceman, sag: verkaufst nicht zufällig baumaschinen und geräte oder ??? :d
 
AW: Könnte explodieren !!!

haha :t :d

nö, ich halte mich von solchen Dingern besser fern :2builderz
warum, erklärt sich denke ich von selbst.... :7madz: :2bomb2z:
 
AW: Könnte explodieren !!!

so, hab in der mipa gerade mal bei atu wd40 gekauft und die radnaben satt eingesprüht und heut abend werd ich mich nochmal dranwagen.

danke schonmal für eure wertvollen tips.

taninoq:
 
AW: Könnte explodieren !!!

Ich hoffe Du hast dir auch gleich Kupferspray o.ä. geholt, mit dem Du die Kontaktfläche zwischen Felge und Achse einsprühen wirst, damit dir das nicht noch mal passiert!? :s
 
AW: Könnte explodieren !!!

Ich dachte Kupferspray sollte man da keinesfalls verwenden ? &:
Gab erst kürzlich hier eine Diskussion... Oder gings da um die Schrauben... &:
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...
 
AW: Könnte explodieren !!!

Wie? Schrauben einsprühen? Das macht man natürlich nicht. Wozu auch?
 
AW: Könnte explodieren !!!

habe kupferpaste und werde nach entfernen der räder erstmal gründlich die radnaben machen und einschmieren.

so schnell wird mir das nicht mehr passieren, die vorbesitzerin hat 3,5 jahre die räder dran gehabt, also ab werk praktisch nie abgenommen und 54.000 km gefahren.
ich nehme sie immer nach der saison im herbst ab und reinige sie gründlich und versiegele sie, dann sollten sie im nächsten jahr spielend abgehen.

viele grüße tanino q:
 
AW: Könnte explodieren !!!

Hier der Thread dazu:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-...ferpaste-schrauben.html?highlight=teflonspray

mit einem kleinen Auszug:

"hi,

ich habe die bessten erfolge mit keramikpaste gemacht, man kann auch ganz normales fett nehmen. aber auf keinen fall kupferpaste, kupfer und aluminium reagieren sehr stark elektrolytisch, was auf deutsch heißt es oxidiert.
ich hatte früher immer das problem, dass ich die gesamten scheiben nicht mehr runter gebracht habe. da hat manchmal nur noch der schraubenzieher und hammer geholfen.

sq"

Aber ich möchte dieses Thema hier nicht mehr aufwärmen.
Kann man ja alles dort nachlesen...
 
AW: Könnte explodieren !!!

Ja, WD 40 ist sowas wie Caramba, Nifestol oder wie das Zeug alles heisst. Ein Rostlöser. du machst den den Nabendeckel ab und sprühst das Zeug auf die Nabe. Aber bei mir hat der Vorschlaghammer immer geholfen. Wenn du einen normalen Wagenheber benutzt (auch bei einem Rangierwagenheber) lege was unter das Auto bevor du drauflos haust. Gut wäre ein Unterstellbock. Wenn der nicht vorhanden ist, versuche einen anderen Reifen flach unter das Auto zuschieben. Wenn der wagenheber umkippt, dann ist es besser das Auto liegt auf einem Reifen als auf deinen Füssen.
Gruss
Dietmar
 
AW: Könnte explodieren !!!

Hallo Leute .....!

Mit dem Holz ist eine gute Idee und noch ein wenig Rostlöser supi:t

Aber bitte nicht so machen wie mein Nachbar 3er BMW Zwei Räder runter mit einem Gummihammer und beim dritten Rad den Kotflügel getroffen UPS. War ein teurer Reifenwechsel. Hab versucht mich zusammenzureissen aber der Lacher kam doch :X

Also vorsicht und immer mt Ziehlwasser ......!
 
AW: Könnte explodieren !!!

Morgen Leute :T

hab gestern abend versucht, an meinem Z4 die Räder zu wechseln.
Alle Radschrauben gingen wunderbar raus, aber die Räder haben sich
keinen mm von der Nabe runterbewegt. Hab dran gezogen wie blöd
und von außen gegen den reifen geschlagen. NICHTS !!!

Was soll ich nur tun ???;(

Viele Grüße Taninoq:

PS: Dem heut alles weh tut, nach dem er drei Stunden in der
Tiefgarage am Auto rumgemacht hat.

Spurplatten! Die pappen an der Nabe und die Räder gehen schön runter :w
 
AW: Könnte explodieren !!!

Hi,

ich wäre vorsichtig mit Kriechöl. Da kann man sich die Bremsklötze mit versauen. Ich würde mal unten gegen den Reifen treten oder mit einem schweren Gummihammer von hinten gegen die Felge schlagen und das Rad drehen um das gleiche an der gegenüberliegenden Seite machen. So machen die das in der Werkstatt auch. Dazu benötigt man aber einen vernünftigen Wagenheber. Das BMW-Teil könnte umkippen. Wenn das Rad runter ist, muss die Nabe gereinigt werden. Am besten mit einer Messingbürste.

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben Unten