1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Die Blender sind anscheinend überall.
Nepper, Schlepper und Bauernfänger. Nur der olle Zimmermann fehlt hier noch.

Schauen wir mal, wann sich hier der Vorstandsvorsitzende von BMW, Herr Dr. Reithofer, in diesem BMW-Mitarbeiter Forum outet. Als Mister XYZ 10 !!

An alle Kinder: Schaut lieber Sesamstraße, dabei geht Ihr wenigstens keinem auf die Nerven.

Servus !
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Bin dafür, daß BMW einen größeren Obulus ans Forum zahlt für die viele Werbung die hier (un)freiwillig gemacht wird!!!! ;)
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Die ist ja süß :t und schöne Hände hat sie.

Also von mir kriegt sie eine 10 :M
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

also bevor ich eine endgültige bewertung vornehmen kann, müßte ich erst ein aussagekräftiges ganzkörperfoto sehen :D


am dach erkennt man übrigends sehr schön den spalt vom weichei-blechfaltdach, also wird der nächste bei mir wohl kein z mehr werden
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ist das peinlich! BMW setzt bei den Bremslichtern auf die MB-Erfindung der flackernden/blinkenden Bremslichter (zu sehen auf dem Z4 Ring-Video bei Sportauto) - das 2-stufige kann ich ja noch einigermassen verstehen. Aber das beim neuen Z4 ist einfach nur ... peinlich eben.

Fehlt nur noch die automatische Warnblinkfunktion der createur d'automobiles . Ich hoffe, das lässt sich irgendwie abschalten / patchen. Bin die Tage hinter einem neuen MB CL gefahren. Schon bei mittleren Bremsungen ab 200 blinken die Bremslicher wie eine Weihnachtsschaufensterdeko. Wie schaut das wohl aus, wenn der Fahrer mal richtig in die Eisen geht?

Gruß
qp4ever
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

naja, wenns den einen oder anderen unfall verhindert ists doch ok,

schliesslich kann es einem ja nur recht sein, wenn keiner ins schöne? heck des neuen autos fährt...=)
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

hubraumüberalles;:D759022 schrieb:
, also wird der nächste bei mir wohl kein z mehr werden
Dann bleibt wohl nur noch Plan B):

Noch einen günstigen M-Roadster besorgen, wenn der neue nicht gefällt, geistert auch in meinem kranken Hirn rum&:&::t
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ist das peinlich! BMW setzt bei den Bremslichtern auf die MB-Erfindung der flackernden/blinkenden Bremslichter (zu sehen auf dem Z4 Ring-Video bei Sportauto) - das 2-stufige kann ich ja noch einigermassen verstehen. Aber das beim neuen Z4 ist einfach nur ... peinlich eben.
Bremst Du stärker wenn vor Dir das Bremslicht einfach nur leuchtet oder wenn das Bremslicht blinkt? Die meisten wissen nicht, dass der "Ring" beim Z4 bedeutet, dass der Fahrer eine ABS-Bremsung hinlegt.
Gerade das "blinkende Bremslicht" ist ein entscheidendes Sicherheitsfeature und keineswegs peinlich!!

Fehlt nur noch die automatische Warnblinkfunktion der createur d'automobiles . Ich hoffe, das lässt sich irgendwie abschalten / patchen. Bin die Tage hinter einem neuen MB CL gefahren. Schon bei mittleren Bremsungen ab 200 blinken die Bremslicher wie eine Weihnachtsschaufensterdeko. Wie schaut das wohl aus, wenn der Fahrer mal richtig in die Eisen geht?
Der Warnblinker geht nicht aufgrund der mittleren Bremsung an, sondern aufgrund dessen, dass die Regelsysteme (ESP, DSC, etc.) fleißig am Regeln sind - ohne sie würdest Du mehr am Lenkrad zu tun ahben und andere Fahrer (z.B. Dein Hintermann) ist damit schlichtweg überfordert.

Wenn vor mir der Warnblinker aufleuchtet, nehem ich sofort Gas weg und schaue mal, was mich erwartet - ein Stauende vielleicht. Oder eben neuerdings Glatteis, Aquaplanung, verschieden griffiger Fahrbahnbelag.

Als ich mal im Dienstwagen unterwegs war, fuhr ich recht sportlich (Passat R4 2.0), hinter mir ebenfalls ein Passat (V6 3.2) - und wir beide waren voll genervt, dass die AB gesperrt war udn wir fuhren nach Navikarte über Land - natürlich sportlich.
Die Warnblinker meines Hintermannes waren in jeder Kurve an ... :d
... meine bestimmt auch, auch das sieht man ja schlecht selber.

Wenn Du wüsstest, was die Automobilhersteller noch so alles in der Pipeline haben und in den nächsten Jahren vorstellen werden :t
Teilweise quatsch, aber teilweise auch sehr genial und wirklich hilfreich!
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

naja, wenns den einen oder anderen unfall verhindert ists doch ok,

Gerade das "blinkende Bremslicht" ist ein entscheidendes Sicherheitsfeature und keineswegs peinlich!!

Ok. Ich fahre ein sportliches Auto, vorwiegend auf der Landstrasse. Wenn mir jemand am/im Heck klebt, sollte er/sie gefälligst aufmerksam fahren (!) und sich ggf. auf meine Bremsgewohnheit einstellen. Bisher habe ich dieses Sicherheitsfeature in diesem Umfeld nicht vermisst. :s

Für AB und Langstreckenfahrzeuge könnte ich meine Meinung evtl. noch mal überdenken. Zuversichtlich bin ich aber nicht. Ich glaube nämlich kaum, dass der Daimler-2-Tonnen-Panzer auch nur annähernd in irgendeinem Regelbereich war. Und wenn ich mich dann an das rumgeblinke gewöhnt habe, hoffe ich nur, das keine "2-Hz-Empfindlichen" hinter mir fahren.

Wenn vor mir der Warnblinker aufleuchtet, nehem ich sofort Gas weg und schaue mal, was mich erwartet - ein Stauende vielleicht. Oder eben neuerdings Glatteis, Aquaplanung, verschieden griffiger Fahrbahnbelag.

Puh! Wenn vor mir die Warnblinker gedrückt werden, dann habe ich meistens schon gesehen, dass da ein "Stau" oder sonstwas ist - 90 % der manuellen (oder sind es doch schon automatische) Warnblinkereinsätze sind überflüssig weil's max. stockender Verkehr ist. Eine akute Gefahr sehe ich meist nicht. Bzgl. Aquaplaning etc. werde ich mal aufpassen. Kann mich bisher nicht erinnern so etwas gesehen zu haben.

Als ich mal im Dienstwagen unterwegs war, fuhr ich recht sportlich (Passat R4 2.0), hinter mir ebenfalls ein Passat (V6 3.2) - und wir beide waren voll genervt, dass die AB gesperrt war udn wir fuhren nach Navikarte über Land - natürlich sportlich.
Die Warnblinker meines Hintermannes waren in jeder Kurve an ... :d
... meine bestimmt auch, auch das sieht man ja schlecht selber.

Ist das peinlich, oder was!? Ist Dein Mitfahrer auch immer schön vom Gas gegangen. :w

Wenn Du wüsstest, was die Automobilhersteller noch so alles in der Pipeline haben und in den nächsten Jahren vorstellen werden :t
Teilweise quatsch, aber teilweise auch sehr genial und wirklich hilfreich!

Ich ahne was da alles kommt. Zumindest die mir bekannte Forschung in diesem Bereich (Car2Car und Sensornetzwerke) bereitet mir bestimmt keine Freude am Fahren mehr. Immerhin wird das a) noch etwas länger dauern, b) wahrscheinlich nur auf der AB und Hauptverkehrsstraßen funktionieren und dann auch noch herstellerabhängig. :T

Gruß
Frank
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Ok. Ich fahre ein sportliches Auto, vorwiegend auf der Landstrasse. Wenn mir jemand am/im Heck klebt, sollte er/sie gefälligst aufmerksam fahren (!) und sich ggf. auf meine Bremsgewohnheit einstellen. Bisher habe ich dieses Sicherheitsfeature in diesem Umfeld nicht vermisst. :s

Für AB und Langstreckenfahrzeuge könnte ich meine Meinung evtl. noch mal überdenken. Zuversichtlich bin ich aber nicht. Ich glaube nämlich kaum, dass der Daimler-2-Tonnen-Panzer auch nur annähernd in irgendeinem Regelbereich war. Und wenn ich mich dann an das rumgeblinke gewöhnt habe, hoffe ich nur, das keine "2-Hz-Empfindlichen" hinter mir fahren.



Puh! Wenn vor mir die Warnblinker gedrückt werden, dann habe ich meistens schon gesehen, dass da ein "Stau" oder sonstwas ist - 90 % der manuellen (oder sind es doch schon automatische) Warnblinkereinsätze sind überflüssig weil's max. stockender Verkehr ist. Eine akute Gefahr sehe ich meist nicht. Bzgl. Aquaplaning etc. werde ich mal aufpassen. Kann mich bisher nicht erinnern so etwas gesehen zu haben.



Ist das peinlich, oder was!? Ist Dein Mitfahrer auch immer schön vom Gas gegangen. :w



Ich ahne was da alles kommt. Zumindest die mir bekannte Forschung in diesem Bereich (Car2Car und Sensornetzwerke) bereitet mir bestimmt keine Freude am Fahren mehr. Immerhin wird das a) noch etwas länger dauern, b) wahrscheinlich nur auf der AB und Hauptverkehrsstraßen funktionieren und dann auch noch herstellerabhängig. :T

Gruß
Frank

Ich muss mich da ganz Jokin anschließen: Sicherheitsfeatures bedeuten generell eine Verbesserung und bewirken generell einen Automotismus im Sicherheitsverhalten der Verkehrsteilnehmer (im Allgemeinen - taube Nüsse gibt es immer).
Betrachte es doch einmal von der Seite: prinzipell gebe ich auch Dir Recht, aber das Gros der Autofahrer ist da schon etwas sorgloser. Das erlebe ich leider tagtäglich im Straßenverkehr: verträumt, unaufmerksam und profilneurotisch!;x Da man die Leute leider nicht mit einem festen Schlag auf den Kopf aufwecken kann, muss da leider schon etwas anderes her. Gerade neulich, bei feucht-schmierigen Straßenbedingungen in der Stadt, habe ich mit ansehen müssen, dass ein Träumer einem nagelneuen Auto in's Heck gedonnert ist. Ich konnte dem träumenden Lenker ganz gut in's Gesicht schauen und feststellen, dass der so gar nichts realisiert hatte. Fuhr weiter und erst als es zu spät war ging der voll in die Eisen und oh Wunder schlitterte, wie zu erwarten, in die arm Sau.
Sicherlich, als geübter und aufmerksamer Fahrer kann man auch auf der BAB ganz gut erkennen wann einer voll in die Eisen geht. Doch wie gesagt, da draußen sind so viele Ahnungslose und Träumer!:s:M
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Sicherlich, als geübter und aufmerksamer Fahrer kann man auch auf der BAB ganz gut erkennen wann einer voll in die Eisen geht. Doch wie gesagt, da draußen sind so viele Ahnungslose und Träumer!:s:M
Jepp, genau das ist der Punkt - bei warnblinkern auf der Autobahn hab ich auch meist den Stau schon gesehen. Aber es kam auch schon vor, dass ich mit recht hoher Geschwindigkeit auf der Bahn fuhr und wie aus heiterem Himmel war da auf einmal ein Stau - nicht schön ... :no:

Die zukünftige Technik bringt ja auch nicht nur Vorteile mit sich, sondern jedes weitere Stück Elektronik kann auch mal ausfallen - und dann geht der Ärger nämlich los.
Wegschmeißen und neu kaufen wäre manchmal angebracht ... :X

Mir graut es ja auch schon bei den neuen Motoren, Turbo, Hochdruckpumpe ...
Mit aktuellen Techniken gibt es doch auch schon Probleme, wie beim Vanos, Schaltsaugrohr (DISA), Nockenwellengeber, etc. - all der Schnickschnack, der in einem Golf 1 nie drin war - und der fuhr doch damals auch &:

Der Oberhammer sind ja die aktuellen Klappdächer. Eine Armada von Motörchen udn Seilzügen, Dichtungen - das Zeug ist auf 6 Jahre Haltbarkeit entwickelt - und mehr gebe ich ihm auch nicht ...
Un ein Austausch dürfte in 6 Jahren den Restwert des Fahrzeugs übersteigen ... ein wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Dachdefekt? &:

Früher war's der Rost, der die Autos im Alter dahinraffte, aktuell sind es die Motoren und in Zukunft wird es die Elektronik und so sein, die altersbedingt aussteigt.

Schade ...
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Die zukünftige Technik bringt ja auch nicht nur Vorteile mit sich, sondern jedes weitere Stück Elektronik kann auch mal ausfallen - und dann geht der Ärger nämlich los.
Wegschmeißen und neu kaufen wäre manchmal angebracht ... :X

Mir graut es ja auch schon bei den neuen Motoren, Turbo, Hochdruckpumpe ...
Mit aktuellen Techniken gibt es doch auch schon Probleme, wie beim Vanos, Schaltsaugrohr (DISA), Nockenwellengeber, etc. - all der Schnickschnack, der in einem Golf 1 nie drin war - und der fuhr doch damals auch &:

Der Oberhammer sind ja die aktuellen Klappdächer. Eine Armada von Motörchen udn Seilzügen, Dichtungen - das Zeug ist auf 6 Jahre Haltbarkeit entwickelt - und mehr gebe ich ihm auch nicht ...
Un ein Austausch dürfte in 6 Jahren den Restwert des Fahrzeugs übersteigen ... ein wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Dachdefekt? &:

Früher war's der Rost, der die Autos im Alter dahinraffte, aktuell sind es die Motoren und in Zukunft wird es die Elektronik und so sein, die altersbedingt aussteigt.

Schade ...

Oh ja! Mich gruselt es da auch etwas. ...und da wären auch noch die ganzen Stellmotörchen des Gebläses und all der andere ganze Schnickschnack.:o

Ich will ja meinen Z4 behalten, da ich die Kiste einfach nur klasse und vom Design einmalig finden. Zudem habe ich auch etwas den Eindruck, dass da eine Designevolution mit dem Neuen kommen könnte, wie es bei Porsche 993 zu 996 gewesen ist: Besseres Auto, aber Design, was zwar begeistern kann und den allgemeinen Nerf trift, aber doch weichgespült ist und keine Emotionen entfacht. Der 993 ist meiner Meinerung nach immernoch der einzig Wahre - ok, die ganz alten habe ich jetzt mal übergangen)
Also, wenn meiner mal 15 oder 30 Jahre auf dem Buckel haben sollte, stellt sich wirklich die Frage ob noch alles so funzt wie es soll. Wahrscheinlich nicht.B;
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

die fingernägel sind zu lang. damit steigt die gefahr, dass sie die armaturen zerkratzt und auch in ihrem natürlichen lebensraum (die küche) nur eingeschränkt ihren pflichten nachommen kann.

LOL :t

Naja, meine hat kurze Fingernägel - und mir `ne Macke in die Aluleiste mit der Schnalle ihrer BW-Tasche gemacht :g Und ich war froh, dass sie keine Tussi ist %:
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Sicherlich, als geübter und aufmerksamer Fahrer kann man auch auf der BAB ganz gut erkennen wann einer voll in die Eisen geht. Doch wie gesagt, da draußen sind so viele Ahnungslose und Träumer!:s:M

Das sind die Durchschnittsfahrer. Für viele ist das Auto ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Die machen sich keine Gedanken über Fahrdynamik, Bremswege und und und. Die sehen die Strasse auch nicht als Rennstrecke um sportlich zu fahren, was eine öffentliche Strasse auch nicht ist und auch nicht sein soll.
Nur weil bei den einen das Autofahren mehr in Vordergrund steht, sollte man nicht jeden zum Träumer abstempeln der nicht sofort sieht ob einer vor ihm voll in die Eisen steigt. Deswegen sollte zum Vordermann auch ein gewisser Sichreheitsabstand gehalten werden, was viele jedoch nicht tun.

Gruß
Joachim
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

Das sind die Durchschnittsfahrer. Für viele ist das Auto ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Die machen sich keine Gedanken über Fahrdynamik, Bremswege und und und. Die sehen die Strasse auch nicht als Rennstrecke um sportlich zu fahren, was eine öffentliche Strasse auch nicht ist und auch nicht sein soll.
Nur weil bei den einen das Autofahren mehr in Vordergrund steht, sollte man nicht jeden zum Träumer abstempeln der nicht sofort sieht ob einer vor ihm voll in die Eisen steigt. Deswegen sollte zum Vordermann auch ein gewisser Sichreheitsabstand gehalten werden, was viele jedoch nicht tun.

Gruß
Joachim

Da musst Du mich etwas missverstanden haben. Natürlich möchte ich nicht den Durchschnittsfahrer als Träumer abstempeln! Sicherheitsabstand ist essentiell und notwendig - ganz klar! Doch es ist immer wieder erschreckend wie komplett sorglos immer mehr Menschen sind.:O Zu häufig muss man für andere mitdenken, um so manches zu vermeiden. Mit zunehmender Automatisierung und Berieselung im Leben werden, so denke ich, auch Sicherheitssysteme wichtig, die Aufmersamkeit durch Signalwirkungen erzeugen.
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

He..He... Ihr werdet es nicht Glauben :b der Typ der in dem Video über die Nordschleife hetzt .. ist hier im Bord User :d - :X

Ich schätz mal der wird den Teufel tun und sich hier outen ;)
Oder?
Na, was wirds denn nun? Ein Junge ( Stoffdach) oder ein Mädchen ( Klappdeckel ) ???
 
AW: 1. Fotos (Spyshots) von Z4 (Z5 oder Z6) Nachfolger

2002 kommentierten die Motorreporter die BMW-Niere des Z4 als Leberkäs...was werden sie 2009 sagen???

Auch wenn ich mir die neue Silhouette anschaue, sage ICH mir: 2006 alles richtig gemacht. Lang lebe der aktuelle Z4
 
Zurück
Oben Unten