Seltsame Geräusche

RayB

Fahrer
Registriert
5 Februar 2006
Hallo Leute,

ich brauch mal kurz eure Erfahrung in Sachen Problemerkennung.

Als ich heute von der Arbeit nach Hause fuhr, hörte ich auf ein mal Geräusche aus dem Motorraum. Ich schaute nach und lokalisierte diese Geräusche am Kühler und zwar mehr von vorne als aus Richtung Motorraum!?!. Der hintere Lüfter dreht schön fröhlich, der vordere nicht. Wobei ich nicht weiss, ob dieser nur bei einer bestimmten Temperatur aktiviert wird. Wasserstand ist ok, ebenso die Temperatur. Beide Lüfter wackeln nicht und lassen sich auch mit der Hand leicht drehen.
Das Geräusch würde ich als schleifend beschreiben, Wasserpumpe?? Ach ja, auch bei kalten Motor ist es sofort zu hören.

Werde morgen gleich den Wagen zum :) bringen. Wollte mir von euch nur ein paar Tips geben lassen, damit ich morgen nicht ganz so blöd dastehe ;)

Ach ja BJ99 127Tkm 2,8L DV
 
AW: Seltsame Geräusche

Hey,
also dass sich der vordere Lüfter nicht dreht ist normal! Der wird z.B. beim Aktivieren der Klimaanlage dazugeschaltet (probiers doch mal bei geöffneter Motorhaube aus). Zum eigentlich Geräusch kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Seltsame Geräusche

Genau, der vordere ist für die Klima.

Hast Du beim hinteren wirklich ordentlich an der Achse nach oben gezogen?

Wenn ja und es hat nix nachgegeben, kann sich immer noch das Pumpenrad
gelockert haben oder schön langsam zerbröseln.
Bei meinem E34 525i war das auch so und dann durfte ich einen schnell steigenden
Zeiger der Wassertemperatur bewundern, was natürlich ein sofortiges Abschalten
des Motors zur Folge hatte.
Neue WaPu rein und gut war's wieder.

Ich hab' auch mal den Hinweis gekriegt, dass auch die Viscokupplung selbst
evtl. Geräusche verursachen könnte...


Gruß
Martl
 
AW: Seltsame Geräusche

Genau, der vordere ist für die Klima.

Hast Du beim hinteren wirklich ordentlich an der Achse nach oben gezogen?

Wenn ja und es hat nix nachgegeben, kann sich immer noch das Pumpenrad
gelockert haben oder schön langsam zerbröseln.
Bei meinem E34 525i war das auch so und dann durfte ich einen schnell steigenden
Zeiger der Wassertemperatur bewundern, was natürlich ein sofortiges Abschalten
des Motors zur Folge hatte.
Neue WaPu rein und gut war's wieder.

Ich hab' auch mal den Hinweis gekriegt, dass auch die Viscokupplung selbst
evtl. Geräusche verursachen könnte...


Gruß
Martl

Das machen wir wohl alle mit bei unseren M50 b:
 
AW: Seltsame Geräusche

So, war heute beim :) und der hat genau das bestätigt, was ich schon fast vermutet hatte.

Es war die Wasserpumpe die sich lautstark verabschiedete....neue rein, gleich noch einen abgebrochenen Auspuffträger ersetzt..knapp 250 Teuros gelöhnt und alles ist wieder bestens.:t

Mich wundert nur, dass mir diese Geräusche nicht schon vorher aufgefallen waren &:, kann mir nicht so ganz vorstellen, dass die Pumpe sich von jetzt auf gleich verabschiedet. Na ja, in Zukunft wird halt ein bisschen die Musik leiser getreht :b

BTW: Hab mal das mit dem anderen Lufter ausbrobiert. Klima an -> Lüfter dreht sich; Klima aus -> Lüfter bleibt stehn :t

In diesem Sinne, besten Dank für eure Hilfe :t
 
Zurück
Oben Unten