Spurplatten festgebacken ???

Registriert
20 Oktober 2006
Morgen Leute,

einige schrieben, das ihre Spurplatten wie festgebacken sind, auch wenn das Rad sich leicht lösen läßt....... woran liegt es ? An dem Nabenring oder der Auflagefläche ?
Wollte den Nabenring der Spurplatte auch dünn mit Kupferpaste bestreichen und dann sollte es nicht festkleben oder ?
Also :
1.) Nabe des Fahrzeugs leicht einschmieren
2.) Spurplatte draufschrauben
3.) Nabe der Spurplatte leicht einschmieren
4.) Rad draufschrauben

Gibt es dagegen was einzuwenden ???

Grüße Tanino q:</SPAN>
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

kurze anmerkung noch von mir:

ich meinte mit einschmieren NICHT die auflage- bzw. anpreßfläche des
rades an die nabe, sondern nur diesen wenige mm breiten stummel der nabe,
auf den man das loch der felge stülpt.

desweiteren wollte ich genau dieses auch nur an der spurplatte machen, damit
sie nicht festbackt. also NUR diesen Stummel, nicht flächig.
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

Ich habe dem "Festbackvorgang" noch nie vorgebeut und konnte die Platten schon immer problemlos lösen... im Notfall mit etwas WD40.
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

ah okay....daglfinger und andere schrieben halt, das ihre platten total fest
waren....
naja, mit wd40 hab ich gestern wunderbar leicht meien räder runterbekommen, die fest waren auf der nabe.
und hast du es dann auch außen rum gesprüht in den ritz zwischen spurplatte und
anlagefläche oder nur auf die nabe in der mitte ???
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

naja, hat halt den nachteil, das man die spurplatte und anlagefläche hinterher wieder verdammt gut reinigen muß, damit sie wieder frei vom spray sind und reibung übertragen können.
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

Genauso mache ich es auch, den "Zentrierring" schmiere ich schmatzig mit Kupferpaste ein, das sollte klappen. (Fett tut's auch)

Denn genau dort backen die Teile auch zusammen, entweder Scheibe auf Nabe oder eben das Rad auf der Nabe.

Dieser Zentrierring überträgt absolut keine Kräfte, er ist bei vielen Nachrüstfelgen sogar nur aus Kunststoff - so bei unserem Beetle - auch das Ding bleibt gut auf der Nabe kleben *grmpf*
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

ja genau, frank, das hab ich dann gestern auch gesehen beim radwechsel....
nur dieser kleine vorstehende ring war total gammlig, die anpreßfläche eigentlcih nicht so sehr...

und du hast dann auch erst auf den originalzentrierring der achsaufnahme was drauf´geschmiert und nach befestigen der spurplatte noch auf deren zentrierring ???
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

Ja ich bin doch froh dass die Platten festpappen, so fallen die bei Reifen Wagner nicht aus 1m Höhe auf den Boden :d
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

Also Thomas, erst spielst Du den "bösen Piraten" und
jetzt den lustigen, was ??? :X :d :d :d

schönes Wochenende ;)

tanino q:
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

Genauso mache ich es auch, den "Zentrierring" schmiere ich schmatzig mit Kupferpaste ein, das sollte klappen. (Fett tut's auch)

Denn genau dort backen die Teile auch zusammen, entweder Scheibe auf Nabe oder eben das Rad auf der Nabe.

Dieser Zentrierring überträgt absolut keine Kräfte, er ist bei vielen Nachrüstfelgen sogar nur aus Kunststoff - so bei unserem Beetle - auch das Ding bleibt gut auf der Nabe kleben *grmpf*




So mach ich es auch seit Jahren, und habe keine Probleme mit festsitzenden SV.

Gruß

Martin
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

ja genau, frank, das hab ich dann gestern auch gesehen beim radwechsel....
nur dieser kleine vorstehende ring war total gammlig, die anpreßfläche eigentlcih nicht so sehr...

und du hast dann auch erst auf den originalzentrierring der achsaufnahme was drauf´geschmiert und nach befestigen der spurplatte noch auf deren zentrierring ???
Ich würd's so machen - hab aber keine Spurplatten - würden bei meinen 16"-Winterrädchen ziemlich affig aussehen :d
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

Hallo.
Kupferpaste ist eine sauerei.
Habe meine Platten gründlich gereinigt und Trennmittel
drauf gesprüht.
Habe es von der Arbeit im Formenbau / Müsste es aber auch im
Fachhandel geben. Habe leider kein Produktname.

Gruss Karl...q:
 
AW: Spurplatten festgebacken ???

Meint ihr mit Spurplatten die Spurverbreiterung?
 
Zurück
Oben Unten