Motorhaube lässt sich nicht öffnen

AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

wenn Du schon den alten Thread gefunden hast, dann poste doch im alten Thread weiter :s

... bekommst eine PN von mir zur Vorgehensweise :M
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

... bekommst eine PN von mir zur Vorgehensweise :M

Das würde mich auch interessieren, wäre für eine PN daher ebenfalls empfänglich. Meine Haube geht auch seit ca. zwei Wochen nicht mehr auf und ich schwanke zwischen "mir doch egal, die Kiste kommt in zwei Monaten eh weg" und "ich würde doch mal gern den Ölstand und das Wischwasser kontrollieren".
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

wenn Du schon den alten Thread gefunden hast, dann poste doch im alten Thread weiter :s
Du weisst schon dass das umstritten ist.
Gehört zwar nicht hierher, aber meines Wissens nach gehts so:
Suchfunktion benutzen, falls noch Fragen sind, diese in neuem Thread schreiben,
eventuell auch sagen, dass man schon gesucht hat,
und die Leichen ruhen lassen.
Genau so wies der Kollege gemacht hat :w
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Also, das man Leichen ruhen lassen soll, ist mir neu - ist doch egal, wann ein Thema behandelt wurde, wenn es wieder aktuell ist, ist's halt aktuell.
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Liebe Leute,
laßt euch diese Frage per PN beantworten.
Das gehört nicht öffentlich erklärt !!
Wenn ihr die Antwort erhaltet, werdet ihr wissen warum :X .
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Liebe Leute,
laßt euch diese Frage per PN beantworten.
Das gehört nicht öffentlich erklärt !!
Wenn ihr die Antwort erhaltet, werdet ihr wissen warum :X .


... und bitte überlegen on WEN man die PN schickt (hat jetzt nichts mit @bigdomis zu tun.)

bekommt denn jeder der anfragt eine PN mit der genauen Anleitung, kann ja wohl nicht sein ..... kann ich auch ne PN bekommen :X

... kenne jemanden, wohnt glaube ich in Warschau, er bittet um PN :d

Leute, das ist Beihilfe ..... :g :X :j &:
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

... und bitte überlegen on WEN man die PN schickt (hat jetzt nichts mit @bigdomis zu tun.)

bekommt denn jeder der anfragt eine PN mit der genauen Anleitung, kann ja wohl nicht sein ..... kann ich auch ne PN bekommen :X

... kenne jemanden, wohnt glaube ich in Warschau, er bittet um PN :d

Leute, das ist Beihilfe ..... :g :X :j &:

ich glaube, dass kann jeder für sich entscheiden, ob er auf eine Anfrage PN antwortet.

Ich bin davon überzeugt, dass Frank sehr wohl zu unterscheiden weiß, wer sich tatsächlich gerne mit seinem Zetti beschäftigt und bei einem Prob. eine Hilfestellung benötigt (vgl. die Anzahl von Franks postings - somit gehe ich davon aus, dass er das eine oder andere des Betreffenden gelesen hat und somit auch einschätzen kann.)
Und für die Taten eines anderen mache ich mich, m.E. nur der Beihilfe schuldig, wenn ich davon weiß oder der Verdacht sehr nahe liegt.

Im Übrigen soll es auch Polen geben (vgl.Forumsmitglied), die Ihren Zetti redlich erworben haben.

Und darüber hinaus, auch wenn ich nicht so viele postings vorweisen kann (vielleicht ein Indikator für dich auf eine PN zu antworten :T )

Spaßmoduus an:
Würde dir nicht auf eine technische Anfrage antworten aus zwei Gründen:
1. dein Kumpel kommt aus Warschau :d:d
2. bei einem z 3 funktioniert es vermutlich anders und ich habe davon keine Ahnung &:&:
Spaßmodus aus

Gruß
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Nö, ich kann nicht unterscheiden, wer gut oder böse ist ... aber da hier sämtliche Texte recht fix bei Google gelistet werden, muss es ja nun nicht sein, dass wir jedem Tür und Tor zu unseren Autos öffnen.

Und ich meine nicht die Autoschieber - die brauchen nicht unser Forum, die wissen, wie's geht und noch viel mehr. Die machen Dir mal eben den Kofferraum auf - und ja, ich weiß auch, wie das geht, aber die Fingerfertigkeit fehlt einfach, das wirklich schadfrei machen zu können.

In der EDV-Welt gibt's die "Skriptkiddies" - Typen, die nicht das komplexe Verständnis haben, sondern nur ein paar Skripte und Tools, die sie anwenden können ... und solche Typen rennen auch auf unseren Straßen herum, die wissen, wie man einen Golf mit 'nem Tennisball aufbekommt. Die kriegen auch noch den Schraubenzieher unter Türgriffe geschoben - aber am Z4 stehen die noch wie doof davor und klauen nur die Seitenblinker ... schlimm genug!
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

So, und nochmal was zum Thema, auch wenn ich diesen älteren Thread damit wieder ausgrabe.

Auch mit der hier diskutierten Methode ging meine Haube nicht auf, obwohl ich mechanisch/technisch nicht völlig unbegabt bin. Ich also vorher mal "kurz" zur Werkstatt, weil das Öllämpchen leuchtete. Kaum eine Stunde später war die Haube offen - jippieh!

Ursache: Das Haubenschloß ist total verrostet. Die Jungs konnten es gangbar machen, aber eigentlich sollte es ersetzt werden (das darf dann der Nachbesitzer tun).

Ach so - Öl war genug drin, wie immer, wenn dieses blöde Lämpchen angeht. Ich hätt's wissen müssen. :g

Wenigstens war die Hilfeleistung kostenfrei. :t
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Hallo

Konnte mir jemand eine PN schicken wie kann man die Haube auf machen weil ab heute will sie nicht mehr :g

ware dankbar :M
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Hallo

Konnte mir jemand eine PN schicken wie kann man die Haube auf machen weil ab heute will sie nicht mehr :g

ware dankbar :M


Hallo,

schliesse mich Makinen an; da bei meinem ZZZZ die Motorhaube ebenfalls seit 3 Monaten mehr schlecht als recht aufgeht, bitte ich auch um eine PN. Ich habe
dies bisher ignoriert, da ich es doch nach mehreren Versuchen mit dem normalem
Öffner geschafft habe. Wenn es aber am verrosteten Schloss liegt, wird es wohl kaum besser werden und bis zu nächsten Besuch beim Freundkichem ist noch Zeit.

Gruß Bernd
 
AW: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

schließe mich der Bitte nach PN an.

Erkläre auch den ausreichenden Abstand zu allen kriminellen Vereinigungen (Autoschieber, Autodealer, Mineralölkonzerne, ATU, Motor Talk...)

Vielen Dank und schöne Grüße

der Doc
 
Zurück
Oben Unten