320000 runter

AW: 320000 runter

ist schon interessant. Meinst du nicht das dies ein Schreibfehler ist? Das Leder sieht ja noch super aus.

Bist du jetzt eigentlich schon fündig geworen?

mfg

phil
 
AW: 320000 runter

Der KM Stand müsste passen. sonst würde der Verkäufer keinen 3.0 für 10900€ hergeben;) .
 
AW: 320000 runter

mobile.de - der Automarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge - Finden oder Verkaufen Sie einfach und schnell ihr Auto - BMW"Z3 Coupe 3.0i,"Pkw,"schwarz&


heftig, hätt ich nie gedacht, dass eine z3 maschine mehr als 300t schafft,,,schließlich werden die atos auch verheizt...
mfg


Warum sollte ein 3.0 Reihen-SIXPACK keine 300000 KM laufen &: . Nicht alle Qß´s werden verheizt ;) . Bei guter Behandlung des Motors (regelmäßig Ölwechsel, Wartungen, viele Langstecken usw.) z.b Pleulager Wechsel bei 170-180TKM kann der Motor 500000 KM und mehr ereichen %:
 
AW: 320000 runter

Bei über 300 tkm würde ich auch keine Garantie übernehmen wollen - das deutsche Recht ist schon übel - nur gut, dass genügend Holländer diese Autos aufkaufen.

Dort laufen die weitere 300 tkm :M

Ich selber kenne nur drei oder 4 M54-Motoren, die hops gegangen sind und das bei all den Usern im Internet? Also 3er, 5er und eben die Z's
 
AW: 320000 runter

ist schon interessant. Meinst du nicht das dies ein Schreibfehler ist?

mfg

phil

Wieso...mein oller E30 325i hatte auch schon an die 240.000km.Maschine top...
und der war BJ.88:t
Hatte ab 3.000km immer Vollsyntetik,und keine einzige Inspektion beim Freundlichen :-)
 
AW: 320000 runter

Die meisten Benziner werden eher aufgrund ihres Alters verkauft als aufgrund zu hoher Wartungskosten. ... ich werd's bei mir mal austesten - das erste Viertel hab ich bald geschafft. :t
 
AW: 320000 runter

Bist du jetzt eigentlich schon fündig geworen?

mfg

phil

Hi Phil, ich werde noch wahnsinnig, nein, bin ich nicht...,:-(

bis juli habe ich mir eine frist gesetzt... ich werd schon ein finden,

fast alle die bis 12500,- EUR liegen, und bei mobile angeboten werden und nicht aus Holland kommen, habe ich mir angesehen,,, leider ohne erfolg... einer hatte mir gefallen, aber der händler geht mit dem preis nicht runter... das war´s dann..
ich geb euch eine info... ich hoffe meiner wird schwarz oder silber :)

PS: garantie wird nicht gegeben, aber gewährleistung, 1 jahr auf gebrauchtgüter, kann aber unter kaufleuten nach dem HGB ausgeschlossen werden...daher der vermerk
 
AW: 320000 runter

dann hoffe ich mal, dass du auch fündig wirst. Ich bin ja auch noch auf der sucher. Der Markt gibt einfach nicht das her, was ich genau suche. Am besten wäre ja schwarz und dann m3 felgen drauf ;-)
 
AW: 320000 runter

dann hoffe ich mal, dass du auch fündig wirst. Ich bin ja auch noch auf der sucher. Der Markt gibt einfach nicht das her, was ich genau suche. Am besten wäre ja schwarz und dann m3 felgen drauf ;-)

jo kling geil, bei mir ebenfalls schwarz und schöne tiefbett-speichel mit dezenter tieferlegung, aber was solls, ich wäre froh wenn ich erstmal ein geeignetes QP finde... dir auch weiterhin viel erfolg bei der suche,,,
 
AW: 320000 runter

Hallo zusammen,

300.000km sind nicht mal für ein M-Modell ein Problem!

Mein Vater hatte vor Jahren einen E34 M5 mit der 3.6l 315PS Maschine, beim Verkauf hatte das Teil 315.000km auf dem Tacho.

Das Fahrzeug hatte bis zum Verkauf "nur" die anfallenden Kundendienste, eine neue Kupplung und einen Satz neuer Stoßdämpfer erhalten.

Das wars;-)

Viele Grüße

Christian
 
AW: 320000 runter

soll das heißen, dass ein Geschäftsmann beim Kauf keine Garantie bekommt? &:

Natürlich bekommt er Garantie* - warum auch nicht.

Ihr werft nun schon wieder alles durcheinander.

1. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers bei der er für eine bestimme Zeit eine Gewisse Funktion/Eigentschaft garantiert
2. Sie ist weder bei Unternehmern die die Ware im Rahmen Ihrer GEschäftstätigkeit kaufen noch bei Privatpersonen zwingend

Jetzt kommt das was ihr meint.

Und das ist die Gewährleistung oder auch Sachmangelhaftung.

Hierbei versichert der Verkäufer (nicht der Hersteller), das die Sache im Zeitpunkt der Übergabe frei von Mängeln war. Bei Mängeln die Innerhalb der ersten 6 Monate auftreten wird angenommen, daß diese bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorlagen. Danach kehrt sich die Beweislast um (der Käufer muss nachweisen, daß der Mangel schon im ZP der Übergabe vorlag). Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beginnt mit Übergabe der Sache zu laufen und gilt 2 Jahre. Und diese sowohl für Unternehmer wie auch Privatpersonen. Diese Regel ist jedoch teilweise dispositiv.
So kann bei gebrauchen Gegenständen vertragliche die Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr verkürzt werden, auch bei einem einseitig unternehmensbezogenen Geschäft.
Bei zweiseitig unternehmensbezogenen Geschäften (und das versucht man mit dem "Vekauf nicht an Privat" zu erreichen) kann die gesetzliche Gewährleistung gänzliche ausgeschlossen werden.
Bei fabrikneuen Sachen ist dieser Ausschluss keinesfalls wirksam.
Wird nichts vereinbar gilt der 1. Satz.

Ich hoffe das war verständlich.

Und daher bitte ab jetzt nicht mehr Gewährleistung und Garantie verwechseln - das sind zwei Paar ganz verschiedene Schuhe.

Ich könnte jetzt noch etwas zu den Folgen des Eintrittes des GEwährleistungsfalles schreiben aber das würde sich wahrscheinlich eh niemand mehr durchlesen ;) .
 
AW: 320000 runter

Natürlich bekommt er Garantie* - warum auch nicht.

Ihr werft nun schon wieder alles durcheinander.

1. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers bei der er für eine bestimme Zeit eine Gewisse Funktion/Eigentschaft garantiert
2. Sie ist weder bei Unternehmern die die Ware im Rahmen Ihrer GEschäftstätigkeit kaufen noch bei Privatpersonen zwingend

Jetzt kommt das was ihr meint.

Und das ist die Gewährleistung oder auch Sachmangelhaftung.

Hierbei versichert der Verkäufer (nicht der Hersteller), das die Sache im Zeitpunkt der Übergabe frei von Mängeln war. Bei Mängeln die Innerhalb der ersten 6 Monate auftreten wird angenommen, daß diese bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorlagen. Danach kehrt sich die Beweislast um (der Käufer muss nachweisen, daß der Mangel schon im ZP der Übergabe vorlag). Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beginnt mit Übergabe der Sache zu laufen und gilt 2 Jahre. Und diese sowohl für Unternehmer wie auch Privatpersonen. Diese Regel ist jedoch teilweise dispositiv.
So kann bei gebrauchen Gegenständen vertragliche die Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr verkürzt werden, auch bei einem einseitig unternehmensbezogenen Geschäft.
Bei zweiseitig unternehmensbezogenen Geschäften (und das versucht man mit dem "Vekauf nicht an Privat" zu erreichen) kann die gesetzliche Gewährleistung gänzliche ausgeschlossen werden.
Bei fabrikneuen Sachen ist dieser Ausschluss keinesfalls wirksam.
Wird nichts vereinbar gilt der 1. Satz.

Ich hoffe das war verständlich.

Und daher bitte ab jetzt nicht mehr Gewährleistung und Garantie verwechseln - das sind zwei Paar ganz verschiedene Schuhe.

Ich könnte jetzt noch etwas zu den Folgen des Eintrittes des GEwährleistungsfalles schreiben aber das würde sich wahrscheinlich eh niemand mehr durchlesen ;) .

so ist es.. ich hätte es nicht besser sagen können :w , siehe aber auch ab 433 BGB aufwärts...:o
 
AW: 320000 runter

ich denke man sollte das Fahrzeug mal irgendwie im Auge behalten, das taucht sicher in kurzer Zeit für wesentlich mehr Euros, dafür aber mit wesentlich weniger Kilomertern wieder irgendwo auf....da würd ich fast drauf wetten
 
AW: 320000 runter

ich denke man sollte das Fahrzeug mal irgendwie im Auge behalten, das taucht sicher in kurzer Zeit für wesentlich mehr Euros, dafür aber mit wesentlich weniger Kilomertern wieder irgendwo auf....da würd ich fast drauf wetten

kann ich mir auch vorstellen:-(
 
AW: 320000 runter

Hallo.

Der steht aber schon seit mindestens mal September 2006 im Internet. War zwischenzeitlich auch mal bei Ebay für 9700.

Aber wenn man überlegt, dass man gut erhaltene Fahrzeuge mit bis zu 150.000(was ja gerade eingefahren bedeutet) für bis zu 12.000 bekommt, würd ich mir einen mit 320.000 auch nur bei 4000-6000 holen.

Viele Grüße,
meiner wird jetz mal angeschmissen die Sturmschäden zu überprüfen.. Es geht auf die Zulassungsstelle, dem Auto meiner Schwester droht Stilllegung wegen abgelaufenem (inzwischen wieder erneuertem) TÜV...Jaja da reicht nicht nur die Bestätigung bei der Bullizei, da will dann auch die Zulassungsbehörde einen Bescheid:j
 
AW: 320000 runter

meiner wird jetz mal angeschmissen die Sturmschäden zu überprüfen.. Es geht auf die Zulassungsstelle, dem Auto meiner Schwester droht Stilllegung wegen abgelaufenem (inzwischen wieder erneuertem) TÜV...Jaja da reicht nicht nur die Bestätigung bei der Bullizei, da will dann auch die Zulassungsbehörde einen Bescheid:j

Wieso muss das Auto TÜV haben, wenn es angemeldet bleibt??
Oder wurde sie von der Polizei erwischt?
 
AW: 320000 runter

320 TKM für Zetti stimmt ja zuversichtlich, Danke für die Info :t

Dann dürfte ich mit nur 4 Zylindern und Bj. 000 ja Chancen haben auf scheckheftgepflegte, bedenkenlose 1,9l mit vielleicht >> 250.000 "ohne Garantie", oder?

... ich fang schon mal an zu Träumen :d :t

LG Uwe (roadster-treff. de)
 
Zurück
Oben Unten