Welches Motoröl?

cdebuhr

Fahrer
Registriert
22 September 2005
Hi,

mein Zetti moniert 1l Motoröl. Aber welches soll ich nehmen?
Soll ich es in der NL Original von BMW kaufen? Oder besser woanders? -> Wo? Und welches Fabrikat?

Für eure Hilfe bin ich dankbar.

Viele Grüße
Chris
 
AW: Welches Motoröl?

Nächster gut sortierter Supermarkt, dort Markenöl 5W-30 LL01 kaufen !
Ab Werk ist meistens Castrol eingefüllt, also wenn möglich (aber nicht zwingend) gleiche Marke einfüllen !

Gruß
Michael
 
AW: Welches Motoröl?

Verwende ebenfalls das Mobil1 0W-40, jedoch habe ich bei 2350km das Öl gewechselt.
Ölmischungen würde ich -wenn's geht- vermeiden, da die Additivpakete nicht optimal harmonieren. Es kommt dabei aber weder zu Schäden noch erlischt die Garantie !
Michael
 
AW: Welches Motoröl?

Danke für Eure Hilfe.

Habe soeben 1l Mobil1 0w40 bei ebay erstanden.
Hoffe, dass 14,05€ inkl. Versand ok sind.

Viele Grüße
Chris
 
AW: Welches Motoröl?

Hallo zusammen,

welches Motorenöl würdet ihr für den Z4M empfehlen.

Ich denke
CASTROL EDGE
FORMULA RS SAE 10W-60

würde gut passen! ODER

Gruß
MD
 
AW: Welches Motoröl?

Zum M frag am besten mal die E46-Leute, die fahren den Motor schon länger im M3. da wird's aber auf das TWS 10W-60 hinauslaufen.

Was steht denn in der Betriebsanleitung?
 
AW: Welches Motoröl?

Was steht denn in der Betriebsanleitung?

Wenn kein 10W-60 vorgeschrieben ist, würde ich aus Leistungsgründen davon abraten, da die Reibungsverluste dabei meßbar die Motorleistung ggü. einem xW-40 od. xW-30 reduzieren ! Das gilt insbesondere für die Hochdrehzahl-Motoren.

Gruß
Michael
 
AW: Welches Motoröl?

Danke für Eure Hilfe.

Habe soeben 1l Mobil1 0w40 bei ebay erstanden.
Hoffe, dass 14,05€ inkl. Versand ok sind.

Viele Grüße
Chris
Ja, 7 Euro je Liter ist schon ein gängiger Kurs. Aber wenn man dafür 7 Euro Versandkosten zahlt, dann ist das irgendwie ein wenig ... naja ... "suboptimal" ... :X

Ich bestelle immer mindestens 8 Liter. Damit komme ich ein halbes Jahr hin - eher bestelle ich 16 Liter oder sogar noch mehr.
 
AW: Welches Motoröl?

Hallo zusammen,

welches Motorenöl würdet ihr für den Z4M empfehlen.

Ich denke
CASTROL EDGE
FORMULA RS SAE 10W-60

würde gut passen! ODER

Gruß
MD
In meinem Motorraum klebt ein Aufkleber, auf dem steht
"BMW empfiehlt Castrol TWS 10W60".
Deutlicher gehts wohl nicht.

Ich hatte noch nie ein Auto, in dem der Hersteller die exakte Marke in den
Motorraum pappt, daher gehe ich davon aus dass es BMW mit dieser Empfehlung
ernst meint. Entsprechend hab ich immer ein Fläschlein von dem Zeug im Kofferraum.

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man auf die Idee kommen kann bei so einer genauen
Empfehlung sich auf die Suche zu begeben.

Die M3-Szene geht wohl meist davon aus, dass dieses Öl insbesondere bei hoher
Beanspruchung das Material der Wahl ist, und der M Z4 hat den selben Motor...
Wobei da auch Ölkriege toben.

Das Öl ist übrigens nicht teurer als irgendein anderes.

In der Anleitung wird erlaubt , für kleine Mengen ( Nachfüllung halt) auch auf andere Sorten auszuweichen. Lies halt mal Deine Anleitung.

Grüße
Franz

Edit: grad mal nachgeschaut: Empfohlen wird in der Anleitung 10W60, im Notfall 5W40 oder 10W40 ( editiert, erst falsch gemerkt,
das Alter, ihr versteht ....) nach ner
Spezifikation die da auch genauer beschrieben ist, die ich aber schon wieder vergessen hab.
"Details kann Ihnen Ihr Servicepartner sagen"...
 
AW: Welches Motoröl?

Ja, 7 Euro je Liter ist schon ein gängiger Kurs. Aber wenn man dafür 7 Euro Versandkosten zahlt, dann ist das irgendwie ein wenig ... naja ... "suboptimal" ... :X

Ich bestelle immer mindestens 8 Liter. Damit komme ich ein halbes Jahr hin - eher bestelle ich 16 Liter oder sogar noch mehr.

servus jokin,

8 liter = halbes jahr???!!! jaa waaass.......!!!!:O :O :O
fährst du sooo viel (oft) durch die grüne hölle,oder...?
also ich fahr echt immer wie sau,würde aber nie auf so hohen ölverbrauch kommen.
hab in meinem M 10W60...
und du 0W40,oder?!
macht ein dünneres öl soo viel aus?&: &:

Grüsse
 
AW: Welches Motoröl?

Was steht denn in der Betriebsanleitung?

Wenn kein 10W-60 vorgeschrieben ist, würde ich aus Leistungsgründen davon abraten, da die Reibungsverluste dabei meßbar die Motorleistung ggü. einem xW-40 od. xW-30 reduzieren ! Das gilt insbesondere für die Hochdrehzahl-Motoren.

Gruß
Michael

seh ich genauso...ich fahre und empfehle immer dieses:

PROFI SYNTHOIL 5 W-40 Basic

Ist aus der Werkstatt-Linie von LM und soll sich nochmal vom dem hier unterscheiden:

SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40

welches ich zuvor drin hatte. Aber mein Kumpel hat ne Werkstatt und daher gibts eben das aus der Werksatt-Linie :t


Stuhli
 
Zurück
Oben Unten