An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

merhan

Fahrer
Registriert
24 September 2006
Servus alle Zusammen,

ich fahre jetzt meinen ZZZZ seit Oktober und bin ziemlich happy. Lediglich nachts nerven mich die beiden Taschenlampen schon ein wenig. Manchmal denke ich, dass meine autom. Leuchtweitenregulierung Mist reguliert, da das Licht extrem NICHT weit vor der Nase aufhört. Bei """" hat man ja generel schlechtere Ausleuchtung - ich hatte die ersten male bei """" das Gefühl ich würde mit Standlicht fahren.

Wer hat den von Euch Xenons nachgerüstet und ist der Meinung, dass sich das gelohnt hat?

Vielen Dank und Beste Grüße,
Merhan
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Ich wollte mal einen ohne Xenon kaufen mit dem Vorsatz, das nachrüsten zu lassen, aber der Händler sagte unter 2000 € sei gar nichts zu machen, man müsse eher mit 2500 bis 3000 € rechnen und das ist natürlich :j

Ich denke es bringt nicht soo viel mehr als das normale Halogen, beim normalen Abblendlicht leuchtet es meiner Ansicht nach nicht besonders weit, nur das Fernlicht ist top, wobei von der Weite dürfte das Halogen genausoweit kommen.

Ich würde mir das Geld lieber sparen oder in was anderes investieren :M
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Hallo Merhan,
es kommt darauf an, ob du viel Nachts unterwegs bist. Dann denke ich lohnt es sich schon. Ich habe nur einmal bei einem 5er das Xenon nachgerüstet. Das ist aber schon 10 Jahre her. Damals gab es den Nachrüstsatz bei BMW garnicht. Ich hatte sie bei einem Zubehörhändler gekauft und 1500 DM (war noch zu DM-Zeiten) bezahlt. Für beide Scheinwerfer.
im meinem Z habe ich Xenon drin. Es bringt schon einiges. Vorallen durch die andere Lichtfarbe reflektiert alles viel mehr. Aber wie alles im Leben ist es ein Kosten-Nutzungsefekt.
Gruss
Dietmar
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Naja hab auch normale Halogen Birnen drin; hatte auch das Gefühl das die Lampen falsch eingestellt waren, obwohl ich kurz zuvor beim Freundlichen BMW Händler war.
Bin dann zu einer freien Werkstatt gegangen, die haben sie neu eingestellt: Effekt = war schon besser - hab aber trotzdem noch die Silverstar von Osram nachgerüstet. Ist zwar kein Xenon Ersatz aber es hilft wirklich.
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Bei mir waren die Bi Xenon bereits vorhanden. Ich kann nur sagen: Das Beste, was ich bisher hatte. Die Nacht wird nicht zum Tag, aber geht so in diese Richtung.
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Ich würde mir keinen Wagen mehr ohne Xenon kaufen, meine letzten hatten alles Xenon bzw. Bi-Xenon, dass ist schon eine deutlicher Unterschied, zum "normalen" Licht...
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Meiner hat zwar Xenon, aber ich finde den Unterschied nicht so hypergroß!
Dafür 2-3k€ auszugeben wäre mir schlichtweg zu viel! :X

Für die Kohle kriege ich einen neuen Satz Reifen, und die nächsten paar Inspektionen, so dass damit die laufenden Kosten für die nächsten 2-3 Jahre gedeckt sind! :t
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Z4 ohne Xenon = Z4 mit Stahlfelgen 15" und schone Radkappen :+

Meine erstes Auto mi Xenon war der Peugeot 307, meine Meinung danach - Nie mehr Auto ohne Xenon!!!

Mein Z4 hatte auch keine Xenon, habe ich sofort nachgerustet. Erst Orange mit Xenon und nach 1 Jahr weiss mit Bi-xenon. Auf Bi-xenon kann ich verzichten aber ohne keinen Xenon - NEIN, nie wieder!
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Der Z4 ist auch mein erster Wagen mit Xenon. Im Abblendlicht dachte ich, der Unterschied zu H4/H7 sei nicht so groß. Erst als ich mal wieder mit einem 318-BMW mit normaler Funzel untewegs war, habe ich den Vorteil von Xenon richtig gesehen. Nie wieder ohne. Ob ich allerdings bereit wäre für 2000 - 3000 € den Wagen nachzurüsten weiss ich auch nicht.

Gruß
Joachim
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

nachrüsten würde ich es höchstwahrscheinlich auch nicht, obwohl
die lichtausbeute mit (bi)xenon schon wesentlich besser ist. aber:
ich würde auch garkeinen Z4 erst ohne (bi)xenon anschaffen... :M


mfg
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Waschanlage kann mann selber bateln, M6 hat original nur Dusen auf der Schurze - ahnlich wie Volvo usw. nur etwas kleiner - deznter. Hoheneinstelung, das ist nichy notig weile Z4 keine Touring ist un du wirst damit nicht Mobel transportieren. Auserdem hat fast jeder BMW automatische hoheneinstelung - wenn mann die Zudung an macht. Kauf die einen Xenon Kit - gunstig und wirst bestimmt zufrieden sein :t
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Für mich sind Xenonscheinwerfer ein absolutes must have, vor allem in einem Auto wie der Z4 es ist. Ich finde es wirkt irgendwie billig wenn man einen neuwertigen BMW ohne Xenon sieht. Xenon ist für mich auch allein schon wegen der Optik wichtig ( soagr im doppelten Sinn ), genau so wie schöne Felgen etc. Und die Ausleuchtung auf der Landstrasse mit eingeschalteten Fernlicht ist wirklich der Hammer, da wird die Nacht zum Tag
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Waschanlage kann mann selber bateln, M6 hat original nur Dusen auf der Schurze - ahnlich wie Volvo usw. nur etwas kleiner - deznter. Hoheneinstelung, das ist nichy notig weile Z4 keine Touring ist un du wirst damit nicht Mobel transportieren. Auserdem hat fast jeder BMW automatische hoheneinstelung - wenn mann die Zudung an macht. Kauf die einen Xenon Kit - gunstig und wirst bestimmt zufrieden sein :t

Das mag ja alles in Polen seine Richtigkeit haben, aber hier sieht`s der TÜV leider etwas anders...

Die Höhenverstellung, die du beim Anmachen der Zündung siehst, hat nix mit der automatischen Verstellung bei Xenonbetrieb zu tun.
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Das mag ja alles in Polen seine Richtigkeit haben, aber hier sieht`s der TÜV leider etwas anders...

Die Höhenverstellung, die du beim Anmachen der Zündung siehst, hat nix mit der automatischen Verstellung bei Xenonbetrieb zu tun.

Ich weiss das die Höhenverstellung bei Xenon adres funktioniert aber wie kann der TUV das prufen? Werden ad der HA 4 Mann herumschaukeln? Der Z4 ist hart und ich sehe keine moglichkeit das zu prufen.
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Für mich sind Xenonscheinwerfer ein absolutes must have, vor allem in einem Auto wie der Z4 es ist. Ich finde es wirkt irgendwie billig wenn man einen neuwertigen BMW ohne Xenon sieht. Xenon ist für mich auch allein schon wegen der Optik wichtig ( soagr im doppelten Sinn ), genau so wie schöne Felgen etc. Und die Ausleuchtung auf der Landstrasse mit eingeschalteten Fernlicht ist wirklich der Hammer, da wird die Nacht zum Tag

bis auf den letzten Satz ein komisches Argument. Dafür hat bei normalen Scheinwerfern die Front eine schönere, "cleane" Optik und keine so hässlich großen Löcher/Erhebungen für die Reinigungsanlage... ;) Man kann halt nicht alles haben, wenn man nicht gerade einen Neuwagen konfiguriert.
Nachrüsten ist halt leider immer teuer, egal ob Xenon oder M-Sitze.

@merhan: wenn du mehr Lichtausbeute willst, bau dir die Philips Power2Night-Birnen ein. Und wenn du weniger gelbes Licht willst, kann ich dir die Philips Blue Vision empfehlen. Kommt aber natürlich nicht an Xenon ran und ist von der Helligkeit auch nicht besser als Serie.
Aber bevor du teuer auf Xenon umrüstest, kauf dir lieber schöne Felgen! :t
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

bis auf den letzten Satz ein komisches Argument. Dafür hat bei normalen Scheinwerfern die Front eine schönere, "cleane" Optik und keine so hässlich großen Löcher/Erhebungen für die Reinigungsanlage... ;) Man kann halt nicht alles haben, wenn man nicht gerade einen Neuwagen konfiguriert.
Nachrüsten ist halt leider immer teuer, egal ob Xenon oder M-Sitze.

@merhan: wenn du mehr Lichtausbeute willst, bau dir die Philips Power2Night-Birnen ein. Und wenn du weniger gelbes Licht willst, kann ich dir die Philips Blue Vision empfehlen. Kommt aber natürlich nicht an Xenon ran und ist von der Helligkeit auch nicht besser als Serie.
Aber bevor du teuer auf Xenon umrüstest, kauf dir lieber schöne Felgen! :t

Du verstehst nicht was ich meine, ich finde das bläuliche Xenon Licht viel schöner als diese langweiligen Halogenscheinwerfer
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

@merhan: wenn du mehr Lichtausbeute willst, bau dir die Philips Power2Night-Birnen ein.

Danke für die vielen Anmerkungen.
Mir geht es primär um bessere Sicht. Holen die Philips Power2Night-Birnen die meiste Listausbeute raus, oder gibt es noch andere?
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Danke für die vielen Anmerkungen.
Mir geht es primär um bessere Sicht. Holen die Philips Power2Night-Birnen die meiste Listausbeute raus, oder gibt es noch andere?
Ich habe mir die Phillips VisionPlus (50% mehr Licht steht drauf...)

Naya, sind kein 50% mehr Licht. Es ist ein bisschen besser aber noch lange nicht wie Xenon.

Wenn es """" ist es genau so sch... :g

Im Z4 ist man auch an jedem Auto im Gegenverkehr verblindet, dass ist dass schlimste finde ich.

Der nächster hat wieder Xenon, kommt gar nicht mehr ins Rede.
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Wie viele schon sagten, nachrüsten bei uns in D lohnt kaum, aber ich persönlich finde den unterschied schon recht deutlich. Ich selber, würde mir nie mehr ein Fahrzeug ohne Xenon kaufen!
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

..mal ne ganz blöde Frage: Wenn ich auf z. B. Philips Blue Vision umsteigen möchte, ist der Birnenwechsel problemlos? Ich meine ist das gut zugänglich oder bricht man sich die Finger oder muss die halbe Front demontieren? ...ich hab mich bisher noch nie darum gekümmert...:1anxiousz :3dizzy2z:
 

Anhänge

  • giraffe7zm.gif
    giraffe7zm.gif
    69,4 KB · Aufrufe: 194
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

... ist das gut zugänglich

:d:d:d:d:d - nö!

.... oder bricht man sich die Finger oder muss die halbe Front demontieren?

Jupp :b


Mal im ernst.

Du kommst schon heran (Zugang ist ja im vorderen Radhaus). Etwas erleichtern wird dir die Arbeit, wenn du das Vorderrad abmontierst. Es funktioniert zwar auch mit eingeschlagenen Rädern, dann ist aber der Zugang nicht so leicht möglich.

Da du darüber hinaus auch darauf achten solltest, dass du die SW-Abdeckung auch wieder staubfrei und gut abdichtend anbringen musst (SW läuft sonst an), würde ich die Alternative bedenken.

Gruß
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Lohnt sich nicht. Osram Silverstar oder ähnliches rein und gut is. Bringt eine deutlich höhere Lichtausbeute als die Standardfunzeln.
-
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Ich fasse zusammen:
- Nachrüstung von Xenon in D recht teuer. Hierfür sind folgende Veränderungen notwerndig:
1. 2 neue Schweinwerfer
2. SW-Waschanlage
3. zusätzliche Leuchtweitenregulierung bei Fahrt (die Standard LWR bei Zündung reicht nicht aus)

Fazit: Bei Abblendlicht hat man durch das weißere, besser reflektierende Xenon-Licht bessere Sicht - insbesondere bei """". Fernlicht ist bei Xenon extrem gut - jedoch ist das normale Halogen-Fernlicht auch schon sehr gut.

Die Xenon SW kann man einfach als Bauteile bestellen. Für die SW-Waschanlage exisitiert ein Nachrüstkit. Wie sieht es mit der Xenon-LWR aus? Was müsste man hierfür zusätzlich verbauen, wenn der Wagen schon die Standard LWR besitzt?

Grüße,
Merhan
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

Ich fasse zusammen:
- Nachrüstung von Xenon in D recht teuer. Hierfür sind folgende Veränderungen notwerndig:
1. 2 neue Schweinwerfer
2. SW-Waschanlage
3. zusätzliche Leuchtweitenregulierung bei Fahrt (die Standard LWR bei Zündung reicht nicht aus)

Fazit: Bei Abblendlicht hat man durch das weißere, besser reflektierende Xenon-Licht bessere Sicht - insbesondere bei """". Fernlicht ist bei Xenon extrem gut - jedoch ist das normale Halogen-Fernlicht auch schon sehr gut.

Die Xenon SW kann man einfach als Bauteile bestellen. Für die SW-Waschanlage exisitiert ein Nachrüstkit. Wie sieht es mit der Xenon-LWR aus? Was müsste man hierfür zusätzlich verbauen, wenn der Wagen schon die Standard LWR besitzt?

Grüße,
Merhan

Die LWR müsste meines Wissens im Xenon-Nachrüstsatz enthalten sein.
 
AW: An alle Xenon-Nachrüster: Lohnt sich der Umstieg?

:d:d:d:d:d - nö!



Jupp :b


Mal im ernst.

Du kommst schon heran (Zugang ist ja im vorderen Radhaus). Etwas erleichtern wird dir die Arbeit, wenn du das Vorderrad abmontierst. Es funktioniert zwar auch mit eingeschlagenen Rädern, dann ist aber der Zugang nicht so leicht möglich.

Da du darüber hinaus auch darauf achten solltest, dass du die SW-Abdeckung auch wieder staubfrei und gut abdichtend anbringen musst (SW läuft sonst an), würde ich die Alternative bedenken.

Gruß

öhem...räusper...*rotanlauf* was ist die SW-Abdeckung?
SW = Scheinwerfer?
 
Zurück
Oben Unten