Schutzplane Tarpaulin

JochenZ4

Fahrer
Registriert
26 September 2006
Ort
Stadtallendorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

was haltet ihr von dieser Schutzhaube.

BMW Originalteil Artikelbezeichnung:

Schutzplane "Tarpaulin"

Benutzt die jemand ?

Hab die mal am Gardasee an einem geparkten Z4 gesehen. Hat einen sehr ordentlichen Eindruck gemacht. Zusammengefaltet soll sie nicht grösser
wie ein mittelgrosses Kissen sein. Denke mal ganz praktisch für die Urlaubs-
tour wenn das Auto länger unter harztriefenden Bäumen verweilen muss oder als Staub-/Regenschutz.​


image.do





Gruss Jochen
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Hi,

was ich mich bei den momentanen Wetterverhältnissen zusätzlich frage, ist ob das Ding a) Windfest ist und b) den Frost von Scheiben fern hält sodass man nicht kratzen muss.

(Nicht jeder hat eine Garage zur Verfügung...)

Gruß, Texx
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Den normalen Frost, den man typischerweise morgens von der Scheibe kratzen muss, hält so ein Teil mich Sicherheit ab, weil es sich dabei um gefrorenen Tau oder """" handelt, also etwas, was von oben kommt und wegen der Plane nicht mehr auf die Scheibe gelangt.

Windfestigkeit weiß ich nicht, aber orkanfest bis 200 km/h dürfte die Befestigung wohl kaum sein.
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Hallo Jochen,
Bei BMW gibts Schutzhäute speziell für Innen- bzw. auch Aussenbereich für vernünftiges Geld. Sind absolut passgenau und für jeden Fatzeugtyp erhältlich.
Die Qualität ist hervorragend, habe mir selbst eine zur Überwinterung meines Z3
besorgt und bin total begeistert.
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Soweit ich weis kostet die kleine Plane bei BMW schon 80€ und
dei größeren jenseits der 200€.
Ist das wirklich "vernünftiges Geld " ?
Mir kommt das Krass teuer vor.
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Ich hab das Ding mal rumliegen gehabt. Einmal drübergestülpt und nie wieder benutzt, weil mir das für den täglichen Gebrauch (habe keine Garage) deutlich zu umständlich war. Der Zetti hält Wind und Wetter auch ohne Verhüterli aus. Wer aber sonst in der Garage parkt und den Tarpaulin nur für Ausnahmesituationen benötigt, für den mag das eine Option sein.
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Windfestigkeit weiß ich nicht, aber orkanfest bis 200 km/h dürfte die Befestigung wohl kaum sein.

Dem Taurpaulin würde ich sogar einen Orkan zumuten. Hinten im Kofferraum geklemmt, seitlich an den Spiegeln und Klipse an den Türen, vorne unter die Scheibenwischer plus einen Saugnapf in der Mitte, ich würde sagen: das hält :s
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Also ich hab mir auch schon überlegt diese Plane zu kaufen (gibt's die eigentlich auch in schwarz, sehe immer nur die silbrigen?) - hab zwar eine Garage aber gerade wenn mal wieder Silvesterfeuerwerk, Schneesturm oder Harz :# (und ich meine nicht den ähnlichnamigen Typen, der sich gerade mal wieder freigekauft hat...:g ) angesagt sind...

Allerdings finde ich auch sind >80 € ziemlich viel Geld - wenn nicht sogar Wucher - für so'n Stückchen synthetischen Stoff im Einkaufspreis von maximal 9 €!
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Hallöchen
Ich habe diese Haube mal einen Herbst/Winter über benutzt, muss aber sagen, dass durch das Gummiband am Heck (zum Einklemmen am Kofferraum) bei Windböen leider Lackschäden an der Oberseite des Kofferraumdeckels entstehen, da hier die Plane im Wind immer leicht gegen den Lack schlägt. (so etwa vom Verdeck aus in Höhe Aussenkante Heckscheibe bis etwa Aussenkante der 3. Bremsleuchte)
Selbst mit gründlicher und mehrmaliger Politur bekommt man diese Schäden nur schwer weg. Ein bis zweimal benutzen macht da wohl nichts aber als tägliche Dauerlösung ungeeignet.
Deshalb benutze ich sie eigentlich gar nicht mehr.

ZITAT von TRON
Also ich hab mir auch schon überlegt diese Plane zu kaufen (gibt's die eigentlich auch in schwarz, sehe immer nur die silbrigen?) - hab zwar eine Garage aber gerade wenn mal wieder Silvesterfeuerwerk, Schneesturm oder Harz :# (und ich meine nicht den ähnlichnamigen Typen, der sich gerade mal wieder freigekauft hat...:g ) angesagt sind...
Nein leider gibt es sie nur in silber!!

Gruss Michael
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Hallöchen
Ich habe diese Haube mal einen Herbst/Winter über benutzt, muss aber sagen, dass durch das Gummiband am Heck (zum Einklemmen am Kofferraum) bei Windböen leider Lackschäden an der Oberseite des Kofferraumdeckels entstehen, da hier die Plane im Wind immer leicht gegen den Lack schlägt. (so etwa vom Verdeck aus in Höhe Aussenkante Heckscheibe bis etwa Aussenkante der 3. Bremsleuchte)
Selbst mit gründlicher und mehrmaliger Politur bekommt man diese Schäden nur schwer weg. Ein bis zweimal benutzen macht da wohl nichts aber als tägliche Dauerlösung ungeeignet.
Deshalb benutze ich sie eigentlich gar nicht mehr.

ZITAT von TRON

Nein leider gibt es sie nur in silber!!

Gruss Michael

Wenn Du das Tarpaulin im Kofferraum versenkst passiert Dir das eben nicht :s

1440_3039643738376433.jpg
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Wenn Du das Tarpaulin im Kofferraum versenkst passiert Dir das eben nicht
Mag sein, das es so funktioniert; allerdings was ich beschrieben habe ist was passiert wenn man es so nutzt wie es der Hersteller sich gedacht hat. b:
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Ja sieht schick aus :t - leider nur 17'' ?
Such noch was für den Sommer - wird aber wohl doch die 135 werden. &:
 
AW: Schutzplane Tarpaulin

Hallo vielen Dank für die umfangreichen Infos. Ich such sone Haube eigentlich nur für gelegentliche Anwendung so z.B. auf der Urlaubstour wenn man mal wieder unter mörderharztriefenden Bäumen parken muss und sich danach dann stundenlang mir der Reinigung des Dachs beschäftigen kann. Vielleicht bekommt man sowas ja bei Ebay fürn paar Euroen weniger. Schaun ma mal.
Viele Grüsse Jochen
 
Zurück
Oben Unten